Glückwunsch der Bundeskanzlerin zum Jubiläumsjahr
1 Min. Lesedauer

Kanzlerin Merkel betont: „Jüdisches Leben bereichert unsere Gesellschaft.“
Foto: Bundesregierung/Bergmann
In diesem Jahr blicken wir auf 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zurück.
Dieses Jubiläumsjahr ist ein Anlass für alle Menschen in unserem Land, sich die lange und reichhaltige Tradition jüdischer Kultur in Deutschland zu vergegenwärtigen. Sie ist ein wesentlicher Teil unserer deutschen Geschichte und Kultur und seit jeher mit großen Leistungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft verbunden.
Wenn wir zurückblicken, erinnern wir uns aber auch mit Trauer und Schmerzen an die unmenschlichen Grausamkeiten, die Deutsche an ihren Mitbürgern und Nachbarn, an den Juden Europas verübt haben. Es ist ein Wunder, ein unfassbarer Vertrauensbeweis und besonderer Grund für tiefe Dankbarkeit, dass jüdisches Leben nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa in Deutschland wieder eine Heimat gefunden hat.
Jüdisches Leben bereichert unsere Gesellschaft. Es verdient unser aller Interesse, Hochachtung und damit auch Schutz. Jüdinnen und Juden sollen sich in Deutschland sicher, respektiert und zuhause fühlen können. Für die Bundesregierung und mich persönlich ist das ein Herzensanliegen, für das wir uns mit aller Kraft einsetzen.
Angela Merkel
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland