- per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
- per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
- Facebook per Facebook teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
- Threema per Threema teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024
- X per X teilen, Facebook-Posts aus der Woche vom 08.01. bis 14.01.2024

Anfang 2024 wurde die Regel zur Einwegpfandpflicht ausgeweitet: Sie gilt nun auch für Milch, Milchmischgetränke und Milchprodukte in Einwegkunststoffflaschen. Haben Sie im noch jungen Jahr bereits Flaschen mit Pfand gekauft?
Das Bürgergeld steht für Sicherheit und Respekt. Das Ziel ist es, Menschen in gute Arbeit vermitteln. Aber wer sich allen Arbeitsangeboten beharrlich verweigert, muss künftig mit härteren Konsequenzen beim Bürgergeld rechnen. Das hat die Bundesregierung entschieden.
Bis 2045 wollen wir in ganz Deutschland klimafreundlich heizen. Ein Baustein dafür ist das Gesetz zur deutschlandweiten kommunalen Wärmeplanung. Es ist zum Jahreswechsel in Kraft getreten. Aus der Wärmeplanung lässt sich künftig ablesen, ob an Ihrem Wohnort ein Fernwärmeanschluss kommt – oder ob langfristig eine andere Methode für klimafreundliches Heizen genutzt werden sollte. Unser Fahrplan: ⤵
Hass, Hetze und Verfolgung von Menschen mit Migrationshintergrund lassen wir nicht zu! Weder hier bei Facebook – noch in unserem Land. Dazu Kanzler Scholz:
„Es ist wichtig, dass wir das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. Gerade in so aufreibenden und aufwühlenden Zeiten wie heute gilt es: Maß und Mitte zu halten", das fordert der Bundeskanzler angesichts der aktuellen Bauernproteste und der allgemeinen Situation in Deutschland. Zur Demokratie gehört der Kompromiss – das ist das Anliegen von Olaf Scholz in der neuen Folge „Kanzler kompakt".
374 Meter oder 13 Waggons - so viel Platz für die Wartung von ICE Zügen bietet das größte und modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus. Das "Neue Werk Cottbus" ist Teil der Strukturstärkung in den ehemaligen Kohleregionen, die von der Bundesregierung unterstützt und gefördert werden.

Anfang 2024 wurde die Regel zur Einwegpfandpflicht ausgeweitet: Sie gilt nun auch für Milch, Milchmischgetränke und Milchprodukte in Einwegkunststoffflaschen. Haben Sie im noch jungen Jahr bereits Flaschen mit Pfand gekauft?
Das Bürgergeld steht für Sicherheit und Respekt. Das Ziel ist es, Menschen in gute Arbeit vermitteln. Aber wer sich allen Arbeitsangeboten beharrlich verweigert, muss künftig mit härteren Konsequenzen beim Bürgergeld rechnen. Das hat die Bundesregierung entschieden.
Bis 2045 wollen wir in ganz Deutschland klimafreundlich heizen. Ein Baustein dafür ist das Gesetz zur deutschlandweiten kommunalen Wärmeplanung. Es ist zum Jahreswechsel in Kraft getreten. Aus der Wärmeplanung lässt sich künftig ablesen, ob an Ihrem Wohnort ein Fernwärmeanschluss kommt – oder ob langfristig eine andere Methode für klimafreundliches Heizen genutzt werden sollte. Unser Fahrplan: ⤵
Hass, Hetze und Verfolgung von Menschen mit Migrationshintergrund lassen wir nicht zu! Weder hier bei Facebook – noch in unserem Land. Dazu Kanzler Scholz:
„Es ist wichtig, dass wir das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. Gerade in so aufreibenden und aufwühlenden Zeiten wie heute gilt es: Maß und Mitte zu halten", das fordert der Bundeskanzler angesichts der aktuellen Bauernproteste und der allgemeinen Situation in Deutschland. Zur Demokratie gehört der Kompromiss – das ist das Anliegen von Olaf Scholz in der neuen Folge „Kanzler kompakt".
374 Meter oder 13 Waggons - so viel Platz für die Wartung von ICE Zügen bietet das größte und modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus. Das "Neue Werk Cottbus" ist Teil der Strukturstärkung in den ehemaligen Kohleregionen, die von der Bundesregierung unterstützt und gefördert werden.