1 00:00:00,053 --> 00:00:00,903 BK SCHOLZ: Meine Damen und Herren, 2 00:00:00,903 --> 00:00:03,302 wir haben heute eine sehr umfassende Tagesordnung, 3 00:00:03,554 --> 00:00:05,803 bei der die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten 4 00:00:05,803 --> 00:00:09,054 unserer 16 Länder und der Bundeskanzler miteinander 5 00:00:09,054 --> 00:00:11,704 über wichtige Fragen der deutschen Politik sprechen. 6 00:00:11,704 --> 00:00:13,452 Eines der ganz großen Themen, 7 00:00:13,452 --> 00:00:18,454 die wir heute nach langer, sorgfältiger und intensiver Vorbereitung 8 00:00:18,454 --> 00:00:21,603 und intensiver Arbeit von unglaublich vielen Beteiligten 9 00:00:21,603 --> 00:00:22,354 in Deutschland verhandelt haben, 10 00:00:22,354 --> 00:00:25,604 ist das Thema der Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung. 11 00:00:25,604 --> 00:00:28,854 Vor exakt zwei Monaten habe ich im Deutschen Bundestag 12 00:00:29,352 --> 00:00:30,604 einen Deutschlandpakt vorgeschlagen, 13 00:00:30,604 --> 00:00:32,103 in dem es darum geht, 14 00:00:32,103 --> 00:00:35,754 mehr Tempo und weniger Bürokratie in Deutschland zu erreichen 15 00:00:35,754 --> 00:00:36,755 und dafür zu sorgen, 16 00:00:36,755 --> 00:00:40,253 dass wir unser wirtschaftliches Wachstum voranbringen können, 17 00:00:40,253 --> 00:00:42,504 indem wir in der notwendigen Geschwindigkeit 18 00:00:42,504 --> 00:00:43,754 all die Entscheidungen treffen, 19 00:00:43,754 --> 00:00:47,504 die jetzt so lange dauern und die viel zu lange dauern. 20 00:00:47,504 --> 00:00:49,253 Man kann es schon so sagen: 21 00:00:49,503 --> 00:00:51,503 Wir haben in den letzten Jahrzehnten 22 00:00:51,503 --> 00:00:54,504 mit großer Liebe und Zuneigung überall in Deutschland 23 00:00:54,504 --> 00:00:56,753 bei der Gesetzgebung des Bundes, 24 00:00:56,753 --> 00:00:58,754 bei den Tätigkeiten der 16 Länder, 25 00:00:58,754 --> 00:01:00,755 bei dem, was in Landkreisen und Kommunen geschieht 26 00:01:00,755 --> 00:01:04,003 immer mehr Vorschriften und Regelungen erfunden, 27 00:01:04,003 --> 00:01:06,002 die am Ende dazu beigetragen haben, 28 00:01:06,002 --> 00:01:08,254 dass wir kaum noch in der Lage sind, 29 00:01:08,254 --> 00:01:12,005 das ganze Regelwerk zu beherrschen und zügig durchzukommen, 30 00:01:12,005 --> 00:01:15,354 wenn es darum geht, mehr Tempo für Deutschland zu erreichen. 31 00:01:15,354 --> 00:01:17,103 Das wollen wir jetzt aber schaffen, 32 00:01:17,354 --> 00:01:20,354 indem wir diesen Pakt hier voranbringen, 33 00:01:20,354 --> 00:01:21,503 indem wir diese Vereinbarung 34 00:01:21,503 --> 00:01:25,752 über Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung treffen. 35 00:01:25,752 --> 00:01:30,252 Es sind wahrscheinlich 100 Einzelregelungen, 36 00:01:30,503 --> 00:01:31,503 die hiermit verbunden sind, 37 00:01:32,603 --> 00:01:35,252 und sie bauen auf einer ganzen Reihe von Gesetzen auf, 38 00:01:35,502 --> 00:01:37,003 die wir in den letzten Wochen und Monaten 39 00:01:37,003 --> 00:01:40,553 als Bundesregierung bereits vorangebracht haben. 40 00:01:40,553 --> 00:01:42,553 Insofern ist das nicht isoliert, 41 00:01:42,553 --> 00:01:44,553 sondern mit den vielen Beschleunigungsschritten 42 00:01:44,553 --> 00:01:46,303 beim Ausbau der erneuerbaren Energien, 43 00:01:46,553 --> 00:01:47,554 bei den LNG-Terminals, 44 00:01:48,052 --> 00:01:50,553 hinsichtlich der ich schon einmal von dem Deutschlandtempo gesprochen habe, 45 00:01:50,553 --> 00:01:53,304 aber auch bei vielen anderen Dingen, die notwendig sind, 46 00:01:53,304 --> 00:01:57,303 um den Netzausbau zu erreichen und um Dinge zu beschleunigen 47 00:01:57,303 --> 00:02:01,553 schaffen wir jetzt auf dieser Basis aufbauend mit weiteren 100 Maßnahmen 48 00:02:01,553 --> 00:02:05,054 eine grundlegende Änderung in vielen, vielen Bereichen, 49 00:02:05,304 --> 00:02:07,553 ob es nun um Autobahnen oder Zugtrassen geht, 50 00:02:07,553 --> 00:02:09,052 ob es um den Bau von Wohnungen 51 00:02:09,052 --> 00:02:11,051 oder den Ausbau von Dachgeschossen geht. 52 00:02:11,303 --> 00:02:14,803 Bei der Aufstellung von Mobilfunkmasten haben wir etwas verändert, 53 00:02:14,803 --> 00:02:17,053 beim Ersatz von maroden Straßenbrücken 54 00:02:17,053 --> 00:02:20,304 und in vielen weiteren Bereichen des täglichen Lebens. 55 00:02:20,304 --> 00:02:23,803 Natürlich wollen wir auch alle Prozesse digitalisieren, 56 00:02:23,803 --> 00:02:24,803 damit das schnell geht. 57 00:02:24,803 --> 00:02:26,554 Wir wollen künstliche Intelligenz verwenden 58 00:02:26,554 --> 00:02:31,254 und unsere gesamte öffentliche Struktur digitaler machen. 59 00:02:31,653 --> 00:02:34,554 Für den Bereich des Wohnungsbaus wird das auch helfen; 60 00:02:34,554 --> 00:02:37,054 denn wir wollen es möglich machen, 61 00:02:37,304 --> 00:02:38,304 dass dort, jetzt innerhalb kurzer Zeit 62 00:02:38,801 --> 00:02:41,804 wo es einen Mangel an Wohnraum gibt, 63 00:02:41,804 --> 00:02:44,054 auch ohne die rechtlichen Voraussetzungen gebaut werden kann, 64 00:02:44,054 --> 00:02:45,553 die bisher dazu aufgestellt worden sind. 65 00:02:45,803 --> 00:02:48,304 Auch davon versprechen wir uns eine Beschleunigung. 66 00:02:48,304 --> 00:02:50,304 Wir brauchen ja viel mehr Wohnungen, 67 00:02:50,304 --> 00:02:51,054 als das heute der Fall ist, 68 00:02:51,553 --> 00:02:52,554 und zwar auch bezahlbare, 69 00:02:52,554 --> 00:02:55,053 die für uns von großer Bedeutung sind. 70 00:02:56,403 --> 00:03:01,554 Was wir hier tun, ist natürlich nur ein großer Schritt, 71 00:03:01,554 --> 00:03:03,053 ein erster, wenn es um die Verständigung 72 00:03:03,552 --> 00:03:04,553 zwischen Bund und Ländern geht. 73 00:03:04,553 --> 00:03:06,404 Aber wir müssen weiterarbeiten. 74 00:03:06,901 --> 00:03:08,904 Es müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden. 75 00:03:08,904 --> 00:03:11,904 Zum Beispiel werden wir diesen Planungs-, 76 00:03:11,904 --> 00:03:14,653 Genehmigungs- und Beschleunigungsmaßnahmen, 77 00:03:14,653 --> 00:03:17,153 die hier vereinbart worden sind, weitere folgen lassen, 78 00:03:17,153 --> 00:03:19,404 wenn es etwa um das Gesundheitswesen geht. 79 00:03:19,404 --> 00:03:20,904 Das ist der zweite große Schritt, 80 00:03:20,904 --> 00:03:23,154 der jetzt unmittelbar bevorsteht, 81 00:03:23,154 --> 00:03:26,154 ob es nun um Gesundheitsdaten oder die Krankenhauslandschaft geht. 82 00:03:26,653 --> 00:03:28,904 Wir werden alles dafür tun, 83 00:03:28,904 --> 00:03:32,154 den Pharmastandort Deutschland zu erhalten, 84 00:03:32,154 --> 00:03:34,504 indem wir die Handlungsbedingungen der Pharmaindustrie 85 00:03:34,504 --> 00:03:38,753 erheblich verbessern, damit Deutschland ein Forschungsstandort wird, 86 00:03:38,753 --> 00:03:40,003 in dem auch investiert wird. 87 00:03:40,003 --> 00:03:43,754 Nach dieser Vereinbarung von heute wird dann also etwas für Krankenhäuser 88 00:03:43,754 --> 00:03:47,753 und für diese Landschaft als Pharmastandort kommen. 89 00:03:47,753 --> 00:03:50,753 Wir werden mit großer Geschwindigkeit daran arbeiten, 90 00:03:50,753 --> 00:03:53,004 das Wasserstoffnetz auszubauen 91 00:03:53,004 --> 00:03:56,004 und die Wasserstoffindustrie in Deutschland voranzubringen. 92 00:03:56,004 --> 00:03:57,005 Das ist zentral. 93 00:03:57,005 --> 00:03:59,503 Denn wir brauchen nicht nur mehr Strom, 94 00:03:59,503 --> 00:04:03,253 mehr Stromleitungen, mehr Ausbau erneuerbarer Energien, 95 00:04:03,253 --> 00:04:05,252 ob es Windkraft auf hoher See oder an Land, 96 00:04:05,252 --> 00:04:07,653 Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft 97 00:04:07,903 --> 00:04:10,653 oder das ist, was wir an ergänzenden Kraftwerken brauchen, 98 00:04:10,903 --> 00:04:12,903 die später mit Wasserstoff betrieben werden können, 99 00:04:12,903 --> 00:04:14,902 sondern sowohl für diese Energie 100 00:04:15,152 --> 00:04:18,204 als auch für die industriellen Prozesse, bei denen heute Kohle, 101 00:04:18,204 --> 00:04:19,452 Gas und Öl eine Rolle spielen, 102 00:04:19,702 --> 00:04:23,453 werden wir in kürzester Zeit in großer Menge Wasserstoff einsetzen müssen. 103 00:04:23,453 --> 00:04:25,702 Auch dafür brauchen wir einen weiteren, 104 00:04:25,702 --> 00:04:29,703 entsprechend großen Schritt, der dieses Tempo ermöglicht. 105 00:04:29,703 --> 00:04:32,453 Ich bin also froh, dass wir heute einen Tag haben, 106 00:04:32,453 --> 00:04:37,203 an dem es vielleicht, nein, nicht das erste Mal, 107 00:04:37,203 --> 00:04:40,704 aber doch in diesen Dimensionen das erste Mal darum geht, 108 00:04:40,704 --> 00:04:42,452 dass nicht noch ein Politiker sagt: 109 00:04:42,452 --> 00:04:43,952 „Alles soll schneller werden“, 110 00:04:43,952 --> 00:04:45,704 sondern dass das tatsächlich passiert. 111 00:04:45,704 --> 00:04:47,453 Das ist das, was wir heute tun. 112 00:04:51,355 --> 00:04:51,204 MP RHEIN: Vielen Dank, Herr Bundeskanzler. 113 00:04:51,703 --> 00:04:52,702 Meine sehr geehrten Damen und Herren, 114 00:04:52,952 --> 00:04:55,702 auch zu später Stunde gibt es gute Nachrichten. 115 00:04:55,952 --> 00:04:56,952 Das muss man sagen. 116 00:04:56,952 --> 00:04:58,454 Deswegen: Es ist in der Tat erfreulich, 117 00:04:58,454 --> 00:05:01,701 dass wir jetzt und heute so weit sind. 118 00:05:01,953 --> 00:05:03,203 Ich will auch sagen: 119 00:05:03,203 --> 00:05:06,452 Es ist ein guter Wurf und ein wichtiger Schritt. 120 00:05:06,704 --> 00:05:08,703 Ich will aber nicht verhehlen, 121 00:05:08,703 --> 00:05:12,952 dass es mitunter auch ein zäher Prozess gewesen ist. 122 00:05:12,952 --> 00:05:16,454 Seitdem ich hier dabei bin, also seit dem 31. Mai 2022, 123 00:05:16,454 --> 00:05:19,954 ist das Thema immer wieder auf die Tagesordnung 124 00:05:19,954 --> 00:05:22,202 und von der Tagesordnung genommen worden. 125 00:05:22,202 --> 00:05:25,953 An den Ländern, mit Verlaub, hat es nicht gelegen, 126 00:05:25,953 --> 00:05:29,203 sondern an anderen Prozessen und Abstimmungen. 127 00:05:29,203 --> 00:05:30,202 Aber ich will deutlich sagen: 128 00:05:30,702 --> 00:05:32,952 Es ist gut, dass wir so weit sind. 129 00:05:32,952 --> 00:05:35,203 Deswegen sollten wir auch gar nicht zurückschauen, 130 00:05:35,203 --> 00:05:36,203 sondern nach vorn schauen. 131 00:05:36,203 --> 00:05:37,204 Ich freue mich sehr darüber, 132 00:05:37,204 --> 00:05:41,452 dass wir als Bund und Länder einig sind. 133 00:05:41,452 --> 00:05:42,952 Das ist im Föderalismus eben wichtig. 134 00:05:43,202 --> 00:05:43,554 Die Dinge kommen nur dann voran, 135 00:05:43,554 --> 00:05:45,804 wenn wir die Dinge miteinander bewegen, 136 00:05:45,804 --> 00:05:49,054 dass wichtige Infrastrukturvorhaben jetzt wirklich 137 00:05:49,054 --> 00:05:51,554 deutlich schneller umgesetzt werden können. 138 00:05:51,554 --> 00:05:53,553 Denn das hat nicht nur damit zu tun, 139 00:05:53,553 --> 00:05:55,052 dass Dinge schneller umgesetzt werden, 140 00:05:55,052 --> 00:05:56,054 sondern es hat damit zu tun, 141 00:05:56,054 --> 00:05:58,554 dass wir nur so und auf diese Art und Weise und, 142 00:05:58,554 --> 00:06:03,553 wenn wir uns im wahrsten Sinne des Wortes beeilen und entschlacken 143 00:06:03,553 --> 00:06:07,304 und entbürokratisieren und vielfach Gullivers Fesseln ablegen, 144 00:06:07,304 --> 00:06:10,053 unseren Wohlstand und damit natürlich auch 145 00:06:10,053 --> 00:06:11,954 unsere Zukunftsfähigkeit sichern können. 146 00:06:11,954 --> 00:06:13,953 Vieles geht in unserem Land zu langsam. 147 00:06:13,953 --> 00:06:15,204 Das hat aber nicht damit zu tun, 148 00:06:15,204 --> 00:06:17,453 dass wir nicht wollten und dass wir unwillig wären 149 00:06:17,453 --> 00:06:19,453 oder dass wir unfähig wären oder was auch immer, 150 00:06:19,453 --> 00:06:20,702 sondern es hat damit zu tun, 151 00:06:20,952 --> 00:06:24,954 dass wir uns aus bestimmten Gründen Regeln gegeben haben 152 00:06:24,954 --> 00:06:29,203 und dass wir oftmals auch viele Sicherheitsgedanken dabei haben. 153 00:06:29,203 --> 00:06:32,454 Aber man muss die Dinge immer wieder überarbeiten und sich anschauen, 154 00:06:32,454 --> 00:06:34,454 ob sie denn noch zeitgemäß sind. 155 00:06:34,454 --> 00:06:35,953 Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. 156 00:06:35,953 --> 00:06:39,702 Insoweit: Wir haben jetzt die Herausforderungen angepackt. 157 00:06:39,702 --> 00:06:40,703 Ich will es noch einmal sagen 158 00:06:40,703 --> 00:06:42,403 - ich hoffe, der Bundeskanzler nimmt mir das nicht übel -: 159 00:06:42,403 --> 00:06:44,903 Wir hätten das gern schneller gehabt. 160 00:06:44,903 --> 00:06:48,152 Aber jetzt haben wir etwas wirklich Gutes vorzuliegen. 161 00:06:48,152 --> 00:06:53,653 Ich will die Themen von Bundeskanzler Scholz ergänzen. 162 00:06:53,653 --> 00:06:58,154 Beispielsweise beim Thema des Bauens wird sehr vieles erleichtert werden. 163 00:06:58,154 --> 00:07:00,904 Es ist ja gerade wichtig, dass wir Wohnraum schaffen. 164 00:07:00,904 --> 00:07:03,152 Deswegen werden jetzt das Baugesetzbuch 165 00:07:03,402 --> 00:07:05,903 und auch die Landesbauordnungen umfassend überarbeitet. 166 00:07:05,903 --> 00:07:08,153 Wie schaffen wir mehr Wohnraum? 167 00:07:08,153 --> 00:07:13,403 Beispielsweise dadurch, dass wir bereits einmal erteilte Typengenehmigungen 168 00:07:13,403 --> 00:07:17,403 für serielles und modulares Bauen jetzt bundesweit haben. 169 00:07:17,403 --> 00:07:18,903 Das ist eine echte Beschleunigung. 170 00:07:18,903 --> 00:07:22,902 Wir werden die Situation haben auch das ist eine Diskussion, 171 00:07:22,902 --> 00:07:25,154 - die ja viele Jahre immer wieder überall stattfindet -, 172 00:07:25,154 --> 00:07:28,404 dass Um- und Ausbauten im Wohnungsbestand 173 00:07:28,903 --> 00:07:31,153 künftig nicht mehr an Stellplätzen scheitern werden. 174 00:07:31,153 --> 00:07:34,652 Es kommt noch etwas Wichtiges gerade jetzt in dieser Zeit, 175 00:07:34,652 --> 00:07:38,654 dass wir das Verhältnis von Gewerbe und Wohnen flexibilisieren werden 176 00:07:39,153 --> 00:07:40,404 oder eben auch dass, 177 00:07:40,654 --> 00:07:42,153 wenn ein Windrad an der gleichen Stelle 178 00:07:42,153 --> 00:07:44,153 durch ein anderes Windrad ersetzt wird, 179 00:07:44,153 --> 00:07:47,403 es künftig keiner neuen Genehmigungsverfahren bedarf 180 00:07:47,403 --> 00:07:51,154 auch da werden wir genau auf die Herausforderungen der Jetztzeit reagieren 181 00:07:51,154 --> 00:07:52,154 oder dass auf Windrädern 182 00:07:52,154 --> 00:07:56,653 grundsätzlich ein Mobilfunkmast angebracht werden kann. 183 00:07:56,653 --> 00:07:59,903 Und dann gibt es natürlich noch die vielen interessanten Onlinethemen, 184 00:07:59,903 --> 00:08:03,902 beispielsweise, dass wir Anwendungen nur einmal entwickeln müssen, 185 00:08:03,902 --> 00:08:06,404 damit dann alle Länder und Kommunen sie nutzen können. 186 00:08:06,404 --> 00:08:09,153 Das ist das Prinzip, das mir besonders gut gefällt: 187 00:08:09,153 --> 00:08:10,654 das Einer-für-alle-Prinzip. 188 00:08:10,654 --> 00:08:14,155 Ich glaube, das Einer-für-alle-Prinzip ist ein tolles Prinzip für Deutschland, 189 00:08:14,155 --> 00:08:17,254 und auch hier haben wir es jetzt wirklich verfestigt. 190 00:08:17,254 --> 00:08:19,003 BK SCHOLZ: Deshalb stehen wir ja hier zu dritt. 191 00:08:19,003 --> 00:08:22,304 MP RHEIN: So ist das, deswegen stehen wir ja hier zu dritt einer für alle. 192 00:08:22,304 --> 00:08:24,554 Ich denke, wir werden dieses „einer für alle“ 193 00:08:24,554 --> 00:08:26,802 später bei der Finanzierung auch erleben. 194 00:08:26,802 --> 00:08:28,303 ZURUF: Ach so!? 195 00:08:28,554 --> 00:08:33,053 MP RHEIN: Ich denke, dass wir jetzt ja schon sehr weit sind. 196 00:08:33,303 --> 00:08:34,803 Wir sollten das alles nicht kleinreden. 197 00:08:34,803 --> 00:08:37,054 Ich freue mich wirklich, dass wir so weit sind. 198 00:08:37,054 --> 00:08:39,803 Am Ende hätten wir es uns gerne schneller vorgestellt, 199 00:08:40,303 --> 00:08:42,904 aber wichtig ist das Ergebnis und ich finde, das Ergebnis stimmt. 200 00:08:44,903 --> 00:08:45,703 MP WEIL: Es tut mir fast leid, 201 00:08:45,703 --> 00:08:51,203 dass wir heute diesen Pakt für Beschleunigung beschließen, 202 00:08:51,203 --> 00:08:51,954 und zwar deswegen, 203 00:08:51,954 --> 00:08:54,953 weil wir natürlich auf der Tagesordnung auch noch andere Themen haben, 204 00:08:54,953 --> 00:08:58,701 die wahrscheinlich morgen in den Medien alles andere überdecken werden, 205 00:08:58,951 --> 00:08:59,953 so ist meine Vermutung. 206 00:08:59,953 --> 00:09:02,454 Dieser Beschluss hat aber wirklich Substanz, 207 00:09:02,454 --> 00:09:05,252 und er ist - das sage ich jetzt ohne Übertreibung - 208 00:09:05,252 --> 00:09:09,003 ein schönes Beispiel für die notwendige Staatsreform, 209 00:09:09,003 --> 00:09:10,003 vor der wir stehen. 210 00:09:10,003 --> 00:09:12,502 Wir sind in Deutschland zu kompliziert; 211 00:09:12,502 --> 00:09:14,754 deswegen dauert alles zu lange, 212 00:09:14,754 --> 00:09:17,752 und das macht es am Ende natürlich noch zusätzlich teurer. 213 00:09:17,752 --> 00:09:19,005 Wir müssen einfacher werden, 214 00:09:19,005 --> 00:09:20,753 denn damit werden wir auch schneller, 215 00:09:20,753 --> 00:09:24,003 und wir werden damit auch billiger in vielerlei Hinsicht. 216 00:09:24,003 --> 00:09:28,254 Der Bereich der Infrastruktur ist dafür ein besonders gutes Beispiel. 217 00:09:28,755 --> 00:09:31,253 Es gibt wirklich immer wieder Erzählungen 218 00:09:31,503 --> 00:09:34,754 über geradezu absurde Verfahrensdauern, die dazu führen, 219 00:09:35,254 --> 00:09:38,254 dass ein eigentlich unscheinbares Projekt sich gewissermaßen 220 00:09:38,254 --> 00:09:40,504 zur Generationenaufgabe auswächst. 221 00:09:41,002 --> 00:09:44,504 Nicht ganz so schlimm, aber an einem Beispiel verdeutlicht: 222 00:09:44,504 --> 00:09:48,754 Da fährt ein russischer Frachter 223 00:09:48,754 --> 00:09:53,503 gegen den Pfeiler einer Eisenbahnbrücke auf der Ems. 224 00:09:53,503 --> 00:09:56,004 Der Fluss ist natürlich unbeschädigt, 225 00:09:56,501 --> 00:09:58,004 aber die Brücke hat einen Totalschaden, 226 00:09:58,004 --> 00:10:01,253 und es dauert sage und schreibe neun Jahre, 227 00:10:01,253 --> 00:10:04,253 um diese Brücke neu zu bauen und wieder einzuweihen. 228 00:10:04,253 --> 00:10:06,753 Auf der anderen Seite der Ems, in den Niederlanden, sieht man: 229 00:10:06,753 --> 00:10:10,003 Dasselbe Projekt hätte wahrscheinlich wesentlich kürzer gedauert 230 00:10:10,003 --> 00:10:12,503 vielleicht zwei, maximal drei Jahre. 231 00:10:12,503 --> 00:10:16,052 Das zeigt: Es geht anders. 232 00:10:16,052 --> 00:10:20,552 Das zeigt übrigens auch ein Beispiel aus Deutschland, 233 00:10:20,552 --> 00:10:22,552 das ja vielfach zitiert worden ist: 234 00:10:22,802 --> 00:10:26,301 Letztes Jahr kurz vor Weihnachten haben wir in Wilhelmshaven 235 00:10:26,301 --> 00:10:28,804 den ersten LNG-Terminal eröffnet. 236 00:10:28,804 --> 00:10:32,054 Das ist geschehen auf der Basis eines entsprechenden Gesetzes, 237 00:10:32,054 --> 00:10:36,052 mit dem viele der Maßnahmen, die jetzt allgemein gelten sollen, 238 00:10:36,052 --> 00:10:38,304 schon einmal angewandt worden sind. 239 00:10:38,304 --> 00:10:39,305 Und das Ergebnis ist: 240 00:10:39,804 --> 00:10:42,554 Ein Projekt, das wahrscheinlich ansonsten Jahre gedauert hätte, 241 00:10:42,554 --> 00:10:46,554 haben wir in acht Monaten abwickeln können. 242 00:10:46,554 --> 00:10:48,803 Was ist dafür notwendig? 243 00:10:48,803 --> 00:10:51,554 Erstens die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, 244 00:10:51,554 --> 00:10:55,304 aber zweitens auch die feste Entschlossenheit, es schnell zu schaffen. 245 00:10:55,304 --> 00:10:57,553 Denn da darf man sich nichts vormachen 246 00:10:57,553 --> 00:10:59,304 - das ist eben schon angesprochen worden -: 247 00:10:59,304 --> 00:11:01,804 Natürlich gehört zu dieser Kultur von Überregulierung 248 00:11:02,305 --> 00:11:04,304 auch ein ausgeprägtes Sicherheitsdenken. 249 00:11:04,304 --> 00:11:06,304 Das müssen wir, glaube ich, 250 00:11:06,304 --> 00:11:09,554 durch einen gesunden Pragmatismus ersetzen. 251 00:11:09,554 --> 00:11:11,053 Ich freue mich wirklich, dass es jetzt gelungen ist, 252 00:11:11,553 --> 00:11:15,803 in diesem wichtigen Bereich Infrastruktur ein Beispiel zu setzen, 253 00:11:16,054 --> 00:11:17,303 und ich wünsche mir sehr, 254 00:11:17,303 --> 00:11:21,803 dass dieses Beispiel jetzt das erste von etlichen anderen ist, 255 00:11:21,803 --> 00:11:23,804 mit denen wir es nach und nach schaffen, 256 00:11:23,804 --> 00:11:25,303 diese Überregulierung, 257 00:11:25,303 --> 00:11:28,052 die sich wie ein Mehltau über die Gesellschaft gelegt hat, 258 00:11:28,052 --> 00:11:29,802 überall zu knacken. 259 00:11:29,802 --> 00:11:32,053 Insofern: Ich finde das ermutigend, 260 00:11:32,053 --> 00:11:35,303 und ich wünsche mir, dass sehr schnell klar wird: 261 00:11:35,303 --> 00:11:37,804 Das ist heute wirklich bedeutend gewesen. 262 00:11:37,804 --> 00:11:40,904 BK SCHOLZ: Schönen Dank und bis später!