1 00:00:06,533 --> 00:00:36,668 St Hebestreit: Begrüßung und Eröffnung der PK nach der MPK 2 00:00:37,034 --> 00:00:38,088 BK SCHOLZ: Einen schönen guten Morgen noch einmal! 3 00:00:38,376 --> 00:00:43,033 Wir haben in der Tat heute etwas spät mit unserer gemeinsamen Sitzung begonnen. 4 00:00:43,033 --> 00:00:45,768 Das lag aber natürlich an der intensiven und guten Vorbereitung 5 00:00:45,768 --> 00:00:50,712 durch die interne Besprechung unter den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten! 6 00:00:50,712 --> 00:00:52,920 Wir haben die Zeit gut genutzt, 7 00:00:53,185 --> 00:00:54,527 und das will ich noch einmal in Erinnerung rufen, 8 00:00:54,792 --> 00:00:57,816 weil wir ja heute schon bei früherer Gelegenheit darauf hingewiesen haben. 9 00:00:58,103 --> 00:01:03,023 Wir haben uns unter anderem darauf verständigt, 10 00:01:03,023 --> 00:01:06,312 einen Pakt zu schließen, 11 00:01:06,312 --> 00:01:09,624 der sich mit Beschleunigung und Tempo in Deutschland beschäftigt. 12 00:01:09,887 --> 00:01:11,808 Wir haben sehr, sehr viele konkrete Maßnahmen 13 00:01:11,808 --> 00:01:15,384 zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung vereinbart, 14 00:01:15,384 --> 00:01:16,991 ungefähr 100 Stück an der Zahl. 15 00:01:17,278 --> 00:01:20,830 Das wird das Tempo, in dem Deutschland wachsen kann, 16 00:01:21,118 --> 00:01:22,748 und das Tempo, in dem Entscheidungen getroffen werden, 17 00:01:22,748 --> 00:01:27,669 erheblich verändern, und zwar in Richtung Geschwindigkeit. 18 00:01:28,247 --> 00:01:30,116 Dann hatten wir ein zweites großes Thema, 19 00:01:30,380 --> 00:01:33,140 mit dem wir uns heute befassen wollten, gut vorbereitet 20 00:01:33,403 --> 00:01:38,612 und durch viele Diskussionen im Vorfeld auch so weit gebracht, 21 00:01:38,612 --> 00:01:40,267 dass es uns in der Tat gelungen ist, 22 00:01:40,267 --> 00:01:43,555 ruhig und freundlich miteinander darüber zu beraten 23 00:01:43,819 --> 00:01:46,291 und ein gemeinsames Ergebnis zu erzielen. 24 00:01:46,291 --> 00:01:51,235 Es ist genauso wie bei dem sehr umfassende Beschleunigungstext, 25 00:01:51,235 --> 00:01:56,945 ein Text, der viele, viele Fragen verhandelt, die jetzt anstehen. 26 00:01:56,945 --> 00:01:59,969 Wir wissen, dass es eine große Zahl von Menschen gibt, 27 00:01:59,969 --> 00:02:02,418 die nach Deutschland kommen und Schutz suchen. 28 00:02:02,418 --> 00:02:04,074 Nicht alle davon können bleiben, 29 00:02:04,840 --> 00:02:09,182 weil es eben doch eine sehr umfassende irreguläre Migration gibt, 30 00:02:09,446 --> 00:02:11,654 die Europa und auch Deutschland erreicht. 31 00:02:11,654 --> 00:02:13,574 Unser gemeinsames Ziel ist es, 32 00:02:13,838 --> 00:02:16,574 diese irreguläre Migration zurückzudrängen. 33 00:02:16,574 --> 00:02:20,414 Dazu haben wir eine ganze Reihe von sehr konkreten Verständigungen getroffen, 34 00:02:20,414 --> 00:02:23,175 die jetzt durch Gesetzgebung und dann praktisches Handeln 35 00:02:23,438 --> 00:02:26,462 von uns umgesetzt werden, überall auf den Ebenen, 36 00:02:26,462 --> 00:02:29,198 auf denen wir jeweils Verantwortung innehaben. 37 00:02:29,486 --> 00:02:31,670 Diese Geschlossenheit, das gemeinsame Handeln, 38 00:02:31,670 --> 00:02:33,039 ist auch unverzichtbar; 39 00:02:33,039 --> 00:02:34,142 denn tatsächlich ist es doch so, 40 00:02:34,406 --> 00:02:37,695 dass alle Ebenen nur gemeinsam erfolgreich sein können, 41 00:02:37,983 --> 00:02:40,719 wenn es etwa um Effizienzmaßnahmen geht, 42 00:02:40,719 --> 00:02:41,535 die dazu beitragen, 43 00:02:41,823 --> 00:02:44,559 dass Entscheidungen schnell und zügig getroffen werden. 44 00:02:44,559 --> 00:02:47,295 Dann kann nicht der eine auf den anderen verweisen, 45 00:02:47,583 --> 00:02:50,871 sondern dann können wir uns nur gemeinsam unterhaken und die Herausforderungen, 46 00:02:51,135 --> 00:02:54,446 die mit der irregulären Migration verbunden sind, bewältigen. 47 00:02:54,446 --> 00:02:58,550 Klar ist: Wir brauchen einen besseren Schutz der europäischen Außengrenzen, 48 00:02:58,814 --> 00:03:02,654 und wir brauchen eine solidarische Verteilung in Europa. 49 00:03:02,942 --> 00:03:06,495 Darüber hat es eine Verständigung im Rat der Innenminister in Europa gegeben, 50 00:03:06,495 --> 00:03:07,887 und wir werden jetzt dafür Sorge tragen, 51 00:03:07,887 --> 00:03:09,519 dass das auch tatsächlich 52 00:03:09,519 --> 00:03:15,567 in die praktische Gesetzgebung der Europäischen Union übergeht. 53 00:03:15,567 --> 00:03:16,646 Das wird nicht reichen. 54 00:03:16,646 --> 00:03:18,566 Deshalb ist es auch notwendig, 55 00:03:18,566 --> 00:03:23,510 dass wir alles dafür tun, dass wir diejenigen, die nicht bleiben können, 56 00:03:23,510 --> 00:03:25,983 einfacher zurückführen können, als es heute der Fall ist. 57 00:03:26,247 --> 00:03:28,719 Eine unverzichtbare Voraussetzung dafür 58 00:03:28,719 --> 00:03:33,662 sind Migrationsabkommen mit den Herkunftsländern, mit Transitländern. 59 00:03:33,926 --> 00:03:35,294 Ganz besonders gilt das natürlich 60 00:03:35,294 --> 00:03:39,136 für das schon existierende Abkommen mit der Türkei. 61 00:03:39,423 --> 00:03:43,263 Auch hier haben wir uns sehr klar darauf verständigt, 62 00:03:43,263 --> 00:03:45,998 dass wir genau solche Vereinbarungen schließen wollen, 63 00:03:45,998 --> 00:03:49,287 damit wir einerseits anbieten können, 64 00:03:49,287 --> 00:03:54,997 dass es eine reguläre, legale Migration in den deutschen Arbeitsmarkt gibt 65 00:03:55,262 --> 00:03:57,734 dort, wo wir Talente und Arbeitskräfte brauchen , 66 00:03:57,734 --> 00:04:00,493 dass es aber auf der anderen Seite dann so ist, 67 00:04:00,493 --> 00:04:03,494 dass diese Länder uns diejenigen wieder abnehmen, 68 00:04:03,494 --> 00:04:05,701 die nicht in Deutschland bleiben können. 69 00:04:05,701 --> 00:04:08,701 Wir sind uns einig, dass wir jetzt über lange Zeit 70 00:04:08,989 --> 00:04:11,725 hinweg die begonnenen verstärkten Kontrollen 71 00:04:12,013 --> 00:04:15,013 an den deutschen Grenzen fortführen müssen. 72 00:04:15,013 --> 00:04:18,854 Das gilt sowohl für die bei der EU notifizierten Maßnahmen 73 00:04:19,142 --> 00:04:22,694 zur Grenzkontrolle zur Schweiz, zu Österreich, zu Tschechien und zu Polen, 74 00:04:22,694 --> 00:04:25,454 aber auch für die Kooperation mit diesen Ländern; 75 00:04:25,454 --> 00:04:26,821 denn wir auch wollen erreichen, 76 00:04:27,086 --> 00:04:31,478 dass unsere Grenzpolizei dann zusammen mit Kräften dieser Länder 77 00:04:31,478 --> 00:04:36,084 auch auf deren Staatsgebiet zum Beispiel Zurückweisungen vornehmen kann. 78 00:04:36,084 --> 00:04:38,844 Unverzichtbar für das, was wir uns vorgenommen haben, 79 00:04:38,844 --> 00:04:42,684 ist eine massive Beschleunigung und Digitalisierung der Verfahren. 80 00:04:42,948 --> 00:04:46,524 Dazu haben wir schon im Vorfeld dieser Zusammenkunft 81 00:04:46,788 --> 00:04:49,210 bei einer früheren sehr konkrete Vereinbarungen getroffen, 82 00:04:49,498 --> 00:04:51,130 was die Digitalisierung betrifft, 83 00:04:51,130 --> 00:04:54,418 und auch, was die Verfahrensbeschleunigung betrifft. 84 00:04:54,707 --> 00:04:57,129 Deshalb ist es unser Ziel, 85 00:04:57,129 --> 00:05:03,705 dass zum Beispiel die Asylantragstellung und die Anhörung für einen Asylantragsteller, 86 00:05:03,993 --> 00:05:05,098 jemanden, der Schutz sucht, 87 00:05:05,362 --> 00:05:08,336 noch in der Erstaufnahmeeinrichtung stattfinden. 88 00:05:08,336 --> 00:05:10,257 Für das reguläre Verfahren wollen wir erreichen, 89 00:05:10,257 --> 00:05:12,176 dass die Entscheidung des BAMF 90 00:05:12,176 --> 00:05:14,096 innerhalb von ungefähr sechs Monaten erfolgt 91 00:05:14,361 --> 00:05:17,384 und die erstinstanzliche Entscheidung eines Verwaltungsgerichtes, 92 00:05:17,384 --> 00:05:20,095 wenn jemand dagegen klagt, auch innerhalb dieser Zeit erfolgt. 93 00:05:20,095 --> 00:05:22,253 Das ist eine große Herausforderung für alle, 94 00:05:22,517 --> 00:05:24,990 die Verantwortung in der Justiz haben, in der Verwaltung, 95 00:05:24,990 --> 00:05:27,461 aber etwas, das wir unbedingt erreichen wollen, 96 00:05:27,461 --> 00:05:31,854 ganz besonders natürlich für die schnellen Verfahren bei den Ländern, 97 00:05:31,854 --> 00:05:34,565 bei denen Anerkennungen sehr selten sind, die wir uns vorgenommen haben. 98 00:05:34,565 --> 00:05:36,749 Da soll eine große Anstrengung dazu führen, 99 00:05:36,749 --> 00:05:38,907 dass das mit der Verwaltungsentscheidung 100 00:05:38,907 --> 00:05:40,563 innerhalb von drei Monaten geschieht 101 00:05:40,563 --> 00:05:43,564 und sich auch das Gerichtsverfahren nicht länger hinzieht. 102 00:05:43,564 --> 00:05:45,771 Wir werden das dadurch unterstützen, 103 00:05:45,771 --> 00:05:49,612 dass jetzt zwei Länder, nämlich Moldau und Georgien, 104 00:05:49,612 --> 00:05:50,955 sichere Herkunftsländer werden. 105 00:05:50,955 --> 00:05:54,507 Das Gesetzgebungsverfahren dazu hat schon begonnen. 106 00:05:55,134 --> 00:05:57,217 Zu den notwendigen Debatten gehört auch, 107 00:05:57,482 --> 00:06:03,242 dass wir die Unterstützungszahlung für Asylsuchende neu kalibrieren. 108 00:06:03,529 --> 00:06:06,553 Wir haben uns deshalb sehr sorgfältig darüber unterhalten, 109 00:06:06,818 --> 00:06:10,922 was dazu notwendig ist und was wir dafür erreichen müssen. 110 00:06:10,922 --> 00:06:13,394 Aus unserer Sicht bedeutet das insbesondere, 111 00:06:13,394 --> 00:06:16,682 dass jemand im Hinblick auf die Leistungen, 112 00:06:16,970 --> 00:06:19,706 die der erhält, der einen Asylantrag gestellt hat 113 00:06:19,993 --> 00:06:22,442 und dessen Verfahren sich noch hinzieht 114 00:06:22,442 --> 00:06:27,937 oder bei dem aus anderen Gründen noch keine positive Entscheidung erfolgt ist, 115 00:06:27,937 --> 00:06:33,433 nicht 18 Monate Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält, 116 00:06:33,433 --> 00:06:36,721 wie das heute der Fall ist, sondern 36 Monate. 117 00:06:36,721 --> 00:06:40,274 Das wird eine erhebliche Veränderung mit sich bringen. 118 00:06:40,561 --> 00:06:42,719 Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, 119 00:06:42,719 --> 00:06:46,559 dass diejenigen, die in einer Unterkunft sind, einer Einrichtung, 120 00:06:46,847 --> 00:06:49,584 und dort Nahrungsmittel und Essen bekommen, 121 00:06:49,848 --> 00:06:53,110 das natürlich auch gegen die Leistung gegenrechnen lassen müssen, 122 00:06:53,110 --> 00:06:54,766 die sie erhalten. 123 00:06:54,766 --> 00:06:56,398 Wir werden das dadurch ergänzen, 124 00:06:56,687 --> 00:06:59,134 dass wir uns fest dazu entschlossen haben, 125 00:06:59,134 --> 00:07:01,054 dass wir Bezahlkarten einführen, 126 00:07:01,342 --> 00:07:04,269 die jetzt von den Ländern vorangebracht werden. 127 00:07:04,269 --> 00:07:05,925 Der Bund wird sie dabei unterstützen, 128 00:07:05,925 --> 00:07:07,293 genauso wie bei den anderen Dingen, 129 00:07:07,580 --> 00:07:09,500 die wir ja schon miteinander besprochen haben, 130 00:07:09,500 --> 00:07:11,949 etwa im Hinblick auf die Möglichkeit, 131 00:07:11,949 --> 00:07:16,340 dass wir Arbeitsgelegenheiten für diejenigen schaffen, 132 00:07:16,629 --> 00:07:24,021 die solchen Schutz bekommen wollen und die sich bei uns befinden. 133 00:07:24,021 --> 00:07:26,229 Das sind also sehr weitreichende Entscheidungen, 134 00:07:26,493 --> 00:07:27,860 die dazu notwendig sind. 135 00:07:27,860 --> 00:07:33,069 Das werden wir dann natürlich auch durch bessere Arbeitsmarktintegration 136 00:07:33,356 --> 00:07:35,276 und eine entsprechende Verbesserung der Möglichkeiten ergänzen, 137 00:07:35,276 --> 00:07:40,749 Arbeitsangebote wahrzunehmen, die auf dem Arbeitsmarkt vorhanden sind. 138 00:07:41,036 --> 00:07:45,428 Alles das gehört zu einer in sich zusammenhängenden Reform. 139 00:07:46,295 --> 00:07:49,434 Die Kommunen werden bei der Unterbringung durch Sachleistungen 140 00:07:49,434 --> 00:07:52,458 insbesondere der BImA und die Möglichkeiten, die wir haben, unterstützt. 141 00:07:53,324 --> 00:07:58,600 Zu allerletzt haben wir uns nach diesem sehr umfassenden Paket auch darauf verständigt, 142 00:07:58,600 --> 00:08:03,808 wie die Kosten zwischen Bund, Ländern und Kommunen fair verteilt werden sollen. 143 00:08:04,097 --> 00:08:05,177 Wir wissen aus den früheren Beratungen, 144 00:08:05,465 --> 00:08:07,384 dass die Summen sehr erheblich sind, 145 00:08:07,384 --> 00:08:10,409 die der Bund, die Länder und die Kommunen aufwenden. 146 00:08:10,409 --> 00:08:13,408 Je nach Berechnung sind es jeweils um die 18 Milliarden Euro, 147 00:08:13,697 --> 00:08:15,617 und manchmal kann man noch Dinge hinzurechnen. 148 00:08:15,617 --> 00:08:17,248 Trotzdem ist es wichtig, 149 00:08:17,536 --> 00:08:20,537 dass wir das auch im Einzelnen sehr gut machen. 150 00:08:20,537 --> 00:08:22,744 Deshalb haben wir uns entschlossen, 151 00:08:22,744 --> 00:08:27,401 die Art und Weise, wie das bisher geregelt ist, neu zu organisieren. 152 00:08:27,401 --> 00:08:32,608 Wir hatten bisher feste Pauschalen verschiedenster Art, 153 00:08:32,897 --> 00:08:35,896 die wir gezahlt haben und die als Gesamtsummen festgestellt worden sind. 154 00:08:36,184 --> 00:08:37,288 Jetzt wollen wir es so machen, 155 00:08:37,288 --> 00:08:41,657 dass es eine Pro-Kopf-Pauschale in Höhe von 7500 Euro gibt, 156 00:08:41,944 --> 00:08:46,049 die spitz abgerechnet wird und gezahlt wird, 157 00:08:46,049 --> 00:08:50,440 damit Länder und Kommunen damit zusätzlich ihre Aufgaben finanzieren können. 158 00:08:50,440 --> 00:08:52,360 Wir haben ja eben schon besprochen, 159 00:08:52,649 --> 00:08:55,936 dass es auch Entlastungen durch die Reduzierung von Leistungen 160 00:08:55,936 --> 00:09:01,409 und eine bessere Austarierung des Unterstützungssystems für Asylbewerber 161 00:09:01,409 --> 00:09:03,329 und Schutzsuchende geben wird. 162 00:09:03,329 --> 00:09:07,457 Das wird ja alles zusammen bis zu einer Milliarde Euro an Einsparungen bringen. 163 00:09:07,457 --> 00:09:10,744 Beides zusammen soll dann dazu beitragen, 164 00:09:11,008 --> 00:09:13,217 dass Länder und Kommunen ihre Aufgaben 165 00:09:13,217 --> 00:09:16,217 in diesem Zusammenhang auch leisten können. 166 00:09:16,217 --> 00:09:18,688 Der Übergang zu einem atmenden System 167 00:09:18,688 --> 00:09:24,448 mit den 7500 Euro als Pauschale pro Kopf ist einer, der mir sehr gefällt, 168 00:09:24,736 --> 00:09:28,576 weil ich ihn in einer anderen amtlichen Tätigkeit schon einmal angeboten hatte 169 00:09:28,576 --> 00:09:31,312 und er jetzt miteinander vereinbart worden ist, 170 00:09:31,577 --> 00:09:34,048 der aber vielleicht die Hoffnung begründet, 171 00:09:34,337 --> 00:09:39,495 dass es solche Diskussionen, in denen Fragen der Finanzen eine Rolle spielen, 172 00:09:39,495 --> 00:09:44,703 in der Beziehung zwischen Bund, Ländern 173 00:09:44,703 --> 00:09:46,623 und Kommunen nicht mehr so intensiv geben wird, 174 00:09:46,623 --> 00:09:47,991 wie das früher der Fall war, 175 00:09:48,279 --> 00:09:51,805 weil wir für die Zukunft eine Klärung herbeigeführt haben, die da heißt: 176 00:09:52,070 --> 00:09:54,253 Mit steigenden Zahlen gibt es mehr Geld, 177 00:09:54,253 --> 00:09:55,909 mit sinkenden Zahlen gibt es weniger. 178 00:09:55,909 --> 00:09:58,382 – Das finde ich insgesamt sehr gelungen. 179 00:09:58,382 --> 00:10:01,405 Ich will nicht zu große Worte ergreifen, 180 00:10:01,405 --> 00:10:02,773 aber doch sagen, dass ich glaube, 181 00:10:03,037 --> 00:10:05,510 dass das hier ein sehr historischer Moment ist, 182 00:10:05,510 --> 00:10:07,165 in dem wir uns hier befinden; 183 00:10:07,429 --> 00:10:11,269 denn es ist angesichts einer unbestreitbar großen Herausforderung 184 00:10:11,269 --> 00:10:15,925 wegen sehr großer Zahlen im Hinblick auf Flucht, 185 00:10:16,213 --> 00:10:20,004 Migration und irregulärer Migration wichtig, dass es gelingt, 186 00:10:20,004 --> 00:10:23,579 dass alle Ebenen dieses Staates eng zusammenarbeiten. 187 00:10:23,844 --> 00:10:25,211 Das ist auch notwendig. 188 00:10:25,500 --> 00:10:27,419 Das erwarten die Bürgerinnen und Bürger von uns, 189 00:10:27,683 --> 00:10:31,524 dass wir das tun, und sie haben heute den Beweis, 190 00:10:31,811 --> 00:10:34,547 dass sich die Ebenen dieses Landes darauf verständigt haben, 191 00:10:34,547 --> 00:10:38,387 miteinander dieser Herausforderung zu begegnen. 192 00:10:38,387 --> 00:10:41,939 Eine gute Nachricht früh am Morgen! 193 00:10:44,702 --> 00:10:49,163 MP RHEIN: Vielen Dank und auch von mir ein herzliches „Guten Morgen“! 194 00:10:49,426 --> 00:10:54,584 In der Tat haben wir heute ja über ein ganzes Bündel 195 00:10:54,584 --> 00:10:59,528 man muss fast sagen, einen Strauß von wichtigen Themen gesprochen. 196 00:10:59,528 --> 00:11:03,920 Heute Nachmittag haben wir bereits über das Thema Planungsbeschleunigung berichtet. 197 00:11:03,920 --> 00:11:06,343 Das ist gut, wichtig und richtig. 198 00:11:06,343 --> 00:11:09,918 Die Einzelmaßnahmen sind teilweise wie soll ich sagen? 199 00:11:10,183 --> 00:11:15,391 sehr granular, aber werden eine ordentliche Wirkung entfalten; 200 00:11:15,678 --> 00:11:16,495 da sind wir sicher. 201 00:11:16,495 --> 00:11:18,967 Wir haben über das Deutschlandticket beraten. 202 00:11:19,231 --> 00:11:22,255 Auch das ist ein wichtiger Punkt gewesen. 203 00:11:22,543 --> 00:11:28,015 Auch hier haben Bürgerinnen und Bürger eine Erwartung an die Politik gehabt, 204 00:11:28,015 --> 00:11:29,382 Klarheit zu schaffen. 205 00:11:29,382 --> 00:11:31,303 Die haben wir geschaffen. 206 00:11:31,303 --> 00:11:32,407 Wir haben natürlich auch, 207 00:11:32,407 --> 00:11:35,143 und auch das darf man meines Erachtens nicht unterschätzen, 208 00:11:35,143 --> 00:11:41,190 über die finanzielle Lage unserer Krankenhäuser miteinander gesprochen 209 00:11:41,190 --> 00:11:45,295 und auch hier wichtige Punkte miteinander erörtert. 210 00:11:45,295 --> 00:11:50,239 Krankenhäuser sind eine wichtige Infrastruktur des Landes 211 00:11:50,239 --> 00:11:51,870 und des Staates für Bürgerinnen und Bürger, 212 00:11:52,158 --> 00:11:55,421 und deswegen sind wir sehr konstruktiv in den Fragen, 213 00:11:55,421 --> 00:12:01,420 die der Bundesgesundheitsminister mit den Gesundheitsministern der Länder berät. 214 00:12:02,573 --> 00:12:05,113 Aber auch hier haben wir, wie gesagt, glaube ich, 215 00:12:05,113 --> 00:12:09,505 wichtige Punkte durchaus miteinander nach vorne gebracht. 216 00:12:09,505 --> 00:12:13,058 Im Zentrum stand - der Bundeskanzler hat es ja deutlich gemacht - 217 00:12:13,346 --> 00:12:14,977 natürlich die Migrationspolitik. 218 00:12:15,988 --> 00:12:18,575 Klar ist auch aus meiner Sicht, 219 00:12:18,575 --> 00:12:22,967 dass wir die aktuellen Herausforderungen in der Migrationspolitik 220 00:12:23,231 --> 00:12:25,967 wirklich nur gemeinsam bewältigen können. 221 00:12:26,256 --> 00:12:30,647 Das gilt für den Bund, die Länder, aber insbesondere auch die Kommunen. 222 00:12:30,647 --> 00:12:36,120 Wir Länder empfinden uns als Anwalt der Kommunen in vielerlei Fragen, 223 00:12:36,407 --> 00:12:37,776 die dabei eine Rolle spielen. 224 00:12:37,776 --> 00:12:40,056 Ich komme gleich noch auf den Finanzteil zu sprechen. 225 00:12:41,234 --> 00:12:42,430 Ich bin der festen Überzeugung, 226 00:12:42,430 --> 00:12:45,190 dass wir heute einen - ich betone das - 227 00:12:45,190 --> 00:12:48,769 Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. 228 00:12:49,248 --> 00:12:50,039 Klar ist aber auch, 229 00:12:50,326 --> 00:12:53,325 dass ein Weg aus sehr vielen Schritten besteht 230 00:12:53,325 --> 00:12:56,877 und natürlich noch weitere Schritte folgen müssen. 231 00:12:57,455 --> 00:12:58,939 Das, was wir heute beschlossen haben, 232 00:12:58,939 --> 00:13:03,044 kann ein solcher wichtiger erster Schritt sein. 233 00:13:03,044 --> 00:13:04,699 Es ist Ihnen bekannt, 234 00:13:04,699 --> 00:13:08,540 dass die B-Länder jedenfalls durchaus 235 00:13:08,540 --> 00:13:12,643 auch noch weitere Forderungen in diesem Zusammenhang haben. 236 00:13:12,931 --> 00:13:16,483 Wir versuchen in der Ministerpräsidentenkonferenz immer, 237 00:13:16,483 --> 00:13:20,875 16 Ministerpräsidenten mit fünf verschiedenen Parteibüchern zusammenzubringen. 238 00:13:20,875 --> 00:13:21,980 Das gelingt uns. 239 00:13:21,980 --> 00:13:23,899 Dann kommt die besondere Herausforderung: 240 00:13:23,899 --> 00:13:26,924 Wenn 16 Ministerpräsidenten und fünf Parteibücher zusammenkommen, 241 00:13:27,188 --> 00:13:29,659 treffen sie auch noch mit dem Bundeskanzler zusammen. 242 00:13:29,659 --> 00:13:32,684 Aber auch hier, glaube ich, kann man durchaus sagen, 243 00:13:32,948 --> 00:13:37,339 ist es uns gelungen, das eine oder andere zusammen hinzubekommen. 244 00:13:37,603 --> 00:13:39,523 Es gibt, wie gesagt, weitergehende Forderungen. 245 00:13:39,811 --> 00:13:43,915 Sie wissen, dass es eingangs eine Protokollerklärung 246 00:13:43,915 --> 00:13:47,492 der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, 247 00:13:47,755 --> 00:13:50,779 Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gab. 248 00:13:51,043 --> 00:13:52,412 Es ist uns gelungen, 249 00:13:52,699 --> 00:13:56,251 und auch das empfinde ich durchaus als einen Erfolg, 250 00:13:56,539 --> 00:13:59,012 dass wir auf diese Protokollerklärungen verzichten konnten, 251 00:13:59,012 --> 00:14:02,299 weil sich jetzt durchaus gewichtige Punkte 252 00:14:02,299 --> 00:14:05,851 wieder in dem gemeinsamen Beschluss befinden. 253 00:14:06,139 --> 00:14:08,324 Dabei geht es beispielsweise um Drittstaaten 254 00:14:08,611 --> 00:14:14,084 oder der Kanzler sprach es an um das EU-Türkei-Abkommen. 255 00:14:14,398 --> 00:14:15,766 Wenn ich von einem ersten Schritt sprach, 256 00:14:15,766 --> 00:14:17,706 bedeutet das, dass wir uns weiterhin treffen werden. 257 00:14:17,706 --> 00:14:23,467 Wir möchten gern Anfang des Jahres, 258 00:14:23,731 --> 00:14:27,307 im frühen ersten Teil des Jahres wieder zusammenkommen, 259 00:14:27,570 --> 00:14:30,042 um die Dinge miteinander weiterzuberaten. 260 00:14:30,042 --> 00:14:31,698 Aber auch darin sind wir sehr einig: 261 00:14:31,962 --> 00:14:35,539 Wir müssen die irreguläre Migration stoppen. 262 00:14:35,802 --> 00:14:39,041 Die demokratischen Kräfte müssen beweisen, 263 00:14:39,304 --> 00:14:43,144 dass der Staat an dieser Stelle handlungsfähig ist. 264 00:14:43,144 --> 00:14:47,272 Das ist ich denke, auch das kann man sagen an vielen Punkten gelungen. 265 00:14:47,537 --> 00:14:50,824 Verstärkte Kontrollen an den deutschen Grenzen gehören dazu. 266 00:14:50,824 --> 00:14:54,664 Dazu gehört der ganze Bereich beschleunigter Asylverfahren. 267 00:14:54,664 --> 00:14:59,822 Dazu gehört selbstverständlich auch das Thema der Leistungen für Asylsuchende, 268 00:15:00,110 --> 00:15:03,111 unter anderem die Frage der Bezahlkarte. 269 00:15:03,399 --> 00:15:06,637 Natürlich gehört das Thema solidarischer Kostentragung 270 00:15:06,637 --> 00:15:08,846 von Bund, Ländern und Kommunen dazu. 271 00:15:08,846 --> 00:15:12,950 Auch da gilt: Länder können sich immer vorstellen, 272 00:15:12,950 --> 00:15:15,973 dass es noch mehr Geld geben kann. 273 00:15:15,973 --> 00:15:17,844 Das hat nichts damit zu tun, 274 00:15:17,844 --> 00:15:23,892 dass wir so ich will es einmal formulieren unbescheiden wären, 275 00:15:24,156 --> 00:15:25,259 sondern es hat damit zu tun, 276 00:15:25,259 --> 00:15:27,732 dass wir zum einen natürlich Anwälte der Kommunen sind, 277 00:15:27,996 --> 00:15:30,420 die die Belastungen vor Ort besonders zu tragen haben, 278 00:15:30,420 --> 00:15:32,338 dass wir zum anderen aber auch durchaus meinen, 279 00:15:32,338 --> 00:15:34,546 dass der Bund den Schlüssel zur Steuerung 280 00:15:34,546 --> 00:15:37,282 und Begrenzung der Migration in der Hand hat 281 00:15:37,282 --> 00:15:41,123 und insoweit auch an der Finanzierung der Lasten vor Ort 282 00:15:41,387 --> 00:15:43,307 entsprechend beteiligt werden muss. 283 00:15:43,307 --> 00:15:45,779 Aber ich finde schon, dass es uns durchaus gelungen ist, 284 00:15:46,067 --> 00:15:49,619 etwas zustande zu bringen, das sich sehen lassen kann, 285 00:15:49,906 --> 00:15:56,169 insbesondere die Tatsache, dass wir in diese Thematik des atmenden Systems, 286 00:15:56,169 --> 00:16:03,849 aber natürlich auch der Pro-Kopf-Pauschale in Höhe von 7500 Euro, 287 00:16:03,849 --> 00:16:07,689 die ja mit dem atmenden System zusammenhängt, wiedereingestiegen sind. 288 00:16:07,689 --> 00:16:10,977 Ich finde, dass es einen sehr charmanten Punkt gibt, 289 00:16:10,977 --> 00:16:15,104 nämlich die Frage der Entlastungen von Ländern und Kommunen 290 00:16:15,369 --> 00:16:18,079 in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro. 291 00:16:18,079 --> 00:16:20,551 Das darf man meines Erachtens nicht gering schätzen. 292 00:16:20,551 --> 00:16:26,311 Insgesamt beträgt das Volumen rund 3,5 Milliarden Euro. 293 00:16:26,311 --> 00:16:28,759 Wie gesagt: Länder meinen immer, 294 00:16:29,047 --> 00:16:32,599 dass man das eine oder andere auch noch mitfinanzieren könnte. 295 00:16:32,887 --> 00:16:35,623 Aber uns ist hier ein wichtiger Schritt gelungen. 296 00:16:35,912 --> 00:16:39,464 Insoweit denke ich, dass man durchaus sagen kann: 297 00:16:39,464 --> 00:16:42,751 Es ist uns auch gelungen, hier Handlungsfähigkeit zu beweisen. 298 00:16:45,058 --> 00:16:47,481 MP WEIL: Auch von mir einen guten Morgen! 299 00:16:49,236 --> 00:16:53,432 Das waren wirklich interessante Stunden insgesamt waren es 17 Stunden 300 00:16:53,432 --> 00:16:57,535 seit Beginn der ersten Sitzung mit Höhen und Tiefen. 301 00:16:57,535 --> 00:16:58,351 Sie haben mitbekommen, 302 00:16:58,639 --> 00:17:02,743 dass wir eine durchaus ungewöhnliche Ministerpräsidentenkonferenz hatten. 303 00:17:03,031 --> 00:17:06,032 Deswegen hat das Ganze im Kanzleramt verspätet begonnen. 304 00:17:06,320 --> 00:17:09,608 Aber so, wie wir drei jetzt am frühen Morgen vor Ihnen sitzen, 305 00:17:09,608 --> 00:17:14,263 ist es tatsächlich der Fall, dass wir es am Ende geschafft haben, 306 00:17:14,551 --> 00:17:16,736 zu einem wirklich guten Gesamtergebnis zu kommen. 307 00:17:16,736 --> 00:17:21,128 Wenn Sie mich fragen, was aus meiner Sicht am wichtigsten ist, 308 00:17:21,391 --> 00:17:23,600 dann antworte ich, dass es vornehmlich zwei Themen sind. 309 00:17:23,864 --> 00:17:27,992 Das erste ist: Es ist uns auch unter schwierigen Bedingungen gelungen, 310 00:17:28,255 --> 00:17:32,045 uns am Ende auf einen Beschluss zu verständigen. 311 00:17:32,045 --> 00:17:35,622 Es gibt hier und da die eine oder andere Protokollerklärung, 312 00:17:35,622 --> 00:17:38,646 aber im Kern sagen alle 16 Länder: 313 00:17:38,646 --> 00:17:41,645 Das ist unsere gemeinsame Position. 314 00:17:41,933 --> 00:17:45,195 Das ist gemeinsam mit der Bundesregierung als dem, 315 00:17:45,195 --> 00:17:46,563 wenn man so sagen will, 316 00:17:46,828 --> 00:17:49,587 17. Partner aber natürlich auf einer ganz anderen Ebene geschehen. 317 00:17:49,587 --> 00:17:54,265 Das bringt zum Ausdruck, dass wir auf einem wirklich guten Weg sind 318 00:17:54,265 --> 00:17:58,943 nach meinem Dafürhalten, in dieser Situation einer doch sehr gestressten 319 00:17:58,943 --> 00:18:02,469 und zum Teil auch gespaltenen Gesellschaft jetzt zu definieren, 320 00:18:02,757 --> 00:18:06,355 wie der Weg eigentlich sein kann, damit wir wieder zusammenkommen. 321 00:18:06,620 --> 00:18:10,122 Nach meiner Überzeugung ist gerade in einer solchen Situation 322 00:18:10,122 --> 00:18:14,565 eine Einigkeit innerhalb der Politik von ganz besonderer Bedeutung. 323 00:18:15,204 --> 00:18:18,995 Ich wünsche mir sehr, dass das, was heute gelungen ist 324 00:18:18,995 --> 00:18:26,223 gemeinsam mit der Bundesregierung ergänzt und komplettiert wird, 325 00:18:26,223 --> 00:18:32,136 durch eine Verständigung hier in Berlin zwischen Bundesregierung und Union. 326 00:18:32,214 --> 00:18:35,814 Das wäre dann wirklich ein insgesamt sehr, sehr gutes Zeichen. 327 00:18:35,814 --> 00:18:37,565 Ich denke, dass der heutige Beschluss, 328 00:18:37,565 --> 00:18:40,313 der ja wiederum unter Beteiligung 329 00:18:40,317 --> 00:18:44,565 sehr unterschiedlicher Parteivertreter gelungen ist, 330 00:18:44,565 --> 00:18:47,053 eine sehr gute Grundlage dafür bietet. 331 00:18:49,119 --> 00:18:51,316 Man könnte dazu im Einzelnen vieles sagen. 332 00:18:51,316 --> 00:18:52,815 Erstens ist das aber schon gesagt worden, 333 00:18:53,065 --> 00:18:54,564 und zweitens kommt Ihnen der Beschluss 334 00:18:54,815 --> 00:18:56,565 im Kern im Wesentlichen bekannt vor. 335 00:18:56,565 --> 00:19:00,065 Denn es ist im Kern das, was wir als Ministerpräsidentenkonferenz 336 00:19:00,065 --> 00:19:03,815 vor drei Wochen in Frankfurt vorgeschlagen haben, 337 00:19:03,815 --> 00:19:07,162 mit Veränderungen hier und da, aber im Kern eben doch das. 338 00:19:08,065 --> 00:19:13,316 Neu ist ein Thema, das bis zuletzt wirklich offen gewesen ist. 339 00:19:13,816 --> 00:19:17,566 Das ist nichts Falsches, was ich jetzt sage. 340 00:19:17,566 --> 00:19:22,065 Uns war bis relativ früh am Morgen nicht klar, 341 00:19:22,315 --> 00:19:24,565 ob wir es miteinander schaffen würden, 342 00:19:24,565 --> 00:19:27,514 in Sachen der finanziellen Unterstützung 343 00:19:27,518 --> 00:19:29,317 für die Kommunen zueinanderzukommen. 344 00:19:29,317 --> 00:19:33,065 Ich bedanke mich herzlich bei Olaf Scholz, dass es gelungen ist. 345 00:19:33,065 --> 00:19:36,064 Das war keine Selbstverständlichkeit. 346 00:19:36,064 --> 00:19:38,065 Warum nicht? Das ist sehr eindeutig. 347 00:19:38,065 --> 00:19:39,315 Boris Rhein hat es gesagt. 348 00:19:39,315 --> 00:19:45,065 Wir als Länder verstehen uns als Anwälte der Kommunen, 349 00:19:45,065 --> 00:19:47,067 so, wie es uns die Verfassung vorgibt. 350 00:19:47,067 --> 00:19:50,561 Der Bund sagt wiederum aus guten Gründen, 351 00:19:50,565 --> 00:19:54,815 dass er in sehr angespannten Finanzverhältnissen lebe, 352 00:19:54,819 --> 00:19:57,315 übrigens ebenso wie auch Länder und Kommunen. 353 00:19:57,315 --> 00:19:58,815 Unter diesen Bedingungen 354 00:19:58,815 --> 00:20:02,565 von sehr unterschiedlichen Ausgangspositionen aus 355 00:20:02,565 --> 00:20:04,564 zueinanderzufinden, war nicht einfach. 356 00:20:04,564 --> 00:20:08,066 Denn, um das zu sagen, wie sind wir 357 00:20:08,066 --> 00:20:10,565 heute Morgen gewissermaßen aufgestanden? 358 00:20:10,565 --> 00:20:17,566 Die einen wollten um die fünf Milliarden Euro jährlich 359 00:20:17,566 --> 00:20:19,566 für die Kommunen, und die anderen wollten eher 360 00:20:19,566 --> 00:20:22,815 um die 1,2 Milliarden Euro. 361 00:20:22,815 --> 00:20:25,314 Dass es gelungen ist, unter diesen Bedingungen 362 00:20:25,314 --> 00:20:27,566 ziemlich genau auf der Mitte zueinanderzukommen, 363 00:20:27,566 --> 00:20:32,066 das ist zu früher Morgenstunde wirklich ein Ausrufezeichen wert. 364 00:20:32,066 --> 00:20:34,815 Was heißt das für die Kommunen? 365 00:20:34,819 --> 00:20:37,566 Geht es ihnen damit besser, oder geht es ihnen damit schlechter? 366 00:20:37,566 --> 00:20:41,815 Wenn man die 2023er-Zahlen sieht, 367 00:20:41,826 --> 00:20:43,815 dann könnte man auf den ersten Blick denken: 368 00:20:43,815 --> 00:20:45,060 Das ist ja weniger! 369 00:20:45,064 --> 00:20:48,565 Denn in diesem Jahr gibt es für die Kommunen 370 00:20:48,565 --> 00:20:54,316 3,725 Milliarden Euro vom Bund. 371 00:20:54,316 --> 00:20:56,816 Das ist aber nur nominal der Fall. 372 00:20:56,816 --> 00:20:59,316 Denn darin ist eine Milliarde Euro enthalten, 373 00:20:59,316 --> 00:21:01,065 das müssen Sie sich jetzt nicht im Detail merken, 374 00:21:01,065 --> 00:21:04,816 die gewissermaßen eine Zahlung für ukrainische Staatsangehörige war, 375 00:21:04,816 --> 00:21:09,566 die erst verspätet in das System des ALG II überführt worden sind. 376 00:21:09,566 --> 00:21:11,816 Deswegen war dies eine Sonderzahlung. 377 00:21:11,816 --> 00:21:18,816 Rechnen wir also von diesen rund 3,7 Milliarden eine Milliarde ab, 378 00:21:19,315 --> 00:21:23,066 landen wir im Jahr 2023 bei 2,7 Milliarden. 379 00:21:23,066 --> 00:21:27,066 Jetzt sind wir bei 3,5 Milliarden. 380 00:21:27,066 --> 00:21:30,566 Es ist unter diesen schwierigen Bedingungen also gelungen, 381 00:21:30,566 --> 00:21:34,315 für die Kommunen noch einmal einen wesentlichen 382 00:21:34,565 --> 00:21:38,565 zusätzlichen Erstattungsbetrag miteinander zu vereinbaren. 383 00:21:38,565 --> 00:21:40,316 Ich denke, dass das sehr klug ist. 384 00:21:40,316 --> 00:21:43,565 Denn dabei geht es nicht nur um die reinen Finanzströme. 385 00:21:43,565 --> 00:21:45,566 Es geht auch darum, das bekommen wir 386 00:21:45,566 --> 00:21:47,566 als Ministerpräsidenten sehr hautnah mit, 387 00:21:47,566 --> 00:21:50,566 dass gerade die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister 388 00:21:50,566 --> 00:21:54,065 enorm unter Druck stehen, dass sie nicht nur 389 00:21:54,065 --> 00:21:56,565 große Aufgaben lösen müssen, sondern dass sie natürlich auch 390 00:21:56,565 --> 00:21:59,316 permanent Druck aus der Gesellschaft heraus haben 391 00:21:59,316 --> 00:22:01,566 und immer wieder auftreten und überzeugen müssen. 392 00:22:01,566 --> 00:22:04,316 Wenn es im Moment innerhalb der Politik eine Gruppe gibt, 393 00:22:04,316 --> 00:22:05,815 die wirklich höchsten Respekt verdient, 394 00:22:05,815 --> 00:22:08,066 dann sind es Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. 395 00:22:08,066 --> 00:22:10,060 Davon bin ich wirklich überzeugt. 396 00:22:10,064 --> 00:22:12,065 Ich freue mich, dass wir heute Morgen 397 00:22:12,065 --> 00:22:15,066 mit dem sehr klaren Ergebnis hinausgehen können: 398 00:22:15,066 --> 00:22:17,316 Dieser Staat unterstützt die Kommunen 399 00:22:17,316 --> 00:22:18,682 in dieser gestressten Situation. 400 00:22:18,705 --> 00:22:19,857 Wir stehen das zusammen durch. 401 00:22:19,861 --> 00:22:22,315 Wir lassen die Kommunen nicht allein. 402 00:22:22,315 --> 00:22:24,065 Wir sehen unsere Verantwortung. 403 00:22:24,065 --> 00:22:26,565 Das sehen wir als gemeinsame Aufgabe. 404 00:22:26,565 --> 00:22:30,316 Mit diesem Gefühl, aber auch ausgesprochen gern 405 00:22:30,316 --> 00:22:33,315 werde ich Berlin jetzt gleich wieder verlassen. 406 00:22:47,025 --> 00:22:47,567 FRAGE: Herr Bundeskanzler, 407 00:22:47,567 --> 00:22:50,565 Sie haben von einem historischen Moment gesprochen. 408 00:22:50,565 --> 00:22:53,314 Sie haben gewürdigt, dass alle Ebenen des Staates 409 00:22:53,314 --> 00:22:55,566 zusammengefunden hätten. 410 00:22:55,566 --> 00:22:58,566 Zu einem breiten gesellschaftlichen Konsens 411 00:22:58,566 --> 00:23:01,566 gehört aber auch die demokratische Opposition, 412 00:23:01,566 --> 00:23:02,816 wie Sie es nennen. 413 00:23:02,816 --> 00:23:05,066 Herr Weil hat es schon angesprochen. 414 00:23:05,066 --> 00:23:10,316 Der Vorsitzende der größten Oppositionsfraktion 415 00:23:10,316 --> 00:23:15,131 hat deutlich weitergehende Vorstellungen darüber, 416 00:23:15,135 --> 00:23:18,066 was beim Thema der Migration getan werden müsste. 417 00:23:18,066 --> 00:23:20,566 Wie wollen Sie ihn mit ins Boot holen? 418 00:23:20,566 --> 00:23:26,316 Herr Rhein, Sie haben sich deutlich zurückhaltender geäußert 419 00:23:26,316 --> 00:23:28,816 und gesagt, das könne ein wichtiger Schritt 420 00:23:28,816 --> 00:23:31,065 in die richtige Richtung sein. 421 00:23:31,065 --> 00:23:37,316 Die Union ist mit der Vorstellung in diese Gespräche hineingegangen, 422 00:23:37,316 --> 00:23:42,311 dass eine Wende in der Migrationspolitik gelinge. 423 00:23:42,315 --> 00:23:44,816 Haben Sie nach diesem Tag das Gefühl, 424 00:23:44,820 --> 00:23:46,218 dass das noch gelingen kann? 425 00:23:48,906 --> 00:23:50,066 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Frage. 426 00:23:50,066 --> 00:23:51,566 Ich denke, es ist in der Tat historisch, 427 00:23:51,566 --> 00:23:54,816 dass wir die vielen Debatten zusammengeführt haben. 428 00:23:54,816 --> 00:23:59,566 Vieles von dem, was sich in dem Beschlusstext wiederfindet, 429 00:23:59,566 --> 00:24:00,816 ist ja schon unterwegs. 430 00:24:00,816 --> 00:24:03,816 Ich will nur das ganz umfassende Rückführungspaket ansprechen, 431 00:24:03,816 --> 00:24:07,565 das die Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht hat 432 00:24:07,565 --> 00:24:11,315 und das die Praxis überall in Deutschland massiv verändern wird, 433 00:24:11,319 --> 00:24:13,310 weil damit die Handlungsmöglichkeiten 434 00:24:13,314 --> 00:24:16,831 der kommunalen Ausländerbehörden, der Länder und auch des Bundes 435 00:24:16,835 --> 00:24:18,616 erheblich verbessert werden 436 00:24:18,620 --> 00:24:20,566 und wir es schaffen, unsere Aufgabe zu lösen, 437 00:24:20,566 --> 00:24:22,816 zum Beispiel dort Rückführungen durchzusetzen, 438 00:24:22,816 --> 00:24:24,564 wo dies notwendig ist. 439 00:24:24,815 --> 00:24:27,315 Dass hier alle Themen verhandelt sind, 440 00:24:27,315 --> 00:24:28,815 über die in Deutschland gesprochen wird, 441 00:24:28,815 --> 00:24:30,065 ist ein Zeichen dafür, 442 00:24:30,065 --> 00:24:34,140 dass es über sehr weite Bereiche der Verantwortung 443 00:24:34,144 --> 00:24:37,565 in Deutschland möglich ist, Entscheidungen zu treffen, 444 00:24:37,565 --> 00:24:40,316 die die Situation ganz konkret adressieren. 445 00:24:40,316 --> 00:24:42,815 Es geht ja nicht darum, Fahnen hochzuziehen, 446 00:24:42,815 --> 00:24:44,815 sondern darum, Probleme zu lösen. 447 00:24:44,815 --> 00:24:49,066 Genau dafür steht das, was wir miteinander vereinbart haben. 448 00:24:49,066 --> 00:24:53,077 Mein Ehrgeiz ist groß, die Notwendigkeit, 449 00:24:53,081 --> 00:24:56,061 unter den demokratisch verantwortlichen Parteien 450 00:24:56,065 --> 00:25:00,318 hier einen Konsens herbeizuführen, unbedingt weiterzuverfolgen. 451 00:25:00,318 --> 00:25:02,815 Deshalb habe ich mich mehrfach darum bemüht, 452 00:25:02,815 --> 00:25:04,564 solche Gespräche möglich zu machen, 453 00:25:04,564 --> 00:25:05,815 und werde das auch fortsetzen. 454 00:25:05,815 --> 00:25:09,815 Aus meiner Sicht ist das richtig und möglich. 455 00:25:12,068 --> 00:25:15,565 MP RHEIN: Aus meiner Sicht ist völlig klar: 456 00:25:15,565 --> 00:25:20,564 Wir müssen die irreguläre Migration stoppen. 457 00:25:20,564 --> 00:25:25,565 Ich nehme wahr, dass das unsere gemeinsame Haltung ist. 458 00:25:25,565 --> 00:25:28,319 Ich finde, dass die Beschlüsse, die wir gefasst haben, 459 00:25:28,319 --> 00:25:32,817 selbstverständlich bei genau diesem Unterfangen 460 00:25:32,817 --> 00:25:36,562 durchaus hilfreich sein werden und Maßnahmen sind, 461 00:25:36,566 --> 00:25:39,065 die echte Wirksamkeit entfalten können. 462 00:25:39,315 --> 00:25:41,065 Nehmen Sie nur die Kontrollen an den deutschen Grenzen, 463 00:25:41,564 --> 00:25:42,817 die beschleunigten Asylverfahren, 464 00:25:42,817 --> 00:25:45,314 alles, was wir heute miteinander vereinbart haben! 465 00:25:45,314 --> 00:25:48,815 Deswegen: Ja, natürlich könnte es 466 00:25:48,815 --> 00:25:55,131 aus Sicht eines Unionsministerpräsidenten mehr sein. 467 00:25:56,150 --> 00:25:59,064 Nicht umsonst spricht der Bundeskanzler 468 00:25:59,064 --> 00:26:00,815 ja mit dem Oppositionsführer. 469 00:26:00,815 --> 00:26:03,565 Aber das ist deren Ebene und auf deren Ebene zu besprechen. 470 00:26:03,565 --> 00:26:08,815 Er hat dem Kanzler jedenfalls die 26 Punkte überreicht, 471 00:26:08,815 --> 00:26:11,744 und der Kanzler, davon gehe ich jedenfalls aus, 472 00:26:11,748 --> 00:26:13,815 und der Oppositionsführer machen sie zum Thema 473 00:26:13,815 --> 00:26:16,315 und werden das in Verfahren des Deutschen Bundestages 474 00:26:16,319 --> 00:26:19,565 miteinander bewältigen. 475 00:26:19,565 --> 00:26:21,814 Aber das müssen die beiden miteinander ausmachen. 476 00:26:21,814 --> 00:26:25,565 Wir haben hier als Ministerpräsidenten, wie gesagt, 477 00:26:25,565 --> 00:26:28,815 das mitzuentscheiden und voranzubringen, 478 00:26:28,815 --> 00:26:31,701 was in unserem Regelungskreis, 479 00:26:31,705 --> 00:26:34,064 so will ich es einmal nennen, stattfindet. 480 00:26:34,064 --> 00:26:36,565 Dafür sind die Punkte, die wir aufgeschrieben haben, 481 00:26:36,565 --> 00:26:37,815 wie ich finde, sehr wichtige Punkte. 482 00:26:38,315 --> 00:26:39,815 Wir könnten uns, wie gesagt, 483 00:26:40,065 --> 00:26:42,314 noch mehrere Punkte anders vorstellen. 484 00:26:42,564 --> 00:26:44,565 Aber ich finde, dass wir wirklich 485 00:26:44,565 --> 00:26:46,316 einen guten Schritt vorangekommen sind. 486 00:26:46,316 --> 00:26:47,316 Damit sind wir zufrieden. 487 00:26:47,815 --> 00:26:50,565 Noch einmal: Es wird immer so getan, 488 00:26:50,565 --> 00:26:52,315 als würde das Thema der Finanzen 489 00:26:52,315 --> 00:26:55,815 ein irgendwie problematisches Thema sein, 490 00:26:55,815 --> 00:26:57,810 über das man nicht so gerne reden würde. 491 00:26:57,814 --> 00:26:58,815 Wir müssen darüber reden. 492 00:26:58,815 --> 00:27:01,424 Insoweit bin ich sehr zufrieden mit dem, 493 00:27:01,428 --> 00:27:02,565 was wir hinbekommen haben. 494 00:27:02,565 --> 00:27:03,811 Es ist ein atmendes System. 495 00:27:03,815 --> 00:27:07,564 Das ist es, was wir von Tag eins an wiederhaben wollten. 496 00:27:07,568 --> 00:27:09,314 Wir hatten einmal ein Viersäulensystem. 497 00:27:09,314 --> 00:27:11,561 Dann haben wir ein Dreisäulensystem entwickelt. 498 00:27:11,565 --> 00:27:13,815 Jetzt haben wir ein System, mit dem wir, 499 00:27:13,815 --> 00:27:16,311 wie wir meinen, die Situation 500 00:27:16,315 --> 00:27:19,315 jedenfalls für unsere kommunale Familie 501 00:27:19,315 --> 00:27:22,815 finanziell durchaus bewältigen können. 502 00:27:27,816 --> 00:27:29,066 FRAGE: Herr Bundeskanzler, 503 00:27:29,066 --> 00:27:31,815 ich hätte gerne noch einmal zu den Finanzen nachgefragt: 504 00:27:31,815 --> 00:27:34,566 Bisher war die Position der Bundesregierung ja gewesen, 505 00:27:34,566 --> 00:27:36,565 dass ein Nachschlag eigentlich nicht möglich ist, 506 00:27:36,565 --> 00:27:39,827 weil der Bundeshaushalt 2024 sehreng gestrickt sei. 507 00:27:39,831 --> 00:27:45,065 Was bedeutet diese Einigung jetzt für den Bundeshaushalt 2024? 508 00:27:45,316 --> 00:27:47,816 Müssen da Kürzungen an anderer Stelle vorgenommen werden? 509 00:27:47,816 --> 00:27:52,315 Zweite Frage: Asylverfahren sollen ja nun 510 00:27:52,315 --> 00:27:54,566 auch in Drittstaaten durchgeführt werden 511 00:27:54,566 --> 00:27:55,816 oder zumindest geprüft werden. 512 00:27:56,315 --> 00:27:57,566 Sie waren da bisher skeptisch gewesen. 513 00:27:57,566 --> 00:28:01,066 Was hat Sie dazu gebracht, da Ihre Meinung zu ändern? 514 00:28:02,628 --> 00:28:06,066 BK SCHOLZ: Um die letzte Frage gleich zu besprechen: 515 00:28:06,066 --> 00:28:09,066 Es wird ja am Ende des Tages zum Beispiel immer darauf ankommen, 516 00:28:09,565 --> 00:28:10,316 ob man auch jemanden findet, 517 00:28:10,316 --> 00:28:12,815 der das mit einem gemeinsam voranbringen will. 518 00:28:13,065 --> 00:28:15,566 Das ist nicht so leicht, wie alle wissen. 519 00:28:15,566 --> 00:28:17,316 Bisher ist es in Europa ja nicht gelungen, 520 00:28:17,815 --> 00:28:20,066 dass irgendjemand eine solche Verständigung 521 00:28:20,066 --> 00:28:22,315 auch in die Praxis überführt. 522 00:28:22,315 --> 00:28:24,816 Außerdem gibt es eine ganze Reihe von rechtlichen Fragen. 523 00:28:24,816 --> 00:28:27,815 Deshalb haben wir uns hier ja auch auf Prüfungen verständigt, 524 00:28:27,815 --> 00:28:31,316 was ich richtig finde, denn es gibt keine Überlegung, 525 00:28:31,316 --> 00:28:33,065 die man nicht sorgfältig abwägen 526 00:28:33,065 --> 00:28:35,815 und dann einer Entscheidung zuführen kann. 527 00:28:35,815 --> 00:28:38,566 Darüber bin ich ganz froh und habe auch selber vorgeschlagen, 528 00:28:39,064 --> 00:28:41,066 dass wir die verschiedenen Varianten hier aufnehmen, 529 00:28:41,066 --> 00:28:44,542 die sich jetzt ja auch in dem Text wiederfinden. 530 00:28:44,546 --> 00:28:47,316 Ansonsten ist es so, dass wir uns gut vorbereitet haben 531 00:28:47,316 --> 00:28:49,066 und glauben, dass wir mit dem Beschluss, 532 00:28:49,066 --> 00:28:51,066 der hier jetzt zu den Finanzen gefasst worden ist, 533 00:28:51,565 --> 00:28:52,816 gut zurechtkommen können. 534 00:28:53,066 --> 00:28:54,316 Ich mache mir da keine besonderen Sorgen. 535 00:28:54,316 --> 00:28:56,066 Das Beste wäre natürlich, die Zahl 536 00:28:56,066 --> 00:28:58,316 der Asylbewerberinnen und Asylbewerber, 537 00:28:58,316 --> 00:29:01,566 die Zahl derjenigen, die irregulär nach Deutschland kommen 538 00:29:01,566 --> 00:29:05,945 und erfolglos Schutzanträge stellen, nimmt ab. 539 00:29:05,949 --> 00:29:11,316 Das ist der Kern all dessen, was wir uns hier aufgeschrieben haben 540 00:29:11,316 --> 00:29:13,566 und was wir vereinbart haben, um auch in der Praxis etwas zu ändern. 541 00:29:13,566 --> 00:29:16,316 Umso mehr wir da erfolgreich sind, 542 00:29:16,316 --> 00:29:19,565 umso einfacher wird es auch, das zu finanzieren. 543 00:29:27,750 --> 00:29:29,811 FRAGE: Das ist jetzt ein bisschen eine Spezialfrage: 544 00:29:29,815 --> 00:29:31,066 Die Zahl der Einreisen 545 00:29:31,066 --> 00:29:33,316 über die sogenannte Ostroute ist ja wieder gestiegen. 546 00:29:33,815 --> 00:29:36,066 Wurde das Thema unerlaubte Einreisen nach Deutschland 547 00:29:36,066 --> 00:29:39,566 von Menschen, die in Russland leicht ein Visum bekommen 548 00:29:39,566 --> 00:29:43,316 und dann über die Landroute nach Deutschland kommen, thematisiert. 549 00:29:43,316 --> 00:29:47,065 Gibt es Überlegungen, Maßnahmen zu ergreifen, 550 00:29:47,565 --> 00:29:49,566 die jenseits verschärfter Grenzkontrollen eingreifen, 551 00:29:49,566 --> 00:29:53,315 zum Beispiel, indem man Druck auf Fluggesellschaften ausübt, 552 00:29:53,315 --> 00:29:56,316 wie das ja damals 2021 bei Belarus auch geklappt hat? 553 00:29:57,522 --> 00:29:58,565 BK SCHOLZ: Ihre Frage zeigt ja, 554 00:29:58,565 --> 00:30:00,815 dass es eine Wahrheit auch gibt, und die lautet: 555 00:30:00,815 --> 00:30:04,066 Man wird immer wieder ganz konkret neu reagieren müssen 556 00:30:04,066 --> 00:30:06,316 auf ganz konkret veränderte Situationen. 557 00:30:06,823 --> 00:30:08,316 Es gibt nicht das eine Schema, 558 00:30:08,316 --> 00:30:10,816 über das man allenHerausforderungen bewältigen kann, 559 00:30:10,816 --> 00:30:13,568 die uns in dieser Frage begegnen. 560 00:30:13,572 --> 00:30:15,066 Deshalb werden wir in dem Augenblick, 561 00:30:15,066 --> 00:30:19,316 in dem solche Routen, über russische Flughäfen, 562 00:30:19,316 --> 00:30:21,816 dann Einreise vielleicht über Orte, 563 00:30:21,816 --> 00:30:26,566 die visafreien Zugang ermöglichen und dann irreguläre Weiterreise, 564 00:30:26,566 --> 00:30:30,066 auftreten, konkret damit umgehen müssen 565 00:30:30,066 --> 00:30:32,816 und das ganze Setting der Instrumente nutzen müssen, 566 00:30:32,816 --> 00:30:33,920 das wir haben. 567 00:30:33,924 --> 00:30:36,066 Dazu zählen aber auch Gespräche mit den Ländern, 568 00:30:36,066 --> 00:30:43,315 die unverzichtbar sind, um solche Wege einschlagen zu können, 569 00:30:43,565 --> 00:30:46,566 indem man sie davon abhält, weiter Partner solcher Routen zu sein. 570 00:30:54,884 --> 00:30:57,564 FRAGE: Herr Bundeskanzler, noch einmal 571 00:30:57,564 --> 00:31:00,315 zu den Veränderungen bei den Sozialleistungen: 572 00:31:00,315 --> 00:31:03,815 Lässt sich beziffern, wie groß da das Einsparpotenzial sein kann, 573 00:31:03,815 --> 00:31:06,066 zum Beispiel auch durch die Streckung der Analogleistungen 574 00:31:06,066 --> 00:31:07,565 von 18 auf 36 Monate? 575 00:31:07,565 --> 00:31:10,566 Da kursierte einmal die Zahl von einer Milliarde Euro, 576 00:31:10,566 --> 00:31:13,566 wenn man die anderen Dinge, die dort eingespart 577 00:31:13,566 --> 00:31:16,066 oder verändert werden sollen, mit berücksichtigt. 578 00:31:16,066 --> 00:31:19,065 An Herrn Weil: Ich verstehe das jetzt, 579 00:31:19,069 --> 00:31:22,630 ehrlich gesagt, vom ganzen Ablauf her nicht ganz. 580 00:31:22,634 --> 00:31:25,565 Die Länder-MPK hat ja so lange gedauert, 581 00:31:25,565 --> 00:31:27,566 weil die SPD sich genau gegen diesen Passus 582 00:31:27,566 --> 00:31:29,315 mit den Drittstaaten so gewehrt hat, 583 00:31:29,315 --> 00:31:31,567 und jetzt soll das alles gar kein Problem mehr sein. 584 00:31:31,567 --> 00:31:35,315 Da komme ich, ehrlich gesagt, logisch nicht mehr ganz mit. 585 00:31:35,315 --> 00:31:38,315 An Sie, Herr Bundeskanzler, in diesem Kontext 586 00:31:38,315 --> 00:31:39,565 noch einmal die Frage: Mit welchen Ländern 587 00:31:39,565 --> 00:31:42,564 werden Sie denn da konkret in Verhandlungen eintreten? 588 00:31:42,568 --> 00:31:44,882 Sie werden ja quasi dazu aufgefordert, 589 00:31:44,886 --> 00:31:47,272 das zumindest zu prüfen. 590 00:31:47,276 --> 00:31:49,314 Kommt da zum Beispiel Ruanda infrage? 591 00:31:50,251 --> 00:31:58,530 BK SCHOLZ: Was die erste Frage betrifft: 592 00:32:03,479 --> 00:32:05,065 Alle Maßnahmen, die hier aufgezählt sind, 593 00:32:05,065 --> 00:32:06,817 können zusammen ein Einsparvolumen 594 00:32:06,817 --> 00:32:08,565 von etwa einer Milliarde Euro erbringen, 595 00:32:08,565 --> 00:32:11,315 und zwar einigermaßen vorsichtig gezählt. 596 00:32:11,315 --> 00:32:15,815 Insofern ist das gut, und ich habe vorgeschlagen, 597 00:32:15,815 --> 00:32:18,815 diese Maßnahmen zu ergreifen, weil ich davon überzeugt bin, 598 00:32:18,815 --> 00:32:21,565 dass es auch richtig ist, hier Veränderungen vorzunehmen, 599 00:32:22,064 --> 00:32:24,565 das neu zu kalibrieren, neu auszurichten. 600 00:32:24,565 --> 00:32:28,816 Gleichzeitig hat das den Effekt, dass sich die finanziellen Lasten 601 00:32:28,816 --> 00:32:31,065 für Kommunen und Länder dadurch reduzieren. 602 00:32:31,065 --> 00:32:37,631 Insofern ist das eine insgesamt abgewogen richtige Entscheidung. 603 00:32:37,635 --> 00:32:38,816 Wir haben hier einen Prüfauftrag. 604 00:32:38,816 --> 00:32:42,065 Viele der Dinge, die gegenwärtig öffentlich diskutiert werden, 605 00:32:42,065 --> 00:32:44,066 würden aktuell mit dem EU-Recht 606 00:32:44,066 --> 00:32:46,815 oder mit anderen rechtlichen Gegebenheiten 607 00:32:46,815 --> 00:32:49,315 nicht vereinbar sein und sind praktisch sehr schwierig. 608 00:32:49,315 --> 00:32:52,066 Deshalb haben wir auch ganz sachlich und nüchtern gesagt: 609 00:32:52,066 --> 00:32:55,566 Das soll jetzt alles einmal sorgfältig durchgeprüft werden 610 00:32:55,566 --> 00:32:58,816 und es soll erwogen werden, welche Möglichkeiten bestehen. 611 00:32:59,566 --> 00:33:06,065 Am Ende werden wahrscheinlich nicht alle Lösungen realisierbar sein. 612 00:33:06,065 --> 00:33:10,066 Uns das anzuschauen, ist aber genau der Weg, 613 00:33:10,066 --> 00:33:12,566 auf den wir uns jetzt machen, und das werden wir auch zügig tun. 614 00:33:12,566 --> 00:33:17,315 Wenn ich das unzuständigerweise an dieser Stelle sagen darf: 615 00:33:17,315 --> 00:33:20,816 Sie wissen, dass heute die SPD-Fraktion zum Beispiel 616 00:33:20,816 --> 00:33:24,815 auch über die Frage „Was kann in dritten Staaten passieren?“ 617 00:33:24,815 --> 00:33:27,066 diskutieren wird, auch mit Migrationsforschern. 618 00:33:27,316 --> 00:33:28,566 Das ist also eine Debatte. 619 00:33:28,566 --> 00:33:30,815 Die liegt in der Luft, und es wäre doch ganz absurd, 620 00:33:30,815 --> 00:33:32,815 sich damit nicht zu befassen. 621 00:33:34,894 --> 00:33:37,065 MP WEIL: Ich will das gerne ergänzen. 622 00:33:37,065 --> 00:33:40,566 Olaf Scholz hat ja eingangs auch zum Ausdruck gebracht, 623 00:33:40,566 --> 00:33:42,316 mit wie vielen Fragezeichen der Begriff 624 00:33:42,316 --> 00:33:47,065 „Asylverfahren in Drittstaaten“ zum heutigen Zeitpunkt versehen ist. 625 00:33:47,315 --> 00:33:51,566 Die sind tatsächlich zahlreich, und eine dieser Fragen ist für mich, 626 00:33:51,566 --> 00:33:55,061 und sicherlich auch für andere, eine maßgebliche, 627 00:33:55,065 --> 00:33:57,066 nämlich dass man sich schwer vorstellen kann, 628 00:33:57,066 --> 00:33:59,066 dass Menschen gegen ihren Willen 629 00:33:59,066 --> 00:34:01,815 in irgendeinen anderen Teil der Welt verbracht werden, 630 00:34:01,815 --> 00:34:04,566 damit dort das Asylverfahren durchgeführt wird. 631 00:34:04,566 --> 00:34:09,315 Das ist ja das, was in vielen Fällen in den Köpfen ist, 632 00:34:09,315 --> 00:34:12,065 wenn es beispielsweise um das Stichwort Ruanda geht. 633 00:34:12,065 --> 00:34:16,816 An der Stelle habe ich eindeutig große Fragezeichen, 634 00:34:17,314 --> 00:34:20,565 große Zweifel, und es gibt in dieser Hinsicht 635 00:34:20,565 --> 00:34:23,315 auch eine Protokollerklärung der Länder Niedersachsen, 636 00:34:23,315 --> 00:34:28,429 Bremen und Thüringen. 637 00:34:28,448 --> 00:34:29,816 Gleichzeitig ist in der Sitzung 638 00:34:29,816 --> 00:34:32,316 beispielsweise durch den Bundesjustizminister 639 00:34:32,316 --> 00:34:34,815 zum Ausdruck gebracht worden, wie hoch die rechtlichen Hürden, 640 00:34:34,815 --> 00:34:36,566 die man an dieser Stelle zu nehmen hat, sind. 641 00:34:36,566 --> 00:34:42,260 Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich der Prüfung jetzt entgegen. 642 00:34:43,611 --> 00:34:45,566 Das ist für mich schon etwas anderes 643 00:34:45,566 --> 00:34:48,565 als ein Asylverfahren in Transitstaaten. 644 00:34:48,565 --> 00:34:51,315 Der Unterschied ist im Kern derjenige, 645 00:34:51,315 --> 00:34:55,315 dass Menschen freiwillig in Transitstaaten sind. 646 00:34:55,315 --> 00:34:58,815 Sie sind dort entweder, weil sie dorthin gehen wollen 647 00:34:59,065 --> 00:35:01,066 oder weil sie dort auf der Durchreise sind, 648 00:35:01,066 --> 00:35:03,065 aber es ist kein Aufenthalt gegen ihren Willen. 649 00:35:03,065 --> 00:35:06,065 Das macht, glaube ich, schon einen ganz erheblichen Unterschied. 650 00:35:06,065 --> 00:35:09,655 Aber auch das ist natürlich Zukunftsmusik; 651 00:35:10,212 --> 00:35:13,815 denn auch dafür wird sich erst ein Land finden lassen müssen, 652 00:35:14,065 --> 00:35:18,816 das bereit ist, sein Territorium für Asylverfahren 653 00:35:18,816 --> 00:35:22,566 in Bezug auf die Bundesrepublik Deutschland 654 00:35:22,566 --> 00:35:23,814 zur Verfügung zu stellen. 655 00:35:23,814 --> 00:35:24,815 Mit anderen Worten: 656 00:35:24,815 --> 00:35:26,565 Die Logik kann ich eigentlich schon ganz gut erklären, 657 00:35:26,569 --> 00:35:28,773 jedenfalls meine Position.