1 00:00:12,873 --> 00:10:24,448 Untertitel starten ab Minute 10 2 00:10:24,448 --> 00:10:24,998 BK SCHOLZ: Schönen Dank! 3 00:10:24,998 --> 00:10:26,985 Schönen Dank für das Gutachten und für die viele Arbeit, 4 00:10:26,985 --> 00:10:28,905 die Sie immer wieder geleistet haben! 5 00:10:29,193 --> 00:10:35,217 Denn es ist ja nicht das erste Mal, dass Sie als Gremium hier ein Gutachten vorstellen. 6 00:10:35,217 --> 00:10:36,874 Es ist auch nicht das erste Mal, 7 00:10:36,874 --> 00:10:38,793 dass die Bundesregierung gute Vorschläge bekommt, 8 00:10:39,057 --> 00:10:40,977 die hier öffentlich ausgetragen werden, 9 00:10:40,977 --> 00:10:44,503 sondern das findet jetzt zum 15. Mal statt. 10 00:10:44,766 --> 00:10:46,974 Ich finde, auch an dem Bericht, den wir heute bekommen haben, 11 00:10:47,239 --> 00:10:49,710 und an den Dingen, die wir jetzt gehört haben, sieht man: 12 00:10:49,710 --> 00:10:50,527 Das lohnt sich. 13 00:10:50,814 --> 00:10:54,366 Es ist gut, dass wir diese Institution und diese Praxis haben. 14 00:10:54,366 --> 00:10:58,207 Wir brauchen in der Tat eine ganze Reihe von guter Beratung. 15 00:10:58,494 --> 00:11:02,307 Wissenschaftsbasierte Politik der Bundesregierung ist wichtig, 16 00:11:02,571 --> 00:11:06,147 gerade dann, wenn es um Forschung und Innovation geht. 17 00:11:06,412 --> 00:11:08,884 Das ist das Thema, das uns hier umtreibt. 18 00:11:09,147 --> 00:11:11,907 Die Bundesministerin und ich sind also sehr dankbar für das, 19 00:11:11,907 --> 00:11:12,988 was Sie hier vorgestellt haben. 20 00:11:13,275 --> 00:11:17,116 Wir werden das für unsere Arbeit sehr sorgfältig über das hinaus, 21 00:11:17,379 --> 00:11:20,115 was wir schon jetzt haben sehen können, auswerten. 22 00:11:20,115 --> 00:11:23,140 Ich bin auch sehr dankbar für das Gespräch, 23 00:11:23,428 --> 00:11:28,347 das wir im Vorfeld unserer heutigen Vorstellung geführt haben. 24 00:11:28,347 --> 00:11:29,452 Dass wir Transformation brauchen 25 00:11:29,716 --> 00:11:32,739 und dass sie unabdingbar mit Forschung und Innovation zusammenhängt, 26 00:11:32,739 --> 00:11:34,107 ist offensichtlich. 27 00:11:34,107 --> 00:11:36,315 Wir brauchen sie wegen der Energiewende, 28 00:11:36,579 --> 00:11:39,051 wegen unseres Ziels, klimaneutral zu wirtschaften. 29 00:11:39,051 --> 00:11:40,971 Wir brauchen sie, weil es darum geht, 30 00:11:40,971 --> 00:11:44,259 die Digitalisierung in unserem Land bestmöglich einzusetzen. 31 00:11:44,259 --> 00:11:46,995 Natürlich geht es auch um viele andere Fragen. 32 00:11:46,995 --> 00:11:49,204 Wer hätte sich vorstellen können, 33 00:11:49,467 --> 00:11:53,043 dass wir ohne die Erkenntnisse langjähriger Grundlagenforschung 34 00:11:53,307 --> 00:11:55,228 in der Lage gewesen wären, 35 00:11:55,228 --> 00:11:58,252 die Coronapandemie so schnell zu bewältigen, 36 00:11:58,516 --> 00:11:59,619 wie es jetzt der Fall ist. 37 00:11:59,619 --> 00:12:01,275 Wir haben gerade die Meldung gehört, 38 00:12:01,275 --> 00:12:06,196 dass die letzten Vorsichtsregeln weitgehend aufgehoben werden. 39 00:12:06,196 --> 00:12:09,772 Das ist ein Zeichen dafür, dass sich Wissenschaft lohnt, 40 00:12:09,772 --> 00:12:11,427 und zwar Forschung und Wissenschaft, 41 00:12:11,427 --> 00:12:13,876 die über wirklich lange Zeit stattgefunden hat, 42 00:12:13,876 --> 00:12:15,531 gar nicht einmal mit der Zielrichtung, 43 00:12:15,796 --> 00:12:18,004 eine solche Pandemie zu bekämpfen, 44 00:12:18,267 --> 00:12:22,659 aber eben doch mit dem Effekt, über den wir alle hier uns freuen. 45 00:12:22,659 --> 00:12:23,764 Darum ist es also gut. 46 00:12:23,764 --> 00:12:27,316 Wir haben in der vergangenen Woche im Kabinett 47 00:12:27,316 --> 00:12:30,076 die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation verhandelt. 48 00:12:30,339 --> 00:12:31,444 Man kann sagen: 49 00:12:31,444 --> 00:12:34,467 Viele der Empfehlungen, die die EFI gegeben hat, 50 00:12:34,467 --> 00:12:35,836 sind dort aufgegriffen. 51 00:12:35,836 --> 00:12:38,572 Das gilt insbesondere für die Frage der Missionsorientierung, 52 00:12:38,572 --> 00:12:42,964 die eben nicht nur Teil unseres Regierungsvertrages ist, 53 00:12:42,964 --> 00:12:44,596 sondern auch eine Sache, 54 00:12:44,596 --> 00:12:47,619 die wir für die Politik der Bundesregierung relevant werden lassen wollen. 55 00:12:47,907 --> 00:12:49,828 Darum ist das darin niedergelegt 56 00:12:50,091 --> 00:12:53,932 und ganz konkret und präzise ausbuchstabiert, wie es notwendig ist. 57 00:12:53,932 --> 00:12:59,377 Dazu gehören auch eine ressortübergreifende Zusammenarbeit 58 00:12:59,377 --> 00:13:01,823 und ein Monitoring der jeweiligen Fortschritte, 59 00:13:01,823 --> 00:13:04,559 sodass das nicht alles nur gute Vorhaben sind, 60 00:13:04,559 --> 00:13:07,031 sondern damit sich das auch real umsetzt. 61 00:13:07,295 --> 00:13:13,342 Wir haben Fragen, die für diese Themen wichtig sind. 62 00:13:13,342 --> 00:13:18,815 Eines davon ist die Sicherung der digitalen und technologischen Souveränität, 63 00:13:19,102 --> 00:13:20,947 die wir als Deutsche, als Europäer brauchen, 64 00:13:20,947 --> 00:13:24,236 um unsere Zukunft sichern zu können. 65 00:13:24,236 --> 00:13:25,339 Das ist ganz zentral. 66 00:13:26,204 --> 00:13:28,889 Wenn wir gerade die Herausforderungen durch die Krisen, 67 00:13:28,889 --> 00:13:31,098 mit denen wir uns jetzt auseinandersetzen müssen, betrachten, 68 00:13:31,098 --> 00:13:32,968 dann wird es auch dem Letzten verständlich, 69 00:13:33,232 --> 00:13:35,440 dass es gar nicht anders geht. 70 00:13:35,440 --> 00:13:38,991 Wir werden es also tun, und das wird für uns eine Rolle spielen. 71 00:13:38,991 --> 00:13:42,567 Eines der Themen, bei dem Sie das deutlich zu machen versucht haben, 72 00:13:42,567 --> 00:13:43,935 ist die Raumfahrt. 73 00:13:43,935 --> 00:13:46,671 Auch da trifft es. 74 00:13:46,671 --> 00:13:47,725 Ich will daran erinnern, 75 00:13:47,725 --> 00:13:50,196 dass ich in meiner Prager Rede über die Zukunft Europas 76 00:13:50,196 --> 00:13:52,645 das Thema der Raumfahrt stark gemacht und gesagt habe: 77 00:13:52,932 --> 00:13:54,852 Das ist eines der großen Projekte Europas. 78 00:13:55,116 --> 00:13:59,244 – Bei unseren deutsch-französischen Regierungskonsultationen 79 00:13:59,244 --> 00:14:00,876 war die Raumfahrt ein zentrales Thema, 80 00:14:01,164 --> 00:14:03,637 das wir dort sehr sorgfältig besprochen haben, 81 00:14:03,900 --> 00:14:04,716 nicht ganz zufällig, 82 00:14:04,716 --> 00:14:07,425 weil Deutschland und Frankreich neben anderen Nationen, 83 00:14:07,425 --> 00:14:09,345 die auch eine Rolle spielen, 84 00:14:09,345 --> 00:14:12,634 in Europa doch diejenigen sind, die da ganz besonders vorangehen. 85 00:14:12,634 --> 00:14:15,608 Wir haben ja nicht nur die großen Projekte, 86 00:14:15,608 --> 00:14:19,448 die alle sehen, wenn sie große Launches sehen, 87 00:14:19,448 --> 00:14:21,919 die Satelliten in den Weltraum tragen, 88 00:14:21,919 --> 00:14:26,863 sondern wir haben auch viele, viele kleine Transportprojekte, Launchprojekte, 89 00:14:27,127 --> 00:14:29,863 die von Start-ups hier in Deutschland vorangebracht werden, 90 00:14:29,863 --> 00:14:33,152 wir haben das, was wir mit Satellitenbeobachtung, 91 00:14:33,440 --> 00:14:35,911 aber auch an Satellitenherstellung in Deutschland haben, 92 00:14:36,175 --> 00:14:38,383 und man könnte das umfassend fortsetzen. 93 00:14:38,383 --> 00:14:39,463 Es ist also so, 94 00:14:39,752 --> 00:14:43,303 dass sich die Bundesregierung genau in diesem Feld vorgenommen hat, 95 00:14:43,592 --> 00:14:47,696 in Zusammenarbeit mit unseren Partnern große Fortschritte zu erreichen. 96 00:14:47,984 --> 00:14:51,535 Nachdem ich erfahren habe, dass Sie vor zwei Jahren beschlossen haben, 97 00:14:51,535 --> 00:14:54,824 dass Sie uns in diesem Jahr hinsichtlich der Raumfahrt klüger machen wollen, 98 00:14:54,824 --> 00:14:58,400 freuen wir uns, dass das genau mit den Plänen zusammenpasst, 99 00:14:58,400 --> 00:14:59,767 die wir sowieso haben. 100 00:15:00,032 --> 00:15:02,791 Das hilft uns dann auch, wenn es jetzt darum geht, 101 00:15:02,791 --> 00:15:05,527 das im Einzelnen auszuarbeiten und zu entwickeln. 102 00:15:05,527 --> 00:15:09,632 Wir haben natürlich viele andere Aufgaben, die eine Rolle spielen; 103 00:15:09,632 --> 00:15:10,736 Sie haben die hier benannt. 104 00:15:11,024 --> 00:15:15,679 Ich will das Thema des Matchings von Innovationen, 105 00:15:15,679 --> 00:15:16,783 die aus der Forschung kommen, 106 00:15:16,783 --> 00:15:20,624 und privatwirtschaftlichen Investitionen aufgreifen. 107 00:15:20,624 --> 00:15:23,071 Auch das ist eines der Vorhaben der Bundesregierung, 108 00:15:23,071 --> 00:15:26,096 an dem wir und gerade die Ministerin sehr intensiv arbeiten. 109 00:15:26,096 --> 00:15:30,487 Zielsetzung für uns ist dabei, zu erreichen, dass es uns gelingt, 110 00:15:30,752 --> 00:15:33,224 dass es wirklich etwas damit wird, 111 00:15:33,511 --> 00:15:38,432 dass das in einem richtigen Mentalitätsbruch in Deutschland stattfindet. 112 00:15:38,432 --> 00:15:40,903 Es ist doch schon etwas eigenwillig, 113 00:15:40,903 --> 00:15:43,927 dass wir auch im internationalen Ranking in vielen Bereichen 114 00:15:43,927 --> 00:15:46,951 erstklassige Ergebnisse in Forschung und Innovation haben 115 00:15:46,951 --> 00:15:52,423 und es bei vielen, aber eben nicht bei genügend vielen dann aber doch so ist, 116 00:15:52,712 --> 00:15:58,735 dass das gar nicht hier stattfindet, sondern anderswo, wo finanziert wird. 117 00:15:58,735 --> 00:16:01,471 Wenn man optimalere Märkte 118 00:16:01,760 --> 00:16:04,232 in diesem Fall für Forschung und Innovation schaffen kann, 119 00:16:04,232 --> 00:16:05,599 dann ist das ein guter Beitrag. 120 00:16:05,864 --> 00:16:07,519 Wir arbeiten ohnehin daran, 121 00:16:07,784 --> 00:16:10,256 und Sie haben dazu ein paar ganz konkrete Vorschläge gemacht, 122 00:16:10,544 --> 00:16:11,911 die wir auch wichtig finden. 123 00:16:12,176 --> 00:16:17,120 Auch das Projekt, dass wir als eine Gesellschaft mit hochmotivierten, 124 00:16:17,384 --> 00:16:21,223 leistungsfähigen älteren Bürgerinnen und Bürgern deren Potenziale nutzen sollten, 125 00:16:21,223 --> 00:16:23,144 unterstreichen wir. 126 00:16:23,144 --> 00:16:26,167 Wir haben, wie Sie wissen, eine klare Festlegung getroffen. 127 00:16:26,432 --> 00:16:30,559 Wir haben ein gesetzliches Renteneintrittsalter von 67 Jahren, 128 00:16:30,559 --> 00:16:32,191 und daran wird nicht gerüttelt; 129 00:16:32,191 --> 00:16:33,583 damit es keine Missverständnisse gibt. 130 00:16:33,847 --> 00:16:36,031 Aber natürlich finden wir es toll, 131 00:16:36,031 --> 00:16:39,055 wenn jemand Lust hat, sein Talent, seine Zeit, 132 00:16:39,055 --> 00:16:45,631 seine Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft auch weiter zur Verfügung zu stellen. 133 00:16:45,920 --> 00:16:47,552 Diese Anregung greifen wir gerne auf. 134 00:16:47,839 --> 00:16:51,392 Das ist aber sowieso unser Vorhaben, immer mit dem klaren Grundsatz, 135 00:16:51,392 --> 00:16:55,232 dass das etwas bleibt, das jeder Einzelne und jede Einzelne für sich entscheiden muss. 136 00:16:55,232 --> 00:16:58,255 Die gesetzlichen Regelungen sind die, die wir haben. 137 00:16:58,255 --> 00:16:59,623 In dem Sinne sage ich also: 138 00:16:59,623 --> 00:17:01,280 Sehr gute Arbeit! Schönen Dank dafür! 139 00:17:01,280 --> 00:17:04,016 Wir freuen uns, und wir werden daraus etwas machen. 140 00:17:04,304 --> 00:17:08,646 Sie werden, wenn Sie uns nächstes Mal Ihr nächstes Gutachten vorlegen werden, 141 00:17:08,646 --> 00:17:11,933 nicht nur hören, dass wir auch diese Ideen gut finden, vermute ich, 142 00:17:12,221 --> 00:17:14,693 sondern auch, dass wir an denen und den Vorschlägen, 143 00:17:14,693 --> 00:17:17,693 die Sie gemacht haben, auch weiter arbeiten. 144 00:17:17,693 --> 00:17:19,713 Schönen Dank für Ihre Arbeit!