Energiekosten: Zuschuss von bis zu 300 Euro

Energiekosten: Zuschuss von bis zu 300 Euro

Viele Rentnerinnen und Rentner haben im Dezember 2022 eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro brutto erhalten. Studierende sowie Fachschülerinnen und -schüler werden 2023 mit einmalig 200 Euro unterstützt. Erwerbstätige erhielten bereits im September eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. 

Grafik zur Energiepreispauschale auf der Themenseite "Entlastungen".

Foto: Bundesregierung

Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner

Angesichts der anhaltend hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung beschlossen, dass viele Rentnerinnen und Rentner entlastet werden und eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto erhalten sollen.

Energiepreispauschale für Studierende

Steigende Energiekosten belasten Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen besonders stark. Davon sind oft auch Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler betroffen. Sie erhalten deshalb eine Einmalzahlung für die gestiegenen Energiekosten in Höhe von 200 Euro.

Weitere Informationen zur Einmalzahlung für Studierende

Energiepreispauschale für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 

Aufgrund der Energiekrise in Deutschland erhielten einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige bereits im September 2022 eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Die Auszahlung erfolgte über die Lohnabrechnung des Arbeitgebers. Selbstständigen wurde über die Senkung ihrer Steuervorauszahlung ein Vorschuss gewährt. Die Energiepreispauschale ist sozial ausgestaltet. Sie ist in der Regel steuerpflichtig, so dass sich die Nettoentlastung entsprechend der persönlichen Steuerbelastung mindert.

Wir entlasten Deutschland
Gas- und Strompreisbremse, Einmalzahlungen und Inflationsausgleich: Die Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungspakete geschnürt – gemeinsam umfassen sie fast 300 Milliarden Euro. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger sollen unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden. Hier finden Sie die Maßnahmen im Überblick.