1 00:00:05,000 --> 00:00:06,560 Als ich jung war, dachte ich, 2 00:00:06,560 --> 00:00:08,240 dass wir das mit der Gleichberechtigung 3 00:00:08,240 --> 00:00:11,480 in zehn oder zwanzig Jahren erreicht haben werden. 4 00:00:11,480 --> 00:00:15,000 Ich erinnere mich noch gut, wie ich als junger Sozialdemokrat 5 00:00:15,000 --> 00:00:19,320 in meiner Partei für die Frauenquote gekämpft habe. 6 00:00:19,320 --> 00:00:21,880 Auch innerhalb der jungen Generation waren das damals 7 00:00:21,880 --> 00:00:24,120 die längsten und schärfsten Debatten. 8 00:00:24,120 --> 00:00:28,240 40 Jahre später sind wir weiter und doch nicht weit genug. 9 00:00:28,240 --> 00:00:30,080 Wir reden noch immer zum Beispiel über 10 00:00:30,080 --> 00:00:34,360 zu wenig Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen, über Altersarmut, 11 00:00:34,360 --> 00:00:37,680 die immer noch weiblich ist – und über frappierende 12 00:00:37,680 --> 00:00:41,640 und inakzeptable Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. 13 00:00:41,640 --> 00:00:44,560 Das Bundesarbeitsgericht hat vor einigen Wochen deutlich gemacht, 14 00:00:44,560 --> 00:00:48,960 dass sich Arbeitgeber an den Grundsatz gleicher Bezahlung halten müssen. 15 00:00:48,960 --> 00:00:53,200 Es hat sich vieles verändert und wir arbeiten daran, 16 00:00:53,200 --> 00:00:55,400 dass wir Gleichberechtigung hinkriegen 17 00:00:55,400 --> 00:00:58,600 – und zwar so, wie es im Grundgesetz 1949 18 00:00:58,600 --> 00:01:03,120 richtigerweise und ohne Wenn und Aber festgehalten wurde: 19 00:01:03,120 --> 00:01:06,240 Männer und Frauen sind gleichberechtigt. 20 00:01:06,240 --> 00:01:10,200 Die Gründe, warum wir uns so schwer damit tun in Deutschland 21 00:01:10,200 --> 00:01:12,640 – aber auch weltweit – sind vielfältig. 22 00:01:12,640 --> 00:01:16,080 Frauen werden noch immer nach anderen Kriterien bewertet. 23 00:01:16,080 --> 00:01:18,520 Im Iran und in Afghanistan werden Frauen, 24 00:01:18,520 --> 00:01:21,400 die für ihre Rechte eintreten, hart bekämpft. 25 00:01:21,400 --> 00:01:24,040 All jene, die für Freiheit und Gerechtigkeit 26 00:01:24,040 --> 00:01:26,960 sich einsetzen, riskieren sogar ihr Leben. 27 00:01:26,960 --> 00:01:30,160 Das ist unverzeihlich. 28 00:01:30,160 --> 00:01:33,120 Deutschland steht klar an der Seite derjenigen, 29 00:01:33,120 --> 00:01:36,320 die für Menschen- und Frauenrechte einstehen. 30 00:01:36,320 --> 00:01:40,200 In Deutschland selber ist die Lage natürlich ganz anders. 31 00:01:40,200 --> 00:01:43,920 Aber auch hier gilt: Den Weg hin zur Gleichberechtigung setzen wir fort, 32 00:01:43,920 --> 00:01:48,920 bis auf allen Ebenen sichtbar ist, dass Frauen die Hälfte der Gesellschaft sind. 33 00:01:48,920 --> 00:01:52,120 Denn längst ist klar: Wir brauchen sie. 34 00:01:52,120 --> 00:01:55,120 Ich bin überzeugt, dass wir alle profitieren 35 00:01:55,120 --> 00:01:57,440 – Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft – 36 00:01:57,440 --> 00:01:59,840 wenn Frauen gleich viel zu sagen haben. 37 00:01:59,840 --> 00:02:03,440 Wenn wir Erwerbs- und Sorgearbeit gerecht aufteilen 38 00:02:03,440 --> 00:02:07,960 und wenn Frauen strukturell gleich viel wie Männer verdienen. 39 00:02:07,960 --> 00:02:09,840 Das ist meine Aufgabe. 40 00:02:09,840 --> 00:02:12,880 Und es ist eine gemeinsame Aufgabe von uns allen, 41 00:02:12,880 --> 00:02:14,920 unabhängig vom Geschlecht.