1 00:00:07,079 --> 00:00:13,117 Neben dem Regelbedarf (siehe Video 2) werden beim Bürgergeld die Kosten 2 00:00:13,117 --> 00:00:18,204 für Unterkunft und für Heizung übernommen. 3 00:00:18,204 --> 00:00:28,114 Wenn eine Person neu in den Bürgergeldbezug kommt, werden die Kosten für die Unterkunft in den 4 00:00:28,114 --> 00:00:33,094 ersten 12 Monaten vollständig in tatsächlicher Höhe übernommen. 5 00:00:33,094 --> 00:00:44,615 Das Ziel: Die Person soll sich ganz und gar auf die Arbeitssuche konzentrieren können. 6 00:00:44,615 --> 00:00:52,361 Es wird in diesen 12 Monaten nicht überprüft, ob die Person vielleicht in einer 7 00:00:52,361 --> 00:00:58,939 kleineren und günstigeren Wohnung wohnen könnte. 8 00:00:58,939 --> 00:01:08,208 Diese Zeit heißt Karenzzeit. Karenz bedeutet ‚Verzicht‘. 9 00:01:08,208 --> 00:01:13,119 Was haben diese 12 Monate mit Verzicht zu tun? 10 00:01:13,119 --> 00:01:22,616 Der Staat verzichtet auf eine Überprüfung der Angemessenheit der Wohnung. 11 00:01:22,616 --> 00:01:27,113 Bei den Heizkosten ist es anders: 12 00:01:27,113 --> 00:01:36,884 Diese Kosten werden nicht in beliebiger Höhe übernommen, sondern nur in angemessener Höhe.