1 00:00:00,040 --> 00:00:01,000 [Sven Siebert, Moderator] Waffenlieferungen, 2 00:00:01,120 --> 00:00:02,320 vertrauliche Gespräche, 3 00:00:02,440 --> 00:00:04,200 „Wie kann man Putin stoppen?“. 4 00:00:04,400 --> 00:00:05,520 Fast ein Jahr ist es her, 5 00:00:05,640 --> 00:00:07,588 dass der russische Angriff auf die Ukraine begann. 6 00:00:07,720 --> 00:00:09,280 Fast ein Jahr ist es her, 7 00:00:09,400 --> 00:00:10,840 dass Bundeskanzler Olaf Scholz 8 00:00:10,960 --> 00:00:13,640 die „Zeitenwende“-Rede im Bundestag gehalten hat. 9 00:00:13,800 --> 00:00:15,400 Was sich seitdem geändert hat? 10 00:00:15,520 --> 00:00:18,760 Darüber konnte ich vor der Münchner Sicherheitskonferenz 11 00:00:18,880 --> 00:00:21,560 mit dem außen- und sicherheits- politischen Berater des Kanzlers, 12 00:00:21,680 --> 00:00:23,200 mit Jens Plötner, sprechen. 13 00:00:23,360 --> 00:00:24,720 [Musik] 14 00:00:26,920 --> 00:00:28,600 „Aus Regierungskreisen“, 15 00:00:28,920 --> 00:00:31,160 der Podcast der Bundesregierung. 16 00:00:41,008 --> 00:00:43,410 [Olaf Scholz] Wir erleben eine Zeitenwende. 17 00:00:45,160 --> 00:00:46,520 Und das bedeutet: 18 00:00:46,640 --> 00:00:47,920 Die Welt danach 19 00:00:48,680 --> 00:00:50,960 ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor. 20 00:00:52,680 --> 00:00:57,680 Im Kern geht es um die Frage, ob Macht das Recht brechen darf, 21 00:00:58,000 --> 00:01:00,480 ob wir es Putin gestatten, die Uhren zurückzudrehen, 22 00:01:00,600 --> 00:01:04,040 in die Zeit der Großmächte des 19. Jahrhunderts 23 00:01:04,200 --> 00:01:06,080 oder ob wir die Kraft aufbringen, 24 00:01:06,200 --> 00:01:08,720 Kriegstreibern wie Putin Grenzen zu setzen. 25 00:01:08,840 --> 00:01:10,760 [Applaus] 26 00:01:12,760 --> 00:01:14,320 [Siebert] Am 27. Februar 27 00:01:14,440 --> 00:01:16,440 hat Olaf Scholz das im Bundestag gesagt. 28 00:01:16,560 --> 00:01:17,960 Ein Jahr ist das her. 29 00:01:18,080 --> 00:01:19,440 Wir sprechen heute darüber. 30 00:01:19,560 --> 00:01:21,480 Willkommen zu „Aus Regierungskreisen“, 31 00:01:21,600 --> 00:01:23,040 dem Podcast der Bundesregierung. 32 00:01:23,150 --> 00:01:24,050 Ich bin Sven Siebert 33 00:01:24,050 --> 00:01:26,320 und ich begrüße heute Jens Plötner. 34 00:01:26,320 --> 00:01:30,257 Er ist Chef der Abteilung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik 35 00:01:30,377 --> 00:01:31,560 im Bundeskanzleramt 36 00:01:31,840 --> 00:01:34,000 und damit gerade in diesen Zeiten 37 00:01:34,128 --> 00:01:36,897 einer der engsten Berater von Bundeskanzler Olaf Scholz. 38 00:01:37,017 --> 00:01:37,920 Guten Tag, Herr Plötner. 39 00:01:38,040 --> 00:01:39,040 [Jens Plötner, Gast] Guten Tag, Herr Siebert. 40 00:01:39,160 --> 00:01:40,113 Freue mich, hier zu sein. 41 00:01:40,233 --> 00:01:42,803 [Siebert] Herr Plötner, was ist eigentlich diese Zeitenwende? 42 00:01:42,803 --> 00:01:44,472 Was beschreibt der Begriff? 43 00:01:44,592 --> 00:01:46,120 Ist das ein Epochenwechsel 44 00:01:46,240 --> 00:01:48,640 oder ist das ein Politikwechsel in Deutschland? 45 00:01:49,680 --> 00:01:52,280 [Plötner] Meine Antwort kommt jetzt sehr diplomatisch daher, 46 00:01:52,400 --> 00:01:54,995 aber es ist, glaube ich, trotzdem die, die richtig ist: 47 00:01:55,120 --> 00:01:55,880 beides. 48 00:01:56,000 --> 00:01:58,200 Es ist ein Epochenwechsel, der — 49 00:01:58,320 --> 00:02:00,468 und das hat ja der Bundeskanzler 50 00:02:00,600 --> 00:02:02,680 in diesem kleinen Ausschnitt der Rede, 51 00:02:03,080 --> 00:02:04,960 die Sie gerade vorgespielt haben, auch gesagt — 52 00:02:05,080 --> 00:02:09,280 der einen Politikwechsel in vielen Bereichen nach sich ziehen muss. 53 00:02:09,730 --> 00:02:10,698 [Siebert] Haben Sie geahnt, 54 00:02:10,818 --> 00:02:12,200 hätten Sie gedacht, dass das Töten 55 00:02:12,320 --> 00:02:14,800 auch nach einem Jahr noch weitergehen würde? 56 00:02:14,920 --> 00:02:18,120 Dass wir immer noch vor den gleichen Fragen stehen wie damals? 57 00:02:18,738 --> 00:02:20,940 [Plötner] Ich habe auf jeden Fall gehofft, dass es nicht so ist. 58 00:02:21,542 --> 00:02:24,110 Aber dass das leider eine Möglichkeit ist, 59 00:02:24,760 --> 00:02:25,680 das schien klar, 60 00:02:25,800 --> 00:02:27,880 weil diese wilde Entschlossenheit 61 00:02:28,000 --> 00:02:31,360 mit der Putin in diesen Krieg gezogen ist, 62 00:02:31,480 --> 00:02:34,720 ja am Anfang mit unglaublich weitreichenden Zielen 63 00:02:34,840 --> 00:02:36,800 offensichtlich Kiew einzunehmen, 64 00:02:37,800 --> 00:02:40,000 [...] Böses ahnen [ließ], von Anfang an. 65 00:02:40,120 --> 00:02:41,360 Insofern war die Befürchtung da. 66 00:02:41,480 --> 00:02:44,600 Aber heute, [...] ungefähr ein Jahr später, 67 00:02:44,720 --> 00:02:46,800 wissen wir, dass das leider traurige Gewissheit ist 68 00:02:46,920 --> 00:02:49,800 und dass dieser Krieg schon viel zu lange dauert 69 00:02:49,920 --> 00:02:51,080 und noch nicht zu Ende ist. 70 00:02:51,200 --> 00:02:53,840 [Siebert] Olaf Scholz hat drei Tage nach Beginn des Krieges 71 00:02:53,960 --> 00:02:56,523 die Regierungserklärung zur Zeitenwende gegeben. 72 00:02:56,643 --> 00:02:59,445 Was war eigentlich die zentrale Idee dahinter? 73 00:03:00,013 --> 00:03:03,783 [Plötner] Also, dieser Krieg, den Putins Russland losgetreten hat, 74 00:03:04,640 --> 00:03:06,040 ein paar Tage vorher, 75 00:03:06,160 --> 00:03:11,720 hat ja an vielen grundlegenden Elementen der Nachkriegsordnung 76 00:03:11,840 --> 00:03:14,880 nicht nur gerüttelt, sondern hat sie im Prinzip über Nacht zerstört. 77 00:03:15,200 --> 00:03:17,600 Und uns allen war klar: 78 00:03:17,720 --> 00:03:22,200 Nach diesem Angriff wird, ganz jenseits des Krieges in der Ukraine, 79 00:03:22,440 --> 00:03:24,880 fast nichts mehr so sein, wie es vorher war. 80 00:03:25,200 --> 00:03:26,600 Also, zum Beispiel: 81 00:03:26,720 --> 00:03:29,480 Lange Zeit hat die deutsche Diplomatie, 82 00:03:29,600 --> 00:03:31,920 hat die europäische, hat die westliche Diplomatie 83 00:03:32,040 --> 00:03:33,640 auf der Grundlage gearbeitet, 84 00:03:34,148 --> 00:03:38,052 dass es keinen nachhaltigen Frieden in Europa ohne Russland gibt. 85 00:03:38,385 --> 00:03:41,988 Und jetzt wurde [...] mit diesem Angriff, 86 00:03:42,523 --> 00:03:44,792 mit diesem Riesen-Tabubruch, [klar], 87 00:03:45,525 --> 00:03:48,528 dass auf absehbare Zeit Frieden in Europa 88 00:03:48,728 --> 00:03:51,932 gegen Russland organisiert und verteidigt werden muss. 89 00:03:52,265 --> 00:03:53,867 Und das ist nur ein Beispiel dafür, 90 00:03:53,987 --> 00:03:57,120 dass einfach fast alles auf den Prüfstand gehört. 91 00:03:57,770 --> 00:04:00,107 Das gilt für unsere Energiepolitik. 92 00:04:00,608 --> 00:04:05,212 Das gilt für die Politik, wie wir die Europäische Union vorantreiben. 93 00:04:05,212 --> 00:04:06,980 Das gilt für die Politik im Bündnis. 94 00:04:06,980 --> 00:04:08,682 Das gilt für die globale Politik. 95 00:04:08,802 --> 00:04:10,840 Wie wollen wir die Welt organisieren, 96 00:04:11,160 --> 00:04:13,760 wenn ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrates 97 00:04:13,880 --> 00:04:15,080 für sich das Recht herausnimmt, 98 00:04:15,200 --> 00:04:18,072 ein anderes Land, nur weil es kleiner ist, zu überfallen? 99 00:04:18,200 --> 00:04:20,040 All das musste überprüft werden. 100 00:04:20,640 --> 00:04:21,600 Der Bundeskanzler selbst 101 00:04:21,720 --> 00:04:24,240 ist auf diesen Begriff der Zeitenwende gekommen. 102 00:04:24,360 --> 00:04:25,840 Und der ist ja inzwischen 103 00:04:26,000 --> 00:04:29,200 fast schon [...] ein ikonischer Begriff geworden. 104 00:04:29,335 --> 00:04:32,538 Auch in Amerika sprechen alle von Zeitenwende, 105 00:04:32,658 --> 00:04:33,720 weil es irgendwie [...] ein 106 00:04:33,840 --> 00:04:36,840 sehr passendes, griffiges deutsches Wort ist. 107 00:04:36,960 --> 00:04:38,720 [Siebert] Teil der Erklärung war ja auch 108 00:04:38,840 --> 00:04:41,795 die Ankündigung von weitreichenden Sanktionen gegen Russland. 109 00:04:41,915 --> 00:04:43,083 Das ist ein Thema, 110 00:04:43,083 --> 00:04:46,020 [wovon] heute eigentlich relativ wenig die Rede [ist]. 111 00:04:46,020 --> 00:04:47,220 Wir reden jetzt immer über Waffen, 112 00:04:47,340 --> 00:04:49,000 über die Unterstützung der Ukraine, 113 00:04:49,120 --> 00:04:52,880 über verschiedene diplomatische Bemühungen überall auf der Welt 114 00:04:53,000 --> 00:04:54,675 im Zusammenhang mit diesem Konflikt, 115 00:04:54,795 --> 00:04:57,197 aber nicht mehr so sehr über die Sanktionen. 116 00:04:57,665 --> 00:04:59,300 Liegt das daran, dass sie nicht wirken? 117 00:04:59,300 --> 00:05:01,135 Oder was ist der Hintergrund? 118 00:05:01,135 --> 00:05:03,437 Warum ist das nicht mehr so weit oben auf der Agenda? 119 00:05:04,240 --> 00:05:06,920 [Plötner] Also, auf unserer Agenda ist es sehr weit oben. 120 00:05:07,040 --> 00:05:08,942 Da fließt sehr viel Arbeit rein. 121 00:05:09,062 --> 00:05:11,120 Erst dieser Tage beraten wir jetzt 122 00:05:11,240 --> 00:05:15,200 das zehnte Sanktionspaket der Europäischen Union. 123 00:05:15,680 --> 00:05:18,120 Und das wird immer anspruchsvoller, 124 00:05:18,240 --> 00:05:20,040 zu gucken, wo [...] es noch Regelungslücken [gibt], 125 00:05:20,153 --> 00:05:21,722 wo [...] es noch Bereiche [gibt], 126 00:05:21,842 --> 00:05:24,560 in denen wir durch Sanktionen deutlich machen können, 127 00:05:24,680 --> 00:05:27,880 dass das so nicht geht, um es mal so ein bisschen flapsig zu sagen. 128 00:05:28,440 --> 00:05:29,320 Also, ich stimme Ihnen zu: 129 00:05:29,440 --> 00:05:31,840 Sie sind weniger in der öffentlichen Diskussion, 130 00:05:31,960 --> 00:05:35,883 aber auf der Fachebene, auf der technischen Ebene 131 00:05:36,003 --> 00:05:39,205 spielen sie noch eine große und eine wichtige Rolle. 132 00:05:39,400 --> 00:05:40,600 [Siebert] Und wirken sie? 133 00:05:41,320 --> 00:05:42,680 [Plötner] Manche ja, sofort. 134 00:05:42,800 --> 00:05:46,480 Andere brauchen ein bisschen mehr Zeit, um zu wirken. 135 00:05:46,613 --> 00:05:51,652 Also, nehmen Sie das Exportverbot für Hochtechnologie. 136 00:05:52,200 --> 00:05:54,280 Ein bisschen Vorrat haben die Russen noch. 137 00:05:54,400 --> 00:05:56,600 Die Maschinen, die sie jetzt haben, die funktionieren noch. 138 00:05:56,720 --> 00:05:58,760 Schwieriger wird es, wenn die kaputt sind, 139 00:05:58,880 --> 00:06:00,320 wenn sie die ersetzen müssen. 140 00:06:00,928 --> 00:06:03,430 Schwieriger wird es, wenn sie Neues entwickeln müssen. 141 00:06:03,880 --> 00:06:05,360 Da müssen sie dann ohne, 142 00:06:05,480 --> 00:06:08,248 zum Beispiel, Mikroprozessoren aus dem Westen auskommen. 143 00:06:08,368 --> 00:06:12,438 Und das wird auf der Zeitschiene immer schwieriger werden, 144 00:06:13,040 --> 00:06:16,843 zumal wir auch gezielt solche Produkte herausgegriffen haben, 145 00:06:16,843 --> 00:06:19,947 die sie auch nicht leicht durch den Import 146 00:06:19,947 --> 00:06:23,183 aus anderen Ländern ersetzen können, also zum Beispiel durch China. 147 00:06:23,717 --> 00:06:26,587 Das sind dann idealerweise Güter, 148 00:06:27,320 --> 00:06:31,960 die nur wir in Europa und Amerika, Kanada herstellen können. 149 00:06:32,425 --> 00:06:34,395 [Siebert] Nochmal kurz zu Ihrer persönlichen Rolle. 150 00:06:34,395 --> 00:06:35,895 Sie sind, wie es immer heißt, 151 00:06:35,895 --> 00:06:38,532 der außen- und sicherheitspolitische Berater des Kanzlers. 152 00:06:38,532 --> 00:06:40,968 Wie muss man sich diese Beratung vorstellen? 153 00:06:41,088 --> 00:06:43,320 Gibt es immer einen festen Beratungstermin 154 00:06:43,440 --> 00:06:46,040 oder ruft der Kanzler immer an und sagt: 155 00:06:46,160 --> 00:06:48,555 „Plötner, erklär mir mal, wie ist denn das mit Brasilien?“ 156 00:06:48,680 --> 00:06:51,040 Oder: „Was sagen wir jetzt zu Lawrow?“ 157 00:06:51,560 --> 00:06:54,040 [Plötner] Es gibt nicht so einen festen Beratungstermin, 158 00:06:54,160 --> 00:06:56,480 aber, ich meine, in der Regel sprechen wir uns 159 00:06:56,600 --> 00:06:57,600 schon mehrmals am Tag. 160 00:06:57,718 --> 00:06:59,052 Entweder persönlich, 161 00:06:59,172 --> 00:07:01,360 wenn wir gerade beide am selben Ort sind 162 00:07:01,480 --> 00:07:02,400 oder gemeinsam reisen, 163 00:07:02,520 --> 00:07:06,440 wenn ich den Bundeskanzler auf Reisen begleite oder sonst telefonisch. 164 00:07:07,293 --> 00:07:10,697 Und da geht es in der Tat immer um Internationales 165 00:07:10,697 --> 00:07:13,667 oder um Verteidigungsfragen, um Entwicklungspolitik. 166 00:07:13,840 --> 00:07:16,400 Sehr häufig [...] in meinem Metier: 167 00:07:16,600 --> 00:07:18,200 Irgendwo auf der Welt ist immer was los, 168 00:07:18,840 --> 00:07:21,760 sodass das ein 24-Stunden-Geschäft ist 169 00:07:22,275 --> 00:07:25,112 und mein Anspruch [...] schon der ist — 170 00:07:25,640 --> 00:07:29,280 und das will der Bundeskanzler auch so —, 171 00:07:29,480 --> 00:07:32,720 dass er über die wichtigsten Sachen immer sehr schnell im Bilde ist, 172 00:07:32,840 --> 00:07:36,600 dass er eine Einschätzung bekommt – „Wie ist das zu bewerten?“ – 173 00:07:36,720 --> 00:07:40,320 und idealerweise auch einen Handlungsvorschlag. 174 00:07:40,460 --> 00:07:45,032 Also, nehmen Sie ein sehr trauriges, dramatisches aktuelles Beispiel: 175 00:07:45,152 --> 00:07:46,480 das Erdbeben in der Türkei. 176 00:07:46,880 --> 00:07:51,720 Das ist dann eine Sache, über die die Medien ja sehr schnell berichten. 177 00:07:51,858 --> 00:07:55,040 Da machen wir jetzt den Agenturen keine Konkurrenz. 178 00:07:55,760 --> 00:07:59,040 Aber mit Hilfe des Auswärtigen Amtes, 179 00:07:59,160 --> 00:08:00,840 auf dessen Ressourcen wir zurückgreifen, 180 00:08:00,948 --> 00:08:03,617 die ganzen Botschaften und Konsulate, 181 00:08:04,080 --> 00:08:05,560 kriegen wir dann halt nochmal 182 00:08:05,680 --> 00:08:08,240 unabhängige, verifizierte Informationen, 183 00:08:08,822 --> 00:08:11,290 die wir dann in meiner Abteilung aufbereiten 184 00:08:11,758 --> 00:08:14,127 und dem Bundeskanzler zur Verfügung stellen 185 00:08:14,595 --> 00:08:17,363 und dann häufig auch verbunden schon mit Vorschlägen. 186 00:08:17,483 --> 00:08:20,000 Also, zum Beispiel: In diesem Fall war es der Vorschlag, 187 00:08:20,120 --> 00:08:23,440 dass der Bundeskanzler schnell bei Präsident Erdoğan anruft 188 00:08:23,560 --> 00:08:26,400 und auch persönlich kondoliert, fragt, wie wir helfen können. 189 00:08:26,960 --> 00:08:30,560 Und zweitens – das musste der Bundeskanzler gar nicht anweisen, 190 00:08:30,680 --> 00:08:34,920 denn da waren alle Ministerien sofort eingeschaltet, 191 00:08:35,400 --> 00:08:37,480 das Auswärtige Amt mit humanitärer Hilfe, 192 00:08:37,600 --> 00:08:40,200 das Bundesinnenministerium mit dem THW, 193 00:08:40,420 --> 00:08:43,123 das Entwicklungshilfeministerium mit seinen Möglichkeiten –, 194 00:08:43,243 --> 00:08:46,040 dass alle sofort im Prinzip angefangen haben, 195 00:08:46,160 --> 00:08:47,680 Hilfe zu organisieren. 196 00:08:47,960 --> 00:08:50,080 Also, das wäre so ein konkretes Beispiel. 197 00:08:50,400 --> 00:08:52,000 [Siebert] Zur Zeitenwende zurück. 198 00:08:52,332 --> 00:08:54,668 Was muss sich außenpolitisch ändern? 199 00:08:54,668 --> 00:08:56,435 Was hat sich seitdem geändert? 200 00:08:56,435 --> 00:09:01,542 Was bedeutet das für die Praxis der Außenpolitik des Bundeskanzlers? 201 00:09:02,308 --> 00:09:05,212 [Plötner] Also, ich würde es mal versuchen, so zu erklären: 202 00:09:05,212 --> 00:09:08,615 Ich glaube, die Zeitenwende hat [...] drei Dimensionen. 203 00:09:08,800 --> 00:09:11,880 Die eine Dimension ist eine nationale, 204 00:09:12,000 --> 00:09:14,800 wo wir uns [aufgrund dieser Zeitenwende] intern 205 00:09:14,920 --> 00:09:19,373 [in einigen Bereichen] in Deutschland neu aufstellen müssen [...]. 206 00:09:19,493 --> 00:09:21,828 [Siebert] Ja, also, zum Beispiel Bundeswehr, Rüstungsfragen. 207 00:09:22,160 --> 00:09:24,080 [Plötner] Genau. Zum Beispiel Bundeswehr, Rüstungsfragen. 208 00:09:24,200 --> 00:09:24,960 [Siebert] Energie. 209 00:09:25,080 --> 00:09:26,400 [Plötner] Angesichts dieser Bedrohung 210 00:09:26,520 --> 00:09:28,240 muss die Bundeswehr wieder stärker werden. 211 00:09:28,360 --> 00:09:30,360 Deswegen dieses Sondervermögen. 212 00:09:30,520 --> 00:09:32,280 Grundgesetzänderung, Sondervermögen: 213 00:09:32,400 --> 00:09:35,320 100 Milliarden für die Bundeswehr für die nächsten Jahre, 214 00:09:35,600 --> 00:09:37,640 nachdem über viele Jahre ja 215 00:09:37,760 --> 00:09:39,440 in die Bundeswehr sehr wenig investiert worden ist. 216 00:09:39,560 --> 00:09:41,000 Energie ist noch so ein Thema. 217 00:09:41,120 --> 00:09:43,880 Weg vom russischen Öl, weg vom russischen Gas, 218 00:09:44,440 --> 00:09:46,760 weil wir diese Abhängigkeit nicht mehr wollen, 219 00:09:46,880 --> 00:09:49,520 weil Russland dann auch den Gashahn abgedreht hat. 220 00:09:49,840 --> 00:09:52,000 Und das heißt: schnelles Bauen, 221 00:09:52,120 --> 00:09:54,640 erschließen von alternativen Energiequellen. 222 00:09:54,880 --> 00:09:57,120 Das ist eine inländische Aufgabe, technisch – 223 00:09:57,240 --> 00:10:00,680 also diese Anlandestationen zu bauen, für LNG-Gas –, 224 00:10:00,800 --> 00:10:05,138 aber auch eine diplomatische, wirtschaftsdiplomatische Aufgabe, 225 00:10:05,605 --> 00:10:10,010 mit Ländern zu verhandeln, neue Lieferverträge anzubahnen. 226 00:10:10,440 --> 00:10:13,880 Am Ende entstehen die Verträge zwischen privaten deutschen Firmen 227 00:10:14,000 --> 00:10:15,828 und ausländischen Firmen oder Staaten, 228 00:10:15,948 --> 00:10:18,552 aber die Diplomatie kann da natürlich helfen. 229 00:10:19,085 --> 00:10:22,355 Und das ist eine Aufgabe für die gesamte Regierung. 230 00:10:22,355 --> 00:10:25,058 Da war zum Beispiel auch Bundeswirtschaftsminister Habeck 231 00:10:25,158 --> 00:10:28,628 sehr aktiv und ist es weiterhin, aber auch der Bundeskanzler. 232 00:10:28,880 --> 00:10:31,760 Das sind zwei Elemente für die nationale Ebene, andere gibt es noch. 233 00:10:32,080 --> 00:10:35,115 Dann ist es die europäische Antwort auf die Zeitenwende. 234 00:10:35,240 --> 00:10:37,280 Und die kann aus unserer Sicht nur heißen: 235 00:10:37,520 --> 00:10:41,920 Wir brauchen angesichts dieser bedrohlichen Weltenlage mehr Europa, 236 00:10:42,040 --> 00:10:43,480 ein stärkeres Europa, 237 00:10:43,760 --> 00:10:47,160 außenpolitisch stärker, aber auch verteidigungspolitisch stärker. 238 00:10:47,547 --> 00:10:50,250 Daraus ergeben sich dann eine ganze Reihe von Konsequenzen. 239 00:10:50,917 --> 00:10:53,220 Das geht nicht ganz so schnell umzusetzen 240 00:10:53,400 --> 00:10:54,720 wie die nationalen Maßnahmen, 241 00:10:54,840 --> 00:10:57,080 [denn] wir müssen die ganze EU mitnehmen. 242 00:10:57,200 --> 00:10:59,120 Aber es ist mindestens genauso wichtig, 243 00:10:59,240 --> 00:11:00,120 wenn nicht noch wichtiger, 244 00:11:00,280 --> 00:11:01,800 denn alleine können wir [in so einer Lage] 245 00:11:01,920 --> 00:11:03,200 natürlich ganz schwer bestehen [...]. 246 00:11:03,330 --> 00:11:05,565 Wir brauchen die Europäische Union, 247 00:11:05,565 --> 00:11:08,635 um in dieser Welt unsere Werte, unsere Interessen zu vertreten. 248 00:11:08,755 --> 00:11:10,800 Und die letzte [Dimension] – will ich nur ganz kurz erwähnen – 249 00:11:11,000 --> 00:11:14,000 ist sozusagen die globale Anpassung: 250 00:11:14,120 --> 00:11:17,080 die Zeitenwende „Wie organisiert sich die Welt 251 00:11:17,360 --> 00:11:19,440 angesichts so eines Krieges? 252 00:11:19,560 --> 00:11:20,800 Was sind da unsere Ziele? 253 00:11:20,920 --> 00:11:21,920 Wie können wir sicherstellen, 254 00:11:22,040 --> 00:11:24,280 dass wir da nicht unter die Räder kommen?“ 255 00:11:24,400 --> 00:11:27,520 Und auch das ist nochmal eine Riesenherausforderung, 256 00:11:27,640 --> 00:11:29,080 die sehr komplex ist. 257 00:11:29,208 --> 00:11:32,240 [Siebert] Es geht ja europapolitisch und global auch immer darum, 258 00:11:32,360 --> 00:11:34,240 den Laden zusammenzuhalten, oder? 259 00:11:34,640 --> 00:11:35,360 [Plötner] Genau. 260 00:11:35,480 --> 00:11:39,278 Das ist, glaube ich, die Grundvoraussetzung dafür, 261 00:11:39,400 --> 00:11:43,600 dass wir eine starke Antwort auf Putins Krieg geben können. 262 00:11:44,240 --> 00:11:47,760 Ich glaube, das ist eine der großen Fehlkalkulationen von Putin gewesen, 263 00:11:47,880 --> 00:11:49,880 dass er dachte, wir würden uns zerlegen 264 00:11:51,043 --> 00:11:53,913 und jeder würde in eine andere Richtung laufen, 265 00:11:53,913 --> 00:11:54,848 manche hätten Angst, 266 00:11:54,848 --> 00:11:58,418 manche wären sauer und am Ende käme nichts Gemeinsames bei raus. 267 00:11:59,240 --> 00:12:01,040 Dass das nicht so ist, [ist], glaube ich, 268 00:12:01,160 --> 00:12:03,520 eine große Stärke unserer Antwort gewesen. 269 00:12:04,090 --> 00:12:06,158 Aber dahinter steckt natürlich auch viel Arbeit. 270 00:12:06,493 --> 00:12:08,928 Jedes Land schaut ein bisschen anders auf diesen Krieg, 271 00:12:09,062 --> 00:12:11,263 weil die Geografie [der Länder] unterschiedlich ist [...], 272 00:12:11,598 --> 00:12:14,100 weil die Geschichte [der Länder] unterschiedlich ist [...]. 273 00:12:14,560 --> 00:12:19,640 Und für ein Land wie Polen oder Litauen ist das natürlich 274 00:12:19,760 --> 00:12:23,360 allein schon geografisch und kulturell viel unmittelbarer 275 00:12:23,840 --> 00:12:26,960 als jetzt zum Beispiel für unsere portugiesischen Partner. 276 00:12:27,347 --> 00:12:29,683 Und trotzdem müssen alle beisammengehalten werden. 277 00:12:30,317 --> 00:12:31,585 Und das ist [...] 278 00:12:31,585 --> 00:12:33,253 in der Geschichte der Europäischen Union 279 00:12:33,373 --> 00:12:35,560 auch immer wieder eine Aufgabe für Deutschland gewesen. 280 00:12:35,760 --> 00:12:36,480 [Siebert] Wir haben jetzt gesehen, 281 00:12:36,600 --> 00:12:39,160 dass die südafrikanische Regierung beispielsweise 282 00:12:39,280 --> 00:12:40,920 sehr freundlich zu Russland ist. 283 00:12:41,080 --> 00:12:42,600 Sie waren kürzlich in Brasilien 284 00:12:42,720 --> 00:12:44,640 und mussten hören, dass Präsident Lula findet, 285 00:12:44,760 --> 00:12:46,000 dass zu einem Konflikt, 286 00:12:46,120 --> 00:12:48,560 auch dem russischen Angriff auf die Ukraine, 287 00:12:48,680 --> 00:12:49,880 immer zwei gehören, 288 00:12:50,000 --> 00:12:51,800 dass also die Schuldfrage da vielleicht 289 00:12:51,920 --> 00:12:53,520 gar nicht so eindeutig ist. 290 00:12:53,807 --> 00:12:55,342 Zählen unsere Maßstäbe, 291 00:12:55,462 --> 00:12:57,520 zählt unsere Sicht der Dinge in der Welt 292 00:12:57,640 --> 00:12:59,480 vielleicht nicht mehr so viel? 293 00:12:59,845 --> 00:13:01,380 [Plötner] Da bin ich mir nicht sicher. 294 00:13:01,500 --> 00:13:02,480 [Es] stellt sich ja auch die Frage, 295 00:13:02,600 --> 00:13:05,732 wie viel sie vorher wirklich von allen geteilt worden ist. 296 00:13:05,852 --> 00:13:08,400 Vielleicht hören wir jetzt einfach auch ein bisschen genauer hin. 297 00:13:09,040 --> 00:13:10,240 Aber eins ist ganz klar: 298 00:13:10,360 --> 00:13:13,440 dass jedes Land einen ganz eigenen Blick auf diesen Krieg hat. 299 00:13:13,560 --> 00:13:15,880 Und je weiter der Krieg weg ist, 300 00:13:16,530 --> 00:13:19,232 desto distanzierter ist auch das Verhältnis dazu, 301 00:13:19,232 --> 00:13:21,668 allein schon geografisch, häufig aber auch politisch. 302 00:13:22,400 --> 00:13:23,080 Und ... 303 00:13:23,200 --> 00:13:25,160 [Siebert] „Was geht uns der Krieg in Europa an?“, sozusagen, oder? 304 00:13:25,280 --> 00:13:26,600 [Plötner] Genau. „Wenn bei uns Krieg ist, 305 00:13:26,720 --> 00:13:28,200 kümmert sich ja Europa auch nicht drum. 306 00:13:28,360 --> 00:13:31,240 Und jetzt auf einmal sollen wir uns darum kümmern.“ 307 00:13:31,560 --> 00:13:34,080 Also, der indische Außenminister 308 00:13:34,200 --> 00:13:35,680 hat das mal irgendwie ganz schön gesagt: 309 00:13:35,800 --> 00:13:37,480 „Europa muss aufhören zu denken, 310 00:13:37,640 --> 00:13:40,080 dass alle europäischen Probleme die Welt angehen 311 00:13:40,200 --> 00:13:42,760 und die Probleme in der Welt aber nicht Europa angehen.“ 312 00:13:43,160 --> 00:13:44,760 So ungefähr hat er das gesagt. 313 00:13:44,960 --> 00:13:46,360 Das ist so ein bisschen bissig. 314 00:13:46,693 --> 00:13:49,563 Aber er ist ein scharfer Denker, den ich sehr respektiere, 315 00:13:49,683 --> 00:13:51,040 und deswegen hat er das, glaube ich ... 316 00:13:51,160 --> 00:13:52,360 So eine Art Weckruf für uns. 317 00:13:52,480 --> 00:13:54,280 Denn wir können nicht davon ausgehen: 318 00:13:54,560 --> 00:13:57,160 Nur weil für uns die Sache klar ist und total wichtig ist, 319 00:13:57,280 --> 00:13:59,360 ist das überall anders auch so. 320 00:13:59,680 --> 00:14:03,080 Aber die Antwort darauf ist halt, das Gespräch zu suchen, hinzufahren, 321 00:14:03,200 --> 00:14:05,840 auch mal zuzuhören und zu verstehen: 322 00:14:06,080 --> 00:14:09,440 Wie genau sehen die Gesprächspartner das anders? 323 00:14:10,183 --> 00:14:13,018 Und dann aber auch ganz häufig einfach zu erklären. 324 00:14:13,053 --> 00:14:16,022 Und ich glaube, das ist ein mühsames Geschäft. 325 00:14:16,142 --> 00:14:17,560 Das ist viel Reiserei, 326 00:14:17,840 --> 00:14:18,880 aber anders geht es nicht, 327 00:14:19,000 --> 00:14:20,960 denn wir können sie ja nicht zu unserer Meinung zwingen, 328 00:14:21,080 --> 00:14:23,200 sondern nur versuchen zu erklären 329 00:14:23,320 --> 00:14:25,480 und [für unsere Position] zu werben [...]. 330 00:14:26,880 --> 00:14:28,560 Und ich glaube, das gelingt auch. 331 00:14:28,680 --> 00:14:30,760 Diese Brasilien-Reise jetzt vor kurzem — 332 00:14:31,200 --> 00:14:33,400 da bleiben [vielen] halt diese paar Interviewsätze 333 00:14:33,520 --> 00:14:36,123 von Präsident Lula [...] im Gedächtnis. 334 00:14:36,243 --> 00:14:39,880 Aber gleichzeitig haben wir [mit der brasilianischen Regierung] 335 00:14:39,880 --> 00:14:42,582 eine gemeinsame Erklärung verhandelt [...] und verabschiedet, 336 00:14:43,550 --> 00:14:46,685 die ganz, ganz klar sagt: „Wer ist hier Opfer, wer ist Täter 337 00:14:47,353 --> 00:14:49,755 und wie schlimm ist das wirklich, was Russland macht?“ 338 00:14:50,623 --> 00:14:52,592 Und darauf bauen wir jetzt weiter auf. 339 00:14:52,592 --> 00:14:54,660 Und deswegen glaube ich: 340 00:14:54,660 --> 00:14:57,130 In Brasilien haben wir einen Partner in dieser Sache. 341 00:14:57,130 --> 00:15:00,733 Und die Brasilianer, auch Präsident Lula, haben uns sehr klar gesagt, 342 00:15:00,733 --> 00:15:03,035 dass ihnen vollkommen klar ist, wer hier der Aggressor ist. 343 00:15:03,335 --> 00:15:04,770 [Siebert] Sie haben gesagt: viel Reiserei. 344 00:15:04,890 --> 00:15:07,720 Das bedeutet ja für Sie persönlich auch viel Reiserei, oder? 345 00:15:07,840 --> 00:15:09,688 Wie viele Meilen haben Sie schon gesammelt? 346 00:15:09,808 --> 00:15:12,080 [Plötner] Ja, ich zähl das gar nicht so sehr, 347 00:15:12,200 --> 00:15:15,000 aber es kommt einiges zusammen. 348 00:15:15,600 --> 00:15:18,000 Das ist jetzt auch so in meiner kleinen Welt 349 00:15:18,120 --> 00:15:19,520 schon eine Folge der Zeitenwende, 350 00:15:19,640 --> 00:15:23,160 dass wir uns [...] mehr drum kümmern müssen, 351 00:15:23,280 --> 00:15:25,200 unsere Sicht der Dinge zu erklären. 352 00:15:25,992 --> 00:15:27,860 Meine Erfahrung ist: 353 00:15:27,980 --> 00:15:29,600 Ja, das kann man am Telefon machen, 354 00:15:29,720 --> 00:15:31,920 das kann man in Videokonferenzen machen, 355 00:15:32,160 --> 00:15:34,600 aber nichts ersetzt das persönliche Gespräch. 356 00:15:34,720 --> 00:15:36,080 Und die Gesprächspartner – 357 00:15:36,600 --> 00:15:38,720 für die ist das auch ein wichtiges Zeichen, wenn sie merken: 358 00:15:38,840 --> 00:15:41,360 „Guck mal, der setzt sich jetzt vierzehn Stunden ins Flugzeug, 359 00:15:41,480 --> 00:15:44,640 um mir das hier zu erklären, was deren Position [...] in Berlin [ist]. 360 00:15:45,010 --> 00:15:46,545 Da muss er das auch wirklich ernst meinen. 361 00:15:46,665 --> 00:15:48,360 Da muss ihm das auch wirklich wichtig sein, 362 00:15:48,640 --> 00:15:50,600 dass ich das von ihm höre.“ 363 00:15:50,917 --> 00:15:52,618 Das gehört halt auch zum Geschäft. 364 00:15:52,738 --> 00:15:54,560 [Siebert] Es ist lustig, dass das in dieser Welt, 365 00:15:54,680 --> 00:15:55,640 in der alle vernetzt sind, 366 00:15:55,760 --> 00:15:56,600 immer noch so ist, 367 00:15:56,720 --> 00:15:59,960 dass man sich trotzdem persönlich an einen Tisch setzen muss. 368 00:16:00,080 --> 00:16:01,200 [Plötner] Ja, das stimmt. 369 00:16:01,720 --> 00:16:03,800 Hinzu kommt natürlich in dieser Sache jetzt auch noch, 370 00:16:03,920 --> 00:16:06,080 dass wir häufig über Sachen reden, 371 00:16:06,280 --> 00:16:08,360 von denen man nicht möchte, dass jeder es mitkriegt. 372 00:16:08,480 --> 00:16:09,248 [Siebert] Ja. 373 00:16:09,368 --> 00:16:11,160 [Plötner] Und da wir ja davon ausgehen, 374 00:16:11,280 --> 00:16:14,880 dass viele unserer wichtigen Telefonate abgehört werden, 375 00:16:15,480 --> 00:16:18,000 wenn wir nicht so besonders geschützte Systeme haben — 376 00:16:18,120 --> 00:16:20,440 und die haben wir nicht mit jeder Regierung in der Welt: 377 00:16:21,400 --> 00:16:23,600 Wenn man es denn wirklich vertraulich machen möchte, 378 00:16:23,720 --> 00:16:25,398 dann muss man es persönlich machen. 379 00:16:25,520 --> 00:16:27,240 [Siebert] Die Waffenfrage klang schon an. 380 00:16:27,360 --> 00:16:30,680 Welche Rolle spielen diese Waffenfragen für Sie, 381 00:16:30,800 --> 00:16:32,272 für den außenpolitischen Berater? 382 00:16:32,400 --> 00:16:36,200 Die Waffenlieferungen, Panzer zu finden, Munition aufzutreiben – 383 00:16:36,463 --> 00:16:38,998 wie groß ist der Anteil an Ihrer Arbeit? 384 00:16:39,320 --> 00:16:40,800 [Plötner] Der ist schon ziemlich groß. 385 00:16:41,560 --> 00:16:43,600 Das hätte ich mir auch nie träumen lassen, 386 00:16:43,720 --> 00:16:46,518 dass das so einen großen Teil meiner Arbeit einnimmt. 387 00:16:46,640 --> 00:16:48,840 Aber dafür gibt es natürlich einen sehr guten 388 00:16:48,960 --> 00:16:50,920 und traurigen, traurigen Grund. 389 00:16:51,878 --> 00:16:53,947 Aber es ist natürlich eine Gemeinschaftsanstrengung. 390 00:16:53,947 --> 00:16:56,850 Also, dem Bundeskanzler ist wichtig, dass das vorangeht. 391 00:16:57,017 --> 00:16:58,418 Deswegen kümmere ich mich auch darum. 392 00:16:58,538 --> 00:17:02,440 Aber das Verteidigungsministerium ist da sehr aktiv 393 00:17:02,560 --> 00:17:05,638 und koordiniert das ganz maßgeblich, 394 00:17:05,760 --> 00:17:07,960 hat die Expertise zu den Waffensystemen. 395 00:17:08,320 --> 00:17:11,720 Das Auswärtige Amt mit den Botschaften, die wir weltweit haben, 396 00:17:12,160 --> 00:17:13,360 ist da aktiv. 397 00:17:13,520 --> 00:17:15,160 Das Bundeswirtschaftsministerium, 398 00:17:15,280 --> 00:17:18,480 [das] für Rüstungsexportkontrolle zuständig ist, ist da aktiv. 399 00:17:18,920 --> 00:17:23,200 Also die wichtigsten Ministerien — wir sitzen sehr regelmäßig zusammen, 400 00:17:23,720 --> 00:17:24,960 im Prinzip fast einmal wöchentlich, 401 00:17:25,560 --> 00:17:26,840 und gucken: Wo stehen wir 402 00:17:26,960 --> 00:17:29,600 mit der militärischen Unterstützung der Ukraine, 403 00:17:29,920 --> 00:17:32,240 wo müssen wir nachsteuern, 404 00:17:32,485 --> 00:17:37,090 wo müssen wir noch zusätzliche Systeme suchen? 405 00:17:37,210 --> 00:17:39,320 Wie stellen wir sicher, dass die Munition 406 00:17:39,680 --> 00:17:42,400 für die gelieferten Waffensysteme vorhanden ist? 407 00:17:42,920 --> 00:17:48,120 Also, das ist schon einer der Schwerpunkte der Arbeit, ja. 408 00:17:49,000 --> 00:17:51,720 [Siebert] Nach der „Zeitenwende“-Rede war ja zu hören: 409 00:17:51,840 --> 00:17:54,553 „Hoppla, die Deutschen haben vielleicht wirklich was verstanden. 410 00:17:54,673 --> 00:17:57,377 Da hat sich was geändert, die ändern jetzt ihre Politik.“ 411 00:17:57,680 --> 00:18:00,480 Und dann gab es aber auch sehr schnell wieder den Vorwurf: 412 00:18:00,600 --> 00:18:02,040 „Die Deutschen zögern, 413 00:18:02,320 --> 00:18:04,720 die wollen das vielleicht doch nicht so richtig.“ 414 00:18:04,983 --> 00:18:05,885 Können Sie das verstehen? 415 00:18:06,005 --> 00:18:07,560 Ist dieser Vorwurf berechtigt? 416 00:18:08,240 --> 00:18:10,320 [Plötner] Also, ich höre den auch immer und ... 417 00:18:10,560 --> 00:18:13,120 Jetzt will ich dazu sagen: Ich bin natürlich [...] befangen; 418 00:18:13,520 --> 00:18:15,240 sehr subjektiv kann ich das nur sehen. 419 00:18:15,360 --> 00:18:17,978 Aber: Also, wenn Zögern heißt, 420 00:18:18,098 --> 00:18:21,700 man weiß nicht so genau, was man eigentlich machen will und soll 421 00:18:22,102 --> 00:18:25,338 und schiebt eine Entscheidung, die eigentlich ansteht, hinaus, 422 00:18:25,480 --> 00:18:29,200 dann würde ich ganz klar sagen: „Nein, das stimmt überhaupt nicht.“ 423 00:18:29,400 --> 00:18:31,000 Wenn Zögerlichkeit bedeutet, 424 00:18:31,120 --> 00:18:33,840 dass man erstmal alles sorgfältig abwägt, 425 00:18:33,960 --> 00:18:35,800 was dafürspricht, was dagegen spricht, 426 00:18:36,400 --> 00:18:38,360 dass man [sich] mit Partnern [...] berät, 427 00:18:38,480 --> 00:18:40,120 [ob] dieser Schritt jetzt richtig [ist], 428 00:18:40,240 --> 00:18:42,400 [ob] ein anderer besser [ist], dann: 429 00:18:42,520 --> 00:18:44,360 „Ja, das tun wir ständig.“ 430 00:18:44,480 --> 00:18:47,640 Aber das tun wir deswegen, weil die Lage so ernst ist 431 00:18:47,760 --> 00:18:48,720 und weil es um so viel geht. 432 00:18:48,840 --> 00:18:51,680 Ich meine, das ist jetzt hier keine Pressekonferenz, 433 00:18:51,800 --> 00:18:52,720 sondern ist Krieg. 434 00:18:53,520 --> 00:18:57,240 Und die Lage ist so dramatisch und so kritisch 435 00:18:57,360 --> 00:19:00,280 wie sie wahrscheinlich in der Geschichte der Bundesrepublik – 436 00:19:00,480 --> 00:19:04,120 wenn man mal die Berlin-Krise herausrechnet – 437 00:19:04,240 --> 00:19:05,658 [...] lange nicht mehr war. 438 00:19:05,778 --> 00:19:08,848 Und vor diesem Hintergrund ist es meinem Chef, 439 00:19:08,968 --> 00:19:10,720 ist es dem Bundeskanzler einfach wichtig, 440 00:19:10,840 --> 00:19:13,920 dass [wir] jedes Mal, wenn wir entscheiden, 441 00:19:14,200 --> 00:19:17,920 [...] vorher alles extrem sorgfältig abgewogen haben 442 00:19:18,090 --> 00:19:22,262 und wir [...] auch auf das Engste mit Partnern zusammenarbeiten, 443 00:19:23,062 --> 00:19:25,532 weil der Zusammenhalt [...], wie wir vorhin gesagt haben, 444 00:19:25,652 --> 00:19:28,360 [mit] das größte Pfund ist [...], 445 00:19:28,480 --> 00:19:32,000 das wir [...] in dieser Krise, in diesem Konflikt [haben]. 446 00:19:33,160 --> 00:19:37,480 Das mag von außen dann vielleicht wie Zögern wirken, 447 00:19:37,640 --> 00:19:40,593 weil Entscheidungen nicht so zackig getroffen werden, 448 00:19:40,720 --> 00:19:42,960 aber meine Überzeugung ist: 449 00:19:43,080 --> 00:19:43,880 Das würde auch der Lage, 450 00:19:43,983 --> 00:19:46,753 dem Ernst der Lage nicht gerecht werden. 451 00:19:47,200 --> 00:19:49,160 [Siebert] Im Rückblick kann man ja vielleicht sagen: 452 00:19:49,280 --> 00:19:53,960 Am Anfang haben Sie schultergestützte Panzerabwehrwaffen geliefert, 453 00:19:54,080 --> 00:19:56,680 dann Haubitzen, Flugabwehrpanzer und so weiter, und so weiter. 454 00:19:56,800 --> 00:19:58,610 Jetzt schließlich Kampfpanzer. 455 00:19:58,730 --> 00:20:01,113 Der Vorwurf ist doch: Warum nicht gleich so? 456 00:20:01,233 --> 00:20:03,403 [Plötner] Darauf gibt es, glaube ich, zwei Antworten. 457 00:20:03,403 --> 00:20:04,570 Die eine ist: 458 00:20:04,690 --> 00:20:05,960 Diesen Weg sind wir Schritt für Schritt 459 00:20:06,080 --> 00:20:08,080 gemeinsam mit den Verbündeten gegangen. 460 00:20:08,520 --> 00:20:11,680 Es ist ja nicht so, dass im ersten Monat des Krieges 461 00:20:11,800 --> 00:20:14,920 alle anderen Panzer geliefert hätten und nur wir nicht, 462 00:20:15,040 --> 00:20:17,960 oder alle anderen Haubitzen geliefert hätten und nur wir nicht, 463 00:20:18,600 --> 00:20:21,440 sondern das ist angepasst an das Kriegsgeschehen 464 00:20:21,560 --> 00:20:25,800 im Konzert mit unseren Verbündeten langsam ausgeweitet worden. 465 00:20:26,425 --> 00:20:29,262 Und das ist auch, glaube ich, gut so gewesen. 466 00:20:29,262 --> 00:20:32,065 Und der zweite Punkt ist ein technischer. 467 00:20:32,480 --> 00:20:33,400 Wenn Sie jetzt zum Beispiel 468 00:20:33,520 --> 00:20:37,040 dieses sehr häufig diskutierte Thema der Kampfpanzer nehmen: 469 00:20:37,360 --> 00:20:40,000 Es ist ja nicht so, dass die Ukrainer keine Kampfpanzer haben. 470 00:20:40,120 --> 00:20:41,840 Sie haben sogar sehr viele Kampfpanzer. 471 00:20:41,975 --> 00:20:44,443 Sie haben viel mehr als die Bundeswehr zum Beispiel. 472 00:20:44,800 --> 00:20:47,280 Aber sie haben halt Kampfpanzer russischer Bauart. 473 00:20:47,920 --> 00:20:49,120 Die wissen sie zu bedienen, 474 00:20:49,248 --> 00:20:52,318 bei denen haben sie die Mechaniker, die sie reparieren können, 475 00:20:52,318 --> 00:20:53,253 instandsetzen können. 476 00:20:53,373 --> 00:20:55,400 Sie haben die Munition, die dazu passt. 477 00:20:55,680 --> 00:20:59,440 Und uns schien es sinnvoller, dass wir ihnen mehr davon geben. 478 00:21:00,058 --> 00:21:02,462 Und dafür haben wir sogenannte Ringtausche gemacht. 479 00:21:02,582 --> 00:21:05,600 Wir haben [die Länder], die solche Panzertypen noch hatten, 480 00:21:05,720 --> 00:21:08,040 die die Ukrainer kannten und bedienen konnten, 481 00:21:08,900 --> 00:21:12,572 [...] angesprochen, sie gebeten, ihre Panzer den Ukrainern zu geben 482 00:21:12,872 --> 00:21:17,310 und wir haben ihnen dafür westliche Kampfpanzer gegeben, 483 00:21:17,310 --> 00:21:19,778 denn die wollten [dann] natürlich auch [...] nicht blank dastehen. 484 00:21:20,013 --> 00:21:22,482 Und auf diese Art und Weise sind an die 100 485 00:21:23,880 --> 00:21:26,960 Panzer oder gepanzerte Fahrzeuge an die Ukrainer gegangen, 486 00:21:27,080 --> 00:21:29,400 sehr schnell, und waren sofort einsatzbereit. 487 00:21:30,023 --> 00:21:33,192 Aber irgendwann [...], sozusagen, sind die Optionen da erschöpft, 488 00:21:33,192 --> 00:21:35,528 weil die, die solche Systeme hatten, [...] die abgegeben [haben]. 489 00:21:36,262 --> 00:21:40,198 Und damit stellte sich die Frage: Wie geht es jetzt weiter? 490 00:21:40,720 --> 00:21:44,480 Und damit wurde dann auch das Thema westliche Kampfpanzer akuter 491 00:21:45,000 --> 00:21:48,840 und ist dann auch relativ schnell entschieden worden. 492 00:21:49,542 --> 00:21:52,278 [Siebert] Verbunden mit diesem Vorwurf der Zögerlichkeit 493 00:21:52,278 --> 00:21:54,880 oder des langsamen Handelns gibt es auch immer den Vorwurf, 494 00:21:54,880 --> 00:21:56,948 sozusagen, es werde nicht genügend erklärt. 495 00:21:56,948 --> 00:21:58,350 Warum dauert es so lange? 496 00:21:58,350 --> 00:22:00,585 Was passiert eigentlich in der Zwischenzeit? 497 00:22:00,585 --> 00:22:03,188 Funktioniert das vielleicht in Phasen wie diesen nicht, 498 00:22:03,188 --> 00:22:05,458 dass man [...] immer Transparenz schafft 499 00:22:05,458 --> 00:22:07,493 und trotzdem irgendwie Diplomatie macht? 500 00:22:07,793 --> 00:22:09,595 [Plötner] Ich glaube, das ist ein Punkt. 501 00:22:09,720 --> 00:22:12,560 Nicht alles, was man macht, kann man öffentlich diskutieren, 502 00:22:12,680 --> 00:22:14,800 weil das manchmal dem Erfolg im Wege steht. 503 00:22:15,100 --> 00:22:16,335 Gleichzeitig: 504 00:22:16,455 --> 00:22:17,800 Ich habe auch Außenpolitik [...] 505 00:22:17,920 --> 00:22:20,040 in der Regierung von Angela Merkel [gemacht]. 506 00:22:20,160 --> 00:22:23,440 Wenn ich mal vergleiche, wie häufig die Bundeskanzlerin 507 00:22:23,560 --> 00:22:26,640 damals in ihrer Zeit im Fernsehen war, 508 00:22:26,760 --> 00:22:30,080 wie häufig sie sich Fragen gestellt hat, Interviews gegeben hat, 509 00:22:30,480 --> 00:22:33,520 dann, glaube ich, war das ein Bruchteil dessen, 510 00:22:34,000 --> 00:22:36,960 was Bundeskanzler Scholz jetzt macht. 511 00:22:37,760 --> 00:22:40,040 Mich beschleicht manchmal so ein bisschen der Verdacht, 512 00:22:40,160 --> 00:22:43,520 wenn [einem] das, was man hört, [...] nicht gefällt, dann sagt man: 513 00:22:43,640 --> 00:22:45,078 „Es ist nicht genug informiert worden.“ 514 00:22:45,200 --> 00:22:49,560 Dabei ist es einfach die Position, 515 00:22:50,000 --> 00:22:51,880 die man dann zur Kenntnis nehmen muss. 516 00:22:52,003 --> 00:22:54,340 Und darüber kann man ja immer noch geteilter Meinung sein. 517 00:22:54,340 --> 00:22:56,675 Das ist ja sehr gesund in der Demokratie. 518 00:22:56,675 --> 00:22:59,578 Aber zu sagen, das wäre jetzt geheimniskrämerisch, 519 00:23:00,800 --> 00:23:03,960 sozusagen hinter verschlossenen Mauern, alles entschieden 520 00:23:04,080 --> 00:23:06,360 und dann auch nie erklärt worden, 521 00:23:06,720 --> 00:23:09,368 [...] stimmt, glaube ich, ganz objektiv nicht. 522 00:23:09,488 --> 00:23:11,200 [Siebert] Gibt es denn eine Vorstellung davon, 523 00:23:11,320 --> 00:23:13,000 wie die Ukraine und Russland 524 00:23:13,120 --> 00:23:15,960 aus diesem tödlichen Konflikt herauskommen könnten? 525 00:23:16,562 --> 00:23:19,765 [Plötner] Idealerweise so, dass Präsident Putin irgendwann einsieht — 526 00:23:20,565 --> 00:23:22,868 wie es der Bundeskanzler in dem kurzen Ausschnitt, 527 00:23:22,988 --> 00:23:24,960 den Sie am Anfang abgespielt haben, gesagt hat —, 528 00:23:25,080 --> 00:23:28,920 dass Putin irgendwann einsieht, dass er nicht gewinnen wird, 529 00:23:29,040 --> 00:23:32,440 dass die Ukraine sich erfolgreich wehrt, 530 00:23:32,560 --> 00:23:34,960 dass der Westen geschlossen ist, 531 00:23:35,240 --> 00:23:37,763 dass wir die Ukraine weiter unterstützen 532 00:23:37,883 --> 00:23:40,880 und dass er mit dieser Einsicht dann bereit ist, 533 00:23:41,000 --> 00:23:45,000 seine Truppen zurückzuziehen und an den Verhandlungstisch zurückzukehren. 534 00:23:45,590 --> 00:23:48,960 Wir tun alles, damit diese Einsicht bei ihm möglichst schnell reift. 535 00:23:48,960 --> 00:23:52,498 Dazu gehört, ihm zu zeigen, dass die Ukraine wirtschaftlich 536 00:23:52,498 --> 00:23:54,633 nicht zusammenbrechen wird, dank unserer Hilfe. 537 00:23:54,753 --> 00:23:56,040 Dazu gehört, dass die Ukraine 538 00:23:56,160 --> 00:23:58,160 sich [militärisch] erfolgreich wehren kann [...], 539 00:23:58,280 --> 00:23:59,360 auch dank unserer Hilfe 540 00:23:59,480 --> 00:24:01,960 und dank des Riesenmutes der Ukrainer 541 00:24:02,560 --> 00:24:03,480 vor allen Dingen. 542 00:24:03,760 --> 00:24:08,240 Dazu gehört aber auch, dass wir dafür sorgen, 543 00:24:08,360 --> 00:24:11,440 dass weltweit ihm andere Staats- und Regierungschefs sagen: 544 00:24:11,560 --> 00:24:14,200 „Was machst du da eigentlich? Das nimmt kein gutes Ende. 545 00:24:14,320 --> 00:24:16,555 Hör mit diesem Krieg auf, zieh dich zurück!“ 546 00:24:16,680 --> 00:24:18,600 [Siebert] Olaf Scholz hat vor einem Jahr gesagt: 547 00:24:18,720 --> 00:24:22,080 „Auch in dieser extremen Lage ist es die Aufgabe der Diplomatie, 548 00:24:22,200 --> 00:24:23,810 Gesprächskanäle offenzuhalten.“ 549 00:24:23,930 --> 00:24:25,965 Klappt das noch? Gibt es diese Kanäle noch? 550 00:24:26,240 --> 00:24:29,720 Und kann man in dieser Lage überhaupt noch mit Russland sprechen? 551 00:24:30,200 --> 00:24:31,480 [Plötner] Dem Bundeskanzler ist wichtig, 552 00:24:31,600 --> 00:24:34,953 dass er trotz all der furchtbaren Nachrichten, 553 00:24:35,073 --> 00:24:39,812 trotz dieses brutalen Angriffskrieges mit Putin weiterredet, 554 00:24:40,112 --> 00:24:40,980 immer wieder. 555 00:24:41,100 --> 00:24:44,240 Das sind schwierige Telefonate, 556 00:24:44,360 --> 00:24:47,040 aber die sind, glaube ich, auch deswegen notwendig, 557 00:24:47,160 --> 00:24:48,320 weil wir ja nicht sicher sind, 558 00:24:48,440 --> 00:24:50,200 was für Informationen [...] Putin 559 00:24:50,320 --> 00:24:51,480 eigentlich von seinen Leuten [bekommt]? 560 00:24:51,590 --> 00:24:54,327 Weiß er darum, wie geschlossen wir sind? 561 00:24:54,360 --> 00:24:58,397 Weiß er darum, wie erfolglos seine Soldaten sind? 562 00:24:58,430 --> 00:25:02,702 Weiß er darum, was für schreckliche Kriegsverbrechen wir sehen? 563 00:25:03,035 --> 00:25:06,238 Und weiß er darum, dass wir unsere Unterstützung fortsetzen werden? 564 00:25:06,358 --> 00:25:07,840 Und weiß er darum, dass es in Deutschland 565 00:25:07,960 --> 00:25:09,680 im Winter nicht kalt geworden ist, 566 00:25:09,800 --> 00:25:12,400 obwohl er den Gashahn abgedreht hat? 567 00:25:12,760 --> 00:25:15,560 Das nochmal direkt zu hören, ist, glaube ich, 568 00:25:15,880 --> 00:25:17,400 die erste wichtige Funktion. 569 00:25:18,120 --> 00:25:19,640 Und, zweitens, ihm zu sagen: 570 00:25:19,760 --> 00:25:21,868 „Es gibt einen Ausweg aus diesem Krieg, 571 00:25:22,000 --> 00:25:25,000 und der führt über einen Waffenstillstand 572 00:25:25,120 --> 00:25:26,720 und über einen Rückzug deiner Truppen 573 00:25:26,840 --> 00:25:28,560 – Ihrer Truppen!“ – sie siezen sich. 574 00:25:29,200 --> 00:25:35,248 Und bis jetzt ist es leider so, dass es keine Anzeichen dafür gibt, 575 00:25:35,368 --> 00:25:40,172 dass Putin bereit ist, diesen Weg der Diplomatie einzuschlagen. 576 00:25:40,880 --> 00:25:43,280 Aber das heißt nicht, dass man es [nicht] immer wieder versuchen muss. 577 00:25:43,608 --> 00:25:46,913 [Siebert] Und kann es – vorausgesetzt dieser Krieg ist irgendwann zu Ende – 578 00:25:47,033 --> 00:25:51,320 eine Normalisierung des Verhältnisses zu Russland geben? 579 00:25:51,440 --> 00:25:53,800 [Plötner] Tja, also „normal“ ... 580 00:25:53,920 --> 00:25:55,700 [Es] ist die Frage: Was nennt man normal? 581 00:25:55,840 --> 00:25:58,200 Also, nach all dem, was jetzt passiert ist, 582 00:25:58,320 --> 00:26:01,520 einfach so ein Zurück zu wie es früher war – 583 00:26:01,640 --> 00:26:03,720 das kann ich mir nicht vorstellen. 584 00:26:04,280 --> 00:26:06,280 Aber gleichzeitig ist es ja so, 585 00:26:06,640 --> 00:26:09,320 dass Russland auf der Landkarte da bleibt, wo es ist 586 00:26:09,440 --> 00:26:13,280 und dass die Menschen in Russland 587 00:26:13,400 --> 00:26:15,800 unsere Nachbarn bleiben werden als Europäer, 588 00:26:16,920 --> 00:26:18,920 sodass man nur hoffen kann, 589 00:26:19,240 --> 00:26:21,240 dass irgendwann dieser Krieg zu Ende ist, 590 00:26:21,380 --> 00:26:24,317 dass irgendwann diese brutale innere Repression, 591 00:26:24,437 --> 00:26:26,080 die es in Russland derzeit gibt, 592 00:26:26,320 --> 00:26:30,160 wo [sich] keine Stimme [...] gegen den Krieg [heben kann], 593 00:26:30,280 --> 00:26:32,480 ohne mehr oder weniger sofort 594 00:26:32,600 --> 00:26:36,400 [...] von den staatlichen Behörden [gefangen genommen zu werden], 595 00:26:36,680 --> 00:26:38,520 dass sich das irgendwann auch wieder ändert. 596 00:26:38,640 --> 00:26:40,880 Das müssen wir ja alle gemeinsam hoffen. 597 00:26:41,367 --> 00:26:44,035 Aber wenn man sieht, auf welchen Weg 598 00:26:44,703 --> 00:26:47,373 Putin sein Land jetzt gesetzt hat, 599 00:26:48,440 --> 00:26:52,360 dann scheint das nichts für die nahe Zukunft zu sein. Leider. 600 00:26:52,480 --> 00:26:55,000 [Siebert] Wenn es jetzt eines Tages wieder Frieden geben sollte, 601 00:26:55,120 --> 00:26:56,840 wenn dieser Krieg vorbei ist: 602 00:26:57,160 --> 00:26:59,080 Wenden sich die Zeiten dann wieder zurück, 603 00:26:59,200 --> 00:27:00,360 ist die Zeitenwende dann vorbei? 604 00:27:00,485 --> 00:27:04,390 Oder sind die Zeiten ein für alle Mal gewendet durch dieses Ereignis? 605 00:27:04,760 --> 00:27:06,920 [Plötner] Ich glaube, die Geschichte bewegt sich ja nicht im Kreis, 606 00:27:07,040 --> 00:27:08,680 sondern es geht voran. 607 00:27:08,793 --> 00:27:11,897 Und die Zukunft wird eine eigene, wird eine neue sein. 608 00:27:12,030 --> 00:27:15,100 Ich glaube, der Krieg in Russland hat ja gezeigt, dass unsere Hoffnung 609 00:27:15,735 --> 00:27:17,737 „Jetzt bricht der ewige Friede aus!“ 610 00:27:17,737 --> 00:27:21,707 – „Das Ende der Geschichte“ hat Francis Fukuyama mal geschrieben, 611 00:27:22,480 --> 00:27:23,920 nach dem Fall der Mauer – 612 00:27:24,160 --> 00:27:25,320 [...] nicht eingetreten [ist]. 613 00:27:25,440 --> 00:27:29,695 Sondern es wird immer, glaube ich, die Erkenntnis bleiben: 614 00:27:29,815 --> 00:27:33,160 So was kann passieren und für so was müssen wir gerüstet sein. 615 00:27:33,880 --> 00:27:36,760 Was nicht heißt, dass wir [nicht] versuchen müssen, 616 00:27:36,880 --> 00:27:39,772 zu einem auskömmlichen Verhältnis mit all unseren Nachbarn zu kommen 617 00:27:39,892 --> 00:27:42,962 und [irgendwann] auch wieder [...] mit einem dann hoffentlich neuen 618 00:27:43,880 --> 00:27:48,640 Russland, [das] keine Gefahr mehr darstellt für seine Nachbarn, 619 00:27:48,760 --> 00:27:51,560 [das] internationales Recht akzeptiert. 620 00:27:51,970 --> 00:27:52,738 [Siebert] Vielen Dank! 621 00:27:52,738 --> 00:27:53,705 Das war Jens Plötner. 622 00:27:53,705 --> 00:27:55,908 Vielen Dank für dieses interessante Gespräch. 623 00:27:55,908 --> 00:27:58,277 [Plötner] Ja, ich danke Ihnen und Tschüss an alle Hörer. 624 00:27:58,520 --> 00:27:59,520 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter 625 00:27:59,640 --> 00:28:01,800 mit weiteren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern 626 00:28:01,920 --> 00:28:02,828 aus der Bundesregierung 627 00:28:02,948 --> 00:28:05,750 und ich hoffe, Sie als Zuhörerinnen und Zuhörer 628 00:28:06,160 --> 00:28:07,520 sind dann auch wieder dabei. 629 00:28:10,760 --> 00:28:15,000 Das war „Aus Regierungskreisen“, der Podcast der Bundesregierung. 630 00:28:15,320 --> 00:28:19,000 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 631 00:28:19,120 --> 00:28:20,880 bundesregierung.de 632 00:28:21,000 --> 00:28:23,200 und auf unseren Social-Media-Kanälen.