Wer einen Angehörigen pflegt, braucht Unterstützung. Der aktuelle Newsletter der Initiative "Erfahrung ist Zukunft" stellt Service-Angebote im Internet vor, die pflegende Angehörige bei der Suche nach Beratung unterstützen.
1 Min. Lesedauer
Die Pflege von Angehörigen kann zu Überlastungssituationen führen und psychische Probleme bereiten.
Foto: picture alliance/dpa
Zum Jahresbeginn sind weitere Verbesserungen bei der Pflege in Kraft getreten – unter anderem durch ein neues Begutachtungssystem und mehr Geld für Pflegeleistungen. Doch welche Beträge und Leistungen stehen wem zu? Das Internet informiert – und liefert Kontaktdaten von Ansprechpartnern, die weiterhelfen, wenn bei der Pflege Unterstützung notwendig wird.
Sport kennt keine Altersgrenzen. Den Beweis liefert Rita Buchholz, die wir in der Reihe "Mitten im Leben" vorstellen. Die 66-Jährige ist begeisterte Läuferin und engagiert sich im Sport. Vor Kurzem ist sie von der Leichtathletik-WM der Senioren in Australien zurückgekehrt. Ihre Geschichte zeigt, warum Bewegung gerade auch im Alter wichtig ist.
Weitere Themen im Newsletter: Das neue Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser und ein Vermittlungsportal für "Seniorenjobs". Passend zur Jahreszeit beantworten wir die Frage: Wer muss eigentlich bei Schnee und Glatteis die Gehwege räumen?
Erfahren Sie mehr im aktuellen Newsletter.