Corona-Virus
In der Corona-Pandemie hat es
Regeln für Reisen
nach Deutschland gegeben.
Diese Regeln standen in der Einreise-Verordnung.
Seit dem 7. April 2023
gilt die Einreise-Verordnung nicht mehr.
Was müssen Sie trotzdem noch beachten?
Das erklären wir Ihnen in diesem Text.

Foto: Getty Images/Andreas Rentz
In der Corona-Pandemie
gab es eine Einreise-Verordnung.
In der Verordnung standen Regeln
für die Einreise nach Deutschland.
Zum Beispiel:
- Einen Corona-Test machen.
- Beweisen, dass man gegen Corona geimpft ist.
Oder dass man schon Corona gehabt hat. - Keine anderen Menschen treffen,
wenn man Corona hat.
Die Regeln haben sich immer wieder geändert:
Es kam darauf an:
Wie viele Menschen haben sich in der Zeit
mit Corona angesteckt?
Mit der Verordnung wollte die Regierung dafür sorgen:
Weniger Menschen sollen sich mit Corona anstecken.
Und es sollen keine neuen Arten vom Corona-Virus
nach Deutschland kommen.
Seit einer Weile stecken sich weniger Menschen mit Corona an.
Das Corona-Virus ist nicht mehr so gefährlich.
Deshalb gelten die Regeln
schon seit einer Weile nicht mehr.
Die Einreise-Verordnung gab es aber noch.
Ab dem 8. April 2023 gibt es auch
die Einreise-Verordnung nicht mehr.
Das bedeutet:
Die Regierung kann nicht einfach so bestimmen:
- Die Regeln sollen jetzt wieder gelten.
- Corona hat jetzt keine Folgen mehr für Reisen.
Trotzdem gibt es noch andere Hinweise für Reisen.
Und es gibt Warnungen.
- Zum Beispiel wenn in einem Land Krieg ist.
- Oder wenn es dort andere Gefahren gibt.
Planen Sie eine Reise?
Dann achten Sie auf die Hinweise und Warnungen.
Auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt können Sie herausfinden:
Für welche Länder gibt es Hinweise und Warnungen?
Es gibt auch eine App
Die App heißt:
Sicher Reisen
In der App finden Sie Informationen zu allen Ländern.
In der App steht auch,
ob es Hinweise und Warnungen für ein bestimmtes Land gibt.