Verkehrsmythen auf dem Prüfstand

  • Bundesregierung | Startseite
  • Schwerpunkte der Bundesregierung  

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

Was erlaubt ist und was nicht Verkehrsmythen auf dem Prüfstand

Ob Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen oder Vorfahrt für Radfahrerinnen und Radfahrer am Zebrastreifen: Viele erliegen trotz Fahrschule und Führerscheinprüfung immer wieder falschen Annahmen, die sich im Laufe der Jahre über den Verkehr gebildet haben. Die gängigsten Verkehrsmythen – und ob sie zutreffen.

3 Min. Lesedauer

Autos parken auf einem gelb marierten Fahrradweg in Berlin. Eine Fahrradfahrern muss im fließenden Autoverkehr ausweichen.

Ein Fahrradweg in Berlin: Anhalten ist hier nicht erlaubt – auch nicht, wenn es nur kurz ist.

Foto: imago images/Sabine Gudath

Mehr Beiträge zum Thema Straßenverkehr finden Sie beim Bundesverkehrsministerium .