Leben im Alter: Das Umfeld muss stimmen

  • Bundesregierung | Startseite
  • Archiv

  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Newsletter "Erfahrung ist Zukunft" Leben im Alter: Das Umfeld muss stimmen

Ein gutes Leben im Alter braucht gute Rahmenbedingungen. Der Newsletter der Initiative "Erfahrung ist Zukunft" stellt den Siebten Altenbericht der Bundesregierung vor. Er zeigt auf, welche Rolle die Kommunen für die Gestaltung eines altersgerechten Lebensumfeldes spielen.

1 Min. Lesedauer

Gerade im Gesundheitswesen, bei der Pflege und sozialen Versorgung älterer Menschen sind die Kommunen vor Ort besonders gefragt. Wie sie ihren Aufgaben heute und in Zukunft gerecht werden können, skizziert der Siebte Altenbericht.

In der Reihe "Mitten im Leben" stellen wir Walburga Bannwarth-Pabst vor. Sie verbindet Technikbegeisterung mit sozialem Engagement: Die 67-Jährige leitet unter anderem Computerkurse für Geflüchtete und beweist, dass das Internet auch für Senioren durchaus kein Neuland ist.

Im November hat die Robert Bosch Stiftung ein Modellhaus ausgezeichnet: Hier lässt sich ausprobieren, wie Haustechnik das Leben im Alter erleichtern kann. Auch neuartige digitale Medizinprodukte verbessern die Lebensqualität Älterer. Die Forschung hierzu stößt auf breite Zustimmung. Bei hohen Energiekosten ist das sicher nicht der Fall. Ein neues Internetportal gibt Tipps, wie sie sich vermeiden lassen.

Erfahren Sie mehr im aktuellen Newsletter .