Seit dem 1. Januar 2023 ist die Grenze für Midi-Jobs höher.
Arbeit-Nehmer dürfen jetzt 2000 Euro verdienen.
Sie müssen weniger Beiträge zu den Sozial-Versicherungen bezahlen.
Die Arbeit-Nehmer können mehr von ihrem Geld behalten.

Foto: Bundesregierung
Die Bundes-Regierung hilft Menschen mit wenig Lohn:
Haben Sie einen Midi-Job?
Dann können Sie jetzt mehr Geld von Ihrem Lohn behalten.
Denn die Grenze für den Midi-Job ist jetzt höher.
Was ist ein Midi-Job?
Midi-Job bedeutet:
Sie verdienen mehr als 520 Euro.
Und Sie verdienen höchstens 2000 Euro.
Midi-Jobs sind versicherungs-pflichtig.
Das bedeutet:
Arbeit-Nehmer und Arbeit-Geber müssen Beiträge
zu den Sozial-Versicherungen bezahlen.
Bei einem Midi-Job bezahlen Sie aber weniger Beiträge.
Verdienen Sie mehr als 2000 Euro im Monat?
Dann müssen Sie die vollen Beiträge bezahlen.
Sie haben dann keinen Midi-Job.
Verdienen Sie höchstens 520 Euro im Monat?
Dann müssen Sie keine Beiträge zu den Sozial-Versicherungen bezahlen.
Sie haben dann einen Mini-Job.
Die Bundes-Regierung hat die Grenze für Midi-Jobs
schon im Oktober 2022 erhöht.
Die Grenze war dann 1600 Euro im Monat.
Jetzt hat die Bundes-Regierung die Grenze noch einmal erhöht.
Jetzt dürfen Sie im Midi-Job 2000 Euro im Monat verdienen.
Welchen Vorteil hat die höhere Grenze bei Midi-Jobs?
Die höhere Grenze hilft Menschen,
die bis zu 2000 Euro im Monat verdienen.
Die Arbeit-Nehmer können so mehr von ihrem Lohn behalten.
Denn sie müssen weniger Beiträge für die Sozial-Versicherungen bezahlen.
Verdienen Sie 520 Euro und 1 Cent im Monat?
Dann bezahlen Sie noch keine Beiträge zur Sozial-Versicherung.
Verdienen Sie mehr?
Dann bezahlen Sie höhere Beiträge.
Den vollen Beitrag bezahlen Sie erst dann,
wenn Sie 2000 Euro im Monat verdienen.
Bekomme ich trotzdem alle Leistungen
von den Sozial-Versicherungen?
Ja.
Sie bekommen alle Leistungen von den Sozial-Versicherungen.
Auch wenn Sie weniger Beiträge bezahlen.
Das gilt für diese Versicherungen:
- Kranken-Versicherung
- Pflege-Versicherung
- Arbeitslosen-Versicherung
Sie haben auch keine Nachteile bei der Rente.
Für die Rente ist es egal,
wenn Sie weniger Beiträge zu den Sozial-Versicherungen bezahlen.
Die Rente wird von Ihrem ganzen Gehalt berechnet.
Wir entlasten Deutschland
Die Bundes-Regierung von Deutschland hat viele Maßnahmen gemacht.
Die Maßnahmen heißen:
Entlastungs-Pakete.
Mit den Maßnahmen will die Bundes-Regierung
den Menschen in Deutschland helfen.
Die Menschen sollen ihre Arbeits-Plätze behalten können.
Insgesamt kosten die Maßnahmen mehr als 95 Milliarden Euro.
Die Bundes-Regierung will auch,
dass die Menschen weniger Geld für Strom und Gas bezahlen müssen.
Dafür gibt die Bundes-Regierung bis zu 200 Milliarden Euro aus.