Lebenslauf
Cornelia Betsch ist Mitglied des ExpertInnenrats. Das Bundeskanzleramt hat den ExpertInnenrat mit der Beratung der Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19 Pandemie beauftragt. Er ist mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen besetzt und erarbeitet Empfehlungen für die Pandemiebewältigung.
1 Min. Lesedauer

Prof. Dr. Cornelia Betsch
Foto: Marco Borggreve
Geboren am 2. März 1979 in Witten
1998
Abitur in Ladenburg
1998-2002
Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg (Dipl.-Psych.)
2003-2006
Mitarbeit an Projekten von Klaus Fiedler und Hennig Plessner an den Universitäten von Heidelberg und Mannheim
2006
Promotion an der Universität Heidelberg (Dr. phil.) mit der Dissertation „Preference for intuition and deliberation – measurement and consequences of affect- and cognition based decision making“
Seit 2007
Psychologische Forschung an der Universität Erfurt; Scientific Manager des Center for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB)
2013
Habilitation an der Universität Erfurt mit der Arbeit „Die Rolle von Risikowahrnehmung und Risikokommunikation bei Präventionsentscheidungen am Beispiel der Impfentscheidung“
Seit 2017
Heisenberg-Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt
Seit 2021
Leitung der Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg als Leibniz Best Minds-Professorin
Seit 2021
Mitglied des ExpertInnenrats des Bundeskanzleramts
Hier erfahren Sie mehr über den ExpertInnenrat der Bundesregierung und seine Mitglieder.