
Prof. Dr. Karl Lauterbach ist Bundesminister für Gesundheit.
(Foto: BMG/Thomas Ecke)
Lebenslauf
-
geboren am 21. Februar 1963 in Düren
-
1982 bis 1989
-
Studium der Medizin an der RWTH Aachen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, University of Texas San Antonio (USA), Promotion zum Dr. med.
-
1985 bis 1990
-
Promotion zum Dr. med. im Institut für Nuklearmedizin der Kernforschungsanlage Jülich
-
1989 bis 1990
-
Master of Public Health (MPH) an der Harvard School of Public Health mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management
-
1990 bis 1992
-
Master of Science in Health Policy and Management an der Harvard School of Public Health
-
1992 bis 1995
-
Doctor of Science in Health Policy and Management an der Harvard School of Public Health (Betreuer: Professor Marc Roberts und Professor Amartya Sen)
-
Seit 1996
-
Gastdozent an der Harvard School of Public Health in Boston
-
Seit 1998
-
Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
-
1999 bis 2005
-
Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
-
Seit 2005
-
Mitglied des Deutschen Bundestages, beurlaubt als Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
-
Seit 2008
-
Adjunct Professor im Department of Health Policy and Management der Harvard School of Public Health
-
2009 bis 2013
-
Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
-
2013 bis 2019
-
stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
-
Seit Dezember 2021
-
Bundesminister für Gesundheit
Dienstsitz Bonn
Rochusstraße 1
53123 Bonn
Telefon: 0228 99441-0
Dienstsitz Berlin
Mauerstraße 29
10117 Berlin
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 18441-0
Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit