Neuregelungen in der Migrationspolitik

  • Bundesregierung | Startseite
  • Bundeskanzler

  • Schwerpunkte

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek 

  • Service 

Fragen und Antworten Neuregelungen in der Migrationspolitik

Die Bundesregierung will Asylverfahren beschleunigen und Rückführungen schneller und effizienter umsetzen. Dazu hat das Bundeskabinett die Grundlagen für ein neues Gesetz beschlossen. Es soll unter anderem die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten vereinfachen.

2 Min. Lesedauer

Auf dem Foto zu sehen ist eine im Bau befindliche Asylunterkunft in Berlin.

Asylunterkunft in Berlin: Um Migration effektiver begrenzen und steuern zu können, hat das Bundeskabinett Neuregelungen in der Migrationspolitik beschlossen.

Foto: IMAGO/Berlinfoto

Migration effektiv steuern und begrenzen: Das ist eines der Ziele der Bundesregierung. Dazu hat das Bundeskabinett weitreichende Beschlüsse gefasst: „Das sind wesentliche Elemente, um die Asylwende durchzuführen“, betonte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt. Konkret vorgesehen ist, die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten zu vereinfachen und die verpflichtende Bestellung eines Anwalts bei Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam abzuschaffen.