Bundesregierung ⏐ Startseite

Kanzler in Tallinn Gemeinsam die Sicherheit im Baltikum stärken

Der russische Präsident Putin wollte Europa spalten und die NATO schwächen – „und hat das Gegenteil erreicht“, sagte Kanzler Scholz bei einem Treffen mit den Regierungschefs der baltischen Staaten in Tallinn. Er bekräftigte die Entschlossenheit, „jeden Quadratzentimeter NATO-Territoriums gegen Angriffe zu verteidigen.“

Gratulation

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag, lieber Henry Kissinger! Was für ein bewegtes Leben! Wenige andere stehen so sehr für die transatlantische Freundschaft zwischen den USA und Deutschland.

Bundeskanzler Olaf Scholz @Bundeskanzler
Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Europäischen Zentralbank mit Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB).
01:25

Video Im Porträt: Verteidigungsminister Boris Pistorius

KulturPass-Grafik

Humanitäre, finanzielle und militärische Hilfe aus Deutschland So unterstützt Deutschland die Ukraine

Deutschlands Haltung ist klar: Wir werden die Ukraine „so lange wie nötig“ unterstützen, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Deutschland der Ukraine bereits Hilfen im Gesamtwert von rund 16,8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt – als humanitäre Unterstützung, direkte Zahlungen oder in Form von Waffen. 

Allianz für Aus- und Weiterbildung
Grafik zum Start des Deutschlandtickets mit dem Satz: "Eines für alles, alles in einem. Das Deutschland-Ticket. Ab sofort verfügbar."
Foto: Deutschland mobil 2030