1 00:00:00,240 --> 00:00:05,240 *Beifall* 2 00:00:06,760 --> 00:00:08,960 Herzlich willkommen hier beim Demokratiefest 3 00:00:09,000 --> 00:00:11,400 anlässlich 75 Jahre Grundgesetz. 4 00:00:11,440 --> 00:00:13,200 Schön, dass Sie alle da sind. 5 00:00:13,240 --> 00:00:17,440 Ich drehe mich hier einmal im Rund, wir freuen uns über jeden und jede Einzelnen 6 00:00:17,480 --> 00:00:19,600 und über unseren Gast, 7 00:00:19,640 --> 00:00:24,080 Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 8 00:00:24,120 --> 00:00:26,680 Schön, dass Sie da sind und sich die Zeit nehmen. 9 00:00:26,720 --> 00:00:28,320 Vielen Dank für die Einladung. 10 00:00:28,360 --> 00:00:33,360 *Beifall* 11 00:00:33,960 --> 00:00:36,200 Herr Harbarth, wir feiern die Demokratie, 12 00:00:36,240 --> 00:00:38,480 wir wollen sie erlebbar, verstehbar machen, 13 00:00:38,520 --> 00:00:41,120 beim Demokratiefest einmal mehr. 14 00:00:42,000 --> 00:00:45,280 Welchen Teil spielt das Bundesverfassungsgericht 15 00:00:45,320 --> 00:00:47,360 in unserer Demokratie, welche Rolle? 16 00:00:50,240 --> 00:00:53,720 Demokratie bedeutet, das Volk entscheidet. 17 00:00:54,200 --> 00:00:56,840 Das Volk entscheidet mit Mehrheit. 18 00:00:57,240 --> 00:01:02,160 Das Bundesverfassungsgericht hat zwei ganz wichtige Aufgaben 19 00:01:02,200 --> 00:01:04,640 bei der Sicherung der Demokratie. 20 00:01:04,960 --> 00:01:10,640 Demokratie kann nur funktionieren, wenn Meinungsfreiheit gesichert ist, 21 00:01:10,680 --> 00:01:13,520 wenn Versammlungsfreiheit gesichert ist. 22 00:01:13,880 --> 00:01:17,840 Das Bundesverfassungsgericht ist diejenige Institution, 23 00:01:18,140 --> 00:01:19,720 die in letzter Konsequenz 24 00:01:19,760 --> 00:01:21,920 Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit 25 00:01:21,960 --> 00:01:24,560 und viele andere Grundrechte zu garantieren hat 26 00:01:24,600 --> 00:01:29,080 und damit die Basis der Demokratie abzusichern hat. 27 00:01:30,860 --> 00:01:33,520 Es gibt eine zweite ganz wichtige Funktion: 28 00:01:33,560 --> 00:01:37,320 Die Mehrheit entscheidet, aber die Mehrheit darf nicht alles. 29 00:01:37,820 --> 00:01:40,560 Daher haben wir Grundrechte in unserer Verfassung. 30 00:01:40,600 --> 00:01:44,280 Die Grundrechte ziehen dem Staat eine Grenze, 31 00:01:44,780 --> 00:01:47,218 in die der Staat nicht vordringen darf. 32 00:01:47,620 --> 00:01:50,640 Das Bundesverfassungsgericht hat die Aufgabe, 33 00:01:50,680 --> 00:01:55,240 die Grenze abzusichern und hat insofern auch die Aufgabe, 34 00:01:55,740 --> 00:01:59,640 dem demokratischen Prinzip dort eine Schranke zu setzen, 35 00:01:59,860 --> 00:02:03,040 wo die Mehrheit des Volkes versuchen würde, 36 00:02:03,340 --> 00:02:06,340 einzelne Menschen in ihren Grundrechten zu verletzen. 37 00:02:06,880 --> 00:02:14,600 Was landet konkret an Beispielen bei Ihnen beim Bundesverfassungsgericht? 38 00:02:14,640 --> 00:02:17,480 Das geht kreuz und quer. 39 00:02:17,520 --> 00:02:21,360 Beispielsweise im Bereich der Meinungsfreiheit, 40 00:02:21,400 --> 00:02:26,920 wenn jemand vielleicht verurteilt ist wegen einer Beleidigung, 41 00:02:27,020 --> 00:02:31,680 dass er Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht erhebt 42 00:02:31,720 --> 00:02:36,100 und sagt: "Ich bin durch dieses Urteil in meiner Meinungsfreiheit verletzt." 43 00:02:36,160 --> 00:02:42,000 Oder es kann geschehen, dass jemand vielleicht eine Demonstration anmeldet 44 00:02:42,180 --> 00:02:46,400 und die Demonstration mit bestimmten Auflagen versehen wird 45 00:02:46,440 --> 00:02:49,600 hinsichtlich der Teilnehmerzahl oder des Ortes. 46 00:02:49,900 --> 00:02:53,840 Dann kommt der Fall unter Umständen zum Bundesverfassungsgericht 47 00:02:53,880 --> 00:02:56,360 und wird sind aufgefordert, zu prüfen, 48 00:02:56,580 --> 00:03:00,960 ob das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit verletzt ist. 49 00:03:01,380 --> 00:03:03,130 Aber Verfassungsbeschwerden, 50 00:03:03,180 --> 00:03:06,480 die bei uns den Großteil der Verfahren ausmachen, 51 00:03:06,740 --> 00:03:10,520 die werden nicht nur erhoben gegen Gerichtsentscheidungen, 52 00:03:10,560 --> 00:03:12,285 sondern die können unter Umständen 53 00:03:12,352 --> 00:03:14,440 auch direkt gegen Gesetze gerichtet sein. 54 00:03:14,760 --> 00:03:18,400 Es kann in bestimmten Konstellationen möglich sein, 55 00:03:18,440 --> 00:03:21,520 dass ich gegen ein Gesetz, bei dem ich der Auffassung bin, 56 00:03:21,560 --> 00:03:23,840 es verletzt mich in den Grundrechten, 57 00:03:23,880 --> 00:03:26,920 zum Bundesverfassungsgericht direkt kommen kann. 58 00:03:27,080 --> 00:03:33,600 Wir haben eine große Bandbreite und haben neben diesen Fällen, 59 00:03:33,640 --> 00:03:38,560 wo sich das Individuum in seinen Grundrechten verletzt sieht, 60 00:03:38,920 --> 00:03:42,760 haben wir viele Fälle, in denen das Bundesverfassungsgericht 61 00:03:42,960 --> 00:03:47,520 über Streit zu entscheiden hat zwischen staatlichen Institutionen, 62 00:03:47,560 --> 00:03:52,240 wenn sich der Bundestag zum Beispiel mit der Bundesregierung streitet 63 00:03:52,280 --> 00:03:56,240 oder wenn sich ein Abgeordneter mit der Parlamentspräsidentin streitet. 64 00:03:56,400 --> 00:04:02,480 Auch dort, wo staatliche Institutionen untereinander in Streit geraten, 65 00:04:02,520 --> 00:04:06,000 ist das Bundesverfassungsgericht gefordert, zu entscheiden. 66 00:04:06,120 --> 00:04:09,560 Jetzt heißt Präsident des Bundesverfassungsgerichts aber nicht, 67 00:04:09,600 --> 00:04:13,320 dass Sie alle Entscheidungen treffen, sondern welche Aufgaben haben Sie? 68 00:04:13,360 --> 00:04:16,320 Wir sind 16 Richterinnen und Richter. 69 00:04:16,360 --> 00:04:20,000 Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Senate, 70 00:04:20,340 --> 00:04:23,200 die jeweils aus acht Mitgliedern bestehen. 71 00:04:23,240 --> 00:04:27,880 Die Zuständigkeiten der Senate sind im Vorfeld klar geregelt. 72 00:04:27,920 --> 00:04:32,080 Man weiß, wenn man einen Fall ans Bundesverfassungsgericht bringt, 73 00:04:32,120 --> 00:04:34,560 welcher Senat dafür zuständig ist. 74 00:04:34,840 --> 00:04:38,200 Ich bin Vorsitzender des Ersten Senats. 75 00:04:38,240 --> 00:04:39,920 Das ist der Senat, 76 00:04:39,960 --> 00:04:43,360 der sich ausschließlich mit Grundrechtsangelegenheiten befasst, 77 00:04:43,440 --> 00:04:47,200 der andere Senat befasst sich teilweise mit Grundrechtsfällen, 78 00:04:47,240 --> 00:04:49,400 aber vor allem auch mit der Entscheidung 79 00:04:49,440 --> 00:04:52,720 von Streitigkeiten zwischen staatlichen Institutionen. 80 00:04:53,120 --> 00:04:55,360 Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts 81 00:04:55,400 --> 00:04:57,088 hat daher mehrere Aufgaben. 82 00:04:57,120 --> 00:04:58,457 Er hat zum einen, 83 00:04:58,524 --> 00:05:01,960 genauso wie die anderen Mitglieder des Gerichts, 84 00:05:02,300 --> 00:05:03,760 Fälle zu entscheiden, 85 00:05:03,800 --> 00:05:06,360 die zum Bundesverfassungsgericht gebracht werden. 86 00:05:06,400 --> 00:05:09,928 Er hat den Ersten Senat zu leiten 87 00:05:09,995 --> 00:05:14,280 und steht dem Gericht als Präsident vor. 88 00:05:14,760 --> 00:05:20,240 Das hat einerseits Konsequenzen nach außen, 89 00:05:20,280 --> 00:05:21,760 wenn es etwa darum geht, 90 00:05:21,800 --> 00:05:25,120 das Bundesverfassungsgericht in der Öffentlichkeit darzustellen, 91 00:05:25,160 --> 00:05:29,640 beispielsweise heute zu Ihnen zu dieser Veranstaltung zu kommen. 92 00:05:29,820 --> 00:05:32,560 Aber als Präsident des Bundesverfassungsgerichts 93 00:05:32,600 --> 00:05:36,040 muss man sich auch intern um viele organisatorische Dinge kümmern: 94 00:05:36,080 --> 00:05:38,680 Wie ist das Bundesverfassungsgericht organisiert? 95 00:05:38,720 --> 00:05:41,280 Welche Stellen werden im Bundesverfassungsgericht 96 00:05:41,320 --> 00:05:43,480 vielleicht neu besetzt? 97 00:05:43,520 --> 00:05:46,600 Wie wird das Bundesverfassungsgericht organisiert? 98 00:05:46,980 --> 00:05:48,806 Wie wird das Hausrecht ausgeübt 99 00:05:48,873 --> 00:05:52,000 und viele andere praktische Fragen, die sich auch stellen. 100 00:05:52,380 --> 00:05:54,920 Okay, dann haben wir das ein bisschen geklärt. 101 00:05:54,960 --> 00:05:57,000 Jetzt schauen wir Sie an, 102 00:05:57,040 --> 00:05:59,600 denn es ist vor allem auch für Sie die Gelegenheit, 103 00:05:59,640 --> 00:06:03,200 Fragen zu stellen, was Sie vielleicht schon immer mal wissen wollten. 104 00:06:03,240 --> 00:06:05,520 Ich weiß, die erste Frage ist immer schwierig. 105 00:06:05,560 --> 00:06:08,040 Nein, das ist hier einfach, das ist herrlich. 106 00:06:08,080 --> 00:06:10,640 Hier ging der Arm zuerst hoch, glaube ich. 107 00:06:10,680 --> 00:06:13,400 Wobei es nicht heißt heute: first come, first serve. 108 00:06:13,440 --> 00:06:15,120 Aber wir fangen mal so an. 109 00:06:15,620 --> 00:06:18,000 Sehr geehrter Herr Präsident, 110 00:06:19,980 --> 00:06:22,160 ich bin ein bisschen vorbereitet, 111 00:06:22,200 --> 00:06:24,950 damit ich der Gelegenheit hier gerecht werde. 112 00:06:27,820 --> 00:06:30,880 Um vor den weltlichen Gerichten Gehör zu finden, 113 00:06:31,220 --> 00:06:33,595 darunter das Bundesverfassungsgericht, 114 00:06:33,980 --> 00:06:37,120 müssen Zulässigkeits-Voraussetzungen erfüllt werden. 115 00:06:37,620 --> 00:06:40,120 Man braucht "Standing", zu Englisch. 116 00:06:41,620 --> 00:06:45,520 Deshalb bin ich froh und dankbar, die Möglichkeit zu haben, 117 00:06:45,980 --> 00:06:50,560 Ihnen heute abseits üblicher Kanäle eine Frage zu stellen, 118 00:06:51,380 --> 00:06:55,280 die von Menschen verschiedensten sozio-ökonomischen Hintergrunds 119 00:06:55,660 --> 00:06:59,500 in das Zentrum der gesellschaftlichen Debatte gerückt worden ist. 120 00:07:00,420 --> 00:07:02,772 Es geht um unser Verhältnis, 121 00:07:02,839 --> 00:07:06,640 um unsere Verantwortung den Tieren gegenüber. 122 00:07:07,820 --> 00:07:10,560 Dieser neue gesellschaftliche Fokus 123 00:07:11,620 --> 00:07:14,120 spiegelt sich nicht zuletzt darin wider, 124 00:07:14,500 --> 00:07:17,040 dass unsere Verantwortung für das Tier 125 00:07:17,080 --> 00:07:22,400 in Artikel 20a des Grundgesetzes aufgenommen worden ist. 126 00:07:24,740 --> 00:07:29,480 Damit verbindet sich 20a unmittelbar mit dem Tierschutzgesetz. 127 00:07:31,020 --> 00:07:34,080 In Paragraf eins des Tierschutzgesetzes steht, 128 00:07:34,820 --> 00:07:39,680 dass, Zitat, "in der Verantwortung des Menschen 129 00:07:39,720 --> 00:07:47,200 für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen ist". 130 00:07:48,000 --> 00:07:49,680 Weiter heißt es in Satz zwei, 131 00:07:49,980 --> 00:07:53,520 "niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund 132 00:07:53,980 --> 00:07:57,800 Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen". 133 00:07:59,140 --> 00:08:00,490 Jetzt meine Frage. 134 00:08:01,820 --> 00:08:04,280 Was ist der vernünftige Grund, 135 00:08:04,740 --> 00:08:09,640 Tiere in unserer Obhut zum Fleischverzehr zu schlachten 136 00:08:10,100 --> 00:08:13,400 beziehungsweise im Auftrag schlachten zu lassen, 137 00:08:14,300 --> 00:08:16,600 wenn wir in einer Situation sind, 138 00:08:16,980 --> 00:08:20,520 in der wir alle Nährstoffe, die unser Körper benötigt, 139 00:08:21,260 --> 00:08:25,320 auch über eine pflanzliche, vegane Ernährung erhalten können? 140 00:08:26,380 --> 00:08:31,320 Und in meiner Einschätzung, da diese nicht notwendigen Schlachtungen 141 00:08:31,940 --> 00:08:35,520 kein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes 142 00:08:35,560 --> 00:08:38,060 und damit des Grundgesetzes sein können, 143 00:08:39,320 --> 00:08:45,080 ist die Staatsgewalt nicht in der unmittelbaren Verantwortung, 144 00:08:45,660 --> 00:08:51,520 den Alptraum, den die Tiere erleben, in Deutschland zu beenden? 145 00:08:51,860 --> 00:08:52,860 Danke sehr. 146 00:08:53,280 --> 00:08:58,260 *Beifall* 147 00:08:59,160 --> 00:09:02,440 Vielen herzlichen Dank für Ihre Frage. 148 00:09:02,480 --> 00:09:04,160 Es ist in der Tat so, 149 00:09:04,200 --> 00:09:08,280 dass der Tierschutz in Artikel 20a verankert ist. 150 00:09:08,580 --> 00:09:12,120 Ich werde Ihnen jetzt etwas Ähnliches sagen, 151 00:09:12,160 --> 00:09:14,910 was ich nachher noch einige Male sagen werde. 152 00:09:15,020 --> 00:09:19,556 Ich werde die Verfassungsmäßigkeit 153 00:09:19,623 --> 00:09:24,160 bestimmter fachrechtlicher Gesetze, 154 00:09:24,580 --> 00:09:28,400 hier des Tierschutzgesetzes, nicht beantworten. 155 00:09:28,820 --> 00:09:31,680 Und zwar will ich Ihnen zunächst erklären, 156 00:09:31,940 --> 00:09:33,880 warum ich das nicht tun werde. 157 00:09:34,340 --> 00:09:38,480 Wenn jemand eine bestimmte Frage 158 00:09:38,520 --> 00:09:41,600 vor dem Bundesverfassungsgericht klären lassen möchte, 159 00:09:41,660 --> 00:09:45,760 dann findet das bei uns in einem sehr intensiven Verfahren statt. 160 00:09:46,020 --> 00:09:48,240 Es gibt eine Verfassungsbeschwerde, 161 00:09:48,280 --> 00:09:51,000 die beim Bundesverfassungsgericht eingereicht wird. 162 00:09:51,040 --> 00:09:52,286 Wir schauen uns das an, 163 00:09:52,353 --> 00:09:55,960 dazu werden Gutachten geschrieben, dazu wird Literatur ausgewertet, 164 00:09:56,000 --> 00:09:59,224 dazu werden Sachverständige angehört 165 00:09:59,291 --> 00:10:00,920 und vieles andere mehr. 166 00:10:01,200 --> 00:10:04,160 Deshalb kann ich nicht die Fragen, 167 00:10:04,520 --> 00:10:06,960 "wie würden Sie eigentlich entscheiden, 168 00:10:07,000 --> 00:10:09,160 wenn dieses und jenes zu Ihnen kommt", 169 00:10:09,200 --> 00:10:13,880 aus dem Bauch heraus für Sie heute beantworten. 170 00:10:13,920 --> 00:10:18,080 Ich würde mich zum einen, wenn die Verfahren tatsächlich kommen, 171 00:10:18,120 --> 00:10:20,240 möglicherweise befangen machen, 172 00:10:20,380 --> 00:10:24,280 vor allem würde ich aber dem Anspruch nicht Rechnung tragen, 173 00:10:24,660 --> 00:10:27,240 den wir bei der Entscheidungsfindung haben. 174 00:10:27,280 --> 00:10:29,880 Denn wir entscheiden nicht aus dem Bauch heraus, 175 00:10:29,920 --> 00:10:32,280 wir entscheiden nach monatelanger Prüfung. 176 00:10:32,320 --> 00:10:36,240 Deshalb werde ich etwas abstrakter darauf antworten. 177 00:10:38,080 --> 00:10:42,520 Der Tierschutz ist in der Verfassung verankert. 178 00:10:43,300 --> 00:10:47,120 Das gilt aber für viele andere Grundrechte auch. 179 00:10:47,660 --> 00:10:51,600 Und wir sind ständig vor die Aufgabe gestellt, 180 00:10:52,300 --> 00:10:54,240 dass in einem Fall 181 00:10:54,280 --> 00:10:57,040 unterschiedliche Grundrechts-Positionen betroffen sind. 182 00:10:57,080 --> 00:11:00,640 Wir haben vorhin zum Beispiel über die Meinungsfreiheit gesprochen. 183 00:11:00,680 --> 00:11:02,480 Da beruft sich die Person, 184 00:11:02,900 --> 00:11:06,140 die sich vielleicht öffentlich über eine andere äußert, 185 00:11:06,280 --> 00:11:07,840 auf die Meinungsfreiheit 186 00:11:07,920 --> 00:11:11,220 und die andere Person beruft sich auf ihren Ehrenschutz. 187 00:11:11,680 --> 00:11:16,720 So ist das im Verfassungsrecht insgesamt. 188 00:11:17,100 --> 00:11:19,960 Wir haben sehr oft Spannungslagen 189 00:11:20,340 --> 00:11:23,760 zwischen verschiedenen grundrechtlichen Positionen. 190 00:11:24,300 --> 00:11:30,960 Deshalb ist geschützt vom Grundgesetz nicht nur der Tierschutz, 191 00:11:31,500 --> 00:11:34,360 sondern es ist vom Grundrecht auch geschützt 192 00:11:34,860 --> 00:11:39,240 die individuelle Entscheidung darüber, wie ich mich ernähren möchte. 193 00:11:39,800 --> 00:11:43,520 Ob ich Alkohol trinke, ob ich keinen Alkohol trinke, 194 00:11:43,820 --> 00:11:46,800 ob ich Fleisch esse, ob ich kein Fleisch esse. 195 00:11:47,180 --> 00:11:51,680 All das ist ebenfalls durch Grundrechts-Positionen unterlegt 196 00:11:52,260 --> 00:11:54,200 und diese Grundrechts-Positionen 197 00:11:54,240 --> 00:11:59,000 müssen im Einzelfall zu einem Ausgleich gebracht werden. 198 00:11:59,460 --> 00:12:03,200 Und diesen Ausgleich herzustellen, 199 00:12:03,460 --> 00:12:07,800 dass ist dann im Grunde unsere Aufgabe 200 00:12:08,060 --> 00:12:12,880 und deshalb wäre gewissermaßen zu schauen, 201 00:12:13,380 --> 00:12:19,440 gibt es eine Möglichkeit, in der Tierschutz einerseits, 202 00:12:19,900 --> 00:12:21,800 aber auch das Recht, 203 00:12:22,420 --> 00:12:25,520 selbst zu entscheiden, wie ich mich ernähre, 204 00:12:25,820 --> 00:12:29,200 in einen Ausgleich gebracht werden können 205 00:12:29,820 --> 00:12:35,280 und deshalb ist es sicherlich 206 00:12:35,680 --> 00:12:38,480 ohne, dass ich mich abschließend festlege, 207 00:12:38,560 --> 00:12:44,000 deshalb ist es sicherlich kein juristischer Selbstläufer, 208 00:12:44,300 --> 00:12:47,440 wenn Sie der Verfassung entnehmen wollten, 209 00:12:47,540 --> 00:12:51,120 man dürfe aus Gründen des Tierschutzes kein Fleisch essen. 210 00:12:53,420 --> 00:12:54,760 *Beifall* 211 00:12:54,800 --> 00:13:01,080 Wir switchen direkt mal weiter und gehen da in die letzte Reihe, genau. 212 00:13:03,260 --> 00:13:05,600 Guten Morgen, Herr Prof. Dr. Harbarth. 213 00:13:05,680 --> 00:13:10,400 Ich komme von den Philippinen und bin seit 2014 Wahlberliner. 214 00:13:11,060 --> 00:13:15,680 Ich weiß nicht, ob Sie schon online waren in den letzten Tagen. 215 00:13:15,720 --> 00:13:21,960 Sicherlich haben Sie von den ekligen Vorfall auf Sylt gehört 216 00:13:22,260 --> 00:13:24,198 mit den Parolen und Grölen von 217 00:13:24,300 --> 00:13:26,960 "Deutschland den Deutschen" und "Ausländer raus". 218 00:13:27,000 --> 00:13:30,320 Als Migrant, der eingebürgert ist, 219 00:13:30,740 --> 00:13:34,360 ich weiß nicht, ob ich noch Angst bekomme 220 00:13:34,580 --> 00:13:38,040 oder ich es normal finde, dass so was passiert. 221 00:13:38,880 --> 00:13:41,960 Ich habe zwei Fragen an Sie, weil Sie sagen, 222 00:13:42,000 --> 00:13:46,200 dass unser Bundesverfassungsgericht da ist, 223 00:13:46,300 --> 00:13:48,760 um die Grundrechte von Menschen, 224 00:13:49,060 --> 00:13:52,080 allen Menschen in Deutschland zu sichern, 225 00:13:52,540 --> 00:13:56,560 können Sie den Migrantinnen und Migranten in Deutschland garantieren, 226 00:13:56,600 --> 00:14:01,880 dass wir nie von solchen Parolen beeinflusst werden, 227 00:14:01,920 --> 00:14:04,200 dass wir auch nicht raus aus dem Land sind, 228 00:14:04,240 --> 00:14:06,600 obwohl wir hier den Lebensmittelpunkt haben? 229 00:14:06,640 --> 00:14:08,890 Und die zweite Frage, wenn ich darf: 230 00:14:10,040 --> 00:14:14,280 Das Bundesverfassungsgericht sollte unsere Gesellschaft spiegeln, 231 00:14:14,320 --> 00:14:19,080 aber wenn ich die Website vom Bundesverfassungsgericht sehe, 232 00:14:19,860 --> 00:14:25,080 dass die Richterinnen und Richter eher aus Deutschland kommen, 233 00:14:25,780 --> 00:14:30,440 ich weiß nicht, ob ich einen Richter oder eine Richterin 234 00:14:30,840 --> 00:14:32,920 mit Migrationsgeschichte gesehen habe, 235 00:14:33,300 --> 00:14:39,640 wann können wir vielleicht die Vielfalt in unserer Gesellschaft 236 00:14:39,680 --> 00:14:42,118 auch im Bundesverfassungsgericht sehen? 237 00:14:42,220 --> 00:14:43,400 Vielen Dank. 238 00:14:43,440 --> 00:14:50,760 *Beifall* 239 00:14:52,420 --> 00:14:55,280 Vielen herzlichen Dank für Ihre beiden Fragen. 240 00:14:55,320 --> 00:15:00,800 Vielleicht zunächst in der Chronologie zur ersten Frage. 241 00:15:01,260 --> 00:15:09,160 Das Grundgesetz unterscheidet zwischen Freiheitsrechten, 242 00:15:10,220 --> 00:15:12,320 die nur Deutsche haben 243 00:15:12,820 --> 00:15:16,160 und Freiheitsrechten, die jeder hat. 244 00:15:16,820 --> 00:15:20,840 Beispielsweise die Menschenwürde ist für jeden geschützt. 245 00:15:21,100 --> 00:15:28,480 Es gibt andere Grundrechte, die nur für Deutsche geschützt sind. 246 00:15:29,000 --> 00:15:33,680 Das führt dazu, dass diejenigen Ausländer, 247 00:15:33,720 --> 00:15:39,760 die in diesem Bereich sich auf ein Freiheitsrecht berufen möchten, 248 00:15:40,060 --> 00:15:46,720 dass die nicht das Grundrecht selbst bei uns rügen können, 249 00:15:47,000 --> 00:15:50,080 sondern nur die sogenannte allgemeine Handlungsfreiheit. 250 00:15:50,120 --> 00:15:54,800 Das klingt sehr technisch, ich will es aber erwähnen, 251 00:15:54,840 --> 00:15:57,840 weil es zur Ehrlichkeit dazugehört, zu sagen, 252 00:15:57,880 --> 00:16:04,240 das Grundgesetz differenziert durchaus auch in Abhängigkeit davon, 253 00:16:04,280 --> 00:16:06,680 ob jemand die deutsche Staatsangehörigkeit hat 254 00:16:06,720 --> 00:16:10,200 oder ob er diese nicht hat. 255 00:16:10,760 --> 00:16:15,400 Deshalb kommt es natürlich auch immer wieder vor, 256 00:16:16,420 --> 00:16:17,920 das wissen Sie auch, 257 00:16:19,100 --> 00:16:24,600 dass auch die Ausreisepflicht von Menschen, 258 00:16:25,060 --> 00:16:27,720 die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben, 259 00:16:27,760 --> 00:16:29,110 durchgesetzt wird. 260 00:16:29,420 --> 00:16:32,560 Es gibt natürlich auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt, 261 00:16:32,600 --> 00:16:37,080 wahrscheinlich auch heute, Abschiebungen, die durchgeführt werden, 262 00:16:37,120 --> 00:16:38,760 es gibt Konstellationen, 263 00:16:38,800 --> 00:16:41,675 in denen Menschen Deutschland verlassen müssen. 264 00:16:42,020 --> 00:16:46,760 Ich möchte Ihnen sehr klar sagen, 265 00:16:48,380 --> 00:16:52,120 dass ich, 266 00:16:53,620 --> 00:16:59,400 ohne den Vorgang auf Sylt im Einzelnen würdigen zu wollen, 267 00:16:59,860 --> 00:17:04,480 weil das die Aufgabe der Justiz ist, die dafür zuständig ist 268 00:17:04,520 --> 00:17:06,360 und weil es nicht gut wäre, 269 00:17:06,400 --> 00:17:09,360 wenn die am Montag an den Schreibtisch kommen und lesen, 270 00:17:09,400 --> 00:17:11,840 dass der Präsident des Bundesverfassungsgerichts 271 00:17:11,907 --> 00:17:13,400 aus der Ferne empfohlen hat, 272 00:17:13,440 --> 00:17:15,520 wie man damit umgeht, 273 00:17:15,560 --> 00:17:18,640 das gebietet auch der Respekt vor denjenigen, 274 00:17:18,680 --> 00:17:23,520 die diesen Fall zu entscheiden haben, aber ich möchte Ihnen trotzdem sagen, 275 00:17:24,340 --> 00:17:25,765 dass mich insgesamt 276 00:17:26,000 --> 00:17:30,560 die Verrohung des Diskurses in Deutschland sehr berührt. 277 00:17:31,100 --> 00:17:35,920 Wir haben uns bewusst für ein Gesellschaftsmodell entschieden, 278 00:17:36,420 --> 00:17:38,960 in dem wir unterschiedliche Meinungen haben, 279 00:17:39,000 --> 00:17:40,650 uns aneinander reiben, 280 00:17:42,100 --> 00:17:45,760 sagen, was wir an der Position des anderen falsch finden, 281 00:17:45,800 --> 00:17:48,440 warum haben wir uns dazu entschieden? 282 00:17:48,480 --> 00:17:52,520 Weil wir glauben, dass am Ende bessere Ideen rauskommen, 283 00:17:52,780 --> 00:17:56,200 wenn wir alle Argumente in den Raum stellen, 284 00:17:56,760 --> 00:17:59,510 wenn wir uns in der Sache auch hart streiten, 285 00:17:59,820 --> 00:18:02,480 das gehört auch zu einer freien Gesellschaft dazu, 286 00:18:02,520 --> 00:18:04,120 dass wir uns hart streiten. 287 00:18:05,120 --> 00:18:08,280 Aber die Tonlage, in der das geschieht 288 00:18:08,320 --> 00:18:11,800 und viele Begrifflichkeiten, in denen das geschieht, 289 00:18:12,060 --> 00:18:17,520 sind inakzeptabel und führen dazu, 290 00:18:17,740 --> 00:18:24,120 dass wirklich demokratischer Diskurs massiv beeinträchtigt wird. 291 00:18:25,580 --> 00:18:26,720 Sie haben Recht, 292 00:18:26,760 --> 00:18:31,880 das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Geschichte 293 00:18:31,920 --> 00:18:35,120 nur sehr wenige Persönlichkeiten gehabt 294 00:18:35,500 --> 00:18:42,040 mit einem, ich sag mal, Migrationshintergrund im weiteren Sinne. 295 00:18:44,140 --> 00:18:47,720 Ich kann mich an einen früheren Kollegen erinnern, 296 00:18:47,980 --> 00:18:51,440 dessen Familie, Vater oder Großvater, 297 00:18:51,480 --> 00:18:53,840 aus Italien nach Deutschland gezogen war, 298 00:18:53,880 --> 00:18:55,720 aber das ist hier die Ausnahme. 299 00:18:58,580 --> 00:19:00,760 Wir haben im Bundesverfassungsgericht 300 00:19:00,800 --> 00:19:05,320 aber eine große Vielfalt 301 00:19:06,460 --> 00:19:09,120 ganz unterschiedlicher Berufswege 302 00:19:09,500 --> 00:19:12,640 und auch ganz unterschiedlicher Perspektiven. 303 00:19:12,680 --> 00:19:16,240 Von den 16 Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts 304 00:19:16,660 --> 00:19:21,880 müssen sechs zuvor Richter an einem Obersten Bundesgericht gewesen sein, 305 00:19:21,920 --> 00:19:25,700 zum Beispiel am Bundesgerichtshof oder Bundesverwaltungsgericht. 306 00:19:26,260 --> 00:19:31,000 Wir haben darüber hinaus zehn weitere Mitglieder. 307 00:19:31,500 --> 00:19:36,240 Diese zehn weiteren Mitglieder haben unterschiedliche Wertegänge, 308 00:19:36,280 --> 00:19:38,640 da kommen welche aus dem universitären Bereich, 309 00:19:38,680 --> 00:19:40,920 es gibt welche, die kommen aus der Politik, 310 00:19:40,960 --> 00:19:43,520 da gibt es welche, die kommen aus der Anwaltschaft, 311 00:19:43,600 --> 00:19:45,280 manche aus der Verwaltung. 312 00:19:45,320 --> 00:19:47,133 Insofern haben wir in der Tat 313 00:19:47,220 --> 00:19:52,840 eine große Vielfalt an juristischen Berufswegen, 314 00:19:52,880 --> 00:19:54,560 die dort zusammenkommen 315 00:19:54,660 --> 00:20:01,080 und haben auch eine große Vielfalt an weltanschaulichen Perspektiven, 316 00:20:01,120 --> 00:20:03,720 die im Gericht zusammenkommen. 317 00:20:05,100 --> 00:20:09,120 Wir hatten bis vor sehr kurzer Zeit 318 00:20:09,500 --> 00:20:13,400 im Übrigen auch die beklagenswerte Situation, 319 00:20:13,620 --> 00:20:17,080 dass wir kein Mitglied des Bundesverfassungsgerichts 320 00:20:17,120 --> 00:20:19,720 aus den neuen Bundesländern hatten. 321 00:20:20,020 --> 00:20:23,120 Wir haben zum ersten Mal im Jahr 2020 322 00:20:23,160 --> 00:20:25,920 eine Kollegin aus den neuen Bundesländern bekommen. 323 00:20:25,960 --> 00:20:27,392 Ende des vergangenen Jahres 324 00:20:27,459 --> 00:20:31,280 haben wir einen weiteren Kollegen aus den neuen Bundesländern bekommen. 325 00:20:31,320 --> 00:20:35,160 Insofern war da eine Unwucht vorhanden. 326 00:20:37,500 --> 00:20:41,044 Im Grunde adressieren Sie aber Ihren Bedenken 327 00:20:41,111 --> 00:20:43,680 bei mir an der falschen Stelle. 328 00:20:43,860 --> 00:20:47,080 Denn das Bundesverfassungsgericht entscheidet nicht darüber, 329 00:20:47,120 --> 00:20:49,560 wer ans Bundesverfassungsgericht gewählt wird. 330 00:20:49,600 --> 00:20:52,960 Das entscheiden Bundestag und Bundesrat. 331 00:20:53,000 --> 00:20:55,320 Die eine Hälfte wird gewählt vom Bundestag, 332 00:20:55,360 --> 00:20:57,720 die andere Hälfte wird gewählt vom Bundesrat, 333 00:20:57,760 --> 00:21:00,120 jeweils mit Zwei-Drittel-Mehrheit. 334 00:21:00,160 --> 00:21:04,920 Deshalb wäre mein Vorschlag, dass Sie Ihr Petitum dort noch mal adressieren. 335 00:21:06,240 --> 00:21:07,680 *Beifall* 336 00:21:07,720 --> 00:21:08,720 Vielen Dank dafür. 337 00:21:08,760 --> 00:21:12,560 Wir machen weiter. Ich möchte niemanden hinter mir ignorieren. 338 00:21:12,600 --> 00:21:15,240 Ich würde sagen, wir nehmen eine Frau. 339 00:21:19,300 --> 00:21:21,480 Hallo, Herr Prof. Dr. Harbarth. 340 00:21:21,520 --> 00:21:24,920 Vielen Dank für die Gelegenheit, dass wir hier Fragen stellen können. 341 00:21:24,960 --> 00:21:28,440 Ich hab konkret eine Frage zur Versammlungsfreiheit, 342 00:21:28,480 --> 00:21:31,840 die haben Sie zu Beginn angesprochen. 343 00:21:33,720 --> 00:21:38,400 Es ist so, dass in der letzten Zeit, finde ich, 344 00:21:38,440 --> 00:21:42,200 sehr häufig Versammlungen auftreten oder immer mehr auftreten, 345 00:21:42,240 --> 00:21:46,000 ich bleib abstrakt, weil ich weiß, auch Sie wollen abstrakt antworten, 346 00:21:46,040 --> 00:21:48,840 wo schnell in der allgemeinen 347 00:21:48,880 --> 00:21:51,200 gesellschaftlichen Diskussion gefordert wird, 348 00:21:51,240 --> 00:21:53,080 "das können wir doch nicht zulassen, 349 00:21:53,120 --> 00:21:55,277 diese Versammlung darf nicht stattfinden, 350 00:21:55,344 --> 00:21:56,680 die muss verboten sein". 351 00:21:56,720 --> 00:22:02,320 Gerade, wenn es darum geht, dass die Versammlungsfreiheit genutzt wird, 352 00:22:02,360 --> 00:22:03,964 um für etwas zu demonstrieren, 353 00:22:04,031 --> 00:22:06,400 das eigentlich dem Grundgesetz widerspricht, 354 00:22:06,440 --> 00:22:09,680 dementsprechend auch fast absurd ist. 355 00:22:09,720 --> 00:22:12,800 Wenn das eintreten würde, was gefordert wird, 356 00:22:12,840 --> 00:22:15,640 wäre sie so gar nicht mehr möglich. 357 00:22:16,680 --> 00:22:19,720 Was antworten Sie den Menschen, die sagen, 358 00:22:19,760 --> 00:22:23,060 "das können wir nicht zulassen, das müssen wir verbieten"? 359 00:22:24,140 --> 00:22:29,700 *Beifall* 360 00:22:30,380 --> 00:22:35,800 Dann antworte ich, dass das Grundgesetz 361 00:22:36,300 --> 00:22:40,600 auch die Äußerungen von absurden Meinungen gestattet 362 00:22:41,020 --> 00:22:43,120 und dass das Grundgesetz 363 00:22:43,160 --> 00:22:47,480 auch Demonstrationen für absurde Positionen gestattet. 364 00:22:47,820 --> 00:22:52,200 Das ist die Grundentscheidung unserer Verfassung zunächst gewesen, 365 00:22:53,260 --> 00:22:59,720 dass nicht der Staat oder die Mehrheit oder wer auch immer darüber entscheidet, 366 00:22:59,760 --> 00:23:03,800 welche Position richtig oder falsch ist. 367 00:23:05,140 --> 00:23:08,840 Manchmal hat sich im Laufe der Zeit eine Position, 368 00:23:08,880 --> 00:23:11,026 die zunächst in extremer Minderheit war, 369 00:23:11,093 --> 00:23:13,240 zu einem späteren Zeitpunkt durchgesetzt. 370 00:23:13,280 --> 00:23:17,520 Das heißt nicht, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt richtig gewesen wäre, 371 00:23:17,560 --> 00:23:23,160 aber es muss in einer Demokratie möglich sein, 372 00:23:23,740 --> 00:23:30,560 dass auch krasse Minderheiten ihre Positionen vertreten können. 373 00:23:30,600 --> 00:23:35,080 Deshalb werden die Meinungsfreiheit als auch die Versammlungsfreiheit, 374 00:23:35,340 --> 00:23:40,440 die beide nicht nur für die Person von Bedeutung sind, 375 00:23:40,740 --> 00:23:42,640 die die Meinung äußern möchte 376 00:23:42,680 --> 00:23:45,160 die die Versammlung durchführen möchte, 377 00:23:45,200 --> 00:23:47,400 sondern für die Demokratie insgesamt. 378 00:23:47,440 --> 00:23:52,320 Der Gesichtspunkt, der vorhin angesprochen wurde, 379 00:23:54,460 --> 00:23:58,400 weil es für das Funktionieren der Demokratie so wichtig ist, 380 00:23:58,440 --> 00:24:01,800 schützen wir auch solche Auffassungen. 381 00:24:01,840 --> 00:24:03,880 Natürlich gibt es Grenzen. 382 00:24:04,220 --> 00:24:09,440 Es gibt Grenzen dort, wo die Rechte Dritter verletzt werden. 383 00:24:09,480 --> 00:24:13,800 Natürlich gibt mir die Meinungsfreiheit nicht das Recht, 384 00:24:13,840 --> 00:24:14,960 andere zu beleidigen. 385 00:24:15,360 --> 00:24:18,640 Und auch die Versammlungsfreiheit gibt mir nicht das Recht, 386 00:24:18,680 --> 00:24:24,217 mit Transparenten oder durch das Skandieren von Parolen 387 00:24:24,284 --> 00:24:26,520 Dritte zu beleidigen. 388 00:24:26,800 --> 00:24:32,560 Das sind Grenzen, die von der Justiz gezogen werden müssen, 389 00:24:32,600 --> 00:24:36,240 weil, wie vorhin zum Tierschutz vorhin ausgeführt, 390 00:24:36,460 --> 00:24:42,240 das Grundgesetz nicht nur ein Rechtsgut schützt, 391 00:24:42,460 --> 00:24:46,920 sondern eine Vielzahl, die dann in Balance gebracht werden müssen. 392 00:24:47,140 --> 00:24:48,480 Aber noch mal: 393 00:24:48,660 --> 00:24:52,390 Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit 394 00:24:52,457 --> 00:24:54,400 decken sehr viel ab. 395 00:24:54,820 --> 00:24:56,720 Wir wissen auch geschichtlich, 396 00:24:58,560 --> 00:25:06,120 wenn Sie daran denken, Hambacher Fest und ähnliches, 397 00:25:06,160 --> 00:25:07,210 da wissen wir, 398 00:25:07,380 --> 00:25:12,160 wie bedeutsam für die deutsche und europäische Freiheitsgeschichte, 399 00:25:12,200 --> 00:25:14,560 auch die globale Freiheitsgeschichte, 400 00:25:14,620 --> 00:25:16,600 nicht nur Meinungsäußerungen waren, 401 00:25:16,640 --> 00:25:19,120 sondern auch das Zusammenkommen von Menschen, 402 00:25:19,160 --> 00:25:22,760 um für ihre Überzeugungen zu demonstrieren. 403 00:25:24,820 --> 00:25:26,200 *Beifall* 404 00:25:26,240 --> 00:25:29,840 Danke dafür, ich drehe mich um, Sie vielleicht? 405 00:25:32,800 --> 00:25:34,488 Es kommt auch ein Mikrofon. 406 00:25:36,180 --> 00:25:38,280 Vielen Dank, dass ich direkt fragen kann. 407 00:25:38,320 --> 00:25:41,320 Es geht mir um die Zukunft des Sozialstaats, 408 00:25:41,360 --> 00:25:45,840 der ja der siamesische Zwilling der Demokratie ist. 409 00:25:45,880 --> 00:25:49,160 Wenn einer von beiden stirbt, brauchen wir ein Doppelgrab. 410 00:25:49,760 --> 00:25:55,080 Und anknüpfend an die Migrationsfrage, 411 00:25:55,820 --> 00:25:57,760 möchte ich noch mal darauf hinweisen, 412 00:25:57,800 --> 00:26:03,160 dass wir einen Zuwachs an Extremismus erleben im Lande, 413 00:26:03,660 --> 00:26:06,400 der offensichtlich seine Ursachen darin hat, 414 00:26:06,840 --> 00:26:09,440 dass die Verteilung im Land nicht mehr stimmt, 415 00:26:09,480 --> 00:26:11,506 die trifft mit voller Wucht 416 00:26:11,573 --> 00:26:16,040 die fehlende Gerechtigkeit bei der Verteilung die Familien. 417 00:26:17,000 --> 00:26:23,640 Wir haben in 60 Jahren, von 1974 an, oder in 70 Jahren erlebt, 418 00:26:25,040 --> 00:26:27,840 dass die Geburtenzahl halbiert wurde 419 00:26:28,460 --> 00:26:31,520 und gleichzeitig der Anteil in Kinder in Armut 420 00:26:31,560 --> 00:26:33,960 auf das 20-fache gesteigert wurde. 421 00:26:34,380 --> 00:26:37,600 Damals jedes 75. Kind unter sieben Jahren 422 00:26:37,940 --> 00:26:42,280 auf Dauer oder über längere Zeiträume in Armut. 423 00:26:42,980 --> 00:26:45,080 Heute ist es jedes vierte Kind, 424 00:26:45,420 --> 00:26:49,080 mit verheerenden Konsequenzen für die Bildungsfähigkeit. 425 00:26:49,500 --> 00:26:52,840 Wir wissen, dass 25 Prozent der Schulabgänger 426 00:26:52,880 --> 00:26:54,755 funktionale Analphabeten sind. 427 00:26:55,500 --> 00:27:00,040 Die Konsequenz ist die Facharbeiterlücke, 428 00:27:00,080 --> 00:27:02,160 die Fachkräftelücke. 429 00:27:03,260 --> 00:27:04,714 Man muss wissen, 430 00:27:04,781 --> 00:27:09,960 dass eine Familie mit Durchschnittsgehalt von Facharbeitern 431 00:27:10,000 --> 00:27:14,200 und zwei Kindern unter dem Existenzminimum landet 432 00:27:14,540 --> 00:27:18,440 und ihre Kinder nur unter erschwerten Bedingungen großziehen kann. 433 00:27:18,620 --> 00:27:22,616 Diese Fragen finden ihre Wirkursache 434 00:27:22,683 --> 00:27:26,680 vor allem in der Sozialversicherung, 435 00:27:27,380 --> 00:27:28,840 da war bisher 436 00:27:28,880 --> 00:27:31,960 das Bundesverfassungsgericht ein Garant dafür, 437 00:27:32,460 --> 00:27:34,960 dass Familien nicht untergebuttert wurden. 438 00:27:35,580 --> 00:27:37,560 Das letzte große Urteil 439 00:27:37,600 --> 00:27:43,520 war das Beitragskinderurteil vom 3. April 2001. 440 00:27:44,060 --> 00:27:50,840 Das Urteil war die Grundlage für 2000 Elternpaare, 441 00:27:51,020 --> 00:27:54,020 sich wieder ans Bundesverfassungsgericht zu wenden, 442 00:27:54,260 --> 00:27:57,040 wo sie nach 17 Jahren endlich dran waren. 443 00:27:57,080 --> 00:28:01,800 Viele Kinder waren in der Zeit selber Eltern geworden. 444 00:28:02,500 --> 00:28:04,146 Das Bundesverfassungsgericht 445 00:28:04,213 --> 00:28:10,360 hat dieses Beitragskinderurteil kommentarlos über Bord geworfen, 446 00:28:10,400 --> 00:28:14,780 es findet sich in der Entscheidung, in den Gründen, an keiner Stelle mehr. 447 00:28:15,340 --> 00:28:19,720 Kritisiert wurde der Beschluss von Ihnen, 448 00:28:19,760 --> 00:28:23,480 der vor zwei Jahren zugestellt wurde 449 00:28:24,140 --> 00:28:28,000 von dem Wirtschaftsweisen Martin Werding, 450 00:28:28,040 --> 00:28:31,640 der intensiv zu diesen Themen gearbeitet hat, 451 00:28:32,060 --> 00:28:37,120 mit der Überschrift: nicht sehen, nicht hören, nicht rechnen. 452 00:28:37,520 --> 00:28:41,560 Tatsächlich haben Sie den Schwenk in Ihrer Rechtsprechung vollzogen 453 00:28:41,860 --> 00:28:45,280 ohne eine mündliche Verhandlung stattfinden zu lassen, 454 00:28:45,320 --> 00:28:48,640 was eigentlich sowieso der Normalfall sein müsste. 455 00:28:48,680 --> 00:28:49,880 In den Fällen, 456 00:28:49,920 --> 00:28:51,800 in denen das Bundesverfassungsgericht 457 00:28:51,840 --> 00:28:54,960 so einen U-Turn in seiner Rechtsprechung macht, 458 00:28:55,000 --> 00:28:56,800 ist das unerlässlich. 459 00:28:57,020 --> 00:29:00,640 Finden Familien bei Ihnen jetzt noch Gehör? 460 00:29:00,860 --> 00:29:03,520 *Beifall* 461 00:29:03,587 --> 00:29:07,306 Dazu kann ich weit ausholen. 462 00:29:10,838 --> 00:29:15,338 Ich will nur am Anfang Ihnen sagen, 463 00:29:15,587 --> 00:29:18,588 da sind wir auch möglicherweise am Anfang beieinander, 464 00:29:19,338 --> 00:29:21,505 dass ich glaube, 465 00:29:21,538 --> 00:29:24,600 dass die Erschütterungen, 466 00:29:24,680 --> 00:29:27,587 in unserer Gesellschaft, die wir spüren, 467 00:29:27,920 --> 00:29:33,680 ich glaube, dass die in der Tat eine soziale Dimension haben, 468 00:29:33,720 --> 00:29:37,322 Ich glaube aber, dass sie viele weitere Dimensionen haben. 469 00:29:37,427 --> 00:29:39,055 Ich glaube nicht, 470 00:29:39,088 --> 00:29:45,118 dass irgendjemand zum gegenwärtigen Zeitpunkt genau versteht, 471 00:29:45,588 --> 00:29:49,560 warum diese Entfremdungsprozesse, 472 00:29:49,600 --> 00:29:53,080 die wir in vielen westlichen Demokratien sehen, 473 00:29:53,120 --> 00:29:56,720 warum diese Entfremdungsprozesse stattfinden 474 00:29:56,760 --> 00:29:59,240 und wie sie im Einzelnen verlaufen. 475 00:29:59,280 --> 00:30:01,805 Ich glaube, dass da viele Themen zusammenkommen. 476 00:30:01,838 --> 00:30:07,000 Das hat eine soziale Dimension, das hat eine wirtschaftliche Dimension, 477 00:30:07,040 --> 00:30:10,120 das hat möglicherweise kulturelle Dimensionen, 478 00:30:10,160 --> 00:30:13,440 das hat technologische Dimensionen in der Frage, 479 00:30:13,480 --> 00:30:16,640 wie wird Diskurs geführt und vieles andere mehr. 480 00:30:16,680 --> 00:30:18,840 Und deshalb wollte ich das nur ergänzen. 481 00:30:19,087 --> 00:30:20,805 Zum Zweiten: 482 00:30:20,838 --> 00:30:26,800 Wir haben keinen U-Turn in unserer Rechtsprechung vorgenommen. 483 00:30:26,840 --> 00:30:30,720 Es ist Ihr gutes Recht, das so zu sehen. 484 00:30:30,760 --> 00:30:34,600 Wir haben keinen U-Turn in unserer Rechtsprechung vorgenommen. 485 00:30:34,920 --> 00:30:39,680 Wir haben nicht dasjenige, 486 00:30:39,720 --> 00:30:47,040 was 2001 entschieden war, verändert, 487 00:30:47,080 --> 00:30:54,200 sondern in 2001 gab es keine Entscheidung darüber, 488 00:30:54,320 --> 00:30:59,840 wie die Berücksichtigung von Kindern 489 00:30:59,880 --> 00:31:03,080 etwa in der Rentenversicherung auszusehen hat. 490 00:31:03,120 --> 00:31:07,720 Der Gesetzgeber hat sich dann entschieden für ein bestimmtes Modell, 491 00:31:07,760 --> 00:31:10,760 ein Modell vielleicht, was Sie persönlich nicht überzeugt, 492 00:31:10,800 --> 00:31:14,315 was Sie vielleicht verärgert oder wie auch immer. 493 00:31:14,348 --> 00:31:19,080 Wir haben die Maßstäbe, 494 00:31:19,120 --> 00:31:22,680 die in der Rechtsprechung zuvor entwickelt waren, 495 00:31:22,720 --> 00:31:24,720 wir haben die angewandt 496 00:31:24,760 --> 00:31:27,400 und wir haben teilweise 497 00:31:27,440 --> 00:31:30,320 uns auch mit anderen Fragen befasst. 498 00:31:30,360 --> 00:31:32,920 Also wir haben die Regelung, 499 00:31:32,960 --> 00:31:36,480 die der Gesetzgeber gewählt hatte für die soziale Pflegeversicherung 500 00:31:36,520 --> 00:31:38,840 beanstandet vor zwei Jahren. 501 00:31:38,880 --> 00:31:41,847 Wir haben sie nicht beanstandet für die Krankenversicherung, 502 00:31:41,880 --> 00:31:45,630 wir haben sie nicht beanstandet für die Rentenversicherung. 503 00:31:45,664 --> 00:31:47,597 Wir haben aber dem Gesetzgeber gesagt, 504 00:31:47,630 --> 00:31:53,130 in der sozialen Pflegeversicherung macht es einen Unterschied, 505 00:31:53,170 --> 00:31:58,129 ob jemand ein Kind hat, zwei Kinder hat, fünf Kinder hat. 506 00:32:06,360 --> 00:32:08,870 Der Schutz von Familien 507 00:32:08,937 --> 00:32:13,880 ist in Artikel 6 des Grundgesetzes verankert. 508 00:32:14,630 --> 00:32:16,346 Die Gleichbehandlung, 509 00:32:16,379 --> 00:32:19,597 die in diesen Rechtstreitigkeiten eine große Rolle gespielt hat, 510 00:32:19,630 --> 00:32:22,130 die ist in Artikel 3 verankert. 511 00:32:22,680 --> 00:32:26,380 Das Bundesverfassungsgericht hat nicht die Zuständigkeit, 512 00:32:26,640 --> 00:32:28,597 jede Entscheidung, 513 00:32:28,630 --> 00:32:32,160 die einem nicht passt, zu korrigieren. 514 00:32:32,200 --> 00:32:36,540 Das geht übrigens uns auch als Mitgliedern des Gerichts ständig so. 515 00:32:36,600 --> 00:32:41,880 Wir treffen ständig Entscheidungen, dass wir ein Gesetz, 516 00:32:42,040 --> 00:32:45,097 das wir persönlich als Individuen 517 00:32:45,130 --> 00:32:48,180 rechtspolitisch nicht überzeugend finden, 518 00:32:48,220 --> 00:32:52,147 dass wir das dennoch für mit dem Grundgesetz vereinbar erklären. 519 00:32:52,180 --> 00:32:53,347 Nicht immer. 520 00:32:53,380 --> 00:32:54,926 Manchmal beanstanden wir das. 521 00:32:54,960 --> 00:32:56,597 Aber wir müssen unterscheiden, 522 00:32:56,630 --> 00:32:59,846 was ist eine rechtspolitische Entscheidung 523 00:32:59,879 --> 00:33:03,347 und was ist der verfassungsrechtliche Maßstab. 524 00:33:03,380 --> 00:33:10,597 Und wir sind am Ende eines langen und intensiven Verfahrens 525 00:33:10,630 --> 00:33:12,346 zu dem Ergebnis gekommen, 526 00:33:12,379 --> 00:33:16,120 wie auch immer man das rechtspolitisch sieht, 527 00:33:16,160 --> 00:33:18,640 gibt es für den Bereich der Krankenversicherung 528 00:33:18,680 --> 00:33:21,640 und der Rentenversicherung keinen Verfassungsverstoß. 529 00:33:22,040 --> 00:33:24,346 Und wir haben die Möglichkeit, 530 00:33:24,379 --> 00:33:26,597 eine mündliche Verhandlung durchzuführen. 531 00:33:26,630 --> 00:33:31,597 Wenn wir mündliche Verhandlungen benötigen zur Entscheidungsfindung, 532 00:33:31,630 --> 00:33:34,178 dann führen wir auch mündliche Verhandlungen durch. 533 00:33:34,212 --> 00:33:37,905 Wissen Sie, wenn wir einen Fall ... Ich will das einfach mal beschreiben. 534 00:33:37,939 --> 00:33:41,040 Wenn wir einen Fall entscheiden, da sitzt jemand, 535 00:33:41,080 --> 00:33:45,096 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Richter selbst, 536 00:33:45,129 --> 00:33:48,336 die sitzen vorher ungefähr ein Jahr lang in den meisten Fällen 537 00:33:48,370 --> 00:33:50,080 an der Vorbereitung dieses Falles. 538 00:33:50,120 --> 00:33:51,850 Die schreiben dazu ein Votum. 539 00:33:51,884 --> 00:33:53,629 Das hat Hunderte von Seiten. 540 00:33:53,711 --> 00:33:58,846 Das hat Hunderte Seiten von Anlagen daneben, 541 00:33:58,879 --> 00:34:00,630 manchmal Tausende von Seiten. 542 00:34:00,680 --> 00:34:03,600 Wir haben auch hier viele Sachverständige befragt 543 00:34:03,640 --> 00:34:06,640 wir haben viele schriftliche Stellungnahmen eingeholt. 544 00:34:06,680 --> 00:34:10,606 Und wenn wir das gemacht haben, 545 00:34:10,640 --> 00:34:12,348 dann fragen wir uns: 546 00:34:12,381 --> 00:34:15,395 Brauchen wir darüber hinaus eine mündliche Verhandlung? 547 00:34:15,429 --> 00:34:18,640 Wenn wir die brauchen, dann führen wir die durch. 548 00:34:18,680 --> 00:34:20,600 Und wenn wir sie nicht brauchen, 549 00:34:20,640 --> 00:34:23,920 dann führen wir sie aber auch eben nicht durch, 550 00:34:23,960 --> 00:34:26,760 weil wir die Möglichkeit dann wieder haben wollen, 551 00:34:26,800 --> 00:34:28,760 uns auch den anderen Fällen zuzuwenden. 552 00:34:28,800 --> 00:34:31,120 Insofern haben wir uns das reiflich überlegt. 553 00:34:31,160 --> 00:34:33,600 Und ich möchte Ihnen ganz abschließend sagen, 554 00:34:33,600 --> 00:34:37,320 das haben Sie nicht so ausdrücklich formuliert, 555 00:34:37,360 --> 00:34:39,480 aber ich will es doch deutlich machen, 556 00:34:39,520 --> 00:34:41,846 der Fall ist nicht 17 Jahre bei uns gelegen. 557 00:34:41,879 --> 00:34:43,597 Weil Sie sagten, 17 Jahre. 558 00:34:43,630 --> 00:34:46,347 Sondern das dauerte eben lange, 559 00:34:46,380 --> 00:34:50,346 bis die Verfahren vor den Fachgerichten ausgetragen waren, 560 00:34:50,379 --> 00:34:53,096 dann kamen die Fälle zum Bundesverfassungsgericht 561 00:34:53,129 --> 00:34:55,532 und das Bundesverfassungsgericht hat entschieden. 562 00:34:55,566 --> 00:34:58,847 Das geht manchmal nicht innerhalb von einem Jahr, 563 00:34:58,880 --> 00:35:02,760 obwohl wir über 80 Prozent der Fälle innerhalb des ersten Jahres entscheiden, 564 00:35:02,800 --> 00:35:05,347 über 90 Prozent innerhalb der ersten zwei Jahre. 565 00:35:05,380 --> 00:35:07,847 Aber es waren jetzt nicht 17 Jahre, 566 00:35:07,880 --> 00:35:09,594 aber es ändert nichts daran, 567 00:35:09,628 --> 00:35:12,485 dass es für die Betroffenen lange Zeit gedauert hat, 568 00:35:12,519 --> 00:35:15,019 bis die Frage endgültig geklärt ist. 569 00:35:15,080 --> 00:35:18,596 Und dass da in der Bewertung der Entscheidung 570 00:35:18,629 --> 00:35:21,097 eine juristische Differenz zwischen uns bleibt, 571 00:35:21,130 --> 00:35:23,130 das ist glaube ich offensichtlich. 572 00:35:23,960 --> 00:35:25,007 *Beifall* 573 00:35:25,040 --> 00:35:27,802 Wir gehen mal weiter im Rund 574 00:35:27,869 --> 00:35:30,880 und gehen mal zu der Dame dort, genau. 575 00:35:32,080 --> 00:35:35,097 Und es wäre schön, wenn Sie sich möglichst kurzfassen, 576 00:35:35,130 --> 00:35:37,129 damit noch viele drankommen. 577 00:35:37,220 --> 00:35:38,227 Das wäre cool. 578 00:35:38,260 --> 00:35:41,200 Eine ganz kurze Frage, die sich daran anschließt. 579 00:35:41,240 --> 00:35:45,087 (Herr Harbarth) Die Wespe holen wir raus, die war reingekrabbelt, 580 00:35:45,120 --> 00:35:46,625 damit die nicht ertrinkt. 581 00:35:48,879 --> 00:35:50,345 *Beifall* 582 00:35:50,379 --> 00:35:52,097 Ja, bitte. Entschuldigung. 583 00:35:52,130 --> 00:35:53,846 Nur eine kurze Frage. 584 00:35:53,879 --> 00:35:58,120 Gibt es denn eine Frist, also eine gedankliche Frist, 585 00:35:58,160 --> 00:36:02,120 wie lang es dauern kann, bis ein Verfahren entschieden wird? 586 00:36:02,160 --> 00:36:06,000 Also ich denke gerade an das Selbstbestimmungsrecht der Kirche. 587 00:36:06,040 --> 00:36:09,240 Das liegt jetzt fünf Jahre bei Ihnen. 588 00:36:09,280 --> 00:36:11,280 Und ich warte und warte. 589 00:36:11,320 --> 00:36:14,760 Ja, das ist manchmal so. 590 00:36:16,840 --> 00:36:18,600 Ich kann Ihnen sagen, wie gesagt, 591 00:36:18,640 --> 00:36:21,640 über 80 Prozent der Fälle werden im ersten Jahr entschieden, 592 00:36:21,640 --> 00:36:24,120 über 90 Prozent in den ersten zwei Jahren. 593 00:36:24,160 --> 00:36:27,880 Wir haben manchmal Fälle, die recht lange liegen. 594 00:36:28,100 --> 00:36:32,800 Das hat nichts damit zu tun, 595 00:36:32,840 --> 00:36:35,040 dass wir das irgendwie verzögern wollten, 596 00:36:35,080 --> 00:36:36,800 sondern es hat was damit zu tun, 597 00:36:36,840 --> 00:36:40,080 dass auch wir mit begrenzten Ressourcen arbeiten 598 00:36:40,120 --> 00:36:42,680 und dass man sich oft überlegen muss, 599 00:36:42,720 --> 00:36:45,680 ich weiß nicht, welchen Fall macht man jetzt, 600 00:36:45,720 --> 00:36:49,480 weil er vielleicht irgendwie aus übergeordneten Gründen 601 00:36:49,520 --> 00:36:52,080 ganz rasch entschieden werden muss. 602 00:36:52,120 --> 00:36:56,720 Und deshalb kommt es manchmal dazu, dass andere Fälle länger dauern. 603 00:36:56,760 --> 00:36:58,240 Das tut uns dann auch leid. 604 00:36:58,280 --> 00:37:01,720 Ich kann Ihnen keine Aussage geben, 605 00:37:01,760 --> 00:37:03,840 wann der Fall entschieden sein wird. 606 00:37:03,880 --> 00:37:08,560 Ich werde es aber noch einmal nach mit nach Karlsruhe nehmen 607 00:37:08,600 --> 00:37:10,120 und auch dort weitererzählen, 608 00:37:10,160 --> 00:37:12,880 dass Sie mich heute gefragt haben, wann es so weit sei. 609 00:37:12,920 --> 00:37:13,920 *Beifall* 610 00:37:13,960 --> 00:37:15,200 Okay. Machen wir weiter. 611 00:37:15,240 --> 00:37:17,596 Wir haben hier schon mal geguckt, genau. 612 00:37:17,629 --> 00:37:19,347 In die zweite Reihe, da. 613 00:37:19,380 --> 00:37:22,661 Und das war eben eine sehr gute, kurze Frage. 614 00:37:22,695 --> 00:37:26,080 Ich halte mich jetzt auch knapp und kurz. 615 00:37:26,160 --> 00:37:28,080 Hallo, Herr Präsident! 616 00:37:28,120 --> 00:37:29,720 Freut mich, dass Sie hier sind. 617 00:37:29,760 --> 00:37:31,680 Ich wusste gar nicht, wie Sie aussehen. 618 00:37:31,720 --> 00:37:34,720 Das ist merkwürdig, weil man weiß, wie der Kanzler aussieht, 619 00:37:34,760 --> 00:37:37,080 der Bundespräsident usw. Sie kennt man nicht. 620 00:37:37,120 --> 00:37:39,280 Sie kennen die roten Roben wahrscheinlich. 621 00:37:39,320 --> 00:37:42,445 Genau. Sie kennt man gar nicht. Und es ist gut und wichtig, 622 00:37:42,479 --> 00:37:45,489 dass Sie überhaupt mal Ihre Arbeit hier präsentieren. 623 00:37:45,523 --> 00:37:46,783 Jetzt zu mir. Ich bin ... 624 00:37:46,817 --> 00:37:48,005 *Beifall* 625 00:37:48,039 --> 00:37:49,045 Danke. 626 00:37:49,079 --> 00:37:50,800 *Beifall* 627 00:37:50,840 --> 00:37:53,280 Jetzt zu mir. Ich bin Benji. Ich bin ein queerer, 628 00:37:53,320 --> 00:37:56,880 ich bin ein nonbinärer Mensch und ich bin ein schwerbehinderter Mensch. 629 00:37:56,920 --> 00:38:00,320 Und tatsächlich hat das Grundgesetz, was Sie ja verteidigen, 630 00:38:00,360 --> 00:38:02,280 große Auswirkungen auf mich. 631 00:38:02,320 --> 00:38:06,000 Wenn ich hier in eine U-Bahn gehe, schützt mich das Grundgesetz davor, 632 00:38:06,040 --> 00:38:09,400 dass mich Leute nicht schlagen, bespucken, beleidigen. 633 00:38:09,440 --> 00:38:13,280 Und aus diesem Grund habe ich auch die Frage an Sie. 634 00:38:13,320 --> 00:38:18,920 Und zwar habe ich größten Respekt vor dem Verfassungsgericht gehabt 635 00:38:18,960 --> 00:38:20,320 oder habe es immer noch. 636 00:38:20,360 --> 00:38:24,800 Aber ich habe ein Urteil gelesen in Vorbereitung auf diesen Tag heute, 637 00:38:24,840 --> 00:38:31,040 und zwar ist das von 1957 unter Aktenzeichen 550/52. 638 00:38:31,080 --> 00:38:33,997 Da geht es um den Paragrafen 175. 639 00:38:34,030 --> 00:38:37,838 Und da wird sehr hässlich argumentiert, wirklich also grauslich, 640 00:38:37,872 --> 00:38:39,906 anders kann ich das nicht sagen. 641 00:38:39,940 --> 00:38:42,538 Jetzt habe ich tatsächlich so ein bisschen Sorge, 642 00:38:42,571 --> 00:38:45,847 weil da wird mit der Volksmeinung argumentiert. 643 00:38:45,880 --> 00:38:49,548 Und ich sage Ihnen ganz ehrlich, Volksmeinung und Religion, 644 00:38:49,581 --> 00:38:52,798 warum brauche ich Religion? Ich habe das Grundgesetz. 645 00:38:52,831 --> 00:38:56,047 Mehr brauche ich nicht. Ich habe das Grundgesetz. 646 00:38:56,080 --> 00:38:57,547 Ich brauche keine Religion. 647 00:38:57,580 --> 00:39:00,708 Aber in dem Text wird so argumentiert. 648 00:39:00,741 --> 00:39:03,297 Und deswegen würde ich Sie bitten oder fragen: 649 00:39:03,330 --> 00:39:08,298 Wie konnte es zu dieser Begründung, die Begründung ist grauslich, 650 00:39:08,331 --> 00:39:10,798 der Begründung dieses Urteils kommen 651 00:39:10,831 --> 00:39:13,798 und was können Sie als Präsident tun, 652 00:39:13,831 --> 00:39:18,048 damit nicht die Volksmeinung am Ende in Urteile einfließt, 653 00:39:18,081 --> 00:39:20,554 Sie haben das am Anfang auch selbst erwähnt, 654 00:39:20,588 --> 00:39:25,798 sondern das Grundgesetz und die Verfassung verteidigt wird 655 00:39:25,831 --> 00:39:28,022 und eben nicht irgendeine Volksmeinung 656 00:39:28,089 --> 00:39:31,035 auf einmal letztlich doch den Stift führt, 657 00:39:31,102 --> 00:39:34,048 mit dem Sie dann das Urteil unterschreiben. 658 00:39:34,081 --> 00:39:35,298 Vielen Dank. 659 00:39:35,331 --> 00:39:41,580 *Beifall* 660 00:39:43,330 --> 00:39:48,547 Das Bundesverfassungsgericht hat viele Urteile gesprochen, 661 00:39:48,580 --> 00:39:53,081 die man wahrscheinlich auch zu Sternstunden, 662 00:39:53,321 --> 00:39:56,297 ein Ort der Entwicklung von Freiheit, 663 00:39:56,330 --> 00:40:01,048 Demokratie, Rechtstaatlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland zählen darf. 664 00:40:01,081 --> 00:40:04,548 Dieses Urteil aus dem Jahr 1957 665 00:40:04,581 --> 00:40:10,298 ist eine dunkle Stunde in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts. 666 00:40:10,331 --> 00:40:14,831 Dieses Urteil wirft einen dunklen Schatten. 667 00:40:16,301 --> 00:40:21,548 Dieses Urteil, ich glaube, das wird man heute sagen können, 668 00:40:21,581 --> 00:40:26,080 dieses Urteil würde heute nie und nimmer so ergehen. 669 00:40:28,330 --> 00:40:31,580 Ich bin 1957 nicht dabei gewesen. 670 00:40:31,981 --> 00:40:37,048 Das hat sicherlich etwas auch zu tun 671 00:40:37,081 --> 00:40:40,831 mit der damaligen gesellschaftlichen Situation. 672 00:40:41,331 --> 00:40:44,298 Das hat auch etwas zu tun 673 00:40:44,331 --> 00:40:49,798 mit der einen oder anderen Äußerung aus dem Bereich der Wissenschaften, 674 00:40:49,831 --> 00:40:53,047 die damals in dieses Verfahren eingeführt wurden. 675 00:40:53,080 --> 00:40:54,298 Das war nicht nur so, 676 00:40:54,332 --> 00:40:57,643 dass das Bundesverfassungsgericht da ganz allein ohne Wissenschaft 677 00:40:57,677 --> 00:41:00,798 vor sich hin gearbeitet hätte. Da ist vieles zusammengekommen. 678 00:41:00,831 --> 00:41:07,047 Wir haben als Bundesverfassungsgericht eine Untersuchung in Auftrag gegeben, 679 00:41:07,080 --> 00:41:12,831 die die Geschichte des Bundesverfassungsgerichts 680 00:41:13,831 --> 00:41:18,640 zwischen seiner Gründung 1951 und dem Jahr 1970 681 00:41:18,680 --> 00:41:20,298 im Einzelnen beleuchten soll, 682 00:41:20,331 --> 00:41:22,299 analysieren soll. 683 00:41:22,332 --> 00:41:26,547 Diese historische Untersuchung soll vorgelegt werden 684 00:41:26,580 --> 00:41:30,048 anlässlich des 75. Geburtstags dann des Gerichts, 685 00:41:30,081 --> 00:41:33,548 also im Jahr 2026. 686 00:41:33,581 --> 00:41:36,298 Ich kann nicht ausschließen, 687 00:41:36,331 --> 00:41:39,960 dass man sich auch mit dieser Frage noch einmal befassen wird, 688 00:41:40,000 --> 00:41:42,720 wie konnte es eigentlich zu dieser Entscheidung kommen. 689 00:41:42,760 --> 00:41:43,797 Wir wissen alle, 690 00:41:43,830 --> 00:41:48,951 das ist eine dunkle Stunde für das Bundesverfassungsgericht gewesen. 691 00:41:49,231 --> 00:41:53,081 Abstrakt gesprochen noch einmal, 692 00:41:53,651 --> 00:41:58,297 es ist die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts, 693 00:42:00,556 --> 00:42:08,081 notfalls auch gegen einen ganz breiten gesellschaftlichen Konsens 694 00:42:09,520 --> 00:42:13,548 die Grundrechte des Individuums zu sichern. 695 00:42:14,480 --> 00:42:17,880 Es ist die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts, 696 00:42:17,920 --> 00:42:20,296 auch wenn 99 Prozent, 697 00:42:20,330 --> 00:42:24,548 oder 99,9 Prozent Ihnen vorschreiben wollen, 698 00:42:24,581 --> 00:42:29,997 welche Religion Sie zu haben haben, ob Sie eine Religion zu haben haben, 699 00:42:30,030 --> 00:42:33,298 dann ist es Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts, 700 00:42:33,331 --> 00:42:35,297 das Individuum zu schützen. 701 00:42:35,330 --> 00:42:41,798 Auch gegen eine überwältigende Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung. 702 00:42:42,120 --> 00:42:45,580 Und das ist damals offenkundig misslungen. 703 00:42:45,924 --> 00:42:47,141 *Beifall* 704 00:42:47,175 --> 00:42:49,048 Okay. Dann machen wir mal weiter. 705 00:42:49,081 --> 00:42:51,798 Das hat hier überhaupt nichts mit Präferenzen zu tun. 706 00:42:51,831 --> 00:42:55,459 Das ist irgendwie einfach relativ random, was ich mache. 707 00:42:55,493 --> 00:42:59,210 Vielleicht da in die Mitte, zweite Reihe. 708 00:42:59,244 --> 00:43:02,494 Siehst du es? Da mit der Jeansjacke. Genau. 709 00:43:06,131 --> 00:43:10,547 Ich bin Nadira, 17, und privat noch weit von der Thematik entfernt. 710 00:43:10,580 --> 00:43:13,038 Aber nun ist es so, dass laut StGB 711 00:43:13,071 --> 00:43:18,080 Abtreibungen unter gewissen Bedingungen strafrechtlich nicht verfolgt sind. 712 00:43:18,114 --> 00:43:20,991 Nun ist es aber so, dass in anderen Ländern oder Staaten, 713 00:43:21,024 --> 00:43:24,798 die von sich selber behaupten, für Demokratie und Freiheit zu stehen, 714 00:43:24,831 --> 00:43:29,298 es so ist, dass für schwangere Frauen immer aktiv versucht wird, 715 00:43:29,331 --> 00:43:32,232 diese Rechte auf Abtreibungen einzuschränken. 716 00:43:32,266 --> 00:43:35,281 Ich denke dabei vor allem an die Vereinigten Staaten. 717 00:43:35,321 --> 00:43:39,120 Muss man sich als deutsche Staatsbürgerin Gedanken machen 718 00:43:39,154 --> 00:43:40,284 oder Sorgen machen, 719 00:43:40,318 --> 00:43:43,798 dass es zu solchen Veränderungen für historisch erkämpfte Thematiken 720 00:43:43,831 --> 00:43:46,547 wie eben Abtreibungen auch dazu kommen könnte, 721 00:43:46,580 --> 00:43:49,577 dass es eben in Deutschland so sein wird, 722 00:43:49,644 --> 00:43:51,581 dass es dazu kommen kann? 723 00:43:53,331 --> 00:43:59,831 *Beifall* 724 00:44:00,081 --> 00:44:03,797 Die Frage der Abtreibung, der Regelung des Abtreibungsrechts, 725 00:44:03,830 --> 00:44:07,797 wird im Augenblick ja auch rechtspolitisch wieder diskutiert. 726 00:44:07,830 --> 00:44:14,297 Wenn es dort zu Neuregelungen kommt, spricht sehr, sehr viel dafür, 727 00:44:14,330 --> 00:44:17,538 dass diese Neuregelungen, wie auch immer sie auch aussehen, 728 00:44:17,571 --> 00:44:20,708 auf dem Tisch des Bundesverfassungsgerichts landen werden. 729 00:44:20,742 --> 00:44:23,548 Deshalb werde ich nur sehr zurückhaltend antworten. 730 00:44:23,581 --> 00:44:30,220 Es sind mehrere Grundrechtspositionen auch hier betroffen. 731 00:44:30,500 --> 00:44:35,297 Es ist betroffen zunächst einmal 732 00:44:35,330 --> 00:44:38,831 das Persönlichkeitsrecht der schwangeren Frau. 733 00:44:39,081 --> 00:44:42,547 Und es ergibt aus dem Grundgesetz, 734 00:44:42,580 --> 00:44:47,048 das hat das Gericht in den 1970er-Jahren entschieden, 735 00:44:47,081 --> 00:44:49,548 das hat das Gericht später entschieden, 736 00:44:49,581 --> 00:44:51,451 es gibt aus dem Grundgesetz 737 00:44:51,518 --> 00:44:54,799 auch eine Schutzpflicht für menschliches Leben. 738 00:44:54,832 --> 00:44:58,048 Und diese Schutzpflicht für menschliches Leben 739 00:44:58,081 --> 00:45:01,348 gilt auch für das ungeborene Leben. 740 00:45:01,381 --> 00:45:04,553 Und deshalb sind das gewissermaßen 741 00:45:04,620 --> 00:45:08,548 die zwei verfassungsrechtlichen Parameter, 742 00:45:08,581 --> 00:45:12,048 an denen der Gesetzgeber sich zu orientieren hat 743 00:45:12,081 --> 00:45:15,331 und die er zu einem Ausgleich zu bringen hat. 744 00:45:15,994 --> 00:45:17,211 *Beifall* 745 00:45:17,245 --> 00:45:18,706 Wir machen direkt weiter. 746 00:45:18,740 --> 00:45:21,497 Der Mann hat mittlerweile den Hut extra abgenommen. 747 00:45:21,531 --> 00:45:23,840 Dann klappt es jetzt vielleicht. 748 00:45:23,880 --> 00:45:26,749 Ihre Frage, bitte. Und gerne auch wieder so kurz. 749 00:45:26,783 --> 00:45:28,783 Das Mikrofon kommt zu Ihnen. 750 00:45:29,081 --> 00:45:32,548 Danke, Prof. Harbarth, für Ihre Antworten. 751 00:45:32,581 --> 00:45:37,298 Artikel 20a Grundgesetz, wir sprachen am Anfang davon, 752 00:45:37,331 --> 00:45:40,581 da stehen natürliche Lebensgrundlagen und Tiere drinnen, 753 00:45:40,831 --> 00:45:45,580 der Klimaschutz geht aber breiter. Spätestens wir Menschen gehören dazu. 754 00:45:46,081 --> 00:45:51,830 Und das Zweite ist: Zukünftige Generationen stehen in 20a. 755 00:45:52,331 --> 00:45:54,548 Was machen wir grundsätzlich mit Problemen, 756 00:45:54,581 --> 00:45:58,797 in der die Politik too little, too late, also zu wenig und zu spät agiert, 757 00:45:58,830 --> 00:46:04,581 und dadurch erst Grundgesetzverletzungen potenziell hervorruft? 758 00:46:05,640 --> 00:46:08,640 Sie meinen jetzt beispielsweise Sozialversicherungen, oder? 759 00:46:08,680 --> 00:46:11,798 Irgendwie haben Sie konkrete Themen oder allgemein? 760 00:46:11,831 --> 00:46:14,406 Klimaschutz wäre ein klassisches Beispiel, 761 00:46:14,440 --> 00:46:16,958 dass wir zu hohe Gefahren in 2100 haben. 762 00:46:16,991 --> 00:46:20,147 Das sind zukünftige Generationen, die Kinder unserer Kinder. 763 00:46:20,181 --> 00:46:21,571 Das könnte aber auch sein 764 00:46:21,605 --> 00:46:25,012 das Sozialversicherungssystem, wie die deutsche Rentenversicherung, 765 00:46:25,046 --> 00:46:27,297 die ja für weite Teile der Bevölkerung gilt, 766 00:46:27,331 --> 00:46:30,195 so geringe Schutzwirkungen noch hat im hohen Alter, 767 00:46:30,229 --> 00:46:33,548 die schon jetzt angegangen werden sollten systematisch, 768 00:46:33,581 --> 00:46:36,798 um zukünftige Generationen zu schützen. 769 00:46:36,831 --> 00:46:38,548 Danke schön. 770 00:46:38,581 --> 00:46:39,791 Ja, danke schön. 771 00:46:39,825 --> 00:46:43,326 *Beifall* 772 00:46:45,331 --> 00:46:48,230 Ich fange mal mit dem Klimaschutz an. 773 00:46:49,080 --> 00:46:51,798 Der Klimaschutz ist in 20a nicht ausdrücklich genannt, 774 00:46:51,831 --> 00:46:53,798 aber es ist völlig klar, 775 00:46:53,831 --> 00:46:57,509 haben wir ja auch in unserer Entscheidung 776 00:46:57,576 --> 00:47:00,048 aus März 2021 entschieden, 777 00:47:00,081 --> 00:47:02,048 es ist völlig klar, 778 00:47:02,081 --> 00:47:05,798 dass natürlich der Schutz des Weltklimas 779 00:47:05,831 --> 00:47:09,831 ein Teil des Schutzes der natürlichen Lebensgrundlagen ist. 780 00:47:10,331 --> 00:47:14,048 Es ist aber nicht die einzige Verfassungsbestimmung, 781 00:47:14,640 --> 00:47:22,548 die uns gewissermaßen juristisch vor dem Klimawandel schützt 782 00:47:22,581 --> 00:47:24,548 oder auf die man sich stützen kann, 783 00:47:24,581 --> 00:47:27,798 wenn man einen stärkeren Schutz vor dem Klimawandel einfordert. 784 00:47:27,831 --> 00:47:32,297 Sondern das folgt auch aus den Freiheitsrechten. 785 00:47:32,330 --> 00:47:34,272 Ich kann diesen Gesichtspunkt, 786 00:47:34,306 --> 00:47:39,798 den Sie eben angesprochen haben oder aufgerufen haben, Abtreibungsrecht, 787 00:47:39,831 --> 00:47:42,548 kann ich noch einmal hier zurückgreifen. 788 00:47:42,581 --> 00:47:46,298 Freiheitsrechte des Grundgesetzes haben sich eigentlich entwickelt, 789 00:47:46,331 --> 00:47:49,538 wie Juristen sagen, als Abwehrrechte gegen den Staat. 790 00:47:49,571 --> 00:47:53,798 Das Individuum hat die Möglichkeit, 791 00:47:53,831 --> 00:47:58,047 einen Angriff des Staates auf das Leben, 792 00:47:58,080 --> 00:48:04,298 auf die körperliche Unversehrtheit, auf das Äußern von Meinungen abzuwehren. 793 00:48:04,331 --> 00:48:07,048 Aber aus dem Grundgesetz folgt auch, 794 00:48:07,081 --> 00:48:10,069 dass der Staat sich schützend vor das Leben stellen muss, 795 00:48:10,103 --> 00:48:11,557 dass der Staat sich schützend 796 00:48:11,624 --> 00:48:14,053 vor die körperliche Unversehrtheit stellen muss. 797 00:48:14,320 --> 00:48:17,798 Dass der Staat sich schützend vor das Eigentum stellen muss. 798 00:48:17,831 --> 00:48:20,798 Und bei Klimawandel ist es relativ klar, 799 00:48:20,831 --> 00:48:25,797 dass der Klimawandel natürlich erhebliche Gefahren 800 00:48:25,830 --> 00:48:29,741 für das menschliche Leben, für die körperliche Unversehrtheit, 801 00:48:29,775 --> 00:48:33,797 aber auch das Eigentum, Stichwort Überschwemmungen und Ähnliches, 802 00:48:33,830 --> 00:48:35,188 nach sich zieht. 803 00:48:35,221 --> 00:48:39,298 Das sind die verfassungsrechtlichen Positionen, 804 00:48:39,331 --> 00:48:41,798 die hier ins Feld geführt werden können. 805 00:48:41,831 --> 00:48:49,298 Und wir haben ja etwas gemacht in dieser Klimaschutzentscheidung 2021, 806 00:48:49,331 --> 00:48:53,797 womit, glaube ich, die Wenigsten gerechnet hatten. 807 00:48:53,830 --> 00:48:59,548 Wir haben wegen einer, wie wir formuliert haben, 808 00:48:59,581 --> 00:49:03,047 eingriffsähnlichen Vorwirkung haben wir 809 00:49:03,643 --> 00:49:11,298 den jetzt lebenden Beschwerdeführern und Beschwerdeführerinnen 810 00:49:11,331 --> 00:49:16,048 die Möglichkeit gegeben, zu rügen, 811 00:49:16,081 --> 00:49:20,548 dass sie im Jahr 2035, im Jahr 2040, 812 00:49:20,581 --> 00:49:28,548 in ihren Rechten auf CO2-Emissionen durch den Gesetzgeber 813 00:49:28,581 --> 00:49:29,798 deshalb verletzt werden, 814 00:49:29,831 --> 00:49:30,914 weil der Gesetzgeber 815 00:49:30,981 --> 00:49:33,797 im Grunde einen unfairen Ausgleich hergestellt hat. 816 00:49:33,830 --> 00:49:38,048 Der Gesetzgeber hatte im Klimaschutzgesetz 2019 im Grunde gesagt, 817 00:49:38,081 --> 00:49:41,798 bis 2030 ist viel ziemlich erlaubt. 818 00:49:41,831 --> 00:49:44,249 Und was nach 2030 geschieht, 819 00:49:44,316 --> 00:49:48,048 das lasse ich erst mal gewissermaßen offen. 820 00:49:48,081 --> 00:49:51,548 Und bis 2050 muss Klimaneutralität da sein. 821 00:49:51,581 --> 00:49:53,048 Das hätte dazu geführt, 822 00:49:53,081 --> 00:49:56,298 dass man bis 2030 relativ viel emittieren kann 823 00:49:56,331 --> 00:50:00,298 und dass man nach 2030 irgendwann eine Vollbremsung machen muss, 824 00:50:00,331 --> 00:50:05,799 so dass im Grunde die Perspektiven, zu reisen, 825 00:50:05,832 --> 00:50:10,360 zu produzieren und vieles andere mehr 826 00:50:10,960 --> 00:50:13,748 sehr ungerecht verteilt gewesen wären. 827 00:50:13,781 --> 00:50:16,069 Und deshalb haben wir das Klimaschutzgesetz 828 00:50:16,103 --> 00:50:19,298 teilweise für verfassungswidrig erklärt. 829 00:50:20,040 --> 00:50:27,720 Es gibt keinen allgemeinen juristischen Maßstab, 830 00:50:28,831 --> 00:50:32,830 der einfach uns in die Lage versetzen würde, 831 00:50:33,083 --> 00:50:35,769 alles, was in punkto Nachhaltigkeit, 832 00:50:35,802 --> 00:50:38,408 sei es jetzt eine ökologische Nachhaltigkeit, 833 00:50:38,441 --> 00:50:43,061 sei es eine finanzielle Nachhaltigkeit, 834 00:50:43,094 --> 00:50:46,048 sei es eine Nachhaltigkeit der Sozialversicherungssysteme, 835 00:50:46,081 --> 00:50:47,798 es gibt keinen allgemeinen Maßstab, 836 00:50:47,831 --> 00:50:50,492 der uns in die Lage versetzen würde, 837 00:50:50,526 --> 00:50:55,048 flächendeckend den bestmöglichen Schutz vor Nachhaltigkeit sicherzustellen. 838 00:50:55,081 --> 00:51:00,520 Das Bundesverfassungsgericht entscheidet eben nicht über die Frage, 839 00:51:00,560 --> 00:51:05,298 was ist der politisch beste Weg, ein Problem zu lösen, 840 00:51:05,331 --> 00:51:08,851 sondern das Bundesverfassungsgericht entscheidet nur über die Frage, 841 00:51:08,885 --> 00:51:11,797 ob der Gesetzgeber, der hier residiert, 842 00:51:11,830 --> 00:51:15,548 in seinen Entscheidungen gewissermaßen 843 00:51:15,581 --> 00:51:19,081 die Grenzen der Verfassung übertreten hat. 844 00:51:20,346 --> 00:51:23,298 Diese Klimaschutzentscheidung ist eine Entscheidung, 845 00:51:23,331 --> 00:51:26,217 die in einem bestimmten Bereich 846 00:51:26,250 --> 00:51:29,330 den Gedanken der Nachhaltigkeit sehr stark macht. 847 00:51:29,831 --> 00:51:33,298 Wir haben den Gedanken der Nachhaltigkeit aus meiner Sicht, 848 00:51:33,331 --> 00:51:35,200 Sie würden mir jetzt widersprechen, 849 00:51:35,240 --> 00:51:37,297 für die sozialen Sicherungssysteme, 850 00:51:37,330 --> 00:51:40,298 wir haben den Gedanken der Nachhaltigkeit 851 00:51:41,791 --> 00:51:46,080 in bestimmten Konstellationen, 852 00:51:46,120 --> 00:51:49,547 auch einem verfassungsrechtlichen Zugriff 853 00:51:49,580 --> 00:51:52,347 im Bereich der Sozialversicherungen eröffnet. 854 00:51:52,380 --> 00:51:55,547 Wir haben den Gedanken der Nachhaltigkeit 855 00:51:55,580 --> 00:51:58,384 natürlich auch etwa im Finanzverfassungsrecht. 856 00:51:58,418 --> 00:52:00,768 Die Schuldenbremse ist ins Grundgesetz, 857 00:52:00,802 --> 00:52:02,798 wie auch immer man sie sehen mag, 858 00:52:02,831 --> 00:52:06,548 sie ist ins Grundgesetz natürlich deshalb aufgenommen worden, 859 00:52:06,581 --> 00:52:09,798 weil man im Grunde eine Haushaltsnachhaltigkeit 860 00:52:09,831 --> 00:52:10,987 sicherstellen wollte. 861 00:52:11,760 --> 00:52:13,840 Aber es gibt keinen allgemeinen Maßstab, 862 00:52:13,880 --> 00:52:16,840 mit dem das Bundesverfassungsgericht gewissermaßen alles, 863 00:52:16,880 --> 00:52:19,080 was unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten, 864 00:52:19,120 --> 00:52:21,680 unter Gesichtspunkten der Generationengerechtigkeit 865 00:52:21,720 --> 00:52:24,297 uns vielleicht rechtspolitisch sinnvoll erscheint, 866 00:52:24,330 --> 00:52:27,931 gewissermaßen mit einem juristischen Fingerschnippen herbeiführen könnte. 867 00:52:28,830 --> 00:52:30,048 Vielen Dank. 868 00:52:30,081 --> 00:52:31,297 *Beifall* 869 00:52:31,330 --> 00:52:34,703 Ich glaube, hier aus dem Block war lange niemand mehr dran. 870 00:52:34,737 --> 00:52:38,237 Dann nehmen wir doch die Dame im hellen Shirt. Das Mikrofon kommt. 871 00:52:42,612 --> 00:52:46,079 Vielen Dank für das wunderbare Forum, das wir hier haben können. 872 00:52:46,113 --> 00:52:48,798 Ich schätze es sehr, dass wir das feiern können, 873 00:52:48,831 --> 00:52:52,047 das Grundgesetz und was alles daraus entstanden ist. 874 00:52:52,080 --> 00:52:54,297 Mich bewegt eine Frage, 875 00:52:54,330 --> 00:52:58,798 bei dieser Sorge um das Grundgesetz und um die Demokratie und so weiter, 876 00:52:58,831 --> 00:53:01,298 die mich drängt und immer mehr drängt. 877 00:53:01,331 --> 00:53:02,797 Mich beschäftigt die Frage, 878 00:53:02,830 --> 00:53:05,548 und die würde ich gerne an Sie stellen, Herr Präsident, 879 00:53:05,581 --> 00:53:09,247 wie sehen Sie das: Wo sind die Quellen des Grundgesetzes? 880 00:53:09,280 --> 00:53:11,048 Und wie gewährleisten wir das, 881 00:53:11,081 --> 00:53:14,538 dass wir weiter frisch aus den Quellen schöpfen können, 882 00:53:14,571 --> 00:53:17,580 die das Grundgesetz uns vor 75 Jahren beschert hat? 883 00:53:19,080 --> 00:53:22,831 *Beifall* 884 00:53:23,080 --> 00:53:26,548 Vielen herzlichen Dank. 885 00:53:28,680 --> 00:53:34,698 Ihre Frage wirft eine solche Vielzahl an Dimensionen auf, 886 00:53:34,731 --> 00:53:40,331 dass ich nur auf ganz kleine Teile eingehen kann. 887 00:53:42,830 --> 00:53:48,547 Das Grundgesetz schöpft zunächst einmal ganz stark 888 00:53:48,580 --> 00:53:52,297 aus der europäischen Geschichte der Aufklärung. 889 00:53:52,330 --> 00:53:56,680 Das, was wir im Grundgesetz sehen, 890 00:53:57,580 --> 00:54:00,547 alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, 891 00:54:00,580 --> 00:54:04,547 das Individuum hat einen Freiheitsbereich, 892 00:54:04,580 --> 00:54:07,330 in den der Staat nicht eingreifen darf. 893 00:54:08,080 --> 00:54:11,548 Politische Macht wird durch Recht begrenzt. 894 00:54:11,581 --> 00:54:19,047 Das ist Teil einer großartigen Freiheitsgeschichte, 895 00:54:19,080 --> 00:54:24,048 die in Europa im Grunde ihren ersten Höhepunkt erreicht hat 896 00:54:24,081 --> 00:54:27,048 mit der Französischen Revolution. 897 00:54:27,081 --> 00:54:31,797 Wir müssen uns immer wieder vergegenwärtigen, 898 00:54:31,830 --> 00:54:38,048 dass das Ideen sind, die nicht an Grenzen Halt machen. 899 00:54:38,081 --> 00:54:41,797 Demokratie, die Idee der Demokratie, 900 00:54:41,830 --> 00:54:43,298 die Idee der Freiheit, 901 00:54:43,331 --> 00:54:46,531 ist nichts, was jemals an Grenzen Halt gemacht hätte. 902 00:54:46,565 --> 00:54:50,797 Sondern Sie sehen, wie das im Grunde über den ganzen Kontinent schwappte. 903 00:54:50,830 --> 00:54:53,848 Sie sehen, wie sich das in Nordamerika ausgebreitet hat, 904 00:54:53,881 --> 00:54:57,547 wie wir dann in der Paulskirchenverfassung 1848/49 905 00:54:57,580 --> 00:55:01,547 an diese Freiheitstraditionen angeknüpft haben. 906 00:55:01,580 --> 00:55:03,798 Und wir sehen auch, 907 00:55:03,831 --> 00:55:06,461 dass sich die Feinde dieser Ideen 908 00:55:06,528 --> 00:55:10,048 immer grenzüberschreitend organisiert haben. 909 00:55:10,081 --> 00:55:13,798 Was aus ihrer Sicht auch naheliegend ist, 910 00:55:13,831 --> 00:55:17,038 weil diese Ideen eben an Grenzen nicht Halt machen. 911 00:55:17,071 --> 00:55:20,298 Und jetzt sind wir im Augenblick, meine ich, 912 00:55:20,331 --> 00:55:23,720 in einer nicht ganz einfachen Situation. 913 00:55:24,080 --> 00:55:26,547 Wir feiern eine Verfassung, 914 00:55:26,580 --> 00:55:31,047 die in den vergangenen 75 Jahren unglaublich erfolgreich war. 915 00:55:31,080 --> 00:55:33,124 Und wir sehen zugleich, 916 00:55:33,181 --> 00:55:34,882 dass in vielen Teilen der Welt 917 00:55:34,949 --> 00:55:37,402 ein bisschen was ins Rutschen gekommen ist. 918 00:55:37,436 --> 00:55:41,428 Und wir merken auch, dass Bewahrung von Demokratie, 919 00:55:41,461 --> 00:55:45,548 von Rechtsstaatlichkeit, nicht so selbstverständlich ist, 920 00:55:45,581 --> 00:55:49,081 wie wir das vielleicht noch vor 10 oder vor 20 Jahren gedacht haben. 921 00:55:50,340 --> 00:55:53,680 Ich glaube, dass letztlich jede Einzelne von Ihnen 922 00:55:53,720 --> 00:55:56,417 und jeder Einzelne von Ihnen 923 00:55:56,484 --> 00:56:00,548 eine Quelle dieser Verfassung sein sollte. 924 00:56:00,581 --> 00:56:07,081 Ich glaube, eine Quelle, die unser Verfassungsleben speist. 925 00:56:08,110 --> 00:56:11,298 Wenn Sie sich den Text der Weimarer Reichsverfassung anschauen, 926 00:56:11,331 --> 00:56:13,548 die nur 14 Jahre gelebt hat, 927 00:56:13,581 --> 00:56:15,972 dann werden Sie in diesem Text ganz viel finden, 928 00:56:16,039 --> 00:56:17,450 was Sie für richtig halten. 929 00:56:17,690 --> 00:56:21,298 Und trotzdem war dieser Staat relativ rasch am Ende. 930 00:56:21,331 --> 00:56:23,598 Der Staat war deshalb rasch am Ende, 931 00:56:23,631 --> 00:56:28,247 weil diese Verfassung die Köpfe und Herzen der Menschen nicht erreicht hat, 932 00:56:28,280 --> 00:56:31,798 im Übrigen gerade der Eliten und auch der Justiz. 933 00:56:31,831 --> 00:56:36,047 Diese Ideen waren auch in großen Teilen der Justiz 934 00:56:36,080 --> 00:56:37,548 damals nicht angekommen. 935 00:56:37,581 --> 00:56:40,297 Militär, Beamtenapparat und so weiter. 936 00:56:40,330 --> 00:56:43,797 Ich glaube, es kommt jetzt ganz entscheidend darauf an, 937 00:56:43,830 --> 00:56:48,137 dass Sie alle und auch alle, die heute nicht da sind, 938 00:56:48,170 --> 00:56:51,298 sich für diese Demokratie engagieren. 939 00:56:51,331 --> 00:56:54,298 Dass Sie sich einsetzen dafür. 940 00:56:54,331 --> 00:56:59,331 Der Verfassungstext allein kann Sie nicht schützen. 941 00:56:59,580 --> 00:57:04,048 Wir haben eine großartige Verfassung und wir haben Institutionen, 942 00:57:04,081 --> 00:57:06,741 wir haben die Idee auch einer wehrhaften Demokratie, 943 00:57:06,821 --> 00:57:09,958 die diese Verfassung gegen Feinde verteidigen soll. 944 00:57:09,991 --> 00:57:13,548 Aber wenn von den 84 Millionen in Deutschland 945 00:57:13,581 --> 00:57:17,547 keiner mehr daran glaubt, dass Demokratie, Freiheit, 946 00:57:17,580 --> 00:57:22,038 Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit gut und richtig sind, 947 00:57:22,071 --> 00:57:26,322 dann ist die Veranstaltung zu Ende, egal, was im Grundgesetz steht. 948 00:57:26,356 --> 00:57:29,797 Und deshalb kommt es darauf an, dass Sie sich, glaube ich, 949 00:57:29,830 --> 00:57:32,547 in den allerunterschiedlichsten Bereichen engagieren. 950 00:57:32,580 --> 00:57:35,867 Das kann in der Zivilgesellschaft sein. Das kann in Parteien sein. 951 00:57:35,900 --> 00:57:38,800 Das kann sein, indem Sie für Ihren Gemeinderat kandidieren 952 00:57:38,840 --> 00:57:40,440 oder was auch immer. 953 00:57:40,480 --> 00:57:42,880 Ich möchte Sie auffordern, tun Sie das. 954 00:57:44,000 --> 00:57:46,969 Man hat in der Verfassung des Grundgesetzes das Recht, 955 00:57:47,003 --> 00:57:49,221 sich von allem zurückzuziehen und zu sagen, 956 00:57:49,255 --> 00:57:51,778 ich habe keine Lust, mich einzubringen. 957 00:57:51,811 --> 00:57:54,038 Sie haben das Recht, nicht zur Wahl zu gehen. 958 00:57:54,071 --> 00:57:56,798 Sie haben das Recht, sich nirgends einzubringen. 959 00:57:56,831 --> 00:57:59,548 Aber wenn das alle so entscheiden, dann ist es vorbei. 960 00:57:59,581 --> 00:58:02,797 Und deshalb würde ich an Sie appellieren, engagieren Sie sich, 961 00:58:02,830 --> 00:58:05,017 wo auch immer es Ihnen Spaß macht. 962 00:58:05,050 --> 00:58:06,578 *Beifall* 963 00:58:06,611 --> 00:58:09,048 Herr Harbarth, das war jetzt nicht beabsichtigt, 964 00:58:09,081 --> 00:58:12,048 aber ein besseres Schlusswort kann es ja kaum geben 965 00:58:12,081 --> 00:58:15,798 beim Demokratiefest als eben genau das, 966 00:58:15,831 --> 00:58:18,798 dass es auf jede und jeden Einzelnen ankommt, 967 00:58:18,831 --> 00:58:22,547 wenn es um unsere Demokratie geht und darum, sie zu bewahren. 968 00:58:22,580 --> 00:58:25,431 Und natürlich auch auf alle die, die heute nicht da sind. 969 00:58:25,471 --> 00:58:27,298 Denn Sie, die hier sind, 970 00:58:27,331 --> 00:58:31,798 zeigen ja schon sehr viel Interesse und Engagement für die Demokratie. 971 00:58:31,831 --> 00:58:34,281 Vielen Dank dafür also, dass Sie extra hier waren. 972 00:58:34,321 --> 00:58:36,221 Und dass nicht alle drangekommen sind, 973 00:58:36,255 --> 00:58:38,957 das ist halt einfach auch der Zeit am Ende geschuldet. 974 00:58:38,991 --> 00:58:41,118 Wir bedanken uns trotzdem und hoffen, 975 00:58:41,151 --> 00:58:44,798 dass Ihnen vielleicht Demokratie noch mal mehr und erlebbarer 976 00:58:44,831 --> 00:58:48,298 und noch mal mehr auch schätzbarer geworden ist 977 00:58:48,331 --> 00:58:49,798 nach dieser Stunde. 978 00:58:49,831 --> 00:58:50,887 Vielen, vielen Dank 979 00:58:50,920 --> 00:58:54,200 und Ihnen noch einen wunderbaren Tag hier auf dem Demokratiefest. 980 00:58:54,240 --> 00:58:57,560 Auch von meiner Seite herzlichen Dank und Ihnen alles Gute. 981 00:58:57,600 --> 00:59:01,240 *Beifall*