1 00:00:00,600 --> 00:00:04,640 Seit jetzt schon zwei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. 2 00:00:04,640 --> 00:00:08,160 Und seit zwei Jahren verteidigen die Ukrainerinnen und Ukrainer 3 00:00:08,160 --> 00:00:12,880 ihre Heimat tapfer gegen diesen erbarmungslosen Angriffskrieg. 4 00:00:12,880 --> 00:00:15,960 Die russische Invasionsarmee verursacht jeden Tag 5 00:00:15,960 --> 00:00:18,600 unendliches menschliches Leid. 6 00:00:18,600 --> 00:00:21,920 Viele tausend Zivilistinnen und Zivilisten wurden getötet 7 00:00:21,920 --> 00:00:25,240 und verwundet, Unzählige mussten ihr Land verlassen. 8 00:00:25,240 --> 00:00:29,320 Und viele haben hier bei uns Zuflucht gefunden. 9 00:00:29,320 --> 00:00:33,680 Seit dem 24. Februar 2022 hat Deutschland die Ukraine 10 00:00:33,680 --> 00:00:37,360 bereits mit rund 28 Milliarden Euro unterstützt. 11 00:00:37,360 --> 00:00:39,640 In Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern 12 00:00:39,640 --> 00:00:41,520 werde ich immer wieder gefragt: 13 00:00:41,520 --> 00:00:45,240 Ist es richtig, dass wir der Ukraine so massiv helfen? 14 00:00:45,240 --> 00:00:47,560 Ich sage Ihnen ganz klar: Ja! 15 00:00:47,560 --> 00:00:52,240 Auch wenn wir die finanziellen Folgen natürlich spüren. 16 00:00:52,240 --> 00:00:53,600 Denn was wäre denn, 17 00:00:53,600 --> 00:00:57,040 wenn Putin mit seinem Feldzug tatsächlich Erfolg hätte? 18 00:00:57,040 --> 00:00:58,880 Wenn Grenzen in Europa einfach so 19 00:00:58,880 --> 00:01:01,800 mit Gewalt verschoben werden könnten? 20 00:01:01,800 --> 00:01:04,040 Die Folgen davon wären für uns viel teurer 21 00:01:04,040 --> 00:01:07,640 als unsere Unterstützung der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf – 22 00:01:07,640 --> 00:01:09,680 und zwar in jeder Hinsicht. 23 00:01:09,680 --> 00:01:12,200 Putin will die Ukraine unterwerfen. 24 00:01:12,200 --> 00:01:16,240 Gelingt ihm das, dann ist das eben nicht die Rückkehr zum Frieden, 25 00:01:16,240 --> 00:01:20,280 dann ist das der Auftakt zur nächsten Aggression! 26 00:01:20,280 --> 00:01:23,120 In seinen eigenen Worten hat Putin immer wieder erklärt, 27 00:01:23,120 --> 00:01:26,000 dass seine Ziele viel weiter gehen. 28 00:01:26,000 --> 00:01:28,480 Wenn wir die Ukraine unterstützen, 29 00:01:28,480 --> 00:01:32,160 dann geht es also nicht nur um die Ukraine selbst. 30 00:01:32,160 --> 00:01:35,880 Dann geht es um die europäische Friedensordnung insgesamt – 31 00:01:35,880 --> 00:01:39,120 und darum, dass wir unsere eigene Freiheit bewahren. 32 00:01:39,120 --> 00:01:41,560 Deswegen war es mir eine große Freude, 33 00:01:41,560 --> 00:01:44,640 den ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj 34 00:01:44,640 --> 00:01:47,080 hier in Berlin zu begrüßen. 35 00:01:47,080 --> 00:01:49,120 Und deswegen freue ich mich sehr, 36 00:01:49,120 --> 00:01:50,720 dass wir beide unsere Unterschrift 37 00:01:50,720 --> 00:01:54,880 unter eine sehr wichtige gemeinsame Vereinbarung setzen konnten. 38 00:01:54,880 --> 00:01:57,840 Mit diesem Abkommen sagt Deutschland fest zu: 39 00:01:57,840 --> 00:02:02,120 Wir werden die Ukraine langfristig weiter unterstützen. 40 00:02:02,120 --> 00:02:05,040 Deutschland wird der Ukraine auch in Zukunft helfen, 41 00:02:05,040 --> 00:02:07,720 dass sie sich selbst gegen russische Angriffe 42 00:02:07,720 --> 00:02:10,120 schützen und verteidigen kann. 43 00:02:10,120 --> 00:02:12,280 Wir unterstützen militärisch – 44 00:02:12,280 --> 00:02:16,840 etwa indem wir Waffen liefern und ukrainische Soldaten ausbilden. 45 00:02:16,840 --> 00:02:20,280 Auch, indem wir der ukrainischen Verteidigungsindustrie helfen, 46 00:02:20,280 --> 00:02:21,760 sich so zu modernisieren, 47 00:02:21,760 --> 00:02:25,400 dass sie ihr Land noch besser schützen kann. 48 00:02:25,400 --> 00:02:28,440 Gleichzeitig ist ganz klar: Es wird in diesem Krieg 49 00:02:28,440 --> 00:02:31,680 keine deutschen Soldaten in der Ukraine geben. 50 00:02:31,680 --> 00:02:33,160 Dieses Abkommen bedeutet nicht, 51 00:02:33,160 --> 00:02:36,040 dass Deutschland eine Partei des Krieges wird. 52 00:02:36,040 --> 00:02:38,640 Natürlich schauen wir auch in die Zukunft: 53 00:02:38,640 --> 00:02:40,120 Nach einem möglichen Kriegsende 54 00:02:40,120 --> 00:02:43,200 werden wir uns weiter eng mit der Ukraine abstimmen, 55 00:02:43,200 --> 00:02:47,000 um erneuten russischen Angriffen schnell entgegnen zu können. 56 00:02:47,000 --> 00:02:50,760 Und wir gehen in dem Abkommen über das rein Militärische hinaus: 57 00:02:50,760 --> 00:02:53,320 Auch unsere zivile Unterstützung haben wir geregelt – 58 00:02:53,320 --> 00:02:55,040 etwa für den Wiederaufbau 59 00:02:55,040 --> 00:02:58,600 der Energie-Infrastruktur in der Ukraine. 60 00:02:58,600 --> 00:03:00,520 Im Gegenzug verpflichtet sich die Ukraine, 61 00:03:00,520 --> 00:03:04,120 ihren Reformkurs entschlossen fortzusetzen. 62 00:03:04,120 --> 00:03:06,960 Da geht es um starke demokratische Institutionen 63 00:03:06,960 --> 00:03:09,360 und den Kampf gegen Korruption. 64 00:03:09,360 --> 00:03:11,760 Auch dabei können sich die Ukrainerinnen und Ukrainer 65 00:03:11,760 --> 00:03:14,520 auf unsere Unterstützung verlassen. 66 00:03:14,520 --> 00:03:17,120 Es ist gut, dass viele weitere Partner 67 00:03:17,120 --> 00:03:20,080 in Kürze ähnliche Vereinbarungen schließen werden – 68 00:03:20,080 --> 00:03:22,040 oder das schon getan haben. 69 00:03:22,040 --> 00:03:23,920 So senden wir, zwei Jahre 70 00:03:23,920 --> 00:03:26,000 nach Beginn dieses entsetzlichen Krieges, 71 00:03:26,000 --> 00:03:29,000 eine glasklare Botschaft an die Ukraine – 72 00:03:29,000 --> 00:03:30,960 und zugleich eine glasklare Botschaft 73 00:03:30,960 --> 00:03:33,320 an den russischen Präsidenten: 74 00:03:33,320 --> 00:03:34,960 Wir werden in unserer Unterstützung 75 00:03:34,960 --> 00:03:37,480 für die Ukraine nicht nachlassen. 76 00:03:37,480 --> 00:03:39,720 Wir werden weiter fest an der Seite 77 00:03:39,720 --> 00:03:42,120 der Ukrainerinnen und Ukrainer stehen.