1 00:00:04,080 --> 00:00:06,400 [Sprecherin] Hier kommt Politik mit guten Folgen. 2 00:00:06,520 --> 00:00:10,160 Sie hören „Aus Regierungskreisen“, den Podcast der Bundesregierung, 3 00:00:10,280 --> 00:00:12,600 heute moderiert von Joël Kaczmarek. 4 00:00:16,240 --> 00:00:17,160 [Joël Kaczmarek, Moderator] Hallo, Leute! 5 00:00:17,160 --> 00:00:18,920 Ihr habt eingeschaltet zu einer neuen Folge 6 00:00:18,920 --> 00:00:20,040 „Aus Regierungskreisen“. 7 00:00:20,040 --> 00:00:21,320 Ich bin Joël Kaczmarek, 8 00:00:21,320 --> 00:00:23,240 Medienunternehmer und heute euer Gastgeber, 9 00:00:23,240 --> 00:00:24,840 wenn ich euch mit in den Maschinenraum 10 00:00:24,960 --> 00:00:25,960 der Bundesregierung nehme. 11 00:00:26,080 --> 00:00:27,120 Und wir haben heute 12 00:00:27,120 --> 00:00:29,560 einen richtig, richtig bekannten Gast [...] da, 13 00:00:29,560 --> 00:00:32,080 und zwar die größte Herausforderung der Menschheit, 14 00:00:32,080 --> 00:00:33,240 niemand geringeres. 15 00:00:33,240 --> 00:00:34,680 Die WHO bezeichnet sie nämlich 16 00:00:34,680 --> 00:00:36,800 als die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit. 17 00:00:36,800 --> 00:00:39,120 Genau, es geht um den Klimawandel. 18 00:00:39,120 --> 00:00:41,480 Und wir alle haben uns sicherlich schon mal damit auseinandergesetzt, 19 00:00:41,480 --> 00:00:43,680 was das eigentlich so für die Temperatur, 20 00:00:43,680 --> 00:00:45,760 für die Umgebung bedeutet, für das Wetter. 21 00:00:45,880 --> 00:00:48,682 Doch was ist denn eigentlich mit der Gesundheit? 22 00:00:48,800 --> 00:00:50,240 Das ist unser Thema heute. 23 00:00:50,240 --> 00:00:52,040 Und da nehme ich mir heute auch mal raus, 24 00:00:52,040 --> 00:00:54,480 eine kleine Triggerwarnung am Anfang zu senden, 25 00:00:54,480 --> 00:00:57,320 [denn] es wird um Themen gehen wie Hitzekollaps, zunehmendes Asthma, 26 00:00:57,320 --> 00:00:59,440 psychische Beschwerden, Allergien, UV-Schäden, 27 00:00:59,440 --> 00:01:01,160 Tigermückenpandemien, und, und, und. 28 00:01:01,280 --> 00:01:02,760 Das heißt, wenn ihr dazu neigt, 29 00:01:02,880 --> 00:01:05,120 dass euch solche Themen emotional sehr bewegen 30 00:01:05,240 --> 00:01:07,040 oder Gesundheitsthemen sehr bewegen, 31 00:01:07,160 --> 00:01:08,520 dann hört heute mal gut in euch hinein, 32 00:01:08,640 --> 00:01:10,920 was für euch in Ordnung ist und was nicht. 33 00:01:11,160 --> 00:01:12,600 So, und diesem Thema 34 00:01:12,720 --> 00:01:15,957 wollen wir uns natürlich mit zwei absoluten Expert:innen widmen, 35 00:01:16,080 --> 00:01:18,040 denn wir wollen ja auch über Lösungen sprechen. 36 00:01:18,040 --> 00:01:19,320 Also, es geht ja nicht nur darum, 37 00:01:19,440 --> 00:01:21,040 was mit der Klimakrise alles verbunden ist 38 00:01:21,048 --> 00:01:22,483 und was uns Negatives passieren kann, 39 00:01:22,483 --> 00:01:25,118 sondern natürlich auch [darum], welche Lösungen wir finden. 40 00:01:25,118 --> 00:01:28,622 Und deshalb haben wir heute zum einen die liebe Steffi Lemke zu Besuch, 41 00:01:28,622 --> 00:01:30,690 unsere Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, 42 00:01:30,690 --> 00:01:32,493 nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – 43 00:01:32,493 --> 00:01:33,960 damit ist sie by the way auch Rekordhalterin 44 00:01:33,960 --> 00:01:35,663 für den längsten Arbeitstitel in Deutschland – 45 00:01:35,663 --> 00:01:38,565 sowie, Ihr kennt ihn, den lieben Eckart von Hirschhausen. 46 00:01:38,565 --> 00:01:41,102 Der wirkt als Arzt, Entertainer, Wissenschaftsjournalist 47 00:01:41,102 --> 00:01:42,303 und noch einiges mehr. 48 00:01:42,303 --> 00:01:45,138 Und mit den beiden wollen wir heute mal darüber sprechen, 49 00:01:45,138 --> 00:01:47,640 wie, wie gesagt, der Klimawandel die Gesundheit beeinflusst. 50 00:01:47,640 --> 00:01:48,508 Und wundert euch nicht: 51 00:01:48,508 --> 00:01:50,678 Wir duzen hier immer fleißig, weil wir natürlich möchten, 52 00:01:50,678 --> 00:01:53,113 dass euch das alles sehr nahekommt, was hier passiert. 53 00:01:53,113 --> 00:01:54,848 Das hat natürlich aber nichts damit zu tun, 54 00:01:54,960 --> 00:01:57,200 dass uns der Respekt vorm Amt fehlt, im Gegenteil, 55 00:01:57,200 --> 00:01:59,080 sondern wir wollen euch das einfach nahebringen. 56 00:01:59,080 --> 00:02:01,160 So, das mal als kleines Entree für heute. 57 00:02:01,160 --> 00:02:02,160 Hallo, euch beiden! 58 00:02:02,288 --> 00:02:03,057 [Steffi Lemke, Gast] Hallo, Joël! 59 00:02:03,040 --> 00:02:04,000 [Eckart von Hirschhausen, Gast] Hallo! 60 00:02:04,000 --> 00:02:05,200 [Kaczmarek] So, und ich meine, fangen wir mal vielleicht 61 00:02:05,200 --> 00:02:06,880 mit einem ganz aktuellen Aufhänger an. 62 00:02:07,000 --> 00:02:09,040 Es gibt nämlich zwei Beratungsgremien, 63 00:02:09,040 --> 00:02:10,880 und zwar den WBGU – 64 00:02:10,880 --> 00:02:13,320 das ist der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung – 65 00:02:13,320 --> 00:02:14,720 und den SRU. 66 00:02:14,840 --> 00:02:15,680 Dabei handelt es sich 67 00:02:15,680 --> 00:02:17,718 um den Sachverständigenrat für Umweltfragen. 68 00:02:17,840 --> 00:02:20,240 Und diese beiden haben ja jüngst, liebe Steffi, 69 00:02:20,360 --> 00:02:22,757 ein Gutachten zu Umwelt und Gesundheit veröffentlicht. 70 00:02:22,880 --> 00:02:24,240 Und um es kurz zu machen: 71 00:02:24,240 --> 00:02:25,720 Herausgekommen, darf man, glaube ich, sagen, 72 00:02:25,720 --> 00:02:27,160 ist ein ziemlicher Weckruf, 73 00:02:27,160 --> 00:02:29,320 weil die Gesundheitsdimensionen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes 74 00:02:29,320 --> 00:02:32,000 deutlich ernster zu nehmen sind, als bisher gedacht. 75 00:02:32,200 --> 00:02:33,000 Und von daher: 76 00:02:33,000 --> 00:02:35,080 Was hat denn der Bericht mit dir persönlich so gemacht 77 00:02:35,080 --> 00:02:36,520 und auch in deinem Ministerium ausgelöst? 78 00:02:36,523 --> 00:02:37,858 Vielleicht fangen wir so mal an. 79 00:02:37,840 --> 00:02:40,560 [Lemke] Erstmal ist es toll, dass diese beiden Gremien 80 00:02:40,560 --> 00:02:41,760 sich zusammengeschlossen haben, 81 00:02:41,760 --> 00:02:44,760 um einen gemeinsamen Bericht rauszugeben, 82 00:02:44,760 --> 00:02:47,480 weil das natürlich die Durchschlagskraft 83 00:02:47,480 --> 00:02:50,640 von solchen wissenschaftlichen Erkenntnissen dann verstärkt. 84 00:02:50,770 --> 00:02:54,775 Und für mich ist es, ehrlich gesagt, in allererster Linie Rückenwind, 85 00:02:54,842 --> 00:02:59,880 weil diese beiden Gremien und dieser Bericht genau sagen: 86 00:02:59,880 --> 00:03:03,583 Es muss das gemacht werden, woran das Bundesumweltministerium arbeitet. 87 00:03:03,683 --> 00:03:07,420 Also: besserer Schutz der Menschen in unserem Land 88 00:03:07,488 --> 00:03:11,558 vor den Auswirkungen der Klimakrise, vor Hitze zum Beispiel, 89 00:03:11,678 --> 00:03:15,560 dafür auch die Leistungen, die die Natur uns anbietet, 90 00:03:15,680 --> 00:03:17,960 besser zu nutzen als bisher, 91 00:03:18,200 --> 00:03:21,320 dann besser auf Chemikalien zu achten – 92 00:03:21,440 --> 00:03:25,800 das heißt, gefährliche Chemikalien besser zu managen, auch weltweit – 93 00:03:26,080 --> 00:03:29,190 und diese Dinge stärker voranzutreiben. 94 00:03:29,310 --> 00:03:33,880 Dafür kämpfe ich letzten Endes jeden Tag, mein ganzes Ministerium. 95 00:03:34,000 --> 00:03:37,640 Das machen wir sowohl durch Gesetzgebung, 96 00:03:37,760 --> 00:03:39,480 durch Förderprojekte, 97 00:03:39,605 --> 00:03:44,000 aber manchmal eben auch gegen Widerstände in der Politik, 98 00:03:44,120 --> 00:03:45,960 auch in der eigenen Regierung. 99 00:03:46,080 --> 00:03:48,440 [Kaczmarek] Eckart, deine große Stärke ist ja ansonsten auch immer, 100 00:03:48,560 --> 00:03:49,920 Dinge, die die Gesundheit betreffen, 101 00:03:50,040 --> 00:03:52,913 sehr schön anschaulich und leicht verständlich zu erklären. 102 00:03:53,040 --> 00:03:55,400 Du hast jetzt, glaube ich, an diesem Bericht nicht direkt mitgewirkt, 103 00:03:55,520 --> 00:03:56,800 begleitest aber die Arbeit, 104 00:03:56,920 --> 00:03:58,120 die da natürlich im Hintergrund passiert, 105 00:03:58,240 --> 00:03:59,560 schon eine ganze Weile. 106 00:03:59,673 --> 00:04:01,140 Wie würdest du das denn zusammenfassen? 107 00:04:01,140 --> 00:04:02,675 Worauf soll sich Deutschland einstellen? 108 00:04:02,795 --> 00:04:03,800 Und – vielleicht auch aus deiner Warte – 109 00:04:03,920 --> 00:04:05,400 was ist denn damit zu tun? 110 00:04:05,520 --> 00:04:06,600 [Hirschhausen] Ja, ich war aber auch 111 00:04:06,720 --> 00:04:08,280 bei der Veröffentlichung der Berichte. 112 00:04:08,400 --> 00:04:10,160 Ich habe eine Stiftung gegründet, die heißt 113 00:04:10,840 --> 00:04:12,160 Gesunde Erde – Gesunde Menschen, 114 00:04:12,318 --> 00:04:14,220 um diesen Blick zu weiten 115 00:04:14,320 --> 00:04:16,200 von der persönlichen Gesundheitsperspektive 116 00:04:16,200 --> 00:04:18,080 eben auf die planetare Gesundheit. 117 00:04:18,200 --> 00:04:19,240 Das ist ein Wort, [das] in Deutschland 118 00:04:19,240 --> 00:04:20,120 noch gar nicht so bekannt ist, 119 00:04:20,120 --> 00:04:22,275 [sich aber] sehr schnell erklären lässt. 120 00:04:22,400 --> 00:04:24,720 Gesundheit beginnt eben nicht mit einer Tablette, 121 00:04:24,840 --> 00:04:26,920 einer Operation oder einem MRT, 122 00:04:27,040 --> 00:04:28,920 sondern Gesundheit beginnt viel früher: 123 00:04:29,400 --> 00:04:32,360 mit der Luft, die wir atmen, mit dem Wasser, [das] wir trinken, 124 00:04:32,480 --> 00:04:34,455 mit den Pflanzen, die wir essen können, 125 00:04:34,575 --> 00:04:38,145 mit erträglichen Temperaturen und einem friedlichen Miteinander. 126 00:04:38,280 --> 00:04:40,280 Und alle fünf Grunddimensionen, 127 00:04:40,280 --> 00:04:43,600 alle fünf Voraussetzungen für ein gutes, gesundes Leben 128 00:04:43,600 --> 00:04:44,532 sind akut in Gefahr. 129 00:04:44,652 --> 00:04:47,655 Man muss nur einmal in jedes Nachrichtenportal schauen. 130 00:04:47,760 --> 00:04:50,680 Und deswegen kann ich als Arzt und Wissenschaftsjournalist 131 00:04:50,680 --> 00:04:51,505 dazu nicht schweigen. 132 00:04:51,640 --> 00:04:53,840 Und deswegen engagiere ich mich so dafür 133 00:04:53,840 --> 00:04:56,600 und finde es wirklich ein dramatisches Zeichen, 134 00:04:56,600 --> 00:04:58,840 dass zwei der wichtigsten Gremien der Bundesregierung, 135 00:04:58,840 --> 00:05:00,800 was die wissenschaftliche Kompetenz angeht, 136 00:05:00,800 --> 00:05:02,960 genau in dieses gleiche Horn blasen, 137 00:05:02,960 --> 00:05:05,640 [denn] die Menschen, die sich da lange mit beschäftigt haben, 138 00:05:05,640 --> 00:05:07,922 haben das schon sehr, sehr lange gefordert. 139 00:05:08,042 --> 00:05:10,577 Und ich glaube, es ist, wie die Ministerin auch sagte, 140 00:05:10,577 --> 00:05:14,580 Rückenwind für die dringenden Aufgaben dieser Regierung, 141 00:05:14,648 --> 00:05:18,952 weil [uns] im Moment so viele Krisen [...] jeden Tag beschäftigen. 142 00:05:19,053 --> 00:05:20,888 Und danke auch für deine Triggerwarnung. 143 00:05:20,888 --> 00:05:21,588 Man hat das Gefühl, 144 00:05:21,588 --> 00:05:25,358 wir haben immer mehr Krisen, als wir überhaupt verkraften können. 145 00:05:25,425 --> 00:05:28,995 Gleichzeitig ist mir wichtig, dass wir verstehen, 146 00:05:29,095 --> 00:05:32,098 dass diese Krisen inhaltlich zusammenhängen. 147 00:05:32,218 --> 00:05:34,080 Wir haben wahnsinnig lange über Corona berichtet, 148 00:05:34,200 --> 00:05:37,200 wir haben aber viel zu selten darüber gesprochen, 149 00:05:37,320 --> 00:05:41,555 dass der Übertrag von Viren aus dem Tierreich auf den Menschen 150 00:05:41,680 --> 00:05:43,680 ja menschengemacht ist, im Sinne von: 151 00:05:44,000 --> 00:05:46,040 Wenn wir den Tieren keinen Raum lassen, 152 00:05:46,180 --> 00:05:50,083 wenn wir sie im Wildtierhandel weltweit umherreisen [lassen] 153 00:05:50,083 --> 00:05:52,085 und mit anderen Spezies in Kontakt bringen, 154 00:05:52,085 --> 00:05:55,322 mit denen sie normalerweise in der Natur nie was zu tun hätten, 155 00:05:55,442 --> 00:05:56,400 dann sind wir selber schuld. 156 00:05:56,520 --> 00:05:58,605 Und wir tun oft so, als wären wir Opfer, 157 00:05:58,725 --> 00:06:01,000 dabei sind wir gleichzeitig eben auch Täter 158 00:06:01,120 --> 00:06:02,920 und im besten Fall auch Gestalter. 159 00:06:03,030 --> 00:06:06,733 Also, ich glaube, diese Gutachten und auch diese Verbindung 160 00:06:06,733 --> 00:06:09,103 zwischen Klima und Gesundheit sind total wichtig, 161 00:06:09,223 --> 00:06:10,800 damit wir endlich wegkommen von: 162 00:06:11,160 --> 00:06:14,600 „Biodiversität ist was für Bäumeumarmer und Krötentunnelbauer 163 00:06:14,720 --> 00:06:17,992 und Klimaschutz ist irgendwas für Bangladesch und Eisbären.“ 164 00:06:18,112 --> 00:06:19,213 Also, es geht um uns. 165 00:06:19,200 --> 00:06:21,520 Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns. 166 00:06:21,520 --> 00:06:22,400 [Kaczmarek] Jetzt hat ja deine Rolle 167 00:06:22,400 --> 00:06:23,720 auch so eine gewisse Schizophrenie inne, 168 00:06:23,720 --> 00:06:26,280 [denn] du bist ja Arzt, du bist Unterhalter, du bist Autor. 169 00:06:26,420 --> 00:06:27,420 Also, du hast ganz viele Rollen. 170 00:06:27,540 --> 00:06:29,200 Und wenn wir heute mal den Arzt fragen: 171 00:06:29,520 --> 00:06:31,760 Klimawandel bedeutet ja in erster Linie auch mal Hitze. 172 00:06:31,892 --> 00:06:34,560 Also, es wird wärmer und es hat total viele Effekte. 173 00:06:34,680 --> 00:06:36,360 Also, es belastet das Herz-Kreislauf-System, 174 00:06:36,480 --> 00:06:39,160 es fördert Atemwegserkrankungen, rheumatische Beschwerden nehmen zu, 175 00:06:39,280 --> 00:06:40,913 Kopfschmerzen, Migräne, selbst die Psyche. 176 00:06:41,040 --> 00:06:42,720 Wir handeln sogar aggressiver 177 00:06:42,720 --> 00:06:45,040 und haben mit der Psyche Probleme, wenn es wärmer ist, 178 00:06:45,040 --> 00:06:46,440 die Selbstmordrate steigt sogar. 179 00:06:46,440 --> 00:06:48,120 Was von all diesen Dingen, 180 00:06:48,120 --> 00:06:50,000 wenn wir jetzt nur mal das Thema Hitze anschauen, 181 00:06:50,000 --> 00:06:52,800 macht dir als Mediziner denn so die meisten Sorgen? 182 00:06:53,920 --> 00:06:55,240 [Hirschhausen] Die Dimension des Themas 183 00:06:55,360 --> 00:06:57,965 haben wir in den Medien kaum wahrgenommen. 184 00:06:58,360 --> 00:07:03,103 Also, 2003 gab es schon 60.000 Hitzetote in Europa. 185 00:07:03,223 --> 00:07:06,160 Daraufhin hat Frankreich ganz, ganz viele Hitzeschutzpläne gemacht. 186 00:07:06,280 --> 00:07:07,400 Endlich in diesem Jahr 187 00:07:07,520 --> 00:07:10,910 kam auch mit dem Gesundheitsministerium 188 00:07:11,040 --> 00:07:13,320 der Hitzeschutz in Deutschland voran. 189 00:07:13,800 --> 00:07:15,440 Und weil wir ja auch in diesem Podcast 190 00:07:15,440 --> 00:07:17,280 nicht nur die Diagnosen 191 00:07:17,280 --> 00:07:19,000 und die schlimmen Nachrichten verbreiten wollen, 192 00:07:19,000 --> 00:07:20,000 sondern auch Lösungen: 193 00:07:20,120 --> 00:07:24,600 Da habe ich gerade gedreht in Paris, wo dieses Trauma von 2003, 194 00:07:24,720 --> 00:07:28,000 wo so viele Menschen gestorben sind, in ihren Wohnungen, 195 00:07:28,000 --> 00:07:29,280 meistens ältere Menschen, 196 00:07:29,280 --> 00:07:30,560 meistens Menschen mit Vorerkrankungen, 197 00:07:30,560 --> 00:07:33,240 meistens Menschen, die schon Herz-Kreislauf hatten, 198 00:07:33,360 --> 00:07:34,680 die Medikamente hatten, die alleine waren, 199 00:07:34,680 --> 00:07:37,240 die vielleicht auch ein bisschen demenziell erkrankt waren, 200 00:07:37,240 --> 00:07:39,960 die nicht gemerkt haben, wie bedrohlich das ist – 201 00:07:39,960 --> 00:07:42,563 dieses Trauma ist da wirklich noch spürbar. 202 00:07:42,563 --> 00:07:45,965 Und zum Glück [haben] dann die französische Regierung 203 00:07:46,085 --> 00:07:48,440 und auch die Stadt Paris reagiert 204 00:07:48,560 --> 00:07:50,960 und haben zum Beispiel ein altes Bahngelände 205 00:07:51,320 --> 00:07:52,600 mitten in der Stadt [...] 206 00:07:52,720 --> 00:07:55,622 in so eine Art Biosphärenreservat [umgebaut]. 207 00:07:55,742 --> 00:07:58,778 Du hast da plötzlich eine grüne Oase mitten in der Stadt. 208 00:07:58,898 --> 00:08:01,080 Du hast da Wasser, du hast Bäume, 209 00:08:01,200 --> 00:08:03,880 du hast seltene Tiere, die sich da wieder ansiedeln. 210 00:08:04,240 --> 00:08:07,600 Und zack, merkst du auch, wie dieser Ort 211 00:08:07,720 --> 00:08:11,892 5 bis 10 Grad kühler ist als die Stahlbetonbauten drumherum. 212 00:08:12,012 --> 00:08:13,000 Das heißt also, 213 00:08:13,800 --> 00:08:17,960 dieses Thema braucht eine Kooperation der verschiedenen Gewerke. 214 00:08:18,080 --> 00:08:19,760 Das Umweltministerium ist das eine, 215 00:08:20,120 --> 00:08:22,320 aber wir brauchen auch Maßnahmen im Städtebau. 216 00:08:22,302 --> 00:08:25,672 Wir brauchen Maßnahmen in den Gesundheitseinrichtungen. 217 00:08:25,672 --> 00:08:27,673 Welches Altenheim lässt sich denn kühlen? 218 00:08:27,673 --> 00:08:29,510 In Frankreich hast du jetzt zum Beispiel vorgeschrieben, 219 00:08:29,510 --> 00:08:33,013 dass es einen kühlen Raum im Keller geben muss, in jedem Altenheim. 220 00:08:33,080 --> 00:08:35,648 Welche Krankenhäuser in der Peripherie 221 00:08:35,768 --> 00:08:36,760 haben denn überhaupt eine Klimaanlage 222 00:08:36,880 --> 00:08:39,198 oder Verschattung oder Grün auf dem Dach? 223 00:08:39,318 --> 00:08:41,088 Also, diese Erfahrung, 224 00:08:41,208 --> 00:08:42,280 die ich auch mit meiner Stiftung 225 00:08:42,400 --> 00:08:44,438 Gesunde Erde – Gesunde Menschen mache, ist: 226 00:08:44,560 --> 00:08:46,480 Wenn so ein neues Problem auftaucht, 227 00:08:47,120 --> 00:08:50,240 ist es erstmal verdammt schwer rauszufinden, 228 00:08:50,240 --> 00:08:51,680 wer dafür genau zuständig ist, 229 00:08:51,680 --> 00:08:55,040 gerade wenn es sozusagen mehrere Ressorts betrifft. 230 00:08:55,040 --> 00:08:57,320 Und deswegen würde ich gerne mal die Ministerin fragen: 231 00:08:57,320 --> 00:08:59,440 Liebe Steffi, wie gehst denn du damit um, 232 00:08:59,440 --> 00:09:05,000 dass dir diese Themen total nah und wichtig und klar sind, 233 00:09:05,012 --> 00:09:09,015 aber, ja – du bist nicht alleine dafür zuständig? 234 00:09:09,135 --> 00:09:10,520 [Lemke] Das ist nicht mein größtes Problem, 235 00:09:10,640 --> 00:09:13,200 weil wir in der Regierung bei diesen Themen 236 00:09:13,320 --> 00:09:14,555 sehr gut zusammenarbeiten, 237 00:09:14,680 --> 00:09:16,480 eine enge Kooperation haben; 238 00:09:16,600 --> 00:09:19,240 zum Beispiel ich mit dem Bauministerium 239 00:09:19,400 --> 00:09:23,080 oder auch mit dem Landwirtschafts-, mit dem Wirtschaftsministerium. 240 00:09:23,080 --> 00:09:24,040 Deshalb ist es sehr gut, 241 00:09:24,040 --> 00:09:26,520 dass diese Regierung jetzt das erste Mal gesagt hat: 242 00:09:26,633 --> 00:09:30,070 Klimaschutz ist nicht was fürs Umweltministerium, 243 00:09:30,137 --> 00:09:33,373 sondern da sind alle Ressorts dafür zuständig. 244 00:09:33,493 --> 00:09:35,800 Der Haken ist dann in der Tat immer: 245 00:09:35,920 --> 00:09:39,320 Wenn es ans Machen, ans wirkliche Realisieren geht, 246 00:09:39,440 --> 00:09:41,862 das Ganze in die Praxis übersetzen 247 00:09:41,982 --> 00:09:46,653 und dann die Widerstände größer werden, auch die Komplexität, 248 00:09:46,773 --> 00:09:48,920 da haut es dann schon manchmal zu, 249 00:09:49,488 --> 00:09:51,490 wer in der Kommune was macht, 250 00:09:51,610 --> 00:09:54,480 wie wir das in föderalen Strukturen machen. 251 00:09:54,800 --> 00:09:56,720 [Zum] Beispiel [bei der] Klimaanpassung 252 00:09:56,840 --> 00:10:01,080 fördert mein Ministerium genau das, was du eben gesagt hast, 253 00:10:01,200 --> 00:10:03,537 als einen wichtigen Problembereich, 254 00:10:03,537 --> 00:10:06,973 wie wir Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen hinbekommen; 255 00:10:07,093 --> 00:10:11,240 also Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kitas, 256 00:10:11,520 --> 00:10:14,560 wo die Menschen sehr viel Zeit verbringen, 257 00:10:14,680 --> 00:10:18,240 die besonders anfällig sind bei Hitzeereignissen, 258 00:10:18,360 --> 00:10:22,040 die dann besonders unter Herz-Kreislauf-Problemen leiden 259 00:10:22,440 --> 00:10:26,720 oder kleine Kinder, die sich eben aufgrund der Körperentwicklung 260 00:10:26,840 --> 00:10:29,475 noch nicht so gut an Hitze anpassen können. 261 00:10:29,595 --> 00:10:33,165 Dafür fördert mein Ministerium Projekte, 262 00:10:33,285 --> 00:10:35,240 also so ganz konkrete Sachen 263 00:10:35,360 --> 00:10:40,120 wie zum Beispiel ein Sonnensegel auf dem Spielplatz der Kita, 264 00:10:40,240 --> 00:10:42,680 damit da eine vernünftige Beschattung da ist 265 00:10:42,800 --> 00:10:44,680 und eine Abkühlung vorhanden ist. 266 00:10:44,910 --> 00:10:48,515 Das darf ich aber aufgrund der föderalen Strukturen 267 00:10:48,515 --> 00:10:52,618 nicht permanent machen, sondern im Sinne von Projektcharakter. 268 00:10:52,685 --> 00:10:56,023 Und das ist in Zeiten, wo wir merken, 269 00:10:56,088 --> 00:10:59,993 dass die Klimakrise schon näher an uns herankommt. 270 00:10:59,993 --> 00:11:02,963 Ich sage so ein bisschen: Die Einschläge kommen näher. 271 00:11:03,080 --> 00:11:04,760 Wir hatten einen Sommer 272 00:11:04,760 --> 00:11:07,400 mit diesen schlimmen Überschwemmungsereignissen 273 00:11:07,520 --> 00:11:10,320 in Griechenland, in Slowenien, 274 00:11:10,670 --> 00:11:13,205 wo wirklich verheerende Ereignisse stattgefunden haben. 275 00:11:13,205 --> 00:11:16,208 Und deshalb müssen wir eigentlich alle Kräfte bündeln 276 00:11:16,443 --> 00:11:20,613 und dürfen uns auch so Quatsch-Debatten nicht mehr leisten, 277 00:11:20,680 --> 00:11:22,715 die manchmal auftauchen: 278 00:11:22,715 --> 00:11:25,218 „Es gibt gar keine Klimakrise. 279 00:11:25,338 --> 00:11:27,160 Das mit dem CO2 stimmt so alles nicht.“ 280 00:11:27,280 --> 00:11:31,203 Also, dem an jeder Stelle auch wirklich energisch entgegenzutreten, 281 00:11:31,323 --> 00:11:35,128 [denn] Menschen leiden unter der Klimakrise 282 00:11:35,195 --> 00:11:39,465 und an bestimmten Stellen [sterben] auch Menschen [...] 283 00:11:39,465 --> 00:11:41,100 wegen dieser Klimaveränderung. 284 00:11:41,100 --> 00:11:44,103 Du hast die Hitzetoten erwähnt. 285 00:11:44,223 --> 00:11:49,120 Wir haben ganz konkrete Gefährdung für Leib und Leben 286 00:11:49,240 --> 00:11:51,200 durch diese Starkregenereignisse gehabt. 287 00:11:51,320 --> 00:11:53,200 Da ist unglaublich viel 288 00:11:53,840 --> 00:11:57,000 materielles Gut der Menschen auch vernichtet worden, 289 00:11:57,000 --> 00:12:00,080 landwirtschaftliche Nutzfläche, die eben nicht mehr 290 00:12:00,080 --> 00:12:02,903 für die Lebensmittelerzeugung zur Verfügung steht. 291 00:12:03,023 --> 00:12:06,793 Und uns deshalb noch viel, viel stärker auf das Lösen 292 00:12:06,920 --> 00:12:09,840 der ganz konkreten Probleme zu konzentrieren, 293 00:12:10,120 --> 00:12:13,040 also in der Praxis vernünftige Vorschläge zu machen, 294 00:12:13,160 --> 00:12:15,215 wie wir gemeinsam vorangehen können, 295 00:12:15,335 --> 00:12:18,070 das müsste eigentlich für alle politischen, 296 00:12:18,070 --> 00:12:21,942 alle wissenschaftlichen Kräfte von der Bundespolitik 297 00:12:21,960 --> 00:12:25,760 bis hinunter in die Kommune überall der Maßstab sein. 298 00:12:25,760 --> 00:12:26,880 [Kaczmarek] Und, ich meine, um dem Ganzen 299 00:12:26,880 --> 00:12:28,480 wirklich mal eine Zahl dranzuschreiben: 300 00:12:28,600 --> 00:12:30,840 Also, das Ärzteblatt hat zum Beispiel analysiert, 301 00:12:30,960 --> 00:12:33,367 dass die Hitze, die wir in Baden-Württemberg hatten, 302 00:12:33,487 --> 00:12:37,990 von Juni bis August 2018 fast 2000 Todesfälle bedeutete. 303 00:12:38,190 --> 00:12:41,160 Das sind 7,5 Prozent der Todesfälle in diesem Zeitraum. 304 00:12:41,393 --> 00:12:43,395 Und jetzt ist ja mal interessant von dir zu hören: 305 00:12:43,395 --> 00:12:44,998 Was tut denn die Bundesregierung schon 306 00:12:44,998 --> 00:12:46,133 und wie priorisiert ihr auch? 307 00:12:46,120 --> 00:12:47,880 Also, da geht es ja wirklich erstmal nur um Wärme, 308 00:12:47,880 --> 00:12:50,440 um, sozusagen, Temperatur und was es mit dem Körper macht. 309 00:12:50,440 --> 00:12:52,840 Zu den ganzen indirekten Themen kommen wir ja gleich noch. 310 00:12:52,840 --> 00:12:54,360 Aber ihr habt bestimmt schon einen Werkzeugkasten, 311 00:12:54,360 --> 00:12:55,680 den wir ja mal betrachten können. 312 00:12:55,800 --> 00:12:57,440 [Lemke] Das ist das eine Förderprogramm, 313 00:12:57,560 --> 00:12:59,200 das ich eben erwähnt habe – 314 00:12:59,312 --> 00:13:02,448 [Klimaanpassung] in sozialen Einrichtungen –, 315 00:13:02,448 --> 00:13:05,452 wirklich ganz handfest diese Baumaßnahmen, 316 00:13:05,452 --> 00:13:08,455 Umbaumaßnahmen finanziell zu unterstützen. 317 00:13:08,488 --> 00:13:13,393 Das Zweite ist, dass wir ein Zentrum KlimaAnpassung eingerichtet haben, 318 00:13:13,520 --> 00:13:15,280 in dem sich die Kommunen 319 00:13:15,400 --> 00:13:17,480 oder auch die Einrichtungen Beratung holen können. 320 00:13:17,640 --> 00:13:19,480 „Was ist jetzt eigentlich das Sinnvollste 321 00:13:19,600 --> 00:13:21,480 oder was sollte ich als Erstes machen? 322 00:13:21,600 --> 00:13:23,403 Was ist das Wichtigste?“ 323 00:13:23,403 --> 00:13:27,040 Denn Klimaanpassung ist ja in Dessau 324 00:13:27,040 --> 00:13:30,843 was anderes als in Deggendorf oder in Berlin oder in Köln. 325 00:13:30,963 --> 00:13:33,040 Da maßgeschneiderte Antworten zu finden, 326 00:13:33,160 --> 00:13:35,695 dafür haben wir dieses Zentrum eingerichtet. 327 00:13:35,815 --> 00:13:39,252 Und wir fördern Klimaanpassungsmanager in Kommunen, 328 00:13:39,372 --> 00:13:41,760 also Leute, die Ahnung davon haben 329 00:13:41,880 --> 00:13:44,400 und in den jeweiligen Kommunen sagen können: 330 00:13:44,520 --> 00:13:46,120 „Die Maßnahme ist sinnvoll. 331 00:13:46,240 --> 00:13:48,000 Die kostet im Übrigen auch nicht so viel Geld, 332 00:13:48,000 --> 00:13:49,880 die sollten wir als Erstes machen. 333 00:13:50,080 --> 00:13:52,360 Fläche entsiegeln im Stadtzentrum, 334 00:13:52,360 --> 00:13:55,040 damit auch dort Wasser besser versickern kann, 335 00:13:55,040 --> 00:13:56,800 Abkühlung erfolgen kann.“ 336 00:13:57,403 --> 00:14:01,208 Oder eben öffentlich Trinkwasserbrunnen aufzustellen. 337 00:14:01,328 --> 00:14:02,920 Das haben wir in ein Gesetz geschrieben, 338 00:14:03,040 --> 00:14:05,840 dass die Kommunen das machen sollen, machen müssen, 339 00:14:06,200 --> 00:14:09,480 damit jeder Mensch jederzeit Zugang zu Trinkwasser hat 340 00:14:09,615 --> 00:14:13,553 und halt auch, gerade wenn man sich im Freien aufhält, 341 00:14:13,653 --> 00:14:15,055 diese Möglichkeit dann hat. 342 00:14:15,055 --> 00:14:17,157 Das ist auch in ganz vielen Kommunen schon passiert. 343 00:14:17,277 --> 00:14:19,920 Es machen sich sehr, sehr viele längst auf den Weg 344 00:14:20,200 --> 00:14:22,040 und das geht Hand in Hand. 345 00:14:22,162 --> 00:14:25,165 Und das Zweite ist, dass der Bundesgesundheitsminister 346 00:14:25,285 --> 00:14:28,280 jetzt einen Hitzeaktionsplan vorgelegt hat, 347 00:14:28,400 --> 00:14:29,960 der dann auch sehr, sehr stark 348 00:14:30,080 --> 00:14:33,420 auf die Gesundheitseinrichtungen eingeht. 349 00:14:33,540 --> 00:14:37,177 Viele der Menschen, die du eben erwähnt hast, 350 00:14:37,360 --> 00:14:39,840 die in Verbindung mit Hitze gestorben sind, 351 00:14:39,960 --> 00:14:42,880 hatten beispielsweise keinen guten Trinkplan. 352 00:14:43,000 --> 00:14:44,520 Also, Wasser trinken – 353 00:14:44,520 --> 00:14:47,280 so banal, so blöd wie das klingt – 354 00:14:47,280 --> 00:14:49,440 ist eine der wichtigsten Maßnahmen, 355 00:14:49,560 --> 00:14:52,720 um sich vor Gesundheitsschäden durch Hitze, 356 00:14:52,840 --> 00:14:54,960 vor Dehydrierung zu schützen 357 00:14:54,960 --> 00:14:57,720 und deshalb gerade in Pflegeeinrichtungen, 358 00:14:57,720 --> 00:14:59,680 Krankenhäusern darauf zu achten, 359 00:14:59,680 --> 00:15:01,180 dass die Menschen genug trinken. 360 00:15:01,320 --> 00:15:03,800 Wie gesagt, eine ganz banale Maßnahme, 361 00:15:04,200 --> 00:15:05,840 aber ich kenne das von meiner Mutter. 362 00:15:05,960 --> 00:15:09,120 Die sagt ganz häufig, dass sie gar keinen Durst hat 363 00:15:09,240 --> 00:15:10,800 und hat sich dann selber irgendwann 364 00:15:11,000 --> 00:15:13,600 so eine Karaffe hingestellt im Sommer und sagt: 365 00:15:13,720 --> 00:15:15,400 „Das muss ich jetzt trinken. 366 00:15:15,515 --> 00:15:18,518 Das ist das Minimum, was mein Körper braucht.“ 367 00:15:18,518 --> 00:15:22,222 Und darüber auch aufzuklären, zu informieren, 368 00:15:22,342 --> 00:15:24,480 weil wir bisher [in unseren Breiten] damit nicht gleichermaßen 369 00:15:24,600 --> 00:15:30,400 konfrontiert gewesen sind [...] wie in tropischen Ländern, 370 00:15:30,880 --> 00:15:32,800 wie wichtig dann Abkühlung ist, 371 00:15:32,920 --> 00:15:36,400 wie wichtig das Schonen [...] in Zeiten von großer Hitze [ist], 372 00:15:36,520 --> 00:15:38,000 dass man dann halt keine 373 00:15:38,120 --> 00:15:41,153 großen körperlichen Anstrengungen machen soll, 374 00:15:41,273 --> 00:15:43,877 dass es eine Verbindung gibt 375 00:15:43,877 --> 00:15:46,880 zwischen UV-Belastung [und] Ozonbelastung, 376 00:15:47,113 --> 00:15:51,150 die für den Körper dann einen besonders gefährlichen Mix ergibt ... 377 00:15:51,217 --> 00:15:53,253 Dass man sich auch darüber informieren muss. 378 00:15:53,253 --> 00:15:56,455 Wir haben mit dem Deutschen Wetterdienst die Kooperation, 379 00:15:56,575 --> 00:15:58,560 dass über Hitze informiert wird, 380 00:15:58,680 --> 00:16:01,340 aber eben auch über Ozon- und UV-Belastung. 381 00:16:01,460 --> 00:16:05,698 Und wenn das zusammenkommt, man eben nicht zum Joggen rausgehen sollte. 382 00:16:05,818 --> 00:16:08,920 Das sind so viele kleine Maßnahmen, wo wir eigentlich [schon] 383 00:16:09,040 --> 00:16:13,040 ganz gute Sicherungssysteme [...] aufgebaut haben. 384 00:16:13,173 --> 00:16:15,942 Ich glaube, wir müssen auch stärker darüber sprechen 385 00:16:15,942 --> 00:16:17,243 in unserer Gesellschaft. 386 00:16:17,243 --> 00:16:18,812 Wir haben es so ein bisschen verdrängt. 387 00:16:18,812 --> 00:16:21,380 Ich glaube, du hast Bangladesch gesagt. 388 00:16:21,380 --> 00:16:24,918 Wir dachten, das ist so in Ländern, die sehr im Süden sind, 389 00:16:24,918 --> 00:16:27,153 ziemlich weit weg von uns sind. 390 00:16:27,153 --> 00:16:30,590 Wir dachten, die Klimakrise trifft vielleicht die Generation nach uns, 391 00:16:30,723 --> 00:16:33,025 und jetzt ist es hier, heute und jetzt. 392 00:16:33,145 --> 00:16:35,320 Und deshalb müssen wir uns damit beschäftigen. 393 00:16:35,760 --> 00:16:37,120 [Kaczmarek] Eckart, lass uns doch vielleicht noch 394 00:16:37,240 --> 00:16:40,200 einen abschließenden Satz zu den Gesundheitseffekten verlieren, 395 00:16:40,320 --> 00:16:42,182 [denn] wir haben bisher über die sehr direkten geredet. 396 00:16:42,302 --> 00:16:43,703 Es gibt ja auch indirekte. 397 00:16:43,840 --> 00:16:46,080 Also, um mal ein paar Beispiele aufzumachen: Allergien etwa. 398 00:16:46,200 --> 00:16:48,440 [Die] Pollensaison fängt früher an, hält länger, 399 00:16:48,560 --> 00:16:50,120 die Pollen werden intensiver. 400 00:16:50,240 --> 00:16:53,080 Oder du hast ja auch schon über Viren gesprochen, 401 00:16:53,080 --> 00:16:54,520 die von Tieren auf den Menschen überspringen. 402 00:16:54,520 --> 00:16:55,760 Wir haben natürlich Krankheitserreger, 403 00:16:55,760 --> 00:16:57,400 die sich ausbreiten, wir haben Bakterien. 404 00:16:57,400 --> 00:16:59,640 Also, wenn wir mal so an Meerwasser denken, [das] wärmer wird, 405 00:16:59,640 --> 00:17:01,040 an Seen, an Flüsse. 406 00:17:01,160 --> 00:17:02,440 Das hat ja alles Effekte. 407 00:17:02,440 --> 00:17:04,640 Oder auch – Steffi hat es eben angedeutet – 408 00:17:04,657 --> 00:17:05,792 mit der Luftfeuchtigkeit. 409 00:17:05,792 --> 00:17:07,960 Wenn die Luftfeuchtigkeit zunimmt und die Temperatur steigt, 410 00:17:07,960 --> 00:17:09,662 dann können wir unseren Körper nicht mehr kühlen, 411 00:17:09,782 --> 00:17:12,080 weil der Verdunstungseffekt, den wir durch Schweiß haben, 412 00:17:12,200 --> 00:17:13,720 sozusagen abnimmt. 413 00:17:14,120 --> 00:17:16,040 Und wenn du jetzt nochmal [...], „big picture“, 414 00:17:16,160 --> 00:17:17,560 das alles mit aufnimmst – 415 00:17:17,670 --> 00:17:18,938 du bist mir vorhin auch ein bisschen ausgewichen. 416 00:17:18,938 --> 00:17:20,840 Ich habe dich gefragt: „Was macht dir am meisten Sorgen?“ 417 00:17:20,840 --> 00:17:23,308 und du hast richtigerweise schon über Lösungen geredet – 418 00:17:23,428 --> 00:17:24,880 aber ordne doch nochmal ganz kurz [...] 419 00:17:25,000 --> 00:17:27,240 wirklich die Brisanz von solchen Aspekten [ein] 420 00:17:27,360 --> 00:17:28,800 und dann können wir uns ja mal rüberretten 421 00:17:28,920 --> 00:17:30,440 in Richtung Lösungsansätze. 422 00:17:30,917 --> 00:17:33,353 [Hirschhausen] Es ist mit Abstand die größte Gesundheitsgefahr 423 00:17:33,353 --> 00:17:37,023 im 21. Jahrhundert, drunter kann man es nicht erklären. 424 00:17:37,143 --> 00:17:40,920 Und diese Themen hängen sehr, sehr eng zusammen. 425 00:17:41,593 --> 00:17:44,663 Weltweit ist Killer Nummer eins zum Beispiel Luftverschmutzung. 426 00:17:45,240 --> 00:17:47,647 Redet man darüber jeden Tag? Nee! 427 00:17:47,767 --> 00:17:50,770 Fast alle Menschen auf diesem Planeten atmen dreckige Luft ein. 428 00:17:50,960 --> 00:17:52,600 Wir haben in der Corona-Pandemie gesehen, 429 00:17:52,720 --> 00:17:54,600 dass Menschen, die dreckige Luft einatmen, 430 00:17:54,720 --> 00:17:58,400 auch wieder anfälliger sind für Infektionskrankheiten. 431 00:17:59,078 --> 00:18:02,515 Wir haben sieben bis neun Millionen Tote. 432 00:18:02,635 --> 00:18:04,480 Ich war gerade, da war die Ministerin auch, 433 00:18:04,600 --> 00:18:05,720 auf dem World Health Summit. 434 00:18:05,840 --> 00:18:07,360 Da war das auch wieder das große Thema, 435 00:18:07,560 --> 00:18:09,903 dass dieser Gesundheitsaspekt 436 00:18:10,023 --> 00:18:13,025 lange in der Klimadiskussion keine Rolle spielte. 437 00:18:13,145 --> 00:18:16,543 Endlich – ich war auch in Glasgow auf der Weltklimakonferenz, 438 00:18:16,663 --> 00:18:18,298 da gab es einen Stand von der WHO — 439 00:18:18,298 --> 00:18:22,702 jetzt, bei der nächsten, wird es auch einen richtigen Gesundheitstag geben. 440 00:18:22,802 --> 00:18:26,072 Und was Steffi ja auch gerade richtig gesagt hat: 441 00:18:26,192 --> 00:18:29,200 Wir haben das lange weggeschoben, dachten: 442 00:18:29,320 --> 00:18:31,423 „Ja, irgendwann ist es ein Problem und irgendwo“ 443 00:18:31,560 --> 00:18:34,000 und ich glaube, dass sowohl das Ahrtal 444 00:18:34,120 --> 00:18:36,600 als auch dieser Hitzesommer 2023 445 00:18:36,720 --> 00:18:38,530 so ein Augenöffner war. 446 00:18:38,640 --> 00:18:40,280 Ich lese gerade ein sehr spannendes Buch, 447 00:18:40,280 --> 00:18:43,880 das heißt „Bleibefreiheit“ von einer Philosophin, 448 00:18:43,880 --> 00:18:45,400 von Redecker heißt die, 449 00:18:45,400 --> 00:18:48,208 weil wir auch in diesem Sommer plötzlich [damit] konfrontiert waren, 450 00:18:48,328 --> 00:18:54,100 dass wir ja historisch Freiheit immer mit Reisen verbunden haben. 451 00:18:54,100 --> 00:18:55,268 Wir haben immer gedacht: 452 00:18:55,388 --> 00:18:57,720 „Wenn wir eigentlich alle reisen können, wohin wir wollen, 453 00:18:57,840 --> 00:18:59,240 dann sind wir frei.“ 454 00:18:59,372 --> 00:19:02,508 Und ich glaube, in diesem Sommer warst du heilfroh, 455 00:19:02,628 --> 00:19:04,680 wenn du nicht in dem brennenden Griechenland warst, 456 00:19:04,800 --> 00:19:07,893 wenn du nicht in den Fluten in Italien warst 457 00:19:08,013 --> 00:19:09,880 oder plötzlich vom Hagelkorn getroffen wirst 458 00:19:10,000 --> 00:19:12,680 oder du den Wasserhahn aufdrehst und nichts rauskommt 459 00:19:13,200 --> 00:19:14,120 [wie in] Spanien. 460 00:19:14,120 --> 00:19:14,880 Also, all die Länder, 461 00:19:14,888 --> 00:19:17,890 die wir immer sozusagen mit Sehnsucht aufgesucht haben, 462 00:19:17,890 --> 00:19:21,093 weil wir ins Warme wollten, werden plötzlich zu Fluchtorten. 463 00:19:21,160 --> 00:19:24,480 Und ich glaube, dass das deswegen so ein wichtiges Aha ist, 464 00:19:24,480 --> 00:19:28,480 dass diese Gesundheitsdimension uns allen wichtig ist 465 00:19:28,480 --> 00:19:29,600 und auch allen heilig ist. 466 00:19:29,602 --> 00:19:33,005 Wir haben in Deutschland kommunikativ dieses Riesenproblem, 467 00:19:33,125 --> 00:19:34,840 dass alles, was mit Umwelt zu tun hat, 468 00:19:34,960 --> 00:19:36,840 immer mit einer Partei assoziiert wird. 469 00:19:37,243 --> 00:19:41,880 Und ich mache ganz viel Kommunikation eben auch über Klima und Gesundheit. 470 00:19:42,000 --> 00:19:43,840 Wer neugierig ist, findet auf unserer Seite 471 00:19:43,840 --> 00:19:44,640 auch so einen Medienservice, 472 00:19:44,640 --> 00:19:46,965 da haben wir ganz viele von diesen Fakten auch zusammengetragen. 473 00:19:47,080 --> 00:19:49,280 Dieses Thema gehört weder einer Partei 474 00:19:49,280 --> 00:19:52,240 noch einer Generation noch irgendeiner bestimmten Bubble. 475 00:19:52,240 --> 00:19:54,440 Es geht uns alle an, wir sind alle betroffen 476 00:19:54,440 --> 00:19:57,520 und wir sind die erste historische Generation, 477 00:19:57,520 --> 00:19:58,840 die hautnah mitkriegt, was passiert 478 00:19:58,960 --> 00:20:00,720 und wir sind die letzten, die was dran ändern können. 479 00:20:00,720 --> 00:20:02,840 Also, wir haben eine Jahrhundertaufgabe 480 00:20:02,840 --> 00:20:04,040 und weniger als zehn Jahre Zeit. 481 00:20:04,040 --> 00:20:06,840 Und diese Dringlichkeit haben viele wirklich noch nicht verstanden. 482 00:20:06,840 --> 00:20:08,760 Deswegen können wir gar nicht genug darüber reden, 483 00:20:08,760 --> 00:20:10,520 aber auch gern über die Lösungen. 484 00:20:10,520 --> 00:20:12,640 Weil: Sonst werden wir alle noch depressiv heute. 485 00:20:12,760 --> 00:20:13,893 [Kaczmarek] Ich glaube auch. 486 00:20:14,013 --> 00:20:16,983 Steffi, es kam ja auch eingangs schon eine interessante Frage, 487 00:20:17,120 --> 00:20:18,880 die ich nochmal vertiefen möchte mit dir, und zwar: 488 00:20:19,000 --> 00:20:19,998 Wir haben aus dem Publikum – 489 00:20:20,118 --> 00:20:23,122 wir sammeln auch immer gerne mal Stimmen vom Volk sozusagen ein – 490 00:20:23,323 --> 00:20:25,325 eine Frage, die auf eure Zusammenarbeit abzielt 491 00:20:25,445 --> 00:20:26,240 und die klingt so. 492 00:20:27,993 --> 00:20:29,928 [Sprecherin] Aus anderer Perspektive. 493 00:20:29,928 --> 00:20:32,898 [Wortmann] Ja, hallo und einen lieben Gruß in die Runde. 494 00:20:32,898 --> 00:20:34,867 Mein Name ist David Wortmann. 495 00:20:34,987 --> 00:20:37,720 Ich bin selber Unternehmer und Politikberater 496 00:20:37,840 --> 00:20:40,787 im Bereich Klimaschutz und CleanTech. 497 00:20:40,920 --> 00:20:42,680 Die Frage, die mich total interessiert 498 00:20:42,800 --> 00:20:45,525 in Richtung der Umweltministerin, ist: 499 00:20:45,645 --> 00:20:47,947 Gibt es denn bereits schon eine Zusammenarbeit 500 00:20:48,067 --> 00:20:51,480 zwischen dem Umweltministerium und dem Gesundheitsministerium, 501 00:20:51,600 --> 00:20:53,120 um integrierte Ansätze 502 00:20:53,240 --> 00:20:56,703 zur Bewältigung von den klimabedingten Umweltauswirkungen 503 00:20:56,823 --> 00:20:59,792 auf die Gesundheit der Bevölkerung zu entwickeln? 504 00:21:00,025 --> 00:21:01,460 [Lemke] Ja, die gibt es. 505 00:21:01,460 --> 00:21:05,063 Das ist ganz konkret der Hitzebereich. 506 00:21:05,183 --> 00:21:07,520 Das heißt, hier arbeitet das Umweltministerium 507 00:21:07,640 --> 00:21:10,415 ganz eng mit dem Gesundheitsministerium zusammen, 508 00:21:10,535 --> 00:21:14,740 um besseren Hitzeschutz für unsere Bevölkerung zu ermöglichen. 509 00:21:14,807 --> 00:21:17,610 Deshalb haben wir auch diesen Hitzeaktionsplan 510 00:21:17,610 --> 00:21:21,147 zusammen entworfen und dann vorgestellt. 511 00:21:21,267 --> 00:21:22,880 Und das ist der Punkt, 512 00:21:23,000 --> 00:21:25,160 den ich vorhin beim Deutschen Wetterdienst erwähnt hatte, 513 00:21:25,280 --> 00:21:27,160 den ich unglaublich wichtig finde: 514 00:21:27,400 --> 00:21:29,920 Dass wir nicht nur auf die Temperatur gucken, 515 00:21:30,040 --> 00:21:33,880 sondern auch auf so was wie Ozon und UV-Strahlung, 516 00:21:34,000 --> 00:21:37,000 wo zum Beispiel das Bundesamt für Strahlenschutz – 517 00:21:37,120 --> 00:21:38,745 das gehört zum Bundesumweltministerium – 518 00:21:38,865 --> 00:21:40,333 die Daten liefert, 519 00:21:40,453 --> 00:21:43,600 die wir dann so für die Menschen aufbereiten, 520 00:21:43,880 --> 00:21:45,680 dass man sich über Risiken, 521 00:21:45,905 --> 00:21:49,675 gerade an heißen Tagen umfassend informieren kann. 522 00:21:49,742 --> 00:21:53,145 Das heißt, nicht auf eine singuläre Geschichte zu gucken, 523 00:21:53,145 --> 00:21:55,248 sondern auf alle gemeinsam. 524 00:21:55,248 --> 00:21:59,285 Und ich bin da sehr bei dem, was Eckart von Hirschhausen gesagt hat. 525 00:21:59,405 --> 00:22:03,360 Es darf nicht sein, dass Umwelt oder Gesundheit 526 00:22:03,480 --> 00:22:05,560 oder jetzt die Verbindung zwischen den beiden 527 00:22:05,680 --> 00:22:08,473 irgendwie einem Ressort zugeordnet werden. 528 00:22:08,880 --> 00:22:13,313 Das ist eine so große Bedrohungslage einerseits 529 00:22:13,440 --> 00:22:15,480 und eine so große Aufgabe, 530 00:22:15,600 --> 00:22:18,640 uns darauf vorzubereiten und anzupassen 531 00:22:18,760 --> 00:22:22,480 und andererseits den CO2-Ausstoß zu reduzieren, 532 00:22:22,600 --> 00:22:25,892 dass das wirklich alle angeht und das alle machen müssen. 533 00:22:26,012 --> 00:22:28,715 Es geht überhaupt nicht mehr anders heutzutage. 534 00:22:28,715 --> 00:22:33,085 Und wenn ich da auf jeden Fall irgendetwas nicht haben möchte, 535 00:22:33,152 --> 00:22:34,587 dann ist das Ownership. 536 00:22:34,587 --> 00:22:39,192 Also, jedes einzelne Ressort oder jede einzelne gesellschaftliche Kraft 537 00:22:39,312 --> 00:22:41,840 wäre damit überfordert, das alleine zu machen. 538 00:22:42,195 --> 00:22:46,765 Und es gibt ja auch in unseren Kommunen überall Menschen – 539 00:22:46,885 --> 00:22:50,560 egal in welcher Partei die sind oder was die für einen Job haben, 540 00:22:50,680 --> 00:22:51,680 wie alt die sind –, 541 00:22:51,803 --> 00:22:56,875 [...] die die Dramatik des Problems erkannt haben 542 00:22:56,943 --> 00:23:00,145 und die die vielen kleinen Schritte, die wir gehen können, 543 00:23:00,265 --> 00:23:03,320 die wir gehen müssen, um uns selber zu schützen, 544 00:23:03,440 --> 00:23:05,632 auch schon längst angefangen haben zu gehen. 545 00:23:05,752 --> 00:23:09,322 Und das ist, ehrlich gesagt, das, was mir dann auch Mut gibt, 546 00:23:09,322 --> 00:23:12,958 dass wir diese vielen verschiedenen Problemlagen, 547 00:23:13,025 --> 00:23:17,163 die jetzt eben zusammenkommen, auch wirklich bewältigen können. 548 00:23:17,283 --> 00:23:20,240 Das heißt, bisher ist den Menschen immer noch was eingefallen, 549 00:23:20,653 --> 00:23:22,800 um gegen solche Krisen vorzugehen. 550 00:23:23,040 --> 00:23:25,400 Und ich bleibe der festen Überzeugung, 551 00:23:25,520 --> 00:23:27,520 dass uns das auch diesmal gelingen wird. 552 00:23:27,640 --> 00:23:30,200 [Hirschhausen] Hauptsache du sagst jetzt nicht „Technologieoffenheit“, 553 00:23:30,320 --> 00:23:31,557 dann bin ich ... [lacht] 554 00:23:31,677 --> 00:23:34,680 [Lemke] Nee, ich habe immer gesagt, weißt du, beim Thema Wasser: 555 00:23:34,680 --> 00:23:39,050 Das ist ja eines, was uns beide, glaube ich, sehr, sehr stark umtreibt 556 00:23:39,170 --> 00:23:41,800 als das wichtigste Gut, [das] wir haben 557 00:23:41,920 --> 00:23:43,800 – unser Lebenselexier. 558 00:23:44,400 --> 00:23:48,000 Und so ein unglaublicher Luxus, [den] wir in Deutschland haben, 559 00:23:48,120 --> 00:23:49,880 dass du jederzeit irgendwo hingehen kannst, 560 00:23:50,000 --> 00:23:51,560 an so einem Rad an einer Wand drehst 561 00:23:51,680 --> 00:23:55,280 und dann kommt da sauberes Trinkwasser raus – kühl –, 562 00:23:55,760 --> 00:23:57,240 das du jederzeit zu dir nehmen kannst. 563 00:23:57,370 --> 00:24:00,373 Das kennen ja wahnsinnig viele Länder auf der Erde überhaupt nicht. 564 00:24:00,573 --> 00:24:02,942 Diesen Luxus auch anders wertzuschätzen, 565 00:24:02,942 --> 00:24:05,510 das ist mir ein wirklich wichtiges Anliegen. 566 00:24:05,630 --> 00:24:06,600 Und ich habe immer gesagt, 567 00:24:06,720 --> 00:24:10,240 beim Thema Wasser sind wir überhaupt nicht technologieoffen, 568 00:24:10,360 --> 00:24:12,632 weder wir Menschen noch Pflanzen und Tiere. 569 00:24:12,752 --> 00:24:16,488 Wir brauchen es schlichtweg, und zwar jeden Tag. 570 00:24:16,608 --> 00:24:17,760 [Hirschhausen] Ich möchte das gerne noch ergänzen, 571 00:24:17,880 --> 00:24:20,680 weil eine große und gefährliche Illusion [immer ist], 572 00:24:20,800 --> 00:24:23,520 dass wir uns irgendwie [...] rauskaufen können 573 00:24:23,640 --> 00:24:25,760 durch irgendeinen magischen Staubsauger, den wir erfinden, 574 00:24:25,880 --> 00:24:28,080 der dann plötzlich alles CO2 wieder aus der Atmosphäre holt. 575 00:24:28,200 --> 00:24:32,285 Das ist physikalisch Bullshit, das muss man auch so sagen. 576 00:24:32,405 --> 00:24:35,975 Zweitens ist die große Illusion: „Wir können uns irgendwie anpassen. 577 00:24:36,095 --> 00:24:39,520 Ja, Menschen in anderen Ländern leben schon lange mit der Hitze.“ 578 00:24:40,000 --> 00:24:46,120 Die leben auf einem extrem fragilen Extrem [...]. 579 00:24:46,480 --> 00:24:48,633 Und das ist jetzt auch leider Fakt: 580 00:24:48,760 --> 00:24:52,920 Wir werden 2030 schon das 1,5-Grad-Ziel reißen. 581 00:24:53,040 --> 00:24:57,280 Das heißt, diese Kipppunkte, wo du mit keinem Geld der Welt, 582 00:24:57,400 --> 00:25:01,360 mit keiner Innovation und auch mit keiner Reue wieder zurückkommst, 583 00:25:01,480 --> 00:25:03,850 werden immer realistischer. 584 00:25:03,970 --> 00:25:05,440 Und das ist etwas, 585 00:25:05,560 --> 00:25:08,588 wo natürlich bei allem, was wir über Lösungen reden, 586 00:25:08,720 --> 00:25:10,440 mir auch ganz wichtig ist, zu sagen: 587 00:25:10,560 --> 00:25:12,692 Es geht alles unfassbar langsam. 588 00:25:12,812 --> 00:25:14,280 Samira El Ouassil sagte: 589 00:25:14,400 --> 00:25:17,163 „Das ist doch wie eine Bombe in Zeitlupe!“ 590 00:25:17,283 --> 00:25:19,680 Und wenn wir jetzt eine Bombenwarnung bekämen, 591 00:25:19,800 --> 00:25:21,968 dann würden wir alle sofort reagieren. 592 00:25:22,088 --> 00:25:25,320 Aber weil es eben sozusagen in Zeitlupe passiert, 593 00:25:25,640 --> 00:25:27,960 sind wir Menschen extrem gut darin, 594 00:25:28,080 --> 00:25:29,842 das die ganze Zeit vor uns herzuschieben. 595 00:25:29,962 --> 00:25:33,120 Und ich habe, damit es etwas humoristisch vielleicht wird, 596 00:25:33,240 --> 00:25:35,013 auch einen Vergleich: 597 00:25:35,133 --> 00:25:37,720 Unser Verhalten der Klimakrise gegenüber 598 00:25:37,840 --> 00:25:40,880 ist so ein bisschen, wie wenn man nachts wach wird mit voller Blase. 599 00:25:41,307 --> 00:25:42,875 Hat jeder schon mal erlebt. 600 00:25:42,880 --> 00:25:44,760 Du weißt genau, was du jetzt tun musst. 601 00:25:44,760 --> 00:25:45,640 Du weißt auch, 602 00:25:45,640 --> 00:25:47,560 es wird von alleine nicht besser werden, 603 00:25:47,560 --> 00:25:49,360 sondern immer nur schlechter. 604 00:25:49,360 --> 00:25:50,120 Aber was tun wir? 605 00:25:50,120 --> 00:25:51,760 Wir machen die Augen zu und denken: 606 00:25:51,760 --> 00:25:52,920 „Wenn ich mich hin und her drehe, 607 00:25:52,920 --> 00:25:54,640 dann geht das Problem von alleine weg.“ 608 00:25:54,653 --> 00:25:55,620 Und das ist es nicht. 609 00:25:55,620 --> 00:25:58,523 Also, wir müssen die Augen öffnen, wir müssen hingucken, 610 00:25:58,643 --> 00:25:59,840 wir müssen tun, was zu tun ist. 611 00:25:59,960 --> 00:26:01,600 Und dann können wir wieder ruhig schlafen. 612 00:26:01,727 --> 00:26:04,630 Und deswegen versuche ich eben auch über die Co-Benefits, 613 00:26:04,630 --> 00:26:09,302 also über die Vorteile zu sprechen, wenn wir Anpassungen machen. 614 00:26:09,368 --> 00:26:11,803 Wenn ich durch Kopenhagen mit dem Rad fahre, 615 00:26:11,803 --> 00:26:14,540 dann spüre ich keine Sekunde irgendwas von Verzicht. 616 00:26:14,540 --> 00:26:17,943 Das ist einfach eine der lebenswertesten Städte in Europa. 617 00:26:17,943 --> 00:26:20,613 Wenn ich durch Berlin, meine Heimatstadt, mit dem Rad fahre, 618 00:26:20,613 --> 00:26:21,913 dann bin ich ständig in Angst, 619 00:26:22,033 --> 00:26:22,920 von irgendeinem LKW 620 00:26:23,040 --> 00:26:26,720 übermüdet ohne Rückspiegel und Toten-Winkel-Radar 621 00:26:27,240 --> 00:26:28,633 über den Haufen gefahren zu werden. 622 00:26:28,760 --> 00:26:30,320 Das ist ein völlig anderes Spiel. 623 00:26:30,440 --> 00:26:33,038 Wenn ich in einem Restaurant 624 00:26:33,160 --> 00:26:35,240 ein leckeres pflanzenbasiertes Essen kriege 625 00:26:35,360 --> 00:26:37,880 und idealerweise auch in jedem Krankenhaus in dieser Republik, 626 00:26:38,000 --> 00:26:40,120 in jeder Kita und jeder Schule, 627 00:26:40,720 --> 00:26:42,200 dann ist es doch kein Verzicht. 628 00:26:42,200 --> 00:26:43,040 Wenn ein Verzicht, 629 00:26:43,040 --> 00:26:44,920 dann ist es ein Verzicht auf Herzinfarkt und Schlaganfall. 630 00:26:45,040 --> 00:26:48,400 Eine pflanzenbasierte Ernährung ist das Beste für deinen Körper 631 00:26:48,520 --> 00:26:49,360 und für die Erde. 632 00:26:49,475 --> 00:26:51,277 Das heißt, lasst uns darüber reden: 633 00:26:51,277 --> 00:26:52,410 Was haben wir zu verlieren? 634 00:26:52,410 --> 00:26:54,647 Ja, aber was könnten wir alles gewinnen? 635 00:26:54,767 --> 00:26:57,560 Wir könnten es gesünder haben und echt schöner als jetzt. 636 00:26:59,640 --> 00:27:01,040 [Sprecherin] Endlich mal erklärt. 637 00:27:01,160 --> 00:27:02,502 [Kaczmarek] Steffi, das ist ja ein guter Auftakt, 638 00:27:02,622 --> 00:27:05,223 um nochmal über den Eingang unseres Gesprächs zu reden. 639 00:27:05,240 --> 00:27:07,360 Da haben wir ja nämlich diesen Bericht aufgegriffen, 640 00:27:07,360 --> 00:27:08,240 also das Gutachten, 641 00:27:08,240 --> 00:27:10,910 [das] unter anderem vom WBGU initiiert wurde. 642 00:27:11,040 --> 00:27:13,320 Was passiert denn jetzt eigentlich mit den Ergebnissen? 643 00:27:13,320 --> 00:27:14,680 Und vielleicht auch mal ganz konkret: 644 00:27:14,680 --> 00:27:16,240 Werden jetzt irgendwie Budgets dafür genutzt? 645 00:27:16,360 --> 00:27:17,320 Gibt es Gesetzesentwürfe, 646 00:27:17,320 --> 00:27:19,280 die anders behandelt werden auf Basis dieser Dinge? 647 00:27:19,270 --> 00:27:22,040 Also, welchen Effekt setzt ihr denn jetzt um? 648 00:27:22,160 --> 00:27:23,960 [Lemke] Ich nehme mal zwei Beispiele raus, 649 00:27:24,080 --> 00:27:25,960 um es möglichst konkret zu machen. 650 00:27:26,240 --> 00:27:29,160 Das Erste ist, dass das Gutachten ja gesagt hat, 651 00:27:29,280 --> 00:27:33,560 dass die Ökosysteme stärker eingesetzt werden sollen 652 00:27:33,680 --> 00:27:36,102 als Schlüssel zur Bewältigung der Krisen. 653 00:27:36,222 --> 00:27:40,458 Und das würde ich sofort und hundertprozentig unterschreiben. 654 00:27:40,558 --> 00:27:42,595 Und deshalb haben wir als Bundesregierung 655 00:27:42,595 --> 00:27:46,032 das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz aufgelegt. 656 00:27:46,098 --> 00:27:51,170 Damit wollen wir CO2 in natürlichen Ökosystemen speichern. 657 00:27:51,290 --> 00:27:52,680 Also, um es konkret zu machen: 658 00:27:52,800 --> 00:27:55,888 Moore renaturieren, Auen renaturieren, 659 00:27:56,008 --> 00:27:59,612 alte Wälder erhalten oder intakte Böden haben. 660 00:27:59,840 --> 00:28:01,680 Wenn ein Boden viel Humus hat, 661 00:28:01,680 --> 00:28:04,200 da viel Biomasse, viel Biodiversität drin ist, 662 00:28:04,200 --> 00:28:06,532 dann speichert der auch mehr CO2. 663 00:28:06,652 --> 00:28:10,122 Und mit diesem Aktionsprogramm werden wir in den nächsten Jahren 664 00:28:10,242 --> 00:28:12,600 4 Milliarden Euro einsetzen, 665 00:28:12,720 --> 00:28:16,008 um die Natur widerstandsfähiger zu machen 666 00:28:16,128 --> 00:28:18,930 und für die Kohlenstoffspeicherung zu nutzen. 667 00:28:18,930 --> 00:28:21,633 Und der dritte Benefit, den wir dann auch noch haben, 668 00:28:21,633 --> 00:28:25,638 ist einer für die Biodiversität und auch noch für die Wasserspeicherung. 669 00:28:25,738 --> 00:28:28,740 Das ist so eine ganz konkrete Untersetzung 670 00:28:28,740 --> 00:28:32,278 von den Empfehlungen, die uns das Gutachten gegeben hat. 671 00:28:32,398 --> 00:28:34,960 Und ein zweites Beispiel ist, 672 00:28:35,080 --> 00:28:38,560 dass dort die Verschmutzung unserer Umwelt 673 00:28:38,680 --> 00:28:41,433 durch Chemikalien angesprochen wird 674 00:28:41,560 --> 00:28:43,600 und damit auch die Gesundheitsbelastung, 675 00:28:43,720 --> 00:28:45,200 die damit verbunden ist. 676 00:28:45,323 --> 00:28:47,693 [Hirschhausen] Diese gefürchteten Ewigkeitschemikalien. 677 00:28:47,693 --> 00:28:51,230 [Lemke] Das ist ein Bereich, die PFAS, die Ewigkeitschemikalien, 678 00:28:51,350 --> 00:28:55,200 die sich in der Umwelt anreichern und sich nicht abbauen, 679 00:28:55,320 --> 00:28:58,080 die wir inzwischen überall auf der Welt finden, 680 00:28:58,200 --> 00:29:00,080 auch in der Antarktis. 681 00:29:00,200 --> 00:29:02,640 Aber zum Beispiel auch die Tatsache, 682 00:29:02,760 --> 00:29:05,640 dass in jedem Jahr immer noch 1,5 Millionen Menschen 683 00:29:05,760 --> 00:29:07,660 an Bleivergiftung sterben. 684 00:29:07,780 --> 00:29:10,048 Eine unglaublich hohe Zahl, 685 00:29:10,168 --> 00:29:11,600 die man sich, ich glaube, in Deutschland 686 00:29:11,720 --> 00:29:13,600 eigentlich fast nicht vorstellen kann. 687 00:29:13,880 --> 00:29:15,000 Aber das ist so. 688 00:29:15,120 --> 00:29:19,920 Und deshalb hat uns dieses Gutachten aufgetragen und nahegelegt, 689 00:29:20,040 --> 00:29:22,640 dass wir uns besser um Chemikalienmanagement 690 00:29:22,760 --> 00:29:23,640 kümmern müssen, 691 00:29:23,760 --> 00:29:26,880 dass wir die Belastung der Menschen und der Umwelt 692 00:29:27,000 --> 00:29:28,848 durch Chemikalien reduzieren sollen. 693 00:29:28,968 --> 00:29:32,738 Und das war wahnsinnig gut, diese Empfehlungen zu haben. 694 00:29:32,858 --> 00:29:36,720 Denn im September hat die Internationale Chemikalienkonferenz 695 00:29:36,840 --> 00:29:40,425 in Bonn getagt, unter deutscher Präsidentschaft 696 00:29:40,545 --> 00:29:44,083 und wir haben es geschafft, ein Abkommen zu schließen. 697 00:29:44,203 --> 00:29:46,760 Das heißt, dass wir die Belastung von Menschen und Umwelt 698 00:29:46,880 --> 00:29:50,268 durch den Umgang mit Chemikalien reduzieren wollen und müssen. 699 00:29:50,400 --> 00:29:52,640 Dafür sind dann auch erste Finanzmittel 700 00:29:52,760 --> 00:29:54,907 zur Verfügung gestellt worden. 701 00:29:55,040 --> 00:29:57,080 Ich weiß ganz genau, dass – 702 00:29:57,200 --> 00:30:00,212 so ähnlich wie mit dem Pariser Klimaabkommen – 703 00:30:00,332 --> 00:30:04,403 internationale Abkommen [...] immer nur der erste Schritt sein [können]. 704 00:30:04,523 --> 00:30:06,480 Das heißt jetzt noch nicht, dass diese Menschen 705 00:30:06,600 --> 00:30:09,422 durch Bleivergiftung auf einmal nicht mehr sterben. 706 00:30:09,542 --> 00:30:13,412 Aber dieses Thema überhaupt in die Politik zu holen, 707 00:30:13,412 --> 00:30:16,748 in ein internationales Abkommen zu holen, 708 00:30:16,815 --> 00:30:20,785 die internationale Chemieindustrie mit ins Boot zu holen – 709 00:30:21,000 --> 00:30:23,280 bei dieser Konferenz waren nicht nur Regierungen, 710 00:30:23,400 --> 00:30:25,480 sondern auch die Wirtschaft, die Industrie, 711 00:30:25,600 --> 00:30:27,440 Zivilgesellschaft mit dabei –, 712 00:30:27,560 --> 00:30:29,360 das ist ein unglaublich wichtiger Schritt, 713 00:30:29,480 --> 00:30:33,280 dieses Problem überhaupt erstmal zu akzeptieren 714 00:30:33,400 --> 00:30:34,160 und wahrzunehmen. 715 00:30:34,280 --> 00:30:37,080 Ich glaube, dass sehr, sehr wenige Menschen wissen, 716 00:30:37,200 --> 00:30:40,440 unter welchen Bedingungen gegenwärtig Gold, 717 00:30:40,560 --> 00:30:43,322 zum Beispiel in Brasilien, gefördert wird, 718 00:30:43,442 --> 00:30:45,520 wo mit Quecksilber gearbeitet wird, 719 00:30:45,640 --> 00:30:48,360 was schlimmste Gesundheitsbelastungen, 720 00:30:48,480 --> 00:30:53,000 Vergiftungen [...] für Menschen und für die Umwelt [nach sich zieht] 721 00:30:53,160 --> 00:30:57,960 und das aber beim Thema internationale Finanzpolitik 722 00:30:58,080 --> 00:31:00,138 bisher eigentlich kein Thema ist. 723 00:31:00,258 --> 00:31:02,120 Und da bin ich wieder bei dem Punkt: 724 00:31:02,240 --> 00:31:06,978 Umweltpolitik darf nicht alleine von Umweltministerien gemacht werden. 725 00:31:07,098 --> 00:31:09,902 Wir sind die die Stimme der Mahner. 726 00:31:10,022 --> 00:31:12,200 Wir sind die Wächter als Umweltminister. 727 00:31:12,320 --> 00:31:14,987 Ich sage mal, wir sind das Schutzministerium, 728 00:31:15,120 --> 00:31:17,320 aber wir brauchen die anderen Bereiche, 729 00:31:17,760 --> 00:31:19,240 eben weil die Belastungen, 730 00:31:19,360 --> 00:31:22,995 die Probleme so vielfältig und so komplex sind. 731 00:31:23,120 --> 00:31:24,600 [Hirschhausen] Ich möchte das noch kurz ergänzen, 732 00:31:24,720 --> 00:31:27,333 um die Diskussion wieder nach Deutschland zu holen. 733 00:31:27,453 --> 00:31:30,422 Wir haben ja Riesendiskussionen über [die] Energiewende. 734 00:31:30,488 --> 00:31:33,492 Stefan Rahmstorf hat was sehr Kluges dazu getwittert. 735 00:31:33,640 --> 00:31:36,080 Der sagt: „Was Sie privat in Ihrem Keller machen, 736 00:31:36,080 --> 00:31:36,960 das ist Ihre Sache. 737 00:31:36,960 --> 00:31:38,360 Was bei Ihnen aus dem Schornstein kommt, 738 00:31:38,360 --> 00:31:39,545 geht uns alle an!“ 739 00:31:39,680 --> 00:31:41,000 Und das gilt erst recht für das, 740 00:31:41,120 --> 00:31:46,040 was aus dem Schornstein kommt von kohleverbrennender Energieerzeugung. 741 00:31:46,480 --> 00:31:49,200 Ich habe als Pflegepraktikant noch erlebt, 742 00:31:49,200 --> 00:31:51,360 wie wir mit [einem] Quecksilberthermometer 743 00:31:51,360 --> 00:31:52,680 Temperatur gemessen haben. 744 00:31:52,800 --> 00:31:54,880 Wenn so ein Quecksilberthermometer runtergefallen ist, 745 00:31:55,000 --> 00:31:57,600 dann war Riesenalarm, weil Quecksilber – 746 00:31:57,800 --> 00:31:59,840 die Ministerin hat es gerade gesagt – toxisch ist. 747 00:31:59,960 --> 00:32:01,920 Das ist Gift für das Nervensystem. 748 00:32:02,520 --> 00:32:04,920 Und dann wurde eben der Pflegepraktikant Hirschhausen 749 00:32:05,040 --> 00:32:07,005 im Zimmer gelassen, alle anderen wurden evakuiert 750 00:32:07,125 --> 00:32:09,360 und ich musste diese kleinen Kügelchen zusammenfegen. 751 00:32:09,480 --> 00:32:10,480 Milligramm! 752 00:32:10,828 --> 00:32:12,330 Ich bin fast vom Glauben abgefallen 753 00:32:12,450 --> 00:32:14,480 [bei den] Zahlen vom [Bundesumweltministerium]: 754 00:32:15,280 --> 00:32:17,480 Die Kohleverstromung in Deutschland 755 00:32:17,480 --> 00:32:21,640 setzt sieben Tonnen Quecksilber jedes Jahr in die Luft. 756 00:32:21,640 --> 00:32:23,080 Und wir reden darüber nicht! 757 00:32:23,208 --> 00:32:26,078 Also, ganz simpel: Wo würdest du gesünder leben? 758 00:32:26,078 --> 00:32:29,548 Neben einem Solarpanel oder neben einem Kohlekraftwerk? 759 00:32:29,615 --> 00:32:31,683 Wo bist du sicherer, wenn was kaputt geht? 760 00:32:31,683 --> 00:32:35,120 Neben einem Atomkraftwerk oder neben einem Windpark? 761 00:32:35,240 --> 00:32:37,280 Das ist eigentlich so naheliegend, 762 00:32:37,400 --> 00:32:39,538 dass wir über die Gesundheitsvorteile, 763 00:32:39,658 --> 00:32:41,480 auch die Transformation 764 00:32:41,600 --> 00:32:44,640 und auch die natürlich schwierigen Übergangsphasen, 765 00:32:44,760 --> 00:32:46,912 die jetzt in diesem Jahrzehnt nun mal anstehen 766 00:32:47,032 --> 00:32:48,033 irgendwie kommunizieren. 767 00:32:48,153 --> 00:32:49,240 Aber das verstehe ich nicht, 768 00:32:49,360 --> 00:32:52,400 warum das auch in der Kommunikation der Bundesregierung 769 00:32:52,520 --> 00:32:53,953 nie so richtig transparent wird. 770 00:32:54,073 --> 00:32:55,107 Was haben wir denn davon? 771 00:32:55,227 --> 00:32:57,160 Das wird oft irgendwie als Zwang 772 00:32:57,280 --> 00:33:00,560 und Eingriff in die persönliche Freiheit gebrandmarkt. 773 00:33:00,813 --> 00:33:05,517 Aber die Eingriffe in unsere Freiheit durch eine kollabierende Erde 774 00:33:05,583 --> 00:33:09,722 ist so viel massiver, dass dieser Vergleich mich wundert. 775 00:33:09,960 --> 00:33:11,880 Warum sind diese Gesundheitsargumente 776 00:33:12,000 --> 00:33:14,320 nicht auch bei der Energiewende ganz vorne dran? 777 00:33:15,293 --> 00:33:18,063 [Lemke] Na ja, das ist das Problem, [das] wir vorhin schon hatten. 778 00:33:18,063 --> 00:33:24,335 Man denkt ganz oft, für Umwelt ist das Umweltministerium zuständig. 779 00:33:24,403 --> 00:33:26,938 Dann hat man auch ganz lange noch gedacht, 780 00:33:26,938 --> 00:33:31,977 dass auch für Gesundheitsbelastungen das Umweltministerium zuständig ist, 781 00:33:31,977 --> 00:33:33,678 weil sich das Gesundheitsministerium 782 00:33:33,680 --> 00:33:36,440 erst drum kümmert, wenn die Leute krank geworden sind. 783 00:33:36,440 --> 00:33:37,240 Oder [dass es] vielleicht noch 784 00:33:37,240 --> 00:33:39,520 so ein bisschen Präventionsarbeit macht. 785 00:33:39,518 --> 00:33:42,353 Aber eben dieses Zusammendenken 786 00:33:42,473 --> 00:33:44,320 und dann auch gemeinsam handeln 787 00:33:44,440 --> 00:33:47,205 und sich gemeinsam dafür verantwortlich fühlen ... 788 00:33:47,325 --> 00:33:49,560 Also, ich sage ja auch als Umweltministerin, 789 00:33:49,560 --> 00:33:51,330 dass ich auch eine Verantwortung dafür habe, 790 00:33:51,450 --> 00:33:53,080 dass unsere Wirtschaft nicht krachen geht, 791 00:33:53,360 --> 00:33:56,080 dass wir auch als Industriestandort 792 00:33:56,200 --> 00:33:58,360 in Zukunft noch Arbeitsplätze haben wollen 793 00:33:58,480 --> 00:34:00,818 und ein Volkswirtschaftseinkommen haben wollen. 794 00:34:00,938 --> 00:34:04,760 Und genauso muss ich aber eben auch als Finanzminister, 795 00:34:04,880 --> 00:34:06,120 als Wirtschaftsminister – 796 00:34:06,240 --> 00:34:10,880 müssen alle Ressorts diese Gesundheitsbelastungen mitdenken 797 00:34:11,000 --> 00:34:14,333 und muss es insgesamt gemeinsame Lösungsansätze geben. 798 00:34:14,453 --> 00:34:17,120 Es kann nicht sein, dass [das] immer, immer wieder – 799 00:34:17,240 --> 00:34:19,560 du hast die PFAS angesprochen – 800 00:34:19,690 --> 00:34:23,328 [...] der alte Kampf Umwelt gegen Industrie ist, 801 00:34:23,448 --> 00:34:27,680 obwohl es da mindestens genauso um Gesundheitsschäden geht, 802 00:34:27,800 --> 00:34:30,560 um die Frage, ob sauberes Trinkwasser vorhanden ist 803 00:34:31,080 --> 00:34:34,640 oder ob möglicherweise dann mit Tankwagen in bestimmten Regionen 804 00:34:34,760 --> 00:34:36,880 eine Trinkwasserversorgung organisiert werden muss, 805 00:34:37,000 --> 00:34:41,160 weil [...] eben nicht mehr der lokale Brunnen nutzbar sein könnte. 806 00:34:41,280 --> 00:34:43,720 Solche Probleme sind nicht delegierbar 807 00:34:43,840 --> 00:34:45,830 auf ein einzelnes Ressort. 808 00:34:45,960 --> 00:34:47,840 Und ich bin ganz bei dir, 809 00:34:48,160 --> 00:34:49,280 dass Umweltpolitik 810 00:34:49,400 --> 00:34:51,880 eigentlich Schutzpolitik für die Bevölkerung ist, 811 00:34:52,000 --> 00:34:54,673 das müssen wir viel stärker vermitteln. 812 00:34:54,793 --> 00:34:56,462 Ich tue das. 813 00:34:56,582 --> 00:34:58,800 Ich hatte gesagt: "Wir sind letzten Endes die Wächter 814 00:34:58,920 --> 00:35:00,878 und das Schutzministerium.“ 815 00:35:00,998 --> 00:35:05,403 Und damit meine ich nicht für den einzelnen Hirschkäfer 816 00:35:05,403 --> 00:35:09,340 oder für die einzelne Fledermaus, sondern eben für unsere Bevölkerung. 817 00:35:09,480 --> 00:35:12,958 Dafür ist die Bundesregierung da und das ist in diesen Zeiten 818 00:35:13,078 --> 00:35:16,982 sicherlich manchmal echt schwierig, das zu vermitteln, 819 00:35:17,048 --> 00:35:20,052 mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, 820 00:35:20,285 --> 00:35:24,590 mit dem schrecklichen Angriff der Hamas auf Israel. 821 00:35:24,690 --> 00:35:28,660 Und dann über Biodiversität zu reden, 822 00:35:28,660 --> 00:35:32,397 über das Renaturieren von Flüssen zu reden, 823 00:35:32,463 --> 00:35:36,068 fällt einem manchmal in diesen Zeiten selbst als Umweltministerin schwer. 824 00:35:36,135 --> 00:35:38,403 [Kaczmarek] Und kannst du uns mal mit hinter die Kulissen nehmen? 825 00:35:38,523 --> 00:35:39,840 Weil genau das, was du beschreibst, 826 00:35:39,960 --> 00:35:41,840 fragen sich, glaube ich, ganz viele Bürger:innen. 827 00:35:42,360 --> 00:35:44,160 Wenn ich [mir] eine Fläche [...] anschaue 828 00:35:44,280 --> 00:35:45,640 und dann kommt die Debatte auf: 829 00:35:45,760 --> 00:35:47,200 „Baue ich dort Wohnraum hin 830 00:35:47,200 --> 00:35:49,040 oder mache ich da vielleicht Landwirtschaft 831 00:35:49,040 --> 00:35:51,520 oder ist da ein Kraftwerk irgendwie im Gange 832 00:35:51,517 --> 00:35:52,950 oder mache ich halt Naturierung.“ 833 00:35:53,080 --> 00:35:55,400 Also, wenn genau dieser Wettbewerb ansteht, 834 00:35:55,400 --> 00:35:57,200 Geld versus Umwelt, 835 00:35:57,200 --> 00:35:58,840 was ja irgendwie sehr kurz gedacht ist, 836 00:35:58,840 --> 00:36:00,800 [denn] in der Regel verdienen wir alle besser 837 00:36:00,800 --> 00:36:02,160 und es geht uns allen wirtschaftlich besser, 838 00:36:02,160 --> 00:36:03,960 wenn die Umwelt auch prosperiert. 839 00:36:04,095 --> 00:36:04,997 Wie löst du das auf? 840 00:36:05,117 --> 00:36:08,013 Also, wonach entscheidest du, welche Maßnahme sinnvoll ist 841 00:36:08,133 --> 00:36:10,120 und wie hart du in welcher Entscheidung sein solltest? 842 00:36:11,103 --> 00:36:14,338 [Lemke] Idealerweise, indem wir da mit der Wissenschaft zusammenarbeiten 843 00:36:14,338 --> 00:36:20,145 und mit den Leuten vor Ort, und uns praktisch darum bemühen, 844 00:36:20,245 --> 00:36:23,748 wo es Zielkonflikte gibt, eine Lösung zu identifizieren, 845 00:36:23,848 --> 00:36:27,618 statt Scheingefechte zu führen und Pappkameraden aufzubauen. 846 00:36:27,718 --> 00:36:30,722 Und die Fähigkeit, dann Kompromisse zu schließen. 847 00:36:30,955 --> 00:36:33,858 Es ist ja einfach erstmal hervorragend, 848 00:36:33,858 --> 00:36:39,030 dass ich als Umweltministerin in dieser Wahlperiode 4 Milliarden Euro 849 00:36:39,097 --> 00:36:42,500 für den Schutz von Natur, von Ökosystemen investieren kann. 850 00:36:42,568 --> 00:36:45,137 Ich sage, das ist auch wirklich hartes Investment. 851 00:36:45,257 --> 00:36:48,080 Das ist nicht nice to have, sondern da geht es um Hardware, 852 00:36:48,200 --> 00:36:50,840 da geht es um Schutz von Wasser, Boden, Luft – 853 00:36:50,960 --> 00:36:52,958 um all das, wovon wir leben, 854 00:36:53,078 --> 00:36:57,415 wenn wir Ökosysteme stabilisieren und Klimaschutz damit betreiben. 855 00:36:57,482 --> 00:36:59,450 Und so viel Geld hat der Naturschutz, 856 00:36:59,450 --> 00:37:02,453 hat der Umweltschutz in Deutschland noch nie zur Verfügung gehabt. 857 00:37:02,487 --> 00:37:06,458 Deshalb ist das ein Quantensprung, den wir da jetzt vornehmen. 858 00:37:06,525 --> 00:37:10,728 Und wir haben vielleicht noch so ein zweites praktisches Beispiel: 859 00:37:10,848 --> 00:37:14,880 [...] die [aktuelle] Debatte darüber, dass wir Wohnraum brauchen. 860 00:37:15,567 --> 00:37:21,105 Die Mietmärkte sind explodiert, es gibt richtige Mangelsituationen, 861 00:37:21,240 --> 00:37:22,920 lange Schlangen bei Wohnungsbesichtigungen, 862 00:37:23,040 --> 00:37:24,590 es soll neu gebaut werden. 863 00:37:24,720 --> 00:37:27,160 Und es gab jetzt auch die Vorstellung, 864 00:37:27,280 --> 00:37:29,920 dass [das] auch auf der grünen Wiese gemacht werden soll. 865 00:37:30,040 --> 00:37:31,040 Da habe ich gesagt: Okay, 866 00:37:31,440 --> 00:37:34,600 wenn der Druck, wenn die Not so groß ist, 867 00:37:34,720 --> 00:37:38,137 dass wir wirklich neue Fläche in Anspruch nehmen müssen dafür, 868 00:37:38,257 --> 00:37:40,725 obwohl wir uns eigentlich auch mal als Gesellschaft gesagt haben: 869 00:37:40,845 --> 00:37:43,000 „Wir dürfen nicht noch mehr Fläche versiegeln.“ 870 00:37:43,680 --> 00:37:47,112 Wenn ich sage, wir gehen jetzt wirklich auf die grüne Wiese, 871 00:37:47,232 --> 00:37:50,235 weil das notwendig ist, um Unterkünfte zu haben, 872 00:37:50,480 --> 00:37:55,200 dann muss das gleich von Anfang an so was wie eine Schwammstadt sein, 873 00:37:55,560 --> 00:37:59,080 also eine wirkliche grüne Stadt, [ein] grünes Stadtviertel, 874 00:37:59,200 --> 00:38:04,400 wirklich blaues Stadtviertel mit einer guten Umweltwirkung, 875 00:38:04,520 --> 00:38:06,200 mit tollen Lebensbedingungen, 876 00:38:06,652 --> 00:38:09,888 die die Menschen auch schützt vor einem Starkregenereignis, 877 00:38:10,022 --> 00:38:14,393 wo von Anfang an mitgedacht wird, dass es zu viel Wasser geben kann 878 00:38:14,513 --> 00:38:15,360 – Starkregen –, 879 00:38:15,480 --> 00:38:18,343 dass es zu wenig Wasser geben kann – Dürre. 880 00:38:18,463 --> 00:38:22,367 Und das von Anfang an so zu bauen und zu entwerfen, 881 00:38:22,467 --> 00:38:25,670 dass es was Schönes wird für die Leute, die da leben, 882 00:38:25,770 --> 00:38:30,408 und [vorauszudenken], was uns in den nächsten Jahrzehnten hier bevorsteht. 883 00:38:30,528 --> 00:38:32,080 [Hirschhausen] Aber, Joël, du hast natürlich völlig richtig 884 00:38:32,200 --> 00:38:34,525 diese Zielkonflikte benannt, 885 00:38:34,640 --> 00:38:37,600 weil viele Menschen, zum Beispiel auch ich, 886 00:38:37,600 --> 00:38:38,640 lange überhaupt nicht wussten, 887 00:38:38,640 --> 00:38:43,000 wie essenziell Moore sind für unser Weltklima. 888 00:38:43,120 --> 00:38:47,258 Wir haben in Deutschland fast alle Moore abgetorft 889 00:38:47,378 --> 00:38:48,440 und es geht immer noch weiter. 890 00:38:48,560 --> 00:38:50,280 Und die Ministerin und ich 891 00:38:50,400 --> 00:38:52,880 haben beide auch ein historisches Vorbild, 892 00:38:53,000 --> 00:38:54,613 den Michael Succow, 893 00:38:54,733 --> 00:38:57,168 den ich für mein Buch „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ 894 00:38:57,168 --> 00:38:58,703 auch interviewen durfte, 895 00:38:58,703 --> 00:39:01,505 der einer der wichtigsten Moorforscher ist 896 00:39:01,505 --> 00:39:04,675 und der letzte stellvertretende Umweltminister der DDR war. 897 00:39:04,795 --> 00:39:07,000 Und der hat dann in einem genialen Streich 898 00:39:07,120 --> 00:39:10,895 aus diesen russischen Militärgebieten 899 00:39:11,015 --> 00:39:13,352 Biosphärenreservate, Naturschutzgebiete gemacht. 900 00:39:13,352 --> 00:39:14,920 Und das ging auch nicht mehr rückgängig zu machen 901 00:39:14,920 --> 00:39:16,088 nach dem Einigungsvertrag. 902 00:39:16,208 --> 00:39:18,240 Also, diesem Mann verdanken wir wirklich 903 00:39:18,360 --> 00:39:23,375 diese tollen zusammenhängenden Gebiete in den neuen Bundesländern. 904 00:39:23,495 --> 00:39:25,040 Und da finde ich auch immer: 905 00:39:25,160 --> 00:39:27,040 Das ist für mich so ein ermutigendes Beispiel. 906 00:39:27,165 --> 00:39:30,902 Manchmal kannst du auch zum richtigen historischen Zeitpunkt 907 00:39:31,022 --> 00:39:32,160 wirklich was bewegen. 908 00:39:32,280 --> 00:39:34,485 Und das ist für mich auch der Ansporn. 909 00:39:34,605 --> 00:39:37,042 Und das ging bei mir los mit 910 00:39:37,162 --> 00:39:39,960 einer Begegnung mit Jane Goodall, mit der Schimpansen-Forscherin, 911 00:39:40,080 --> 00:39:41,893 die mich so ganz direkt gefragt hat: 912 00:39:42,013 --> 00:39:43,840 „Wenn wir ständig betonen, 913 00:39:43,960 --> 00:39:46,760 wir Menschen sind die intelligenteste Art auf diesem Planeten, 914 00:39:46,880 --> 00:39:49,080 warum zerstören wir dann unser eigenes Zuhause?“ 915 00:39:49,620 --> 00:39:51,623 Und das war jetzt ziemlich genau vor fünf Jahren 916 00:39:51,623 --> 00:39:53,692 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf 917 00:39:53,692 --> 00:39:55,060 und das habe ich nicht mehr vergessen. 918 00:39:55,160 --> 00:39:58,040 Diese eine Frage hat mich so ins Herz getroffen, dass ich dachte: 919 00:39:58,040 --> 00:40:00,840 „Okay, ich möchte den Rest meines Lebens damit verbringen, 920 00:40:00,840 --> 00:40:01,960 gute Antworten zu finden.“ 921 00:40:02,100 --> 00:40:04,235 Und dieser Podcast ist Teil der Antwort, 922 00:40:04,235 --> 00:40:06,138 die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, 923 00:40:06,138 --> 00:40:08,105 die Medienarbeit ist Teil der Antwort. 924 00:40:08,105 --> 00:40:13,945 Wir müssen endlich aus dem ganzen Wissen ins Handeln kommen. 925 00:40:14,065 --> 00:40:15,760 Und auch gerade, wenn die Ökonomen dann sagen: 926 00:40:15,880 --> 00:40:17,863 „Oh, hier ist es aber wirtschaftlicher, 927 00:40:18,000 --> 00:40:19,400 irgendwie Landwirtschaft zu betreiben, 928 00:40:19,520 --> 00:40:20,720 als das Moor zu erhalten“, 929 00:40:20,840 --> 00:40:22,320 muss man sich einfach nur mal klar machen: 930 00:40:22,440 --> 00:40:25,503 Was kostet es uns, weiter nichts zu tun? 931 00:40:25,623 --> 00:40:27,925 Was ist The Cost of Inaction? 932 00:40:28,045 --> 00:40:29,440 Beispiel vom World Health Summit: 933 00:40:29,560 --> 00:40:30,840 Die nächste Pandemie zu verhindern, 934 00:40:30,962 --> 00:40:35,200 würde nur 1 Prozent von den Kosten der letzten Pandemie [...] erfordern. 935 00:40:35,200 --> 00:40:37,035 Und wir kriegen dieses Geld nicht zusammen! 936 00:40:37,035 --> 00:40:40,672 Also, langfristig ist das Teuerste, was wir tun können, nichts. 937 00:40:40,872 --> 00:40:43,008 Und wenn man damit auch den Ökonomen mal kommt, 938 00:40:43,008 --> 00:40:44,743 dann kommen die hoffentlich auch ins Grübeln, 939 00:40:44,863 --> 00:40:46,360 denn wir werden alle gefragt werden: 940 00:40:46,480 --> 00:40:48,400 Was habt ihr 2023 gewusst, 941 00:40:48,520 --> 00:40:49,600 was stand in eurer Macht 942 00:40:49,720 --> 00:40:52,197 und was habt ihr damit tatsächlich konkret umgesetzt? 943 00:40:52,320 --> 00:40:54,760 Und dann wünsche ich uns allen, dass wir gute Antworten haben. 944 00:40:54,880 --> 00:40:55,800 [Kaczmarek] Und sag mal Eckart, 945 00:40:55,807 --> 00:40:57,280 wir kommen ja langsam auch zum Schluss und ... 946 00:40:57,400 --> 00:40:58,880 [Hirschhausen] Das war schon mein Schlusswort! 947 00:40:59,000 --> 00:41:00,905 [Kaczmarek, lacht] Nein, noch [...] 948 00:41:01,025 --> 00:41:03,628 bist du nicht von der Leine, vom Haken. 949 00:41:03,748 --> 00:41:05,360 Eine Sache, die mich noch interessieren würde, ist: 950 00:41:05,480 --> 00:41:07,778 Deutschland hat ja immer so ein Thema mit Verbotsdebatten. 951 00:41:07,898 --> 00:41:08,567 Das ist ja immer: 952 00:41:08,687 --> 00:41:10,960 Verbiete dem Menschen etwas und er wird eher rebellisch. 953 00:41:11,080 --> 00:41:12,983 Und schaffe es irgendwie, ihn von etwas zu überzeugen 954 00:41:13,103 --> 00:41:15,040 und auf einmal wird Energie frei. 955 00:41:15,040 --> 00:41:16,240 Was würdest du denn tun? 956 00:41:16,360 --> 00:41:18,590 Was glaubst du, wie man Menschen hierzulande gezielt mitnehmen kann, 957 00:41:18,720 --> 00:41:21,040 wenn du jetzt zum Beispiel in der Rolle von der Regierung wärst? 958 00:41:21,378 --> 00:41:25,417 [Hirschhausen] Verbote sind super, Verbote fördern Kreativität. 959 00:41:25,640 --> 00:41:29,480 Als 1987 im Montrealer [Protokoll] gesagt wurde, 960 00:41:29,600 --> 00:41:31,880 wir verzichten auf FCKWs, 961 00:41:32,000 --> 00:41:35,207 war das eine der umweltpolitisch besten Entscheidungen, 962 00:41:35,327 --> 00:41:37,295 die wir als Menschheit jemals getroffen haben. 963 00:41:37,400 --> 00:41:38,880 Da profitieren wir heute noch von, 964 00:41:38,880 --> 00:41:40,160 auch wenn keiner mehr weiß, 965 00:41:40,160 --> 00:41:43,000 [wer] damals die einzelnen Menschen waren, 966 00:41:43,000 --> 00:41:44,148 die da in diesem Gremium waren. 967 00:41:44,280 --> 00:41:45,920 Es hat funktioniert. 968 00:41:46,600 --> 00:41:48,160 Es hätte nicht funktioniert, hätten wir gesagt: 969 00:41:48,160 --> 00:41:51,480 „Oh, versuch es doch mal ein bisschen mit Selbstverpflichtung, 970 00:41:51,600 --> 00:41:53,760 ein bisschen weniger davon und so.“ Bullshit! 971 00:41:54,240 --> 00:41:56,160 Klaus Töpfer, den ich sehr verehre, 972 00:41:56,280 --> 00:41:59,400 als einen der Vordenker in einer konservativen Partei, sagte: 973 00:41:59,520 --> 00:42:01,160 „Nenn es doch Ordnungspolitik.“ 974 00:42:01,320 --> 00:42:05,000 Ich bin mit 17 Jahren in der Schule vorne gestanden, 975 00:42:05,120 --> 00:42:07,840 habe ein Referat gehalten über sauren Regen 976 00:42:07,960 --> 00:42:09,680 und die Vorteile von einem Tempolimit. 977 00:42:10,680 --> 00:42:12,077 Das ist 40 Jahre her! 978 00:42:12,197 --> 00:42:15,200 Wir sind kein Deut weiter und müssen uns immer noch anhören, 979 00:42:15,400 --> 00:42:17,635 dass wir nicht genug Schilder hätten für ein Tempolimit. 980 00:42:17,635 --> 00:42:21,373 Ich werde, je länger ich mich damit beschäftige, immer ungeduldiger 981 00:42:21,373 --> 00:42:25,443 und auch immer wütender auf diese ausweichenden Debatten, 982 00:42:25,443 --> 00:42:28,445 die [...] die Ministerin ja vorhin auch schon angedeutet hat. 983 00:42:28,640 --> 00:42:30,240 Wir müssen uns doch klarmachen, 984 00:42:30,360 --> 00:42:34,160 dass es ohne klare Regeln für alle nicht geht 985 00:42:34,720 --> 00:42:37,520 und das ist erstmal eine Erleichterung. 986 00:42:37,640 --> 00:42:39,440 Zwei Beispiele aus dem Gesundheitsbereich: 987 00:42:39,560 --> 00:42:42,240 Als das Rauchen in Kneipen verboten wurde, 988 00:42:42,360 --> 00:42:43,680 da waren alle der Meinung: 989 00:42:43,800 --> 00:42:47,112 „Oh, furchtbar, furchtbar, die ganze Gastronomie wird darunter leiden.“ 990 00:42:47,232 --> 00:42:48,700 Nee, das ist nicht passiert! 991 00:42:48,700 --> 00:42:50,402 Nach drei Wochen haben wir uns daran gewöhnt. 992 00:42:50,522 --> 00:42:53,840 Jetzt finden selbst die Raucher das cool, dass man da atmen kann, 993 00:42:53,960 --> 00:42:55,253 und gehen vor die Tür. 994 00:42:55,373 --> 00:42:58,280 Also, wir unterschätzen die Fähigkeit von Menschen, 995 00:42:58,400 --> 00:43:00,492 sich an neue Bedingungen anzupassen. 996 00:43:00,612 --> 00:43:01,640 Und das geht nur, 997 00:43:01,760 --> 00:43:04,663 wenn man [...] die Dringlichkeit kommuniziert 998 00:43:04,800 --> 00:43:07,120 [und] die Lösung und auch sagt: „Das gilt für alle!“ 999 00:43:07,280 --> 00:43:09,760 Und nicht immer das Gefühl hat, einige können sich da rauskaufen 1000 00:43:09,880 --> 00:43:10,760 und andere nicht. 1001 00:43:10,888 --> 00:43:13,858 Also, verbindliche Regeln sind das A und O. 1002 00:43:13,858 --> 00:43:17,995 Und der große persönliche Fußabdruck 1003 00:43:18,115 --> 00:43:20,680 ist ein Ablenkungsmanöver von British Petrol, 1004 00:43:20,800 --> 00:43:22,160 von der Ölindustrie gewesen. 1005 00:43:22,320 --> 00:43:23,840 Du wirst diese Welt 1006 00:43:23,960 --> 00:43:25,983 nicht mit Bambuszahnbürsten und Jutebeuteln retten, 1007 00:43:26,120 --> 00:43:28,880 sondern mit „juter“ Politik, wie der Berliner sagt. 1008 00:43:29,000 --> 00:43:31,240 [Kaczmarek, schmunzelt] Gut. 1009 00:43:31,360 --> 00:43:33,658 Steffi, wie gesagt, wir sind so langsam am Ende. 1010 00:43:33,778 --> 00:43:35,947 Ich finde von dir nochmal spannend zu hören: 1011 00:43:35,947 --> 00:43:37,948 Was habt ihr euch eigentlich für Ziele gesetzt? 1012 00:43:38,068 --> 00:43:40,560 Und vielleicht hast du auch nochmal eine kleine Anekdote, 1013 00:43:40,680 --> 00:43:42,367 einen kleinen Blick in die Zusammenarbeit 1014 00:43:42,487 --> 00:43:43,488 über die Ebenen hinweg. 1015 00:43:43,608 --> 00:43:45,560 [Denn] es ist ja ganz oft in deiner Arbeit auch so, 1016 00:43:45,680 --> 00:43:47,105 dass es nicht nur um die Regierung geht, 1017 00:43:47,225 --> 00:43:48,993 sondern auch um die Länder und um die Kommunen. 1018 00:43:49,113 --> 00:43:50,800 Also, ihr habt ja auch so was wie das Zentrum KlimaAnpassung, 1019 00:43:50,920 --> 00:43:52,610 wo ihr solche Sachen auch koordiniert. 1020 00:43:52,720 --> 00:43:55,840 Das fände ich zum Abschied nochmal eine ganz interessante Geschichte. 1021 00:43:55,840 --> 00:43:57,200 Nimm uns doch mal an die Hand für Ziele 1022 00:43:57,200 --> 00:44:00,452 und wie ihr eigentlich auch auf der vertikalen Ebene zusammenarbeitet. 1023 00:44:00,572 --> 00:44:03,575 [Lemke] Na ja, „Ziele“ ist relativ einfach: 1024 00:44:03,800 --> 00:44:09,080 saubere Luft, sauberes Wasser, gute Böden, intakte Natur, 1025 00:44:09,200 --> 00:44:11,963 um für uns Menschen die Gesundheit zu schützen 1026 00:44:12,083 --> 00:44:15,033 und die Produktionsgrundlagen auch für die Zukunft zu haben, 1027 00:44:15,160 --> 00:44:17,600 damit wir noch weiter Lebensmittel anbauen können. 1028 00:44:18,323 --> 00:44:22,127 Das ist als Zielstellung relativ klar für ein Umweltministerium. 1029 00:44:22,127 --> 00:44:24,528 Verbraucherschutz gehört bei mir mit dazu. 1030 00:44:24,528 --> 00:44:27,332 Das heißt, das Ganze auch bezahlbar für die Menschen zu halten. 1031 00:44:27,332 --> 00:44:29,733 Und das Dritte ist nukleare Sicherheit. 1032 00:44:29,733 --> 00:44:32,970 Das heißt, den Atomausstieg auch so zu vollenden, 1033 00:44:33,200 --> 00:44:36,080 dass diese strahlenden Abfälle sicher verwahrt werden, 1034 00:44:36,760 --> 00:44:39,600 weil wir ja da ein Riesenproblem 1035 00:44:39,720 --> 00:44:42,727 für die nach uns kommenden Generationen hinterlassen, 1036 00:44:42,847 --> 00:44:46,250 die sich mit diesem Strahlenmüll rumschlagen müssen. 1037 00:44:46,370 --> 00:44:49,800 Und wenn du nach der Zusammenarbeit fragst: 1038 00:44:49,920 --> 00:44:53,520 Ja, die haben wir auf sehr, sehr vielen verschiedenen Ebenen, 1039 00:44:53,640 --> 00:44:55,520 auch auf der internationalen vor allem. 1040 00:44:55,680 --> 00:45:00,800 Das heißt, es gibt Umweltminister in allen Ländern der Erde, 1041 00:45:01,232 --> 00:45:04,735 die ich sehr, sehr schätze, wo wir eine großartige Zusammenarbeit haben. 1042 00:45:04,735 --> 00:45:08,973 Manchmal findet man da mehr Unterstützung als zu Hause, 1043 00:45:09,040 --> 00:45:13,078 weil du sehr häufig Leute hast, die wirklich verstanden haben, 1044 00:45:13,240 --> 00:45:15,640 dass die ökologischen Zusammenhänge für uns essenziell sind, 1045 00:45:15,760 --> 00:45:17,640 dass sie überlebenswichtig sind. 1046 00:45:17,815 --> 00:45:21,352 Und mit den Kommunen und mit den Ländern 1047 00:45:21,453 --> 00:45:24,455 gibt es einerseits die Umweltministerkonferenz, 1048 00:45:24,688 --> 00:45:29,193 wo sich alle 16 Umweltminister der 16 Bundesländer mit mir treffen, 1049 00:45:29,313 --> 00:45:30,280 zweimal im Jahr, 1050 00:45:30,400 --> 00:45:32,720 und dort gemeinsam 1051 00:45:33,120 --> 00:45:37,040 über dieses manchmal sperrige föderale System hinweg 1052 00:45:37,160 --> 00:45:38,640 Lösungen entwickeln. 1053 00:45:38,760 --> 00:45:42,320 Und mit den Kommunen haben wir eine sehr gute Zusammenarbeit 1054 00:45:42,440 --> 00:45:43,988 über den Städte- und Gemeindebund 1055 00:45:44,120 --> 00:45:46,240 und dann über solche konkreten Projekte 1056 00:45:46,360 --> 00:45:48,240 wie das Klimaanpassungszentrum, 1057 00:45:48,560 --> 00:45:50,000 weil die meisten Maßnahmen, 1058 00:45:50,120 --> 00:45:52,663 über die wir jetzt hier eine Stunde geredet haben, 1059 00:45:52,783 --> 00:45:56,420 [...] in den Dörfern und in den Städten gemacht werden [müssen]. 1060 00:45:56,640 --> 00:45:58,800 Die werden letzten Endes nicht im Deutschen Bundestag 1061 00:45:58,920 --> 00:46:02,840 oder auch nicht im Landesparlament umgesetzt, 1062 00:46:03,280 --> 00:46:05,160 sondern ganz konkret handfest vor Ort. 1063 00:46:05,295 --> 00:46:07,732 Und deshalb ist es unglaublich wichtig, 1064 00:46:07,732 --> 00:46:10,802 dass wir mit den Menschen, mit den Bürgermeistern, 1065 00:46:10,802 --> 00:46:14,105 mit den Kommunalverwaltungen vor Ort zusammenarbeiten. 1066 00:46:14,225 --> 00:46:16,800 Und da haben wir eine ziemlich gute Struktur. 1067 00:46:17,040 --> 00:46:19,440 [Kaczmarek] Gut. Ihr beiden, ich danke euch ganz, ganz herzlich 1068 00:46:19,560 --> 00:46:20,880 für die Aufklärungsarbeit heute. 1069 00:46:21,000 --> 00:46:23,728 Natürlich aber vor allem auch für den Beitrag, den ihr beide leistet. 1070 00:46:23,848 --> 00:46:25,040 Also, wir haben, glaube ich, gemerkt: 1071 00:46:25,160 --> 00:46:27,698 Das ist ein sehr vielschichtiges Problem, vor dem wir stehen, 1072 00:46:27,818 --> 00:46:29,120 es ist sehr pressierend 1073 00:46:29,240 --> 00:46:31,870 und dafür ganz, ganz herzlichen Dank an Steffi Lemke, 1074 00:46:31,990 --> 00:46:33,992 unsere Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, 1075 00:46:33,992 --> 00:46:35,527 nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, 1076 00:46:35,527 --> 00:46:39,363 und den Wissenschaftsjournalisten und Arzt Eckart von Hirschhausen. 1077 00:46:39,430 --> 00:46:41,098 Wir freuen uns, wenn ihr das nächste Mal auch wieder einschaltet. 1078 00:46:41,218 --> 00:46:41,920 Ich bin Joël Kaczmarek. 1079 00:46:42,040 --> 00:46:42,713 Vielen, vielen Dank! 1080 00:46:42,840 --> 00:46:45,080 Bleibt allzeit gesund und auf bald! 1081 00:46:48,807 --> 00:46:50,808 [Sprecherin] Das war „Aus Regierungskreisen“. 1082 00:46:50,808 --> 00:46:53,610 Mehr Informationen und viele andere Themen finden Sie auf 1083 00:46:53,730 --> 00:46:55,160 bundesregierung.de 1084 00:46:55,280 --> 00:46:57,600 und auf unseren Social-Media-Kanälen.