
Robert Habeck ist Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.
(Foto: BMWK/Dominik Butzmann)
Lebenslauf
-
geboren am 2. September 1969 in Lübeck
-
1991 bis 1996
-
Studium in Freiburg im Breisgau (Germanistik, Philosophie und Philologie), Roskilde in Dänemark (Humanwissenschaften) und Hamburg (Literaturwissenschaft und Philosophie), Magisterabschluss
-
2000
-
Promotion an der Universität Hamburg
-
2000 bis 2009
-
Arbeit als freier Schriftsteller
-
Seit 2002
-
Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
2002 bis 2004
-
Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Flensburg
-
2004 bis 2009
-
Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein
-
2008 bis 2009
-
Fraktionsvorsitzender im Kreistag Schleswig-Flensburg
-
2009 bis 2012
-
Fraktionsvorsitzender im Landtag in Schleswig-Holstein
-
2012 bis 2017
-
Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
-
2017 bis 2018
-
Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
-
2018 bis 2022
-
Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Seit 2021
-
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
Seit dem 8. Dezember 2021
-
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Stellvertreter des Bundeskanzlers
Dienstsitz Berlin
Scharnhorststraße 34-37
10115 Berlin
Postanschrift: 11019 Berlin
Telefon: 030 18615-0
Dienstsitz Bonn
Villemombler Straße 76
53123 Bonn
Postanschrift 53107 Bonn
Telefon: 0228 99615-0
Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz