Ältere Menschen erwerben in ihrem Berufsleben eine Menge an Wissen und Erfahrung. Oft geht dieser Schatz mit Eintritt in den Ruhestand verloren. Nicht so beim Mentoring: Hier unterstützen Ältere Jüngere und erhalten im Gegenzug Zugang zur Welt der Jungen. Was das bedeuten kann, lesen Sie im aktuellen Newsletter.
1 Min. Lesedauer
Die "Aktion zusammen wachsen" der Bundesregierung vernetzt und unterstützt Patenschafts- und Mentoringprojekte.
Foto: Burkhard Peter
In der Reihe "Mitten im Leben" stellen wir Ingrid Gilgen vor. Sie engagiert sich ehrenamtlich beim Berliner Seniorentelefon. Zuhören ist häufig das Wertvollste, was sie tut. Denn wenn Verwandte und Bekannte als Ansprechpartner fehlen, hilft das Seniorentelefon. Wer hier anruft, kann sich sicher sein, dass er auf offene Ohren stößt und dabei anonym bleibt.
Darüber hinaus informiert der Newsletter über wichtige gesetzliche Neuerungen und Änderungen, die im Jahr 2016 anstehen. Wir stellen das neue Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums vor: Es bietet pflegenden Angehörigen Informationen zu allen Bereichen der Pflege, von der praktischen Organisation des Alltags bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Ein weiteres Thema: Das "Konto für jedermann", das es noch in diesem Jahr geben wird.
Mehr dazu lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter.