Deutsche G7-Präsidentschaft
Während der deutschen G7-Präsidentschaft sind eine Reihe von Dokumenten und Erklärungen erstellt und verabschiedet worden. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Dokumente.
2 Min. Lesedauer

Traditionelles Gruppenfoto: die Staats- und Regierungschefs der G7 und die EU-Repräsentanten vor Schloss Elmau.
Foto: Bundesregierung/Gottschalk
Abschlusserklärung der Staats- und Regierungschefs
G7-Gipfel 2015 am 7./8. Juni 2015, Schloss Elmau:
- Abschlusserklärung / Leaders' Declaration ( deutsch PDF, 552 KB, barrierefrei / englisch PDF, 525 KB, barrierefrei )
- Annex zur Abschlusserklärung / Annex to the Leaders' Declaration (
deutsch
PDF, 345 KB,
barrierefrei
/
englisch
PDF, 299 KB,
barrierefrei
)
Ergänzende G7-Dokumente:
- G7 Elmau Fortschrittsbericht 2015 / G7 Elmau Progress Report 2015 ( deutsch PDF, 685 KB, barrierefrei / englisch PDF, 5,7 MB, barrierefrei )
- Connex: Code of Conduct for complex contract negotiations ( englisch PDF, 513 KB, barrierefrei )
- Report of the G7 Nuclear Safety and Security Group (NSSG) ( englisch PDF, 400 KB, barrierefrei )
- Compact on Economic Governance of the Deauville Partnership ( englisch PDF, 241 KB, barrierefrei )
- Background Report on Long-term Climate Finance ( englisch PDF, 2 MB, barrierefrei )
Ministererklärungen der deutschen G7-Präsidentschaft
G7-Außenministertreffen am 14./15. April 2015, Lübeck:
- Abschlusserklärung / Communiqué ( englisch PDF, 164 KB, barrierefrei )
- Erklärung zu maritimer Sicherheit / Declaration on Maritime Security ( englisch PDF, 106 KB, barrierefrei )
- Erklärung zu Afrika / Declaration "Beyond Ebola: a G7 agenda to help prevent future crises and enhance security in Africa" (
englisch
PDF, 112 KB,
barrierefrei
)
G7-Energieministertreffen am 11./12. Mai 2015, Hamburg:
- Abschlusserklärung / Communiqué ( deutsch PDF, 162 KB, barrierefrei / englisch PDF, 162 KB, barrierefrei )
Weitere Hintergrunddokumente
- OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen / OECD Guidelines on Multinational Enterprises ( deutsch PDF, 1,13 MB, barrierefrei / englisch PDF, 1,0 MB, barrierefrei )
- UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte / UN Guiding Principles on Business and Human Rights ( englisch PDF, 1,08 MB, barrierefrei )
- Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik (ILO) / ILO Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy ( englisch PDF, 161 KB, barrierefrei )
- WHO Global Action Plan on antimicrobial resistance (englisch)
- WHO International Health Regulations ( englisch PDF, 387 KB, barrierefrei )
- UN Women Empowerment Principles (englisch)
- G8 Kobe 3R Aktion Plan 2008 ( englisch PDF, 90 KB, barrierefrei )
- Voluntary Guidelines on the Responsible Governance of Tenure of Land, Fisheries and Forests in the Context of National Food Security (VGGT) ( englisch PDF, 723 KB, barrierefrei )
- Malabo Declaration on Accelerated Agricultural Growth and Transformation for Shared Prosperity and Improved Livelihoods ( englisch PDF, 66 KB, barrierefrei )
- Synthesis Report on socio-economic costs of marine litter ( englisch PDF, 2 MB, barrierefrei )
- Study "Support for carbon pricing" ( englisch PDF, 435 KB, barrierefrei )
- Baseline Study on Climate Risk Insurances ( englisch PDF, 832 KB, barrierefrei )
- Pathways for linking carbon pricing instruments ( englisch PDF, 794 KB, barrierefrei )
- Developing criteria to align investments with 2°C compatible pathways ( englisch PDF, 251 KB, barrierefrei )
- Erklärung "Rome G7 Energy Initiative – Implementation Report" ( englisch PDF, 9 MB, barrierefrei )