Rente in Sicht?

  • Bundesregierung | Startseite
  • Archiv

  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Newsletter "Erfahrung ist Zukunft" Rente in Sicht?

Früher war der Eintritt in die Rente ein echter Einschnitt im Leben. Heute bevorzugen viele Menschen einen eher gleitenden Übergang. Möglichkeiten gibt es viele. Über einige informieren wir im aktuellen Newsletter der Initiative "Erfahrung ist Zukunft".

1 Min. Lesedauer

Ältere Arbeitnehmer in einer Werkhalle

Immer mehr Menschen engagieren sich im Alter oder setzen ihre Berufstätigkeit fort.

Foto: Joanna Nottebrock

In der Reihe "Mitten im Leben" stellen wir Roman Jaich aus Berlin vor. Er ist begeisterter Radfahrer. Aber nicht nur das: Er engagiert sich auch in einer Selbsthilfewerkstatt. Dort hält er Fahrräder – und ganz nebenbei auch sich selbst – in Schwung. 

In der Pflege hat sich in letzter Zeit einiges getan. Mit einer neuen Website erklärt das Bundesgesundheitsministerium die neuen Leistungen und gibt persönliche Einblicke in den Pflegealltag. Das Bundesfamilienministerium hat den Runden Tisch "Aktives Altern" ins Leben gerufen. Er will ältere Menschen dazu ermuntern und noch mehr Anreize schaffen, sich auch nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben in die Gesellschaft einzubringen. 

Zu guter Letzt noch ein Urlaubsthema: In unserem Artikel "Mit Herzkrankheit sicher reisen" informieren wir über ein Reise-Set der Deutschen Herzstiftung speziell für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Mehr dazu lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter.