Investitionsoffensive für das ganze Land

  • Bundesregierung | Startseite
  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität Investitionsoffensive für das ganze Land

Milliarden für ein modernes Deutschland: Das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität ermöglicht Rekordinvestitionen von Bund, Ländern und Kommunen – für Schulen und Kitas, Bahnstrecken und Straßen, Forschung und Digitalisierung.

3 Min. Lesedauer

Baufahrzeuge auf einer Baustelle der Bahn

Für Investitionen in eine zuverlässige Bahn-Infrastruktur stehen aus dem Sondervermögen 2025 mehr als neun Milliarden Euro zur Verfügung. 

Foto: picture-alliance/dpa/Schütt

Mit der Grundgesetzänderung im März 2025 schaffte der 20. Deutsche Bundestag die Voraussetzung dafür, ein Sondervermögen von über 500 Milliarden Euro einzurichten – für zusätzliche kreditfinanzierte Investitionen in die Infrastruktur und zur Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Jetzt hat das Bundeskabinett diese langfristige Finanzierungsgrundlage für Investitionen in die Zukunft Deutschlands beschlossen. Lesen Sie hier die wichtigsten Details:

Die Bundesregierung geht mit den neuen Verschuldungsspielräumen im Bundeshaushalt sorgsam um. Um den Haushalt zu konsolidieren, setzt sie auf Wachstumsförderung und plant zusätzliche Sparmaßnahmen. Dazu gehört die Reform der Grundsicherung für Arbeitssuchende, Einsparungen beim Personal (Ausnahme: Sicherheitsbehörden), Halbierung der Bundesbeauftragten, Einsparungen bei Förderprogrammen, Einsparung bei der Entwicklungshilfe, Bekämpfung von Schwarzarbeit und Umsatzsteuerbetrug.