Integration, die allen hilft

  • Bundesregierung | Startseite
  • Archiv

  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Newsletter "Erfahrung ist Zukunft" Integration, die allen hilft

Flüchtlingshilfe einmal anders: Im aktuellen Newsletter der Initiative "Erfahrung ist Zukunft" berichten wir über Siba Wardeh. Die junge Syrerin hat bei uns Unterstützung erfahren, jetzt will sie der Gesellschaft etwas zurückgeben.

1 Min. Lesedauer

Okba Kerdiea (2.v.r.) und seine Ehefrau Siba Wardeh (r) aus Syrien sitzen in einem Pflegeheim in Hof (Bayern) mit einigen Bewohnern des Heims an einem Tisch.

Siba Wardeh und ihr Ehemann sind aus Syrien geflohen und engagieren sich nun in einem bayerischen Pflegeheim.

Foto: picture-alliance/dpa/Armer

Im Bundesfreiwilligendienst engagiert sich Siba Wardeh in einem Pflegeheim in der bayerischen Stadt Hof. Die Arbeit mit den älteren Menschen ist für sie ein erster Schritt in ein neues Leben.

In der Reihe "Mitte im Leben" stellen wir Marc Janssens vor. Seit seiner Jugend zieht es den heute 72-Jährigen hinaus in die Welt. Als Mitglied des Senior Experten Service unterstützt der Wissenschaftler ehrenamtlich Bauern in Übersee bei der Vermarktung ihrer Produkte.

Mit dem Alter und seinem Image beschäftigt sich der aktuelle Alterssurvey. Die Frage, wie Arbeitsplätze demografiesicher gemacht werden können, stand im Mittelpunkt eines Branchentreffs der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit). Zum guten Schluss noch etwas Praktisches zur Reisezeit: Informationen über Entschädigungsansprüche bei verspäteten Flügen.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Newsletter .