- per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
- per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
- Facebook per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
- Threema per Threema teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023
- X per X teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023

Was haben eine Klimaforscherin und eine Bauunternehmerin gemeinsam? Den Deutschen Umweltpreis 2023!
Prof. Dr. Friederike Otto forscht zu Extremwetter, den oft katastrophalen Auswirkungen und stellt die Frage: Welchen Anteil hat der menschengemachte Klimawandel? Bauunternehmerin Dagmar Fritz-Kramer setzt Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschutz direkt in die Praxis um – mit dem Baustoff Holz. Mehr dazu hier: http://bpaq.de/deutscherumweltpreis2023
Das ändert sich im November
http://bpaq.de/gesetzlicheNeuregelungen_Nov23
Nigeria und Ghana sind zwei wichtige und einflussreiche Länder im Westen Afrikas. Deutschland will mit beiden künftig enger zusammenarbeiten. Eindrücke der dritten Reise des Bundeskanzlers auf unseren Nachbarkontinent:
Warum der Klimawandel die größte Gefahr für die menschliche Gesundheit im 21. Jahrhundert ist und was wir dagegen tun können, das erklären Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Eckart von Hirschhausen in der neuen Folge "Aus Regierungskreisen". Und, was haben eigentlich Moore damit zu tun? Jetzt reinhören: http://bpaq.de/aus-regierungskreisen-lemke-trifft... oder überall, wo es Podcasts gibt.
Die Bundesregierung entlastet die Bürgerinnen und Bürger weiter. Sie hat beschlossen, die Strom- und Gaspreisbremse bis Ende April 2024 zu verlängern. Jetzt muss noch die EU-Kommission zustimmen.
So viel kann ein Vier-Personen-Haushalt von November 2023 bis April 2024 sparen ⬇️

Was haben eine Klimaforscherin und eine Bauunternehmerin gemeinsam? Den Deutschen Umweltpreis 2023!
Prof. Dr. Friederike Otto forscht zu Extremwetter, den oft katastrophalen Auswirkungen und stellt die Frage: Welchen Anteil hat der menschengemachte Klimawandel? Bauunternehmerin Dagmar Fritz-Kramer setzt Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschutz direkt in die Praxis um – mit dem Baustoff Holz. Mehr dazu hier: http://bpaq.de/deutscherumweltpreis2023
Das ändert sich im November
http://bpaq.de/gesetzlicheNeuregelungen_Nov23
Nigeria und Ghana sind zwei wichtige und einflussreiche Länder im Westen Afrikas. Deutschland will mit beiden künftig enger zusammenarbeiten. Eindrücke der dritten Reise des Bundeskanzlers auf unseren Nachbarkontinent:
Warum der Klimawandel die größte Gefahr für die menschliche Gesundheit im 21. Jahrhundert ist und was wir dagegen tun können, das erklären Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Eckart von Hirschhausen in der neuen Folge "Aus Regierungskreisen". Und, was haben eigentlich Moore damit zu tun? Jetzt reinhören: http://bpaq.de/aus-regierungskreisen-lemke-trifft... oder überall, wo es Podcasts gibt.
Die Bundesregierung entlastet die Bürgerinnen und Bürger weiter. Sie hat beschlossen, die Strom- und Gaspreisbremse bis Ende April 2024 zu verlängern. Jetzt muss noch die EU-Kommission zustimmen.
So viel kann ein Vier-Personen-Haushalt von November 2023 bis April 2024 sparen ⬇️