Das Corona-Warn-App Update 2.18 unterscheidet zwischen vier Zugangsstatus, damit wird auch der 2G+ Status abgebildet. Ferner bildet das Update europäische und nationale Regeln zu Gültigkeiten von Zertifikaten ab und ändert die Darstellung des Genesenenstatus.
Mit dem Update 2.18 der Corona-Warn-App kommt auch die Statusanzeige für 2G+.
Foto: imago images/Bihlmayerfotografie
Mit dem aktuellen Update der Corona-Warn-App wird zwischen vier Status unterschieden. Nunmehr werden auch Testnachweise einbezogen, so dass insgesamt vier Status angezeigt werden:
2G+:
2G: grundimmunisiert
3G+: getestet mit PCR-Test
3G: getestet mit einem Schnelltest
Des Weiteren werden europäische und nationale Regeln zu Gültigkeiten von Zertifikaten abgebildet. Angezeigt werden Änderungen zum Beispiel von Gültigkeitsdauern von Zertifikaten. Auch kann die App erkennen, wenn die Vorgaben in Deutschland von den Vorgaben auf europäischer Ebene abweichen und diese im Prüfprozess berücksichtigen. In Deutschland gilt keine Gültigkeitsbeschränkung, auf europäischer Ebene gilt jedoch eine Gültigkeitsbeschränkung von Impfzertifikaten von 270 Tagen.
Mit dem Update wird eine übersichtliche Darstellung der Erinnerung für Auffrischungsimpfungen angezeigt. Ein Link beschreibt weitere Informationen bezüglich einer empfohlenen Auffrischungsimpfung.
Screenshots der Handyansicht des neuesten Updates der Corona-Warn-App
Gezeigt werden drei Screenshots der Handyansicht für das neueste Update der Corona-Warn-App. Der erste Screenshot zeigt den QR-Code für einen digitales Impfzertifikat. An der oberen Ecke über den Code steht 2G+. Unter dem Code ist der Reiter für das digitale Impfzertifikat aktiviert. Man kann gleich daneben auf den Reiter Testzertifikat gehe, wo gegebenenfalls notwendige Ergebnisse eines Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests ebenfalls mit einem QR-Code angezeigt werden.
Der zeite Screenshot zeigt den Hinweis zur Auffrischungsimpfung. Dahinter verbigrt sich ein Link, der weitere Informationen bezüglich einer empfohlenen Auffrischungsimpfung beschreibt.
Der dritte Screenshot zeigt den QR-Code des digitalen Impfzertifats. Darunter ist der Button zur Prüfung der Reisegültig der digitalene Nachweise in der Corona-Warn-App angezeigt. In der Corona-Warn.App werden hier europäische und nationale Regeln zu Gültigkeiten von Zertifikaten abgebildet.
Foto: SAP
Die Gültigkeit einer Genesung wird in der Corona-Warn-App an die geltende Rechtslage angepasst und mit einer Dauer von 90 Tagen angezeigt. Allerdings ist zu beachten, dass auf den Zertifikaten die Gültigkeit weiterhin mit 180 Tagen ausgewiesen wird. Das spielt insbesondere für den grenzüberschreitenden Reiseverkehr eine zentrale Rolle.
Die Erneuerungen betreffen auch die CovPass-App und der CovPassCheck-App. In der CovPass-App und der CovPassCheck-App stehen die neuen Funktionen ab Ende Februar 2022 zur Verfügung.