- per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
- per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
- Facebook per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
- Threema per Threema teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023
- X per X teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 30.10. bis 05.11.2023

Die Nachricht von Shani Louks Tod ist furchtbar. Auf brutale Weise wurde sie, wie viele andere auch, ermordet. Das zeigt die ganze Barbarei hinter dem Angriff der Hamas, die zur Rechenschaft gezogen werden muss. Das ist Terror und Israel hat das Recht, sich zu wehren.
Noch immer gibt es im UN-Sicherheitsrat kein ständiges Mitglied des afrikanischen Kontinents. Bei meinen Gesprächen mit @NAkufoAddo in Ghana waren wir uns einig: Eine Reform ist überfällig – Deutschland unterstützt diesen Prozess sowie die Position Afrikas.
Es ist gut, dass Verletzte aus Gaza zur Behandlung nach Ägypten ausreisen konnten. Unsere humanitäre Hilfe kommt auch ihnen zugute. Über die Lage in Israel und Gaza habe ich heute mit @netanyahu
gesprochen. Wir wollen daran arbeiten, eine Ausweitung des Konflikts zu verhindern.
Fünf Brüder aus Mannheim eröffnen 1986 einen Markt für mediterrane Lebensmittel. Heute beschäftigt die @suntat_group
1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine stolze Unternehmensgeschichte. Und damit auch eine Erfolgsgeschichte für unser Land. Danke für den Einblick!
Frieden und Sicherheit können nachhaltig nur durch eine Zwei-Staaten-Lösung erreicht werden. Darin waren @KingAbdullahII
und ich uns in unserem Gespräch einig. Deutschland setzt sich weiter für den Schutz von Zivilisten und humanitäre Hilfe ein.
Der Konflikt zwischen Israel und Hamas darf sich nicht ausweiten. Kein regionaler Akteur sollte die Gelegenheit nutzen, destabilisierend in den Konflikt einzugreifen. Das haben Iraks Ministerpräsident @mohamedshia und ich in unserem Telefonat bekräftigt.
Margot Friedländer ist Zeitzeugin, sie weiß um die Anfänge des barbarischen Regimes im Nationalsozialismus und was daraus folgte. Es ist ein großes Glück, dass sie heute wieder in Deutschland lebt und das „Nie wieder“ mit Leben füllt. Herzlichen Glückwunsch zum 102. Geburtstag!

Die Nachricht von Shani Louks Tod ist furchtbar. Auf brutale Weise wurde sie, wie viele andere auch, ermordet. Das zeigt die ganze Barbarei hinter dem Angriff der Hamas, die zur Rechenschaft gezogen werden muss. Das ist Terror und Israel hat das Recht, sich zu wehren.
Noch immer gibt es im UN-Sicherheitsrat kein ständiges Mitglied des afrikanischen Kontinents. Bei meinen Gesprächen mit @NAkufoAddo in Ghana waren wir uns einig: Eine Reform ist überfällig – Deutschland unterstützt diesen Prozess sowie die Position Afrikas.
Es ist gut, dass Verletzte aus Gaza zur Behandlung nach Ägypten ausreisen konnten. Unsere humanitäre Hilfe kommt auch ihnen zugute. Über die Lage in Israel und Gaza habe ich heute mit @netanyahu
gesprochen. Wir wollen daran arbeiten, eine Ausweitung des Konflikts zu verhindern.
Fünf Brüder aus Mannheim eröffnen 1986 einen Markt für mediterrane Lebensmittel. Heute beschäftigt die @suntat_group
1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine stolze Unternehmensgeschichte. Und damit auch eine Erfolgsgeschichte für unser Land. Danke für den Einblick!
Frieden und Sicherheit können nachhaltig nur durch eine Zwei-Staaten-Lösung erreicht werden. Darin waren @KingAbdullahII
und ich uns in unserem Gespräch einig. Deutschland setzt sich weiter für den Schutz von Zivilisten und humanitäre Hilfe ein.
Der Konflikt zwischen Israel und Hamas darf sich nicht ausweiten. Kein regionaler Akteur sollte die Gelegenheit nutzen, destabilisierend in den Konflikt einzugreifen. Das haben Iraks Ministerpräsident @mohamedshia und ich in unserem Telefonat bekräftigt.
Margot Friedländer ist Zeitzeugin, sie weiß um die Anfänge des barbarischen Regimes im Nationalsozialismus und was daraus folgte. Es ist ein großes Glück, dass sie heute wieder in Deutschland lebt und das „Nie wieder“ mit Leben füllt. Herzlichen Glückwunsch zum 102. Geburtstag!