|
|
|
|
|
|
Bildnachweise:
Ab dem 1. September können Kfz digital zugelassen werden – und dann sofort auf die Straße. (Sebastian Bolesch)
Das Bundeskabinett hat heute das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die degressive Abschreibung auf Abnutzung (AfA) für Wohngebäude ist ein zentraler Baustein des Gesetzes. (Bundesregierung/Stutterheim)
Die elektronische Patientenakte soll unter anderem mit einer vollständigen, weitestgehend automatisiert erstellten, digitalen Medikationsübersicht befüllt werden. (picture alliance/EPA-EFE/Clemens Bilan)
Um Kinder aus der Armut zu holen, hat sich die Bundesregierung auf die Einführung der Kindergrundsicherung verständigt. (Getty Images/iStockphoto/insta_photos)
In Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen, arbeiten rund 1,3 Mio. Beschäftigte. (ullstein bild/Westend61/Uwe Umstätter)
In verschiedenen Bereichen soll der bürokratische Aufwand reduziert werden. (Getty Images/iStockphoto)
Im November 2022 hat die Europäische Union das Gesetz zur Regulierung digitaler Dienste (englisch Digital Services Act, abgekürzt DSA) eingeführt. (picture alliance / NurPhoto)
Vier Videos, die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung entstanden sind, zeigen die russischen Narrative im Zusammenhang mit dem Krieg. (#wirstattDesinformation)
Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. (mauritius images / Clare Jackson)
Familienalltag zwischen Online-Welt und echtem Leben kann anstrengend sein. (klicksafe/Natascha Ochsenknecht)
|
|
|
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie bitte nicht die Antwort-Funktion auf diese E-Mail, sondern das Kontaktformular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.
|
|
|
|
|
|