Planspiele, Unterrichtsmaterial, Filme
Sie wollen den EU-Projekttag kurzweilig im Unterricht vorbereiten? Sie planen, einen ganzen Europa-Tag an Ihrer Schule zu gestalten, vielleicht mit einem Planspiel? Sie werden eine Schule besuchen und suchen einen Einstieg, um das Eis zu brechen – ein Spiel oder Europa-Quiz?
1 Min. Lesedauer

Um den Projekttag kreativ zu gestalten, gibt es viele Ideen und Angebote im Netz.
Foto: Bundesregierung
Hier eine kleine Übersicht über Ideen und Angebote im Netz - selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Bundeszentrale für politische Bildung:
- Sonderseite zur EU – mit Lehrfilmen, Themengrafiken für Ihre Präsentation, Unterrichtsmaterialien, einer Quiz-Ecke und einem Europa-Puzzle
- Planspiel-Datenbank – mit über 50 Spielen zum Thema Europa
- Hefte in einfacher Sprache: „Europa. Ein Heft über die Europäische Union“
Portal der Landeszentralen für politischen Bildung
- Europa in Unterricht und Weiterbildung – Linksammlung
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Europäische Union
- Englisches Unterrichtsmaterial, nach Altersgruppen sortiert
- Digitale Spiele für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16
Europäisches Parlament
- Unterrichtsmaterialien zur EU: Rollenspiele und eine Unterrichtseinheit in fünf Lektionen
Jugend für Europa / Jugend in Aktion
- „Europeers“: Junge Menschen, die mit Erasmus+ unterwegs waren, gestalten Workshops oder Schulstunden