Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
In Berlin haben der Bundestag und Repräsentanten der deutschen Verfassungsorgane der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Gedenkreden hielten Charlotte Knobloch und Marina Weisband. Das Gedenken stand zugleich im Zeichen des Erinnerns an 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Restaurierung einer über 200 Jahre alten Torarolle wurde im Andachtsraum des Bundestages zeremoniell abgeschlossen.
Mit einer Medieninstallation in Berlin starten die Arolsen Archives die nächste Stufe ihrer Gedenkinitiative #everynamecounts. Das digitale Denkmalprojekt zur Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur wird international ausgeweitet. Schirmherrin des Projekts ist Kulturstaatsministerin Grütters.