Alt und Jung: Miteinander funktioniert es!

  • Bundesregierung | Startseite
  • Archiv

  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Newsletter "Erfahrung ist Zukunft" Alt und Jung: Miteinander funktioniert es!

Wie kann eine Gesellschaft funktionieren, in der immer mehr Ältere immer weniger Jüngeren gegenüberstehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Strategiekongress Demografie "Wohlstand für alle Generationen?" in Berlin.

1 Min. Lesedauer

Mehrgenerationenhaus Phönix in Berlin

Miteinander leben - im Mehrgenerationenhaus Phönix in Berlin klappt das prima.

Foto: Burkhard Peter

Wo die Generationen zusammenrücken, gelingt das Miteinander - das ist das Fazit des Demografiekongresses, der im September in Berlin stattfand. Wichtig ist der Dialog zwischen Alt und Jung. Der aktuelle Newsletter der Initiative "Erfahrung ist Zukunft" berichtet über den Kongress und die Demografiestrategie der Bundesregierung.

Etabliert ist inzwischen das Miteinander von Ost- und Westdeutschen. Dass es so kommen würde, war bei der deutschen Wiedervereinigung vor 25 Jahren nicht unbedingt abzusehen. In der Reihe "Mitten im Leben" stellen wir Karl-Heinz Poncé vor. Wie er die DDR, Mauerfall und Wiedervereinigung erlebte – daran lässt er andere heute teilhaben.

Darüber hinaus berichten wir über den Auftritt von "Erfahrung ist Zukunft" beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Wir erklären das neue EU-Siegel für vertrauenswürdige Online-Apotheken. Und zu guter Letzt stellen wir den Deutschen Engagementpreis 2015 vor. Bei der Abstimmung für den diesjährigen Publikumspreis ist Ihre Meinung gefragt.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Newsletter.