Umgang mit Desinformation

Gefährliche Falschnachrichten Was die Bundesregierung unternimmt und was Sie tun können

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen ist für Gesellschaften und Demokratien weltweit gefährlich. Gezielte Desinformation - beispielsweise vor Wahlen, während der Corona-Pandemie oder zum Krieg in der Ukraine - können Ängste schüren und Vorurteile sowie Unsicherheiten in Teilen der Bevölkerungen verstärken. Die Bundesregierung setzt sich deswegen seit Beginn des Jahres verstärkt gegen Desinformation ein. Und auch Sie können etwas tun.

Fakten gegen Desinformation

Krisen sind ein Nährboden für Desinformation. Ob Pandemie, Klimakrise oder der Krieg in der Ukraine – Desinformation schürt Unsicherheiten und Ängste. Umso wichtiger sind zuverlässige Informationen.

Flüchtlinge mit ihrem Gepäck aus der Ukraine sind auf dem Bahnsteig am Hauptbahnof angekommen.