Fit für die Europawahl
Im Juni 2024 ist Europawahl. Erstmals dürfen in Deutschland auch junge Menschen ab 16 Jahren wählen. Das Bundespresseamt und das EU-Parlament laden 50 junge Leute für ein Wochenende zum EU-Camp nach Berlin ein. Das Ziel: Erstwählerinnen und Erstwähler fit machen für die Wahl. Sei auch du dabei!
1 Min. Lesedauer

Jetzt bewerben: 50 junge Leute können an einem EU-Camp in Berlin teilnehmen.
Foto: Bundesregierung
Das EU-Camp findet vom 15. bis zum 17. Dezember in Berlin statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler und an Auszubildende. Die Übernachtung in der Europäischen Akademie Berlin, die Mahlzeiten und das Programm sind kostenlos für die Teilnehmenden. Die Reisekosten werden bezuschusst. Das EU-Camp ist überparteilich.
Das erwartet dich beim EU-Camp
Beim EU-Camp dreht sich alles um die anstehende Europawahl:
- Lerne die EU und die Bedeutung der Europawahl kennen.
- Diskutiere aktuelle Europa-Themen mit Christiane Hoffmann, erste stellvertretende Regierungssprecherin.
- Tausche dich mit Europaabgeordneten im Europäischen Haus aus.
- Lerne Methoden, wie du deine Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Freundinnen und Freunde auch motivieren kannst, wählen zu gehen.
- Entdecke Berlin und die schönsten Wahrzeichen.
Teilnahmebedingungen und Bewerbung
Du kannst dich bewerben, wenn du diese Voraussetzungen erfüllst:
- Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
- Du musst zur Schule gehen oder eine Ausbildung absolvieren.
- Deutsch sprechen bzw. verstehen.
- Dich für Europa begeistern und bereit sein, nach dem EU-Camp auf die Europawahl aufmerksam zu machen.
Der Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober 2023. Klick hier, um dich zu bewerben.
Fragen gerne an:
eu-camps@valentum-kommunikation.de
+49 941 591896 94