1 00:00:00,320 --> 00:00:02,680 [Sven Siebert, Moderator] Einwanderung, Flucht, Asyl, 2 00:00:02,800 --> 00:00:05,800 Fachkräftemangel, Rückführung und Eingliederung — 3 00:00:05,920 --> 00:00:08,040 um diese Themen geht's heute im Podcast. 4 00:00:08,160 --> 00:00:09,760 Zu Gast ist Joachim Stamp, 5 00:00:09,880 --> 00:00:12,880 der Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen. 6 00:00:13,160 --> 00:00:15,160 [Musik] 7 00:00:16,200 --> 00:00:17,920 „Aus Regierungskreisen“, 8 00:00:18,200 --> 00:00:20,440 der Podcast der Bundesregierung. 9 00:00:28,880 --> 00:00:30,880 [Siebert] Menschen kommen in großer Zahl zu uns. 10 00:00:30,880 --> 00:00:33,160 Viele suchen Schutz, viele suchen Arbeit. 11 00:00:33,160 --> 00:00:35,320 Manche können bleiben, manche sollen bleiben, 12 00:00:35,440 --> 00:00:38,240 viele sollen wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren. 13 00:00:38,840 --> 00:00:41,080 Über dieses komplizierte Problemknäuel 14 00:00:41,200 --> 00:00:42,720 möchte ich mich heute unterhalten. 15 00:00:42,840 --> 00:00:43,720 Ich bin Sven Siebert. 16 00:00:43,720 --> 00:00:45,960 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 17 00:00:45,960 --> 00:00:48,120 und ich begrüße heute Joachim Stamp, 18 00:00:48,240 --> 00:00:50,520 den Sonderbevollmächtigten der Bundesregierung 19 00:00:50,640 --> 00:00:52,120 für Migrationsabkommen. 20 00:00:52,240 --> 00:00:53,400 Guten Tag, Herr Stamp. 21 00:00:53,560 --> 00:00:54,240 [Joachim Stamp, Gast] Guten Tag. 22 00:00:54,360 --> 00:00:56,120 [Siebert] Herr Stamp, Sie sind Sonderbevollmächtigter. 23 00:00:56,240 --> 00:01:00,440 Das klingt wie Agent in geheimer Mission oder Kurier des Zaren. 24 00:01:00,640 --> 00:01:02,760 Was ist das Besondere an Ihrer Aufgabe? 25 00:01:03,840 --> 00:01:07,400 [Stamp] Die Idee ist, dass wir uns im Koalitionsvertrag 26 00:01:07,640 --> 00:01:09,360 in der Regierung verabredet haben, 27 00:01:09,480 --> 00:01:12,040 dass wir irreguläre Migration reduzieren wollen 28 00:01:12,160 --> 00:01:14,440 und reguläre Migration stärken wollen 29 00:01:14,800 --> 00:01:18,880 und dass wir dazu eine bessere, umfassendere Partnerschaft 30 00:01:19,000 --> 00:01:20,640 mit den Herkunftsländern brauchen. 31 00:01:21,000 --> 00:01:24,640 Und dazu gibt es verschiedene Ansätze in den verschiedenen Ministerien, 32 00:01:25,000 --> 00:01:27,080 die mit Herkunftsländern kooperieren. 33 00:01:27,200 --> 00:01:30,200 Und meine Aufgabe ist es, die zu bündeln 34 00:01:30,560 --> 00:01:33,680 und dauerhafte, dann auch in der Praxis taugliche 35 00:01:33,800 --> 00:01:36,640 Migrationspartnerschaften mit den Ländern zu entwickeln 36 00:01:36,760 --> 00:01:41,360 und nicht, wie in der Vergangenheit, zig Rückkehrabkommen, 37 00:01:41,480 --> 00:01:44,800 die sich nur auf Rückkehr konzentrieren, abzuschließen, 38 00:01:44,920 --> 00:01:46,760 die aber dann in der Praxis nicht funktionieren. 39 00:01:47,000 --> 00:01:50,040 [Siebert] Reguläre und irreguläre Migration – 40 00:01:50,160 --> 00:01:51,320 vielleicht sollten wir nochmal erklären, 41 00:01:51,440 --> 00:01:53,160 was da eigentlich der Unterschied ist. 42 00:01:53,440 --> 00:01:54,600 [Stamp] Wir haben auf der einen Seite 43 00:01:54,720 --> 00:01:57,080 reguläre Migration in den Arbeitsmarkt; 44 00:01:57,200 --> 00:01:59,600 [bisher] allerdings nur in sehr, sehr geringem Umfang [...]. 45 00:01:59,720 --> 00:02:03,120 Dafür kommt aber jetzt die Fachkräfteeinwanderung. 46 00:02:03,240 --> 00:02:04,360 Das ist ja jetzt auf dem Weg 47 00:02:04,480 --> 00:02:05,680 und das wird, glaube ich, 48 00:02:05,680 --> 00:02:09,480 auch für den deutschen Arbeitsmarkt ein ganz wertvoller Gewinn sein 49 00:02:09,600 --> 00:02:11,520 und wird neue Chancen schaffen 50 00:02:11,640 --> 00:02:13,280 für Menschen, die nach Deutschland kommen. 51 00:02:14,160 --> 00:02:18,120 Es gibt auch regulär diejenigen, die fliehen müssen 52 00:02:18,640 --> 00:02:22,320 und hier auch einen Schutzgrund zugesprochen bekommen, 53 00:02:22,440 --> 00:02:26,200 also die hier nach Asyl fragen und dann auch anerkannt werden. 54 00:02:26,480 --> 00:02:28,480 Und dann gibt es eben auch diejenigen, 55 00:02:28,600 --> 00:02:32,720 die eigentlich hier etwas aus ihrem Leben machen wollen, 56 00:02:32,840 --> 00:02:35,280 [sich] aber, weil sie keine andere Möglichkeit sehen, 57 00:02:35,400 --> 00:02:38,920 [...] ins Asylverfahren begeben, aber da völlig falsch sind. 58 00:02:39,040 --> 00:02:41,280 [Siebert] Die wollen eigentlich in den Arbeitsmarkt einwandern, 59 00:02:41,400 --> 00:02:43,040 haben aber keinen regulären Zugang. 60 00:02:43,280 --> 00:02:43,960 [Stamp] So ist das. 61 00:02:44,080 --> 00:02:48,320 Und da gibt es eben doch sehr, sehr viele Tausende jedes Jahr – 62 00:02:48,520 --> 00:02:51,280 über 100.000 auch im vergangenen Jahr –, 63 00:02:51,400 --> 00:02:55,360 die abgelehnt worden sind als Asylbewerberin oder Asylbewerber. 64 00:02:55,560 --> 00:02:59,920 Viele, die sich auf grauenhafte Fluchtrouten begeben, 65 00:03:00,040 --> 00:03:02,800 durch die Wüste, wo sehr, sehr viele ums Leben kommen; 66 00:03:02,920 --> 00:03:05,920 mehr sogar, nehmen wir an, als auf dem Meer. 67 00:03:06,120 --> 00:03:09,160 Dann natürlich die Tausenden von Toten auf dem Meer, 68 00:03:09,280 --> 00:03:11,920 gerade über die [Strecken] hin zu den Kanaren 69 00:03:12,040 --> 00:03:13,400 oder durch das Mittelmeer, 70 00:03:13,520 --> 00:03:15,280 die besonders gefährlich sind. 71 00:03:15,560 --> 00:03:18,360 Und dann, wenn die diese Route überstanden haben, 72 00:03:18,640 --> 00:03:22,840 landen die dann eben oft in unseren zentralen Unterbringungseinrichtungen 73 00:03:22,960 --> 00:03:25,640 und haben gar keine wirkliche Entwicklungschance 74 00:03:25,760 --> 00:03:27,920 in dem Sinne, wie sie sich das ursprünglich vorgestellt haben. 75 00:03:28,040 --> 00:03:29,640 [Siebert] Sie sind seit drei Monaten im Amt. 76 00:03:29,760 --> 00:03:31,280 Sie sind Sonderbevollmächtigter. 77 00:03:31,400 --> 00:03:34,440 Warum gibt es nicht längst einen Dauerbevollmächtigten? 78 00:03:34,800 --> 00:03:37,520 [Stamp] Ich glaube, dass man lange unterschätzt hat, 79 00:03:37,640 --> 00:03:41,960 dass man tatsächlich Partnerschaften mit den Ländern entwickeln muss. 80 00:03:42,080 --> 00:03:45,600 Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Rückführungsabkommen [...] 81 00:03:45,960 --> 00:03:47,240 mit verschiedenen Ländern [geschlossen]. 82 00:03:47,360 --> 00:03:51,320 Da gibt es eine ellenlange Liste von Rückführungsabkommen, 83 00:03:51,440 --> 00:03:53,440 die aber in der Praxis alle nicht funktionieren, 84 00:03:53,440 --> 00:03:55,520 weil die Länder nicht wirklich etwas davon haben. 85 00:03:55,800 --> 00:04:01,880 Viele Länder sind darauf angewiesen, dass sie eine starke Community, 86 00:04:02,000 --> 00:04:05,120 beispielsweise in Deutschland oder auch sonst in Europa, haben, 87 00:04:05,320 --> 00:04:07,600 die hier Geld [verdient] 88 00:04:07,720 --> 00:04:11,040 und dann entsprechend Gelder [in die Länder rücküberweist] – 89 00:04:11,160 --> 00:04:13,000 und sei es auch nur ein bisschen von dem, 90 00:04:13,120 --> 00:04:15,480 was sie hier als Sozialtransfers bekommen. 91 00:04:15,600 --> 00:04:17,400 [Siebert] Ja, und die damit ihre Familien versorgen 92 00:04:17,520 --> 00:04:18,200 in den Heimatländern. 93 00:04:18,320 --> 00:04:19,120 [Stamp] So sieht das aus. 94 00:04:19,240 --> 00:04:21,960 Und das spielt für die Länder eine sehr, sehr große Rolle. 95 00:04:22,080 --> 00:04:24,040 Und für uns ist es eben wichtig, 96 00:04:24,160 --> 00:04:27,080 dass wir versuchen, genau das zu ersetzen, dass wir sagen: 97 00:04:27,200 --> 00:04:30,080 „Wir wollen sehen, dass wir eure Länder nicht schwächen, 98 00:04:30,320 --> 00:04:33,880 aber gleichzeitig muss Schluss sein mit dieser irregulären Migration, 99 00:04:33,880 --> 00:04:35,160 weil sie uns auch überfordert.“ 100 00:04:35,280 --> 00:04:39,320 Wir sind in der Situation, dass aktuell auch unsere Kommunen 101 00:04:39,800 --> 00:04:42,400 mit der Unterbringungssituation überfordert sind. 102 00:04:42,400 --> 00:04:45,560 Und wir erleben eben auch, dass viele, die dann hier kein 103 00:04:46,040 --> 00:04:48,600 dauerhaftes Bleiberecht haben, aber trotzdem versuchen, 104 00:04:48,720 --> 00:04:50,040 irgendwie hierzubleiben, 105 00:04:50,400 --> 00:04:52,880 dann in der Kriminalität landen 106 00:04:53,000 --> 00:04:55,680 oder insgesamt auf die schiefe Bahn geraten. 107 00:04:55,880 --> 00:04:58,680 [Siebert] Sie sagten, es gibt reguläre Migration 108 00:04:58,680 --> 00:05:02,080 in den Arbeitsmarkt, die wir wollen, die wir zum Teil brauchen. 109 00:05:02,080 --> 00:05:04,520 Es gibt diese irreguläre Migration von Menschen, 110 00:05:04,520 --> 00:05:07,360 die nicht hierbleiben sollen, die nicht hierbleiben können. 111 00:05:08,200 --> 00:05:11,600 Steht das dann alles in einem Migrationsabkommen drin, 112 00:05:11,720 --> 00:05:12,400 [das] Sie schließen? 113 00:05:12,520 --> 00:05:14,080 Oder wie muss man sich so ein Abkommen 114 00:05:14,200 --> 00:05:16,160 mit einem Herkunftsland vorstellen? 115 00:05:16,800 --> 00:05:19,480 [Stamp] Wir entwickeln dazu unterschiedliche Elemente 116 00:05:19,480 --> 00:05:22,200 und die Situation ist in jedem Land auch anders. 117 00:05:22,840 --> 00:05:25,760 Wir haben bei den afrikanischen Ländern die Situation, 118 00:05:25,880 --> 00:05:29,000 dass es so ist, wie ich es gerade angedeutet habe, 119 00:05:29,120 --> 00:05:32,320 dass sie [...] auf eine möglichst starke Community [angewiesen sind], 120 00:05:32,440 --> 00:05:34,600 eben auch in Deutschland oder Europa, 121 00:05:34,720 --> 00:05:36,240 eine sogenannte Diaspora ... 122 00:05:36,360 --> 00:05:37,800 [Siebert] Geldtransfers aus Europa sozusagen ... 123 00:05:37,920 --> 00:05:38,640 [Stamp] Genau. 124 00:05:38,800 --> 00:05:40,640 Es gibt aber auch andere Länder, 125 00:05:40,640 --> 00:05:44,640 die unbedingt ihre Bürgerinnen und Bürger bei sich behalten wollen. 126 00:05:44,760 --> 00:05:46,920 Und das ist zum Beispiel eine Initiative, 127 00:05:47,040 --> 00:05:51,880 die ich jetzt auch den Ampelfraktionen vorgeschlagen habe. 128 00:05:52,000 --> 00:05:56,400 Ich bin [...] in Georgien und in der Republik Moldau [gewesen] 129 00:05:56,600 --> 00:05:58,840 und dort gibt es [...] nur an 130 00:05:58,960 --> 00:06:02,200 sehr geringer, zirkulärer Migration mit Deutschland [Interesse]. 131 00:06:02,320 --> 00:06:05,080 Also, das heißt, Saisonarbeiterabkommen, 132 00:06:05,320 --> 00:06:08,080 darüber hinaus einzelne Pflegekräfte, 133 00:06:08,200 --> 00:06:11,640 die momentan irregulär in Südeuropa arbeiten, 134 00:06:11,760 --> 00:06:14,920 lieber im geschützten Arbeitsmarkt in Deutschland unterzubringen, 135 00:06:15,040 --> 00:06:16,480 ist etwas, [das] beiden Ländern wichtig ist. 136 00:06:16,760 --> 00:06:20,080 Aber was ihnen auch ganz besonders wichtig ist, ist, 137 00:06:20,200 --> 00:06:22,080 dass die irreguläre Migration, 138 00:06:22,200 --> 00:06:24,320 die wir aus diesen Ländern haben, endet. 139 00:06:24,440 --> 00:06:28,080 Denn Georgien und Moldau haben beide Visafreiheit 140 00:06:28,280 --> 00:06:31,080 mit der EU im Schengen-Raum 141 00:06:31,360 --> 00:06:33,360 und wollen das auch unbedingt erhalten. 142 00:06:33,480 --> 00:06:35,200 Und deswegen ist es ihnen sehr unangenehm, 143 00:06:35,320 --> 00:06:36,560 dass es [aus diesen Ländern] 144 00:06:36,680 --> 00:06:38,640 eine sehr hohe Asylantragstellung gibt [...], 145 00:06:38,760 --> 00:06:40,680 die fast alle abgelehnt werden. 146 00:06:41,120 --> 00:06:42,800 Und wenn wir uns also anschauen: 147 00:06:42,920 --> 00:06:47,240 Die Zahl der abgelehnten Asylbewerberinnen und Asylbewerber 148 00:06:47,360 --> 00:06:48,440 im letzten Jahr 149 00:06:48,560 --> 00:06:50,880 lag bei um die 100.000 150 00:06:51,000 --> 00:06:56,640 und davon sind um die 10.000 allein aus Georgien und der Republik Moldau. 151 00:06:57,000 --> 00:06:58,000 Wenn wir jetzt ... 152 00:06:58,120 --> 00:07:01,200 [Siebert] Und das sind auch Georgier und Moldauer, die da ... 153 00:07:01,320 --> 00:07:03,320 [Stamp] Das sind Georgier und Moldauer. 154 00:07:03,640 --> 00:07:05,720 Und wir könnten das unterbinden. 155 00:07:05,840 --> 00:07:07,960 Wir könnten mit Migrationspartnerschaften, 156 00:07:08,080 --> 00:07:10,760 die wir jetzt [...] mit diesen beiden Ländern [entwickeln] 157 00:07:10,880 --> 00:07:12,360 – und beide sind dazu bereit –, 158 00:07:12,480 --> 00:07:14,280 die irreguläre Migration nach Deutschland 159 00:07:14,400 --> 00:07:17,360 insgesamt um 10 Prozent direkt reduzieren, 160 00:07:17,480 --> 00:07:18,720 wenn wir beide Länder 161 00:07:19,040 --> 00:07:22,240 als sogenannte sichere Herkunftsländer einstufen würden. 162 00:07:22,360 --> 00:07:23,880 Das hat folgende Bewandtnis: 163 00:07:24,120 --> 00:07:25,880 Wenn die hier einen Asylantrag stellen, 164 00:07:26,000 --> 00:07:29,760 dann dauert das Asylverfahren in der Regel zwei, drei Monate, 165 00:07:30,200 --> 00:07:32,120 aber sie haben danach die Möglichkeit, 166 00:07:32,240 --> 00:07:33,080 wenn es abgelehnt worden ist – 167 00:07:33,200 --> 00:07:39,120 was in 99,6 beziehungsweise 99,7 Prozent der Fälle passiert –, 168 00:07:39,240 --> 00:07:41,640 dann haben sie die Möglichkeit, dagegen zu klagen. 169 00:07:42,520 --> 00:07:44,640 Und diese Klage dauert, 170 00:07:44,760 --> 00:07:48,080 weil unsere Verwaltungsgerichte so stark überlastet sind, 171 00:07:48,520 --> 00:07:49,840 teilweise Jahre. 172 00:07:49,960 --> 00:07:52,440 Und in der Zeit sind sie hier im Sozialbezug 173 00:07:52,720 --> 00:07:58,000 und das ist bei niedrigen Löhnen in den Ländern für manche attraktiv. 174 00:07:58,320 --> 00:08:01,360 Und wenn wir jetzt die Einstufung vornehmen würden 175 00:08:01,480 --> 00:08:03,440 als sichere Herkunftsländer, 176 00:08:03,640 --> 00:08:05,600 dann müssten sie genau diesen Rechtsweg, 177 00:08:05,720 --> 00:08:09,520 also die Klage gegen die Ablehnung, aus dem Heimatland bestreiten. 178 00:08:09,960 --> 00:08:13,720 Das heißt, [...] der ganze Anreiz, in ein langes Verfahren zu gehen, 179 00:08:13,840 --> 00:08:15,000 wäre dann weg, 180 00:08:15,120 --> 00:08:17,440 [weil] dann [...] nach wenigen Wochen schon 181 00:08:17,560 --> 00:08:20,360 die Rückkehr nach Georgien oder in die Republik Moldau [wäre] 182 00:08:20,480 --> 00:08:24,480 und dafür würde es sich nicht lohnen, einen Asylantrag zu stellen. 183 00:08:24,600 --> 00:08:26,760 [Siebert] Verfahrenstechnisch wäre es eben dann so, 184 00:08:26,880 --> 00:08:30,720 dass abgelehnte Asylbewerberinnen oder abgelehnte Asylbewerber 185 00:08:30,880 --> 00:08:33,480 ihre Klage, ihren Widerspruch gegen die Ablehnung, 186 00:08:33,600 --> 00:08:34,840 von zu Hause aus führen müssten 187 00:08:34,960 --> 00:08:37,720 und nicht mehr aus Gelsenkirchen, Meißen oder Osnabrück. 188 00:08:37,840 --> 00:08:41,520 [Stamp] Genau. Und das ist ein Modus, der dann etwas bringt, 189 00:08:41,640 --> 00:08:42,960 wenn die Herkunftsländer 190 00:08:43,080 --> 00:08:45,200 mit der Bundesrepublik Deutschland kooperieren. 191 00:08:45,320 --> 00:08:48,160 Und das ist bei Moldau und Georgien der Fall. 192 00:08:48,440 --> 00:08:50,960 Georgien schickt eigene Flugzeuge, 193 00:08:50,960 --> 00:08:53,000 um die Bürgerinnen und Bürger hier wieder einzusammeln. 194 00:08:53,120 --> 00:08:55,280 Also, es gibt quasi kein anderes Land, 195 00:08:55,400 --> 00:08:56,880 [das] so intensiv kooperiert, 196 00:08:57,000 --> 00:08:58,520 und bei Moldau ist es ähnlich. 197 00:08:59,040 --> 00:09:01,560 Und dementsprechend würden wir hier 198 00:09:01,680 --> 00:09:05,000 mit dieser Maßnahme, wenn wir das vernünftig verabreden können, 199 00:09:05,520 --> 00:09:09,160 wahrscheinlich relativ schnell die Asyl[antrag]stellung 200 00:09:09,280 --> 00:09:13,280 aus der Republik Moldau und Georgien gegen Null bekommen können. 201 00:09:13,560 --> 00:09:15,320 Und dementsprechend – 202 00:09:15,440 --> 00:09:19,160 10.000 Anträge weniger von 100.000 sind 10 Prozent – 203 00:09:19,280 --> 00:09:20,480 [ist das], glaube ich, schon 204 00:09:20,640 --> 00:09:22,640 ein wirklicher, substanzieller Fortschritt. 205 00:09:23,480 --> 00:09:24,720 [Siebert] Was ist denn deren Interesse? 206 00:09:24,840 --> 00:09:27,720 Warum wollen die ihre Bürgerinnen und Bürger unbedingt behalten? 207 00:09:28,000 --> 00:09:30,360 [Stamp] Weil sie auf der einen Seite möchten, 208 00:09:30,480 --> 00:09:32,960 dass die Visafreiheit erhalten bleibt 209 00:09:33,080 --> 00:09:36,480 und sie keine irreguläre Migration nach Europa wünschen. 210 00:09:36,840 --> 00:09:40,640 Zum Zweiten ist auch bei Georgien und Moldau die Situation anders 211 00:09:40,760 --> 00:09:43,080 als beispielsweise bei den afrikanischen 212 00:09:43,200 --> 00:09:45,320 und anderen asiatischen Ländern, 213 00:09:45,440 --> 00:09:50,240 wo man eben diese starke Community in Europa oder Deutschland möchte. 214 00:09:50,520 --> 00:09:52,560 Moldau und Georgien haben zum Teil 215 00:09:52,680 --> 00:09:56,960 einen harten, wie es so schön heißt, Braindrain hinter sich. 216 00:09:57,080 --> 00:09:59,600 Also, das heißt, viele, die arbeiten können, 217 00:09:59,720 --> 00:10:01,440 sind ins Ausland abgewandert, 218 00:10:01,560 --> 00:10:03,080 die eigentlich zu Hause gebraucht würden. 219 00:10:03,200 --> 00:10:05,000 [Siebert] Wir reden auch da über Demografie. 220 00:10:05,120 --> 00:10:06,680 [Stamp] Wir reden auch da über Demografie. 221 00:10:06,800 --> 00:10:09,520 Und auch das ist etwas, [das] wirklich wichtig ist, 222 00:10:09,640 --> 00:10:11,360 auch für unsere Partnerschaften, 223 00:10:11,480 --> 00:10:15,680 die wir im Moment mit unterschiedlichen Ländern entwickeln: 224 00:10:15,920 --> 00:10:17,480 Wir müssen bei allem, was wir tun – 225 00:10:17,600 --> 00:10:20,840 auch bei unseren Interessen, gezielt Bürgerinnen und Bürger 226 00:10:20,960 --> 00:10:23,960 aus diesen Ländern für unseren Arbeitsmarkt anzuwerben –, 227 00:10:24,400 --> 00:10:27,320 genau hingucken, dass wir nicht Menschen anwerben, 228 00:10:27,440 --> 00:10:28,840 die dann aus Branchen kommen, 229 00:10:28,960 --> 00:10:31,880 sodass bei denen eine Versorgungslücke entsteht 230 00:10:32,000 --> 00:10:34,120 und Länder auch noch substanziell geschwächt werden. 231 00:10:34,240 --> 00:10:35,560 [Siebert] Genau. Also, wenn man sich jetzt zum Beispiel 232 00:10:35,680 --> 00:10:37,040 die Europakarte anguckt, 233 00:10:37,160 --> 00:10:40,640 welche Staaten [...] besonders durch demografischen Wandel bedroht [sind], 234 00:10:40,760 --> 00:10:43,080 dann sind ja all die osteuropäischen Staaten – 235 00:10:43,200 --> 00:10:46,160 [...] die von Ihnen genannten Georgien, Moldau, 236 00:10:46,280 --> 00:10:48,760 aber auch Rumänien, Bulgarien, die Ukraine – 237 00:10:49,000 --> 00:10:51,480 alles Länder, die unter dieser starken Abwanderung 238 00:10:51,600 --> 00:10:54,000 in den vergangenen Jahrzehnten schon gelitten haben. 239 00:10:54,120 --> 00:10:54,960 [Stamp] Ja, das ist richtig. 240 00:10:55,080 --> 00:10:57,240 Aber wenn wir beispielsweise ein bisschen östlicher gucken: 241 00:10:57,360 --> 00:11:01,560 Ich habe jetzt gerade mit Usbekistan eine Vereinbarung getroffen, 242 00:11:01,680 --> 00:11:03,560 dass wir uns jetzt hier 243 00:11:03,680 --> 00:11:07,560 über eine Migrationspartnerschaft verständigen wollen, 244 00:11:07,800 --> 00:11:11,200 wo es auch darum geht, qualifizierte Arbeitskräfte, 245 00:11:11,360 --> 00:11:12,440 gerade Handwerker – 246 00:11:12,560 --> 00:11:16,120 die Usbeken sehen sich immer noch in der jahrtausendealten Tradition 247 00:11:16,240 --> 00:11:18,120 als Handwerker der Seidenstraße –, 248 00:11:18,320 --> 00:11:21,480 also dass hier eine reguläre Zuwanderung möglich wird, 249 00:11:21,600 --> 00:11:23,640 aber bei der gleichzeitigen Garantie, 250 00:11:24,120 --> 00:11:27,600 dass [...] jeder, der hier irregulär einreist, 251 00:11:27,720 --> 00:11:29,760 dann auch tatsächlich wieder zurückgenommen wird. 252 00:11:29,920 --> 00:11:30,960 [Siebert] Es ist doch ein Dilemma! 253 00:11:31,080 --> 00:11:32,080 Deutschland braucht Zuwanderung, 254 00:11:32,200 --> 00:11:34,800 weil wir durch den Geburtenrückgang der vergangenen Jahrzehnte 255 00:11:35,040 --> 00:11:37,200 in vielen Bereichen zu wenig Nachwuchs haben. 256 00:11:37,640 --> 00:11:40,600 Durch Einwanderung verschärfen wir aber möglicherweise 257 00:11:40,720 --> 00:11:42,760 genau diese Probleme in den Herkunftsländern. 258 00:11:42,880 --> 00:11:45,400 Und in vielen afrikanischen Ländern ist es umgekehrt. 259 00:11:45,520 --> 00:11:47,920 Da gibt es demografische Probleme in der anderen Richtung. 260 00:11:48,040 --> 00:11:49,880 Die haben keinen Arbeitskräftemangel, 261 00:11:50,000 --> 00:11:52,480 sondern viele junge Menschen, die keine Arbeit finden. 262 00:11:52,640 --> 00:11:55,600 Das ist doch ein Knäuel, das Sie auf dem Tisch haben, oder? 263 00:11:56,320 --> 00:11:57,600 [Stamp] Ja, ich ja nicht allein. 264 00:11:57,600 --> 00:11:58,920 Wir müssen ja abschichten. 265 00:11:59,040 --> 00:12:01,280 Also, wir werden sehen, dass wir versuchen, 266 00:12:01,400 --> 00:12:04,080 mit großen, wichtigen Herkunftsländern 267 00:12:04,200 --> 00:12:08,360 Verträge zu schließen, langfristige Partnerschaften zu ermöglichen, 268 00:12:08,480 --> 00:12:09,480 wo ich aber dazusage, 269 00:12:09,600 --> 00:12:11,520 dass das einfach auch eine gewisse Zeit braucht. 270 00:12:12,280 --> 00:12:15,720 Wenn wir beispielsweise an die Maghreb-Staaten denken, 271 00:12:15,840 --> 00:12:17,680 die eben nicht nur Herkunftsland sind, 272 00:12:17,800 --> 00:12:19,000 sondern auch Transitland – 273 00:12:19,120 --> 00:12:22,960 da kommen viele auch aus Subsahara- Afrika durch diese Länder –, 274 00:12:23,080 --> 00:12:24,160 dann haben wir ein großes Interesse, 275 00:12:24,280 --> 00:12:27,320 dass wir mit denen kluge Abkommen treffen, 276 00:12:27,440 --> 00:12:29,000 die dann auch in der Praxis halten. 277 00:12:29,280 --> 00:12:32,440 Das braucht aber Zeit und das sage ich ganz offen dazu: 278 00:12:32,560 --> 00:12:34,280 Also, es bringt jetzt nichts, zu glauben, 279 00:12:34,480 --> 00:12:36,320 man hat jetzt hier einen Sonderbevollmächtigten 280 00:12:36,440 --> 00:12:37,720 und der schnippt jetzt mit dem Finger 281 00:12:37,840 --> 00:12:40,680 und in ein paar Monaten sind die Probleme in Luft aufgelöst, 282 00:12:40,800 --> 00:12:44,560 sondern das ist ein sehr, sehr langwieriger Prozess. 283 00:12:44,920 --> 00:12:45,640 Ich erinnere mich daran, 284 00:12:45,760 --> 00:12:47,920 dass der ehemalige Bundesinnenminister 285 00:12:48,040 --> 00:12:49,640 Thomas de Maizière, den ich sehr schätze, 286 00:12:49,920 --> 00:12:52,840 in den Ländern damals für solche Partnerschaften 287 00:12:52,960 --> 00:12:54,160 auch schon geworben hat und damit begonnen hat ... 288 00:12:54,280 --> 00:12:55,560 [Siebert] Sieben Jahre ist das her. 289 00:12:55,680 --> 00:12:57,600 Ich bin zufällig auf der Reise damals 290 00:12:57,720 --> 00:12:59,640 durch diese drei Länder dabei gewesen. 291 00:12:59,760 --> 00:13:00,960 [Stamp] Ja, dann haben Sie das ja erlebt 292 00:13:01,080 --> 00:13:04,120 und genau daran möchte ich auch gerne wieder anknüpfen 293 00:13:04,240 --> 00:13:07,120 und das auch gerne weiten. 294 00:13:07,240 --> 00:13:08,680 Es ist einfach wichtig, dass wir hier 295 00:13:08,800 --> 00:13:12,040 einen sehr gemeinschaftlichen Ansatz finden. 296 00:13:12,200 --> 00:13:14,520 Wir machen das interministeriell bei uns, 297 00:13:14,520 --> 00:13:18,400 aber es ist auch wichtig, dass wir auch die Länder mitnehmen, 298 00:13:18,400 --> 00:13:20,760 dass wir es auch parteiübergreifend machen. 299 00:13:20,880 --> 00:13:23,320 Ich glaube, Migration ist kein gutes Thema 300 00:13:23,440 --> 00:13:26,360 für kleinteilige, parteipolitische Auseinandersetzungen, 301 00:13:26,480 --> 00:13:29,200 sondern dass wir gemeinsam mit Bund, Ländern, Kommunen 302 00:13:29,320 --> 00:13:32,040 diese Ansätze entwickeln. 303 00:13:32,280 --> 00:13:34,800 Das wird zwar nicht von heute auf morgen geschehen, 304 00:13:35,440 --> 00:13:37,680 aber wir müssen eben jetzt beginnen. 305 00:13:37,880 --> 00:13:42,120 Wir brauchen systematischere Migrationspolitik, 306 00:13:42,240 --> 00:13:44,840 damit wir nicht alle zwei, drei, vier Jahre 307 00:13:44,960 --> 00:13:47,040 wieder vor der gleichen Diskussion stehen. 308 00:13:47,440 --> 00:13:49,200 [Siebert] Welches Angebot können Sie denn 309 00:13:49,320 --> 00:13:51,160 beispielsweise den maghrebinischen Staaten 310 00:13:51,280 --> 00:13:53,560 oder den Staaten der Subsahara machen? 311 00:13:54,000 --> 00:13:56,360 [Stamp] Wir können diesen Ländern anbieten, 312 00:13:56,640 --> 00:13:58,640 dass [sie], wenn sie bereit sind, 313 00:13:58,760 --> 00:14:02,520 diejenigen, die hier abgelehnt worden sind, konsequent zurückzunehmen, 314 00:14:02,640 --> 00:14:06,960 [...] dafür umgekehrt eine bestimmte Anzahl an Visa bekommen 315 00:14:07,160 --> 00:14:09,120 sowohl hier für den Arbeitsmarkt 316 00:14:09,320 --> 00:14:12,680 als auch beispielsweise für deutsche Universitäten 317 00:14:12,800 --> 00:14:14,240 oder auch hier für die Ausbildung. 318 00:14:14,880 --> 00:14:16,280 [Siebert] Es gibt aber auch die Planung, 319 00:14:16,400 --> 00:14:17,480 eine Möglichkeit zu schaffen, 320 00:14:17,600 --> 00:14:21,520 dass Asylbewerber den afrikanischen Kontinent gar nicht erst verlassen. 321 00:14:22,000 --> 00:14:22,880 [Stamp] Wir müssen uns – 322 00:14:23,000 --> 00:14:26,600 und ich glaube, das ist eine tiefe, humanistische Verantwortung, 323 00:14:26,720 --> 00:14:28,680 die wir alle gemeinsam haben – 324 00:14:28,920 --> 00:14:30,200 Gedanken darüber machen, 325 00:14:30,320 --> 00:14:33,200 wie wir das Sterben auf dem Mittelmeer beenden. 326 00:14:33,640 --> 00:14:35,880 Und da müssen sich natürlich auch diejenigen, 327 00:14:35,880 --> 00:14:39,440 die wirklich mit großem Engagement Menschen helfen wollen 328 00:14:39,440 --> 00:14:43,360 und auch Menschen aus Seenot retten, auch mitfragen, 329 00:14:43,480 --> 00:14:46,560 ob es immer der richtige Ansatz ist, zu sagen: 330 00:14:46,680 --> 00:14:48,480 „Wir bringen alle nach Europa.“ 331 00:14:48,600 --> 00:14:52,160 Oder ob wir nicht [mit einem Partnerland] 332 00:14:52,280 --> 00:14:54,400 eine Vereinbarung treffen können [...], 333 00:14:54,520 --> 00:14:57,440 [so]dass wir sagen: „Natürlich retten wir alle, 334 00:14:57,560 --> 00:15:00,280 aber es gibt nicht diesen Automatismus, 335 00:15:00,400 --> 00:15:02,080 dass man dann in Europa bleibt.“ 336 00:15:02,200 --> 00:15:05,320 Was ja gerade auch ein Magnet [...] für viele [ist], 337 00:15:05,440 --> 00:15:07,680 es überhaupt zu probieren. 338 00:15:08,520 --> 00:15:11,320 Sondern, dass wir eben versuchen, einen Partner zu finden, 339 00:15:11,600 --> 00:15:15,480 mit dem wir dann Asylverfahren dort durchführen können; 340 00:15:15,480 --> 00:15:19,640 und zwar natürlich unter Aufsicht der Vereinten Nationen 341 00:15:19,960 --> 00:15:23,840 und natürlich nach internationalem und europäischem Recht. 342 00:15:23,960 --> 00:15:25,160 Das ist die Voraussetzung. 343 00:15:25,280 --> 00:15:27,160 Das ist die Voraussetzung für uns als Rechtsstaat. 344 00:15:27,360 --> 00:15:28,400 Wir müssen auch ehrlich sagen, 345 00:15:28,520 --> 00:15:30,880 dass wir [...] ein solches Partnerland 346 00:15:31,000 --> 00:15:32,480 im Moment noch nicht haben, 347 00:15:32,600 --> 00:15:35,480 aber wir müssen Ausschau danach halten, 348 00:15:35,640 --> 00:15:38,000 denn wir haben alle gemeinsam die Verantwortung, 349 00:15:38,120 --> 00:15:41,320 dass [wir] diese Situation, auch des Sterbens auf dem Mittelmeer, 350 00:15:41,440 --> 00:15:43,560 mit den hohen Zahlen an Toten, 351 00:15:43,680 --> 00:15:46,320 die in vielen afrikanischen Familien 352 00:15:46,440 --> 00:15:49,760 viel, viel dauerhaftes Leid [...] erzeugen, [...] beenden. 353 00:15:49,920 --> 00:15:51,400 [Siebert] Und man hat sehr schnell dann Bilder 354 00:15:51,520 --> 00:15:54,800 von Flüchtlingslagern in Griechenland beispielsweise vor Augen, 355 00:15:54,920 --> 00:15:56,600 in denen die Bedingungen für diejenigen, 356 00:15:56,720 --> 00:15:58,080 die sich dort aufhalten müssen – 357 00:15:58,200 --> 00:16:00,040 und möglicherweise auch über einen längeren Zeitraum –, 358 00:16:00,160 --> 00:16:04,360 eben unwürdig sind oder sehr, sehr schwierig. 359 00:16:04,760 --> 00:16:05,760 [Stamp] Ja, aber ich bin froh, 360 00:16:05,880 --> 00:16:08,040 dass es [jetzt ja] zumindest [...] Bewegung gibt, 361 00:16:08,160 --> 00:16:12,120 bei den Gesprächen über ein neues europäisches Asylsystem. 362 00:16:12,440 --> 00:16:15,880 Das wird auch dauern, bis sich das richtig praktisch etabliert. 363 00:16:16,000 --> 00:16:19,480 Aber es ist gut, dass [jetzt] ein erkennbarer Wille [...] da ist, 364 00:16:19,600 --> 00:16:21,160 sich zu einigen. 365 00:16:21,320 --> 00:16:22,400 Auch das ist ja ein Fortschritt. 366 00:16:22,520 --> 00:16:24,880 Das ist jetzt nicht mein Kernthemenfeld, 367 00:16:24,880 --> 00:16:26,960 aber das gehört natürlich zu der Betrachtung mit dazu. 368 00:16:27,360 --> 00:16:29,840 [Siebert] Innenpolitisch betrachtet: Wo ist denn der Druck höher? 369 00:16:29,960 --> 00:16:32,040 Dass Sie zu mehr Rückführungen kommen 370 00:16:32,160 --> 00:16:35,320 oder dass Sie zu mehr Einwanderung in den Arbeitsmarkt kommen, 371 00:16:35,440 --> 00:16:37,360 wo Fachkräftemangel herrscht? 372 00:16:37,640 --> 00:16:38,320 [Stamp] Beides. 373 00:16:38,320 --> 00:16:41,360 Wir haben auf der einen Seite die Unternehmerinnen und Unternehmer, 374 00:16:41,480 --> 00:16:44,280 die beklagen, dass sie nicht genügend Arbeitskräfte haben, 375 00:16:44,400 --> 00:16:48,160 auch beispielsweise im Bereich Logistik, auch im Bereich Bau, 376 00:16:48,440 --> 00:16:51,840 und wir haben auf der anderen Seite die Kommunen, die nicht mehr wissen, 377 00:16:51,840 --> 00:16:55,000 wo sie die Leute unterbringen sollen und wie sie sie versorgen sollen. 378 00:16:55,120 --> 00:17:00,280 Und es wäre einfach gut, wenn wir möglichst viel irreguläre Migration 379 00:17:00,400 --> 00:17:03,400 [...] durch reguläre Migration [ersetzen können], 380 00:17:03,520 --> 00:17:05,720 denn wenn wir diejenigen nicht 381 00:17:05,840 --> 00:17:08,760 in der zentralen Unterbringungseinrichtung 382 00:17:08,880 --> 00:17:09,880 rumsitzen hätten, 383 00:17:10,000 --> 00:17:13,040 sondern stattdessen als werktätige Arbeiter, 384 00:17:13,160 --> 00:17:15,440 Mitarbeitende in den Betrieben, 385 00:17:15,560 --> 00:17:18,400 dann wäre natürlich allen Seiten geholfen. 386 00:17:18,520 --> 00:17:20,480 Das wird nicht eins zu eins gehen, 387 00:17:20,600 --> 00:17:24,840 dass man alle „irregulär“ in „regulär“ umwandeln kann. 388 00:17:24,960 --> 00:17:27,360 Das gehört auch zur Wahrheit dazu. 389 00:17:27,640 --> 00:17:30,400 Aber wir müssen eben alle Anstrengungen unternehmen, 390 00:17:30,600 --> 00:17:33,160 damit wir [...] „regulär“ stärken 391 00:17:33,280 --> 00:17:36,040 und „irregulär“ auch tatsächlich reduzieren. 392 00:17:36,640 --> 00:17:39,600 Und das ist gerade natürlich auch bei der Unterbringungssituation 393 00:17:39,720 --> 00:17:43,080 der Kommunen eine ganz besondere Herausforderung. 394 00:17:43,200 --> 00:17:47,320 Und ich bin kein Freund von Obergrenzendebatten, 395 00:17:47,440 --> 00:17:48,960 aber wir müssen eben auch sehen – 396 00:17:49,200 --> 00:17:51,960 wie es ja unser früherer Bundespräsident Gauck gesagt hat, 397 00:17:52,080 --> 00:17:55,760 dass das Herz weit, aber die Möglichkeiten endlich sind –, 398 00:17:56,200 --> 00:18:01,160 dass wir insgesamt von der hohen Zahl der irregulären Migration 399 00:18:01,280 --> 00:18:02,720 perspektivisch runter müssen. 400 00:18:03,000 --> 00:18:04,800 [Siebert] Ja. Also, es gibt nicht genügend Unterbringung, 401 00:18:04,920 --> 00:18:05,920 es gibt nicht genügend Leute, 402 00:18:06,040 --> 00:18:09,320 die sich um diejenigen, die Hilfe brauchen, kümmern können. 403 00:18:09,440 --> 00:18:10,120 [Stamp] So ist das. 404 00:18:10,240 --> 00:18:16,560 Und ich bin kein Freund davon, irgendeine fixe Obergrenze zu nennen, 405 00:18:16,680 --> 00:18:18,920 aber dennoch müssen wir uns natürlich klar machen, 406 00:18:19,040 --> 00:18:23,720 dass unsere Möglichkeiten auch eine bestimmte Beschränkung haben 407 00:18:23,840 --> 00:18:25,600 und wir insgesamt eben sehen müssen, 408 00:18:25,720 --> 00:18:28,040 dass wir zumindest bei der irregulären Zuwanderung 409 00:18:28,160 --> 00:18:29,840 deutlich runterkommen 410 00:18:29,960 --> 00:18:33,760 und dass wir insgesamt bei der humanitären Verantwortung, 411 00:18:33,880 --> 00:18:38,760 bei der Verteilung der Geflüchteten in Europa Fortschritte erzielen. 412 00:18:39,360 --> 00:18:40,440 [Siebert] Nochmal ganz praktisch: 413 00:18:40,560 --> 00:18:41,560 Wie läuft denn das überhaupt? 414 00:18:41,680 --> 00:18:46,800 Rufen Sie jetzt jemanden an in Marokko oder in Moldau und sagen: 415 00:18:46,920 --> 00:18:47,720 „Lasst uns mal reden. 416 00:18:47,840 --> 00:18:49,720 Wir wollen gerne ein Migrationsabkommen schließen.“ 417 00:18:49,840 --> 00:18:51,320 Wie bahnen Sie das an? 418 00:18:51,440 --> 00:18:53,040 Wie ist das, wie läuft das praktisch? 419 00:18:53,360 --> 00:18:54,640 [Stamp] Praktisch ist es so gewesen, 420 00:18:54,760 --> 00:18:58,000 dass wir mit der Republik Moldau und Georgien 421 00:18:58,120 --> 00:19:01,000 sehr schnell mit den Botschaften ins Gespräch gekommen sind, 422 00:19:01,240 --> 00:19:02,680 weil wir eben gesehen haben, 423 00:19:02,800 --> 00:19:05,680 dass es auf der einen Seite Verbesserungspotenzial [...] 424 00:19:05,800 --> 00:19:07,360 bei der Frage der Saisonarbeiter [gab], 425 00:19:07,480 --> 00:19:09,080 aber auf der anderen Seite eben auch 426 00:19:09,200 --> 00:19:13,720 die enorm gestiegene Anzahl von irregulären Zuzügen, 427 00:19:13,840 --> 00:19:15,320 also Asylbewerberinnen und Asylbewerber, 428 00:19:15,440 --> 00:19:17,400 die zu fast 100 Prozent abgelehnt werden. 429 00:19:17,520 --> 00:19:20,160 Und für beides wollten wir Verbesserungen 430 00:19:20,280 --> 00:19:23,000 und sind da bei den Botschaften auf offene Ohren gestoßen. 431 00:19:23,120 --> 00:19:26,840 Deswegen konnten wir da jetzt [auch] sehr zügig [...] in die Länder reisen 432 00:19:26,960 --> 00:19:29,840 und entsprechende Gespräche führen und könnten jetzt, 433 00:19:29,960 --> 00:19:33,360 wenn die politische Unterstützung im Parlament auch da ist, 434 00:19:33,480 --> 00:19:35,840 da zügig zu den entsprechenden Abkommen kommen. 435 00:19:36,240 --> 00:19:38,560 Bei anderen Ländern ist das sehr, sehr unterschiedlich. 436 00:19:38,560 --> 00:19:43,080 Die Kontakte ergeben sich aus verschiedenen Situationen, 437 00:19:43,200 --> 00:19:45,520 aber wir versuchen, es zu systematisieren, 438 00:19:45,640 --> 00:19:48,160 indem wir eine interministerielle Arbeitsgruppe haben, 439 00:19:48,480 --> 00:19:51,920 wo die verschiedenen Ministerien gemeinsam 440 00:19:52,040 --> 00:19:55,520 ihre Sichtweise auf die Länder artikulieren 441 00:19:55,640 --> 00:19:58,720 und wir das zu einer gemeinsamen Strategie zusammenführen, 442 00:19:58,840 --> 00:20:01,160 damit wir gemeinsam als Bundesrepublik Deutschland 443 00:20:01,280 --> 00:20:03,240 gegenüber den Ländern unterwegs sind. 444 00:20:03,360 --> 00:20:06,440 Und natürlich hat ein Wirtschaftsministerium 445 00:20:06,560 --> 00:20:08,520 andere Kontakte in Länder, 446 00:20:08,640 --> 00:20:11,160 als es die Entwicklungszusammenarbeit hat, 447 00:20:11,280 --> 00:20:14,400 und das Auswärtige Amt hat nochmal einen anderen Blick auf Dinge 448 00:20:14,400 --> 00:20:16,720 als beispielsweise das Bundesinnenministerium. 449 00:20:16,920 --> 00:20:18,280 Und mir ist es wichtig, 450 00:20:18,400 --> 00:20:20,680 dass wir diese unterschiedlichen Aspekte 451 00:20:20,800 --> 00:20:23,800 und auch die unterschiedlichen Kontakte, die dort vorhanden sind, 452 00:20:23,920 --> 00:20:26,040 [...] so bündeln, 453 00:20:26,160 --> 00:20:29,080 dass wir hier zu wirklich praxistauglichen, 454 00:20:29,200 --> 00:20:30,640 langfristigen Partnerschaften kommen. 455 00:20:30,760 --> 00:20:32,960 [Siebert] Ist denn zu erwarten, dass die Zahlen irgendwann runtergehen? 456 00:20:32,960 --> 00:20:35,880 Der Wanderungsdruck in der Welt nimmt doch eigentlich eher zu. 457 00:20:36,360 --> 00:20:40,320 [Stamp] Wir müssen sehen, dass wir das, was wir ordnen können, ordnen. 458 00:20:40,440 --> 00:20:43,360 Und natürlich hängt es auch sehr stark davon ab, 459 00:20:43,480 --> 00:20:45,120 wie [sich] die mittelfristige Entwicklung 460 00:20:45,240 --> 00:20:49,920 in Hauptherkunftsländern wie Syrien und Afghanistan [...] gestaltet – 461 00:20:50,040 --> 00:20:53,720 was es dort auch für Möglichkeiten [...] in den Nachbarländern [gibt], 462 00:20:53,840 --> 00:20:57,920 die Menschen zu halten, dass sie eben nicht nach Europa kommen müssen. 463 00:20:58,280 --> 00:21:00,480 Deswegen ist es ganz, ganz wichtig, 464 00:21:00,600 --> 00:21:03,160 dass wir [...] [den Unterstützungsangeboten], 465 00:21:03,280 --> 00:21:06,440 die beispielsweise in den Flüchtlingslagern 466 00:21:06,560 --> 00:21:10,480 rund um Krisengebiete wie Syrien existieren, 467 00:21:10,600 --> 00:21:12,160 [...] auch die ausreichenden Mittel geben, 468 00:21:12,280 --> 00:21:15,200 damit sich nicht wieder Menschen aus Verzweiflung auf den Weg machen. 469 00:21:16,080 --> 00:21:18,600 Und wir werden auch, wie gesagt, sehen, 470 00:21:18,720 --> 00:21:22,640 dass wir mit Drittstaaten über Partnerschaften sprechen müssen. 471 00:21:23,080 --> 00:21:26,880 Und natürlich [ist] alles, was [...] an Versorgung 472 00:21:27,120 --> 00:21:29,240 der Menschen in der jeweiligen Region [möglich ist], 473 00:21:29,360 --> 00:21:30,840 also in den unmittelbaren Nachbarstaaten 474 00:21:30,960 --> 00:21:32,640 – auch wenn man jetzt an den Sudan denkt – 475 00:21:33,120 --> 00:21:35,320 [...] natürlich viel einfacher, 476 00:21:35,440 --> 00:21:38,560 als wenn die Menschen hier vor Ort versorgt werden müssen, 477 00:21:38,760 --> 00:21:40,920 wo sie [sich zunächst erst] in einer völlig fremden Kultur 478 00:21:41,040 --> 00:21:43,520 [...] zurechtfinden müssen. 479 00:21:43,640 --> 00:21:46,360 Und natürlich können Sie – auch das gehört zur Wahrheit dazu – 480 00:21:46,480 --> 00:21:49,600 für einen Euro in den dortigen Ländern vor Ort 481 00:21:49,720 --> 00:21:52,880 wesentlich mehr schaffen als hier bei uns. 482 00:21:53,000 --> 00:21:53,960 [Siebert] Vielen Dank! 483 00:21:53,960 --> 00:21:55,080 Das war Joachim Stamp. 484 00:21:55,080 --> 00:21:57,280 Ich bedanke mich für das interessante Gespräch. 485 00:21:57,400 --> 00:21:58,160 [Stamp] Ich danke Ihnen. 486 00:21:58,280 --> 00:21:59,120 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter 487 00:21:59,240 --> 00:22:01,480 mit weiteren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern 488 00:22:01,600 --> 00:22:02,960 aus der Bundesregierung 489 00:22:03,080 --> 00:22:06,720 und ich hoffe, Sie als Zuhörerinnen und Zuhörer sind dann wieder dabei. 490 00:22:10,200 --> 00:22:11,080 Das war 491 00:22:11,080 --> 00:22:14,400 „Aus Regierungskreisen“, der Podcast der Bundesregierung. 492 00:22:14,640 --> 00:22:18,200 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 493 00:22:18,320 --> 00:22:20,160 bundesregierung.de 494 00:22:20,280 --> 00:22:22,480 und auf unseren Social-Media-Kanälen.