1 00:00:05,152 --> 00:00:06,153 BK SCHOLZ: Guten Tag! 2 00:00:06,153 --> 00:00:09,404 Dass wir hier zum G7-Gipfel in Hiroshima zusammenkommen, 3 00:00:09,404 --> 00:00:12,203 hat eine hohe nicht nur symbolische Bedeutung. 4 00:00:12,203 --> 00:00:13,203 Es ist ein Mahnmal, 5 00:00:13,703 --> 00:00:15,307 dass wir eine Verantwortung für Frieden 6 00:00:15,331 --> 00:00:16,764 und Sicherheit in der Welt haben. 7 00:00:16,764 --> 00:00:19,015 Wir treffen uns hier an einem Ort, 8 00:00:19,512 --> 00:00:28,013 der die furchtbare Auswirkung einer Atombombe erlebt hat 9 00:00:28,013 --> 00:00:29,513 und wo viele Menschen gestorben sind, 10 00:00:29,513 --> 00:00:34,063 um klar zu machen, dass wir alles dazu beitragen wollen, 11 00:00:34,562 --> 00:00:36,563 dass die Welt wieder friedlicher wird. 12 00:00:36,563 --> 00:00:38,764 Denn sie ist bedroht durch den russischen Angriffskrieg 13 00:00:38,764 --> 00:00:41,264 auf die Ukraine mit all den Konsequenzen, 14 00:00:41,264 --> 00:00:42,658 die das für das Leben der Bürgerinnen 15 00:00:42,682 --> 00:00:43,764 und Bürger der Ukraine hat, 16 00:00:43,764 --> 00:00:47,264 aber auch für die Sicherheit in Europa und in der ganzen Welt. 17 00:00:47,264 --> 00:00:49,612 Deshalb wird das auch bei den Beratungen der G7 18 00:00:49,612 --> 00:00:51,862 eine große Rolle spielen, 19 00:00:51,862 --> 00:00:53,762 auch was wir dazu beitragen können, 20 00:00:53,762 --> 00:00:55,513 die Ukraine zu unterstützen. 21 00:00:55,763 --> 00:00:57,302 Denn das geschieht aus dem Kreis der G7 22 00:00:57,552 --> 00:00:59,553 sehr umfassend und sehr intensiv, 23 00:00:59,553 --> 00:01:02,303 mit wirtschaftlicher, finanzieller und humanitärer Hilfe, 24 00:01:02,802 --> 00:01:04,803 aber eben auch durch Waffenlieferungen, 25 00:01:04,803 --> 00:01:06,403 die alle Staaten organisieren, 26 00:01:06,653 --> 00:01:09,403 damit die Ukraine für ihre Selbstverteidigung 27 00:01:09,403 --> 00:01:11,402 die notwendige Unterstützung bekommt. 28 00:01:11,653 --> 00:01:13,402 Wir werden auch darüber sprechen, 29 00:01:13,653 --> 00:01:15,335 wie wir es hinbekommen, 30 00:01:15,359 --> 00:01:17,403 dass die Welt sich gut entwickeln kann. 31 00:01:17,403 --> 00:01:20,403 Deshalb werden globale Fragen der Wirtschaftsentwicklung 32 00:01:20,403 --> 00:01:22,153 und der Wirtschaftssicherheit eine Rolle spielen. 33 00:01:22,153 --> 00:01:24,403 Selbstverständlich ist es da auch ganz wichtig, 34 00:01:24,403 --> 00:01:26,902 dass wir im Hinblick auf die Zusammenarbeit 35 00:01:26,902 --> 00:01:28,654 mit den Ländern im Süden Amerikas, 36 00:01:29,152 --> 00:01:32,403 Afrikas und Asiens neue weitere Fortschritte machen, 37 00:01:32,653 --> 00:01:33,904 anknüpfend an das, 38 00:01:33,904 --> 00:01:36,109 was wir in Deutschland beim G7-Gipfel 39 00:01:36,133 --> 00:01:38,153 in Elmau bereits begonnen haben. 40 00:01:38,153 --> 00:01:39,153 Deshalb ist es auch gut, 41 00:01:39,153 --> 00:01:40,153 dass hier die Gelegenheit 42 00:01:40,153 --> 00:01:43,404 zu weiteren vertieften Gesprächen zu diesen Fragen besteht. 43 00:01:43,404 --> 00:01:46,154 Der Klimawandel ist eines der Themen, 44 00:01:46,154 --> 00:01:48,153 das uns auch hier zusammenführt, 45 00:01:48,153 --> 00:01:52,102 die Frage nämlich, wie wir ihn aufhalten können 46 00:01:52,352 --> 00:01:53,353 und was wir dazu beitragen können, 47 00:01:53,852 --> 00:01:56,103 um die ökonomischen Strukturen so zu verändern, 48 00:01:56,103 --> 00:01:59,103 dass wir mit gutem wirtschaftlichem Erfolg 49 00:01:59,103 --> 00:02:02,603 gleichzeitig klimaneutral, CO₂-neutral, wirtschaften können. 50 00:02:02,603 --> 00:02:07,503 Der von uns initiierte globale Klimaclub ist deshalb 51 00:02:07,503 --> 00:02:10,054 eines der ganz wichtigen Projekte der G7 52 00:02:10,054 --> 00:02:13,703 ein Projekt, das unterdessen schon genau das Ziel erreicht hat, 53 00:02:13,703 --> 00:02:15,453 das wir uns lange vorgenommen haben, 54 00:02:15,453 --> 00:02:17,952 nämlich dass wir uns auch darum bemühen, 55 00:02:18,203 --> 00:02:21,453 möglichst viele Länder aus der ganzen Welt daran zu beteiligen. 56 00:02:21,953 --> 00:02:22,953 Das ist mittlerweile geschehen, 57 00:02:23,452 --> 00:02:25,137 und deshalb werden wir hier 58 00:02:25,161 --> 00:02:26,704 an dieser Stelle noch einmal Bilanz ziehen 59 00:02:26,704 --> 00:02:28,203 und dann weiter dafür sorgen, 60 00:02:28,203 --> 00:02:30,954 dass die Idee einer Kooperation in Klimafragen 61 00:02:30,954 --> 00:02:33,802 weitere Unterstützung in der Welt bekommt.