1 00:00:00,200 --> 00:00:03,851 [Musik] 2 00:00:03,903 --> 00:00:08,402 Wir setzen auf Erneuerbare Energien aus Quellen wie Wind und Sonne. 3 00:00:08,703 --> 00:00:10,262 Der Strom aus Wind und Sonne 4 00:00:10,262 --> 00:00:13,513 hängt allerdings immer vom Standort und vom Wetter ab. 5 00:00:14,611 --> 00:00:17,012 Günstige Windenergie wird vor allem 6 00:00:17,012 --> 00:00:20,261 im windreichen Norden und Osten produziert. 7 00:00:20,261 --> 00:00:22,802 Benötigt wird der Strom aber vor allem 8 00:00:23,052 --> 00:00:25,053 an großen industriellen Verbraucherstandorten 9 00:00:25,551 --> 00:00:27,302 im Süden und Westen. 10 00:00:27,402 --> 00:00:31,303 Unser heutiges Stromnetz basiert noch auf der alten Stromwelt. 11 00:00:31,303 --> 00:00:34,802 Kraftwerke wurden neben Verbraucherzentren errichtet 12 00:00:34,802 --> 00:00:38,802 und Strom wurde eher über kurze Strecken transportiert. 13 00:00:39,301 --> 00:00:42,053 Deshalb ist das Netz den zunehmenden Strommengen 14 00:00:42,053 --> 00:00:44,802 aus Erneuerbaren Energien nicht gewachsen. 15 00:00:45,662 --> 00:00:47,512 Der Windstrom aus dem Norden und Osten 16 00:00:48,011 --> 00:00:51,012 kann nicht immer in den Süden und Westen transportiert werden. 17 00:00:52,151 --> 00:00:54,552 Dann müssen zum Beispiel Windanlagen abgeschaltet werden 18 00:00:55,051 --> 00:00:57,552 um die Netze nicht zu überlasten. 19 00:00:58,412 --> 00:01:01,802 Und das, obwohl der Strom woanders gut gebraucht werden könnte. 20 00:01:02,301 --> 00:01:07,803 Diese Eingriffe in den Netzbetrieb sind meist ineffizient und kosten viel Geld. 21 00:01:07,803 --> 00:01:09,802 Damit die Energiewende gelingt, 22 00:01:09,802 --> 00:01:13,302 müssen wir unser Stromnetz fit machen und ausbauen. 23 00:01:13,302 --> 00:01:15,802 Das heißt: Erstens: 24 00:01:15,802 --> 00:01:18,301 Das Stromnetz muss den zunehmenden Stromtransport 25 00:01:18,551 --> 00:01:21,801 vor allem vom Norden in den Süden gewährleisten. 26 00:01:22,861 --> 00:01:27,262 Zweitens: Neue dezentrale Erzeuger, Verbraucher und Speicher 27 00:01:27,262 --> 00:01:30,263 müssen an das Stromnetz angeschlossen werden. 28 00:01:31,112 --> 00:01:35,261 Drittens: Die Verbindungen zu unseren Nachbarländern sind wichtig, 29 00:01:35,261 --> 00:01:39,511 um die Kostenvorteile des europäischen Strombinnenmarktes zu nutzen. 30 00:01:39,511 --> 00:01:43,512 Nur so können wir eine nachhaltige Energieversorgung sicherstellen, 31 00:01:43,512 --> 00:01:47,261 die umweltfreundlich und langfristig kostengünstig ist. 32 00:01:47,512 --> 00:01:52,113 [Musik]