Praktikum oder Referendariat
Nicht nur Theorie auch die Praxis erleben
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung bietet Praktika mit einer Dauer von vier bis zwölf Wochen an. Sie richten sich vorrangig an Studierende - vor allem der Fachrichtungen Politologie, Journalistik sowie Medien-, Kommunikations-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften. Ein Referendariat kann ebenfalls absolviert werden. Schülerpraktika und Volontariate können leider nicht angeboten werden.
WIR SIND BUND. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ihrer Herkunft.
Praktikum
Bewerbungen für Praktika werden im jährlichen Bewerbungszeitraum vom 1.5. – 30.6. für das jeweilige Folgejahr angenommen. Hier gelangen Sie zur Ausschreibung:
Praktikantinnen und Praktikanten PDF, 139 KB, barrierefrei
Die Arbeiten im Presse- und Informationsamt sind vielfältig. Der Organisationsplan hilft Ihnen, die möglichen Einsatzbereiche zu entdecken.
Wir bemühen uns, Ihrem Wunsch nach einem favorisierten Referat nachzukommen. Einblicke in weitere Arbeitsbereiche des Hauses sind möglich.
Referendariat
Im Rahmen des Referendariats kann eine Station im Bundespresseamt abgeleistet werden. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Allerdings ist hierbei die Betreuung durch eine Volljuristin / einen Volljuristen erforderlich, so dass die Referendarinnen und Referendare lediglich eingeschränkt eingesetzt werden können. Bitte beachten Sie hierzu unsere separate Ausschreibung:
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (Verwaltungs- und Wahlstation) PDF, 102 KB, barrierefrei
Im Falle einer Zusage wird eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt.
Wir nehmen Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an
praktikum@bpa.bund.de entgegen.