1 00:00:09,050 --> 00:00:13,012 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 2 00:00:13,013 --> 00:00:14,652 Meine Damen und Herren! 3 00:00:14,652 --> 00:00:16,790 Schockierende Bilder und Nachrichten 4 00:00:16,791 --> 00:00:20,567 erreichen uns seit Montagmorgen aus dem Erdbebengebiet in der 5 00:00:20,568 --> 00:00:22,068 Türkei und in Syrien. 6 00:00:22,300 --> 00:00:26,955 Ich bin der Präsidentin sehr dankbar für die Worte, die sie eben gefunden hat. 7 00:00:26,956 --> 00:00:31,060 Ich denke, ich spreche im Namen von uns allen, wenn ich sage: 8 00:00:31,061 --> 00:00:34,798 Wir sind erschüttert über die vielen Toten und Verletzten, 9 00:00:34,799 --> 00:00:38,780 über so viel Leid und Zerstörung. Unsere Gedanken sind bei den 10 00:00:38,781 --> 00:00:43,069 Angehörigen, die ihre Liebsten verloren haben, bei den Tausenden von 11 00:00:43,070 --> 00:00:46,868 Verletzten und bei denen, die vor den Trümmern ihres Hauses, 12 00:00:46,869 --> 00:00:49,197 ihrer Wohnung, ihrer Existenz stehen. 13 00:00:50,710 --> 00:00:53,060 Die Bundesregierung hat den türkischen Behörden 14 00:00:53,061 --> 00:00:54,561 unverzüglich Hilfe zugesagt. 15 00:00:54,920 --> 00:00:57,513 Das habe ich auch in meinem Telefonat mit Präsident 16 00:00:57,514 --> 00:00:59,014 Erdogan gestern bekräftigt. 17 00:00:59,750 --> 00:01:03,866 Such- und Rettungskräfte und technische Experten sind vor Ort oder 18 00:01:03,867 --> 00:01:06,470 brechen in diesen Stunden in die Region auf. 19 00:01:07,360 --> 00:01:12,077 Wir liefern Hilfsgüter und stehen in engem Kontakt mit den Vereinten 20 00:01:12,078 --> 00:01:16,796 Nationen, um humanitäre Hilfe auch in das syrische Erdbebengebiet zu 21 00:01:16,797 --> 00:01:19,964 bringen; denn auch dort ist die Not riesengroß. 22 00:01:21,240 --> 00:01:24,335 Jetzt zeigt sich wieder einmal, wie lebenswichtig dieser 23 00:01:24,336 --> 00:01:26,834 grenzüberschreitende Zugang ist, für den wir 24 00:01:26,835 --> 00:01:28,335 uns seit Jahren einsetzen. 25 00:01:29,410 --> 00:01:33,336 Auch hier in Deutschland erleben wir in diesen Tagen eine Welle des 26 00:01:33,337 --> 00:01:35,473 Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft. 27 00:01:35,790 --> 00:01:39,268 Dafür bin ich den Bürgerinnen und Bürgern sehr dankbar. 28 00:01:49,530 --> 00:01:53,467 Sie zeigen auf diese Weise auch die enge Verbundenheit unserer gesamten 29 00:01:53,468 --> 00:01:57,187 Gesellschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern hier in Deutschland, 30 00:01:57,188 --> 00:02:01,126 die Familienangehörige oder Freunde in den betroffenen Gebieten haben. 31 00:02:02,210 --> 00:02:05,174 Dankbar bin ich auch unseren Freunden und Partnern in der Region. 32 00:02:05,490 --> 00:02:08,988 Nicht zuletzt das jüngste Telefonat zwischen dem griechischen 33 00:02:08,989 --> 00:02:12,321 Ministerpräsidenten und dem türkischen Staatspräsidenten 34 00:02:12,322 --> 00:02:16,153 unterstreicht doch sehr deutlich: In Katastrophen wie dieser müssen 35 00:02:16,154 --> 00:02:19,208 wir zusammenrücken und uns gegenseitig unterstützen. 36 00:02:27,010 --> 00:02:31,141 Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Katastrophe ganz anderer Art, 37 00:02:31,142 --> 00:02:34,572 eine menschengemachte Katastrophe, 38 00:02:35,100 --> 00:02:37,030 erlebt seit fast einem Jahr die Ukraine. 39 00:02:37,870 --> 00:02:41,223 In wenigen Tagen jährt sich Russlands Überfall auf das Land. 40 00:02:42,300 --> 00:02:47,206 Für die Ukrainerinnen und Ukrainer heißt das seit zwölf quälend 41 00:02:47,207 --> 00:02:51,247 langen Monaten tagtäglich: Furcht vor neuen russischen 42 00:02:51,248 --> 00:02:56,443 Angriffen, Sorge und Trauer um die Liebsten, Angst um das eigene Leben. 43 00:02:56,444 --> 00:03:01,423 Tausende Männer, Frauen und Kinder sind Russlands Krieg bereits zum 44 00:03:01,424 --> 00:03:05,897 Opfer gefallen. Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf 45 00:03:05,898 --> 00:03:08,712 der Flucht vor Bomben und Zerstörung, 46 00:03:08,940 --> 00:03:12,375 4 Millionen haben in der Europäischen Union Zuflucht gefunden. 47 00:03:12,390 --> 00:03:17,152 Das ist die größte Fluchtbewegung auf unserem Kontinent seit dem Ende 48 00:03:17,153 --> 00:03:18,807 des Zweiten Weltkrieges. 49 00:03:20,390 --> 00:03:23,896 Der angegriffenen Ukraine, ihren tapferen Bürgerinnen und 50 00:03:23,897 --> 00:03:27,760 Bürgern gelten unser ganzes Mitgefühl und unsere Solidarität. 51 00:03:36,060 --> 00:03:39,854 Mit über 12 Milliarden Euro hat allein Deutschland der Ukraine und 52 00:03:39,855 --> 00:03:43,929 ihren Bürgerinnen und Bürgern im vergangenen Jahr zur Seite gestanden. 53 00:03:43,930 --> 00:03:47,557 Diese große Unterstützung setzen wir auch in diesem Jahr fort. 54 00:03:48,420 --> 00:03:51,805 Wir helfen beim Wiederaufbau zerstörter Städte und 55 00:03:51,806 --> 00:03:55,766 Infrastruktur, stabilisieren den ukrainischen Staatshaushalt, 56 00:03:55,767 --> 00:03:59,983 greifen der Wirtschaft unter die Arme, leisten humanitäre Hilfe. 57 00:03:59,984 --> 00:04:02,859 Auch bei der Lieferung von Waffen und Munition 58 00:04:03,240 --> 00:04:08,867 liegen wir in Kontinentaleuropa weit vorne. Vom ersten Kriegstag an gilt 59 00:04:08,868 --> 00:04:13,803 dabei eines: Der Zusammenhalt innerhalb unseres Bündnisses und 60 00:04:13,804 --> 00:04:16,964 unserer Allianzen ist unser höchstes Gut. 61 00:04:17,790 --> 00:04:21,090 Diesen Zusammenhalt wahren und stärken wir, indem wir 62 00:04:21,091 --> 00:04:24,871 Entscheidungen zunächst vertraulich vorbereiten und dann erst 63 00:04:24,872 --> 00:04:29,192 kommunizieren, so wie Joe Biden und ich dies zum Beispiel mit Blick auf 64 00:04:29,193 --> 00:04:33,153 die jüngste Entscheidung getan haben, der Ukraine Kampfpanzer zu 65 00:04:33,154 --> 00:04:34,654 liefern. Was unserer 66 00:04:42,950 --> 00:04:46,107 Geschlossenheit hingegen schadet, ist ein öffentlicher 67 00:04:46,108 --> 00:04:49,266 Überbietungswettbewerb, nach dem Motto „Kampfpanzer, 68 00:04:49,267 --> 00:04:51,292 UBoote, Flugzeuge wer fordert mehr?“. 69 00:04:52,750 --> 00:04:56,007 Was schadet, sind markige innenpolitische Statements und Kritik 70 00:04:56,008 --> 00:04:58,400 an Partnern und Verbündeten auf offener Bühne. 71 00:04:59,290 --> 00:05:02,161 Deutschland wird sich daran nicht beteiligen. Denn 72 00:05:09,200 --> 00:05:12,222 jede Dissonanz, jede Spekulation über mögliche 73 00:05:12,223 --> 00:05:15,492 Interessenunterschiede nutzen einzig und allein Putin 74 00:05:15,493 --> 00:05:16,993 und seiner Propaganda. 75 00:05:18,150 --> 00:05:22,038 Als Bundeskanzler trage ich die Verantwortung dafür, Schaden vom 76 00:05:22,039 --> 00:05:23,629 deutschen Volk abzuwenden. 77 00:05:24,860 --> 00:05:30,120 Daraus folgen drei klare Prinzipien, die unser Handeln seit Kriegsbeginn 78 00:05:30,121 --> 00:05:33,075 bestimmen: Erstens. Wir lassen nicht zu, 79 00:05:33,076 --> 00:05:38,337 dass ein Land sich mit Gewalt Teile eines anderen Landes einverleibt und 80 00:05:38,338 --> 00:05:42,085 damit die Grundprinzipien unserer Friedensordnung in 81 00:05:42,086 --> 00:05:43,671 Europa infrage stellt. 82 00:05:49,050 --> 00:05:53,355 Deshalb unterstützen wir die Ukraine dabei, ihre Souveränität und ihre 83 00:05:53,356 --> 00:05:56,498 territoriale Integrität gegen Russlands Angriffskrieg 84 00:05:56,499 --> 00:05:57,999 zu verteidigen so lange wie nötig. 85 00:06:00,620 --> 00:06:04,956 Auch die Sanktionen gegen Russland werden wir als Europäische Union zum 86 00:06:04,957 --> 00:06:09,174 Jahrestag des Kriegsbeginns noch einmal verschärfen als klares Signal 87 00:06:09,175 --> 00:06:13,571 an Putin, dass er keinen Erfolg hat mit seinen imperialistischen Plänen. 88 00:06:19,930 --> 00:06:24,310 Zweitens. Wir treffen keine Entscheidungen, die die NATO zur 89 00:06:24,311 --> 00:06:26,322 Kriegspartei werden lassen. 90 00:06:26,610 --> 00:06:31,092 Nicht die NATO führt Krieg gegen Russland; Russland hat die Ukraine 91 00:06:31,093 --> 00:06:35,056 überfallen. Ein Großteil der Weltgemeinschaft hat das klar 92 00:06:35,057 --> 00:06:39,409 verurteilt. Deshalb ist es an Russland, diesen Krieg zu beenden je 93 00:06:39,410 --> 00:06:42,918 eher, desto besser für die Ukraine, für Russland und 94 00:06:42,919 --> 00:06:44,419 für die ganze Welt. 95 00:06:51,570 --> 00:06:55,130 Putin wird seine Ziele nicht erreichen, auf dem Schlachtfeld nicht 96 00:06:55,131 --> 00:06:57,257 und auch nicht durch einen Diktatfrieden. 97 00:06:57,610 --> 00:07:00,780 So viel jedenfalls steht fest nach einem Jahr Krieg. 98 00:07:02,140 --> 00:07:06,961 Drittens. Alles, was wir tun, tun wir im Gleichklang mit unseren 99 00:07:06,962 --> 00:07:08,965 Partnern und Verbündeten. 100 00:07:10,180 --> 00:07:13,250 Das war bei allen wichtigen Entscheidungen so, die wir in den 101 00:07:13,251 --> 00:07:15,331 vergangenen zwölf Monaten getroffen haben, 102 00:07:15,390 --> 00:07:18,294 und dabei bleibt es. Ob es um die Lieferung von 103 00:07:18,295 --> 00:07:21,321 Panzerhaubitzen oder Mehrfachraketenwerfern ging, 104 00:07:21,322 --> 00:07:25,437 um die Ausstattung der Ukraine mit Flugabwehrwaffen oder um unseren 105 00:07:25,438 --> 00:07:29,613 Entschluss, Schützenpanzer und schließlich Kampfpanzer zu liefern: 106 00:07:30,070 --> 00:07:34,758 Vor jedem dieser Schritte haben wir uns eng und vertraulich abgestimmt 107 00:07:34,759 --> 00:07:39,117 mit den USA, mit Frankreich, mit Großbritannien und mit anderen. 108 00:07:40,200 --> 00:07:44,031 Wir haben Logistik und Nachschub von Anfang an mitgedacht und organisiert. 109 00:07:44,032 --> 00:07:47,445 Wir sorgen für die Ausbildung der ukrainischen Soldaten hier in 110 00:07:47,446 --> 00:07:49,810 Deutschland, koordiniert mit den Verbündeten. 111 00:07:51,220 --> 00:07:54,809 Bei alledem behalten wir die Umsicht und die Nervenstärke, 112 00:07:54,810 --> 00:07:59,912 die es braucht, um abgewogen über eine solche Situation zu entscheiden. 113 00:07:59,913 --> 00:08:04,386 Darauf können die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes fest 114 00:08:04,387 --> 00:08:07,672 vertrauen, und dafür stehe ich mit meinem Wort. 115 00:08:16,050 --> 00:08:19,041 Den außerordentlichen Europäischen Rat, der morgen beginnt, 116 00:08:19,042 --> 00:08:21,986 werden wir nutzen, um unsere Positionen abzugleichen und den 117 00:08:21,987 --> 00:08:23,487 weiteren Kurs abzustecken. 118 00:08:23,850 --> 00:08:27,599 Charles Michel und Ursula von der Leyen werden uns von den Gesprächen 119 00:08:27,600 --> 00:08:31,032 berichten, die sie vergangene Woche in Kiew mit dem ukrainischen 120 00:08:31,033 --> 00:08:32,564 Präsidenten geführt haben. 121 00:08:33,130 --> 00:08:37,763 Dieser direkte Austausch mit Präsident Selenskyj ist uns allen 122 00:08:37,764 --> 00:08:41,673 sehr wichtig, und wir werden ihn intensiv fortsetzen. 123 00:08:42,960 --> 00:08:46,451 Auf dem anstehenden Europäischen Rat werden wir das Versprechen 124 00:08:46,452 --> 00:08:50,266 bekräftigen, das der Europäische Rat den Ukrainerinnen und Ukrainern 125 00:08:50,267 --> 00:08:52,308 im Juni vergangenen Jahres gegeben hat: 126 00:08:53,140 --> 00:08:56,589 Die Ukraine gehört zu Europa, ihre Zukunft liegt in der 127 00:08:56,590 --> 00:08:58,090 Europäischen Union. 128 00:08:58,110 --> 00:09:00,190 Dieses Versprechen gilt. 129 00:09:06,810 --> 00:09:10,518 Liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Geschlossenheit unter Freunden 130 00:09:10,519 --> 00:09:14,972 und Partnern gehört auch, dass wir auf den Feldern vorankommen, 131 00:09:14,973 --> 00:09:19,427 die seit Jahren Spaltpotenzial innerhalb der Europäischen Union 132 00:09:19,428 --> 00:09:23,333 bergen. Eine geopolitische Europäische Union muss diese 133 00:09:23,334 --> 00:09:26,965 Uneinigkeit überwinden; dann bleibt sie auch in der 134 00:09:26,966 --> 00:09:31,283 multipolaren Welt des 21. Jahrhunderts eine gestaltende Kraft. 135 00:09:32,270 --> 00:09:35,674 Ich denke dabei vor allem an die Themen Migration und 136 00:09:35,675 --> 00:09:39,458 Wettbewerbsfähigkeit. Über beide Themen werden wir morgen 137 00:09:39,459 --> 00:09:41,918 beim Europäischen Rat intensiv beraten. 138 00:09:43,350 --> 00:09:47,128 Gerade mal ein Jahr ist es her, da hat das Lukaschenko-Regime in 139 00:09:47,129 --> 00:09:51,024 Belarus Flüchtlinge für politische Zwecke instrumentalisiert und 140 00:09:51,025 --> 00:09:53,583 missbraucht, um Europa unter Druck zu setzen. 141 00:09:54,980 --> 00:09:58,945 Seitdem ist einiges vorangekommen in der Migrationspolitik in 142 00:09:58,946 --> 00:10:00,636 Deutschland und in Europa. 143 00:10:01,840 --> 00:10:05,432 Für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben wir erstmals die 144 00:10:05,433 --> 00:10:08,114 Richtlinie über den temporären Schutz aktiviert, 145 00:10:08,115 --> 00:10:09,615 schnell und einstimmig. 146 00:10:10,120 --> 00:10:11,989 Das hat für Rechtssicherheit gesorgt. 147 00:10:12,570 --> 00:10:15,984 Vor allem aber erlaubt es den ukrainischen Geflüchteten, 148 00:10:15,985 --> 00:10:19,929 in der EU zu arbeiten und hier ihren Lebensunterhalt zu verdienen, 149 00:10:19,930 --> 00:10:22,814 so wie dies 125.000 sozialversicherungspflichtig 150 00:10:22,815 --> 00:10:25,641 beschäftigte Ukrainerinnen und Ukrainer hier in 151 00:10:25,642 --> 00:10:27,142 Deutschland bereits tun. 152 00:10:33,640 --> 00:10:36,552 Viele weitere haben zunächst Teilzeitjobs gefunden, 153 00:10:36,553 --> 00:10:39,410 lernen Deutsch oder bilden sich anderweitig weiter. 154 00:10:39,411 --> 00:10:42,158 Über 1 Million Ukrainerinnen und Ukrainer sind zu 155 00:10:42,159 --> 00:10:43,808 uns nach Deutschland geflohen. 156 00:10:45,190 --> 00:10:48,810 Für unsere Städte und Gemeinden heißt das, Unterkünfte und 157 00:10:48,811 --> 00:10:51,914 Willkommensklassen zu organisieren, Arbeitsplätze und 158 00:10:51,915 --> 00:10:53,524 Hilfsangebote zu vermitteln. 159 00:10:55,100 --> 00:11:01,143 Ich danke all denen, die da arbeiten. Ich denke an die unzähligen 160 00:11:01,144 --> 00:11:04,019 Ehrenamtlichen, die vielen Vereine, Initiativen oder 161 00:11:04,020 --> 00:11:07,383 Religionsgemeinschaften, die Geflüchtete willkommen heißen, 162 00:11:07,384 --> 00:11:09,337 die einfach anpacken und mithelfen. 163 00:11:15,380 --> 00:11:19,365 Das ist ein Zeichen großer Menschlichkeit, und dafür sage ich 164 00:11:19,366 --> 00:11:20,923 von ganzem Herzen Danke. 165 00:11:21,730 --> 00:11:25,039 Und noch etwas will ich hinzufügen: Wir lassen sie nicht allein. 166 00:11:26,541 --> 00:11:29,796 Ich begrüße ganz ausdrücklich, dass die Bundesinnenministerin alle 167 00:11:29,797 --> 00:11:32,806 Verantwortlichen im Bund, in den Ländern und Kommunen schon 168 00:11:32,807 --> 00:11:35,273 bald zu einem erneuten Spitzengespräch über die 169 00:11:35,274 --> 00:11:37,444 anstehenden Herausforderungen zusammenbringt. 170 00:11:38,360 --> 00:11:41,945 Der Bund hat die Länder und Gemeinden bei der Registrierung der 171 00:11:41,946 --> 00:11:43,446 Flüchtlinge unterstützt, 172 00:11:43,630 --> 00:11:47,397 und wie schon im Vorjahr greift der Bund den Ländern und Gemeinden auch 173 00:11:47,398 --> 00:11:50,082 in diesem Jahr mit Milliarden unter die Arme, um die 174 00:11:50,083 --> 00:11:51,583 Ankommenden gut zu versorgen. 175 00:11:57,210 --> 00:12:01,027 Auch in anderen Ländern Europas ist die Hilfsbereitschaft groß. 176 00:12:01,450 --> 00:12:05,315 In diesem Geist der Gemeinsamkeit werden wir beim Europäischen Rat 177 00:12:05,316 --> 00:12:08,896 morgen auch die Herausforderungen thematisieren, die über die 178 00:12:08,897 --> 00:12:12,478 Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge deutlich hinausgehen. 179 00:12:13,320 --> 00:12:16,767 Mit vielen meiner Kolleginnen und Kollegen habe ich im Vorfeld 180 00:12:16,768 --> 00:12:20,216 intensive Gespräche geführt. Nach Jahren des Stillstands ist 181 00:12:20,217 --> 00:12:23,226 Fortschritt in der europäischen Asylpolitik möglich. 182 00:12:23,940 --> 00:12:27,593 Das ist auch ein Verdienst der französischen, der tschechischen und 183 00:12:27,594 --> 00:12:30,453 der gegenwärtigen schwedischen Ratspräsidentschaft. 184 00:12:30,960 --> 00:12:34,983 Mit der Einigung des Rats auf die Eurodac- und die Screening-Verordnung 185 00:12:34,984 --> 00:12:37,275 haben wir jahrelange Blockaden aufgelöst. 186 00:12:38,410 --> 00:12:42,084 Ich werbe dafür, dass wir die Verhandlungen darüber mit dem 187 00:12:42,085 --> 00:12:45,404 Europäischen Parlament nun mit Hochdruck vorantreiben; 188 00:12:45,405 --> 00:12:49,021 denn wir brauchen Klarheit, wer nach Europa kommt und warum. 189 00:12:50,300 --> 00:12:53,485 Das ist das A und O jeder erfolgreichen Reform 190 00:12:53,486 --> 00:12:54,986 unseres Asylsystems. 191 00:12:56,130 --> 00:12:59,994 Das zweite Element ist eine wirksame Kontrolle unserer Außengrenzen, 192 00:12:59,995 --> 00:13:01,495 auch mithilfe von Frontex. 193 00:13:02,230 --> 00:13:06,118 Ursula von der Leyen hat dazu im Vorfeld des morgigen Rates wichtige 194 00:13:06,119 --> 00:13:09,106 Vorschläge gemacht, zum Beispiel bessere gemeinsame 195 00:13:09,107 --> 00:13:12,657 Grenzpatrouillen mit unseren Nachbarstaaten außerhalb der EU. 196 00:13:12,658 --> 00:13:15,532 Und es war richtig, dass wir dafür gesorgt haben, 197 00:13:15,533 --> 00:13:18,858 dass die Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei im 198 00:13:18,859 --> 00:13:21,001 Flüchtlingsbereich fortgesetzt wird. 199 00:13:22,040 --> 00:13:26,341 Last, but not least brauchen wir auch die EU-Mitgliedstaaten an der 200 00:13:26,342 --> 00:13:29,822 EU-Außengrenze selber, die noch unsere Unterstützung 201 00:13:29,823 --> 00:13:33,492 benötigen materiell, finanziell, aber eben auch dadurch, 202 00:13:33,493 --> 00:13:37,099 dass andere Staaten freiwillig Asylsuchende übernehmen. 203 00:13:37,100 --> 00:13:41,276 Auch hier gehen wir mit dem freiwilligen Solidaritätsmechanismus 204 00:13:41,277 --> 00:13:44,630 in der EU neue Wege, indem wir die Verantwortung der 205 00:13:44,631 --> 00:13:48,553 Außengrenzenstaaten für die Kontrolle und Registrierung von 206 00:13:48,554 --> 00:13:52,350 Asylsuchenden mit der Solidarität der anderen verknüpfen. 207 00:13:53,590 --> 00:13:56,924 Auch das kommt voran. Deshalb bin ich zuversichtlich, 208 00:13:56,925 --> 00:14:01,186 dass eine Reform des europäischen Asylsystems noch in der laufenden 209 00:14:01,187 --> 00:14:05,448 europäischen Legislaturperiode möglich ist, wenn wir das Tempo und 210 00:14:05,449 --> 00:14:09,154 den Pragmatismus der vergangenen zwölf Monate beibehalten. 211 00:14:14,890 --> 00:14:19,505 Dabei kann auch ein Aspekt eine Rolle spielen, der in der Vergangenheit oft 212 00:14:19,506 --> 00:14:23,210 vernachlässigt wurde: Immer mehr Länder in Europa sind auf 213 00:14:23,211 --> 00:14:26,854 Arbeitskräftezuwanderung angewiesen gesteuert, human und im 214 00:14:26,855 --> 00:14:28,355 Einklang mit dem Recht. 215 00:14:29,250 --> 00:14:32,657 Das gilt auch für Deutschland. Wir brauchen Fachkräfte 216 00:14:32,658 --> 00:14:34,158 in großer Zahl. 217 00:14:34,970 --> 00:14:38,918 Natürlich investieren wir zunächst in die Ausbildung und Qualifizierung 218 00:14:38,919 --> 00:14:41,854 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die hier sind. 219 00:14:41,855 --> 00:14:44,416 Wir ermöglichen Eltern, erwerbstätig zu sein, 220 00:14:44,417 --> 00:14:47,139 indem wir für bessere Ganztagskinderbetreuung und 221 00:14:47,140 --> 00:14:49,595 Ganztagsschulen sorgen, und wir erweitern die 222 00:14:49,596 --> 00:14:52,690 Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Beispiel für Früh- und 223 00:14:52,691 --> 00:14:54,191 Erwerbsminderungsrentner. 224 00:14:55,500 --> 00:14:59,342 Aber wer auf die Zahl all derjenigen schaut, die in den kommenden Jahren 225 00:14:59,343 --> 00:15:01,133 in Rente gehen, der versteht: Nur 226 00:15:01,134 --> 00:15:04,743 mit diesen Maßnahmen wird sich der Fachkräftemangel nicht beheben 227 00:15:04,744 --> 00:15:08,248 lassen, der sich über Jahre hinweg in Deutschland aufgebaut hat. 228 00:15:09,380 --> 00:15:12,564 In den vergangenen Jahren sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 229 00:15:12,565 --> 00:15:15,705 aus anderen EU-Mitgliedstaaten zum Arbeiten nach Deutschland gekommen, 230 00:15:16,160 --> 00:15:20,011 der Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union sei Dank. 231 00:15:20,830 --> 00:15:23,752 Doch auch dieses Potenzial ist nicht endlos. 232 00:15:25,040 --> 00:15:28,149 Darum braucht unser Land qualifizierte Frauen und Männer auch 233 00:15:28,150 --> 00:15:30,717 von außerhalb Europas, die in unseren Unternehmen, 234 00:15:30,718 --> 00:15:33,532 in unseren Krankenhäusern, in der Pflege und in unseren 235 00:15:33,533 --> 00:15:35,162 Handwerksbetrieben mit anpacken. 236 00:15:36,050 --> 00:15:40,370 Gut also, dass wir in Deutschland in den nächsten Monaten nun endlich ein 237 00:15:40,371 --> 00:15:44,115 modernes Zuwanderungsrecht schaffen, das solche Talente hierher, 238 00:15:44,116 --> 00:15:45,729 nach Deutschland, einlädt! 239 00:15:53,100 --> 00:15:58,317 Zugleich ist ganz klar: Wer hier kein Bleiberecht erhält, 240 00:15:58,318 --> 00:16:02,032 der muss Deutschland auch wieder verlassen. 241 00:16:03,460 --> 00:16:07,431 Deshalb haben wir die rechtlichen Hürden gesenkt, Straftäter und 242 00:16:07,432 --> 00:16:10,930 Gefährder auszuweisen, und die Abschiebehaft verlängert. 243 00:16:11,840 --> 00:16:15,295 Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass Asylverfahren schneller gehen 244 00:16:15,296 --> 00:16:18,301 und wir früher wissen, wer hierbleiben darf und wer nicht. 245 00:16:18,840 --> 00:16:22,965 Auch die Asylverfahren an unseren Verwaltungsgerichten verkürzen und 246 00:16:22,966 --> 00:16:26,443 vereinheitlichen wir, damit es schnellere und eindeutigere 247 00:16:26,444 --> 00:16:29,803 Entscheidungen gibt. Wir haben die Binnengrenzkontrollen 248 00:16:29,804 --> 00:16:32,751 an der Grenze zu Österreich verlängert, führen 249 00:16:32,752 --> 00:16:36,229 Schleierfahndungen an der deutsch-tschechischen Grenze und 250 00:16:36,230 --> 00:16:40,533 Kontrollen gemeinsam mit der Schweiz durch. Und nicht zuletzt werden wir 251 00:16:40,534 --> 00:16:44,895 legale Möglichkeiten der Migration noch konsequenter verknüpfen mit der 252 00:16:44,896 --> 00:16:48,196 klaren Erwartung gegenüber den Herkunftsländern, ihre 253 00:16:48,197 --> 00:16:51,203 Staatsangehörigen zurückzunehmen, wenn diese hier 254 00:16:51,204 --> 00:16:52,704 kein Bleiberecht haben. 255 00:16:58,550 --> 00:17:02,830 Letztes Jahr haben wir ein solches Migrationsabkommen mit Indien 256 00:17:02,831 --> 00:17:07,506 abgeschlossen. Das funktioniert schon sehr erfolgreich. Weitere dieser 257 00:17:07,507 --> 00:17:09,087 Abkommen werden folgen. 258 00:17:09,840 --> 00:17:12,916 Um sie abzustimmen, haben wir mit Joachim Stamp gerade 259 00:17:12,917 --> 00:17:16,609 einen Sonderbevollmächtigten für Migrationsabkommen eingesetzt. 260 00:17:16,610 --> 00:17:19,184 Parallel dazu wollen wir auch in der EU solche 261 00:17:19,185 --> 00:17:21,367 Migrationspartnerschaften voranbringen. 262 00:17:21,540 --> 00:17:24,742 Auch dazu hat Ursula von der Leyen Vorschläge gemacht, 263 00:17:24,743 --> 00:17:27,373 und dafür hat sie unsere volle Unterstützung. 264 00:17:32,420 --> 00:17:36,782 So bringen wir Ordnung in das System, und so setzen wir die richtigen 265 00:17:36,783 --> 00:17:41,020 Anreize. Und was vielleicht am wichtigsten ist: So erhalten wir die 266 00:17:41,021 --> 00:17:45,072 Akzeptanz, die es in unserem Land sowohl für die Freizügigkeit 267 00:17:45,073 --> 00:17:48,999 innerhalb der EU als auch für eine klug gesteuerte Zuwanderung 268 00:17:49,000 --> 00:17:50,500 von Fachkräften gibt. 269 00:17:52,010 --> 00:17:55,357 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das zweite große Thema, 270 00:17:55,358 --> 00:17:58,529 das wir uns beim Europäischen Rat vornehmen, ist die 271 00:17:58,530 --> 00:18:00,350 Wettbewerbsfähigkeit Europas. 272 00:18:01,040 --> 00:18:04,422 Auch hierzu hat die Kommission vernünftige Vorschläge gemacht. 273 00:18:05,090 --> 00:18:08,185 Auf dieser Grundlage werden wir nun miteinander beraten, 274 00:18:08,186 --> 00:18:10,467 wie wir unseren Unternehmen den Wandel zur 275 00:18:10,468 --> 00:18:12,097 Klimaneutralität erleichtern, 276 00:18:12,430 --> 00:18:16,716 erst recht in diesen für viele Unternehmen fordernden Zeiten. 277 00:18:16,717 --> 00:18:21,819 Zugleich stimme ich nicht ein in den Chor derjenigen, die seit Monaten mit 278 00:18:21,820 --> 00:18:25,698 düsteren Prophezeiungen wahlweise eine tiefe Rezession, 279 00:18:25,699 --> 00:18:29,645 die Deindustrialisierung Europas oder die Abwanderung von 280 00:18:29,646 --> 00:18:35,188 Zukunftstechnologien an die Wand malen. Keines dieser Negativszenarien 281 00:18:35,189 --> 00:18:37,403 ist bislang eingetreten. 282 00:18:42,380 --> 00:18:46,592 Und sie werden auch nicht eintreten, weil Deutschland und Europa die Segel 283 00:18:46,593 --> 00:18:50,019 richtig setzen in Sachen Energiesicherheit und Energiewende, 284 00:18:50,020 --> 00:18:53,334 in Sachen Zukunftstechnologien und Rohstoffverfügbarkeit, 285 00:18:53,335 --> 00:18:56,649 in Sachen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsförderung. 286 00:18:57,830 --> 00:19:01,286 Die Großhandelspreise für Energie liegen dank neuer Terminals, 287 00:19:01,287 --> 00:19:04,317 neuer Lieferanten, europäischer Solidarität und kluger 288 00:19:04,318 --> 00:19:07,881 Entlastungsmaßnahmen inzwischen wieder auf dem Niveau von vor dem 289 00:19:07,882 --> 00:19:09,849 Kriegsbeginn, zum Teil sogar darunter. 290 00:19:10,820 --> 00:19:15,083 Die Inflation in Europa sinkt. Die Industrieproduktion ist stabil. 291 00:19:15,084 --> 00:19:19,284 Das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union ist im letzten 292 00:19:19,285 --> 00:19:23,040 Quartal nicht geschrumpft, sondern sogar leicht gestiegen; 293 00:19:23,041 --> 00:19:27,687 im Gesamtjahr 2022 lag es höher als das Wachstum in China oder den USA. 294 00:19:27,688 --> 00:19:32,015 Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland und in der Europäischen 295 00:19:32,016 --> 00:19:33,798 Union liegt auf Rekordhoch. 296 00:19:34,530 --> 00:19:39,131 Auch bei der Diversifizierung unserer Lieferketten und Absatzmärkte 297 00:19:39,132 --> 00:19:40,632 kommen wir voran. 298 00:19:41,800 --> 00:19:45,933 Erst vergangene Woche war ich mit einer großen Wirtschaftsdelegation 299 00:19:45,934 --> 00:19:47,470 in Südamerika unterwegs. 300 00:19:47,490 --> 00:19:51,079 Ergebnis dieser Reise sind neue Energie-, Rohstoff- und 301 00:19:51,080 --> 00:19:55,181 Unternehmenspartnerschaften, neue Mitglieder in dem von uns ins 302 00:19:55,182 --> 00:19:58,836 Leben gerufenen Klimaklub und zugleich das klare Signal, 303 00:19:58,837 --> 00:20:02,746 das EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosur nun endlich unter 304 00:20:02,747 --> 00:20:04,349 Dach und Fach zu bringen. 305 00:20:10,180 --> 00:20:13,179 Meine Damen und Herren, zuletzt haben die USA mit ihrem 306 00:20:13,180 --> 00:20:16,661 Inflation Reduction Act die Diskussion um eine aktive Industrie- 307 00:20:16,662 --> 00:20:19,875 und Standortpolitik für Zukunftstechnologien neu entfacht. 308 00:20:21,070 --> 00:20:26,266 So richtig es ist, dass wir uns mit den Folgen dieser Politik für Europa 309 00:20:26,267 --> 00:20:30,481 beschäftigen Kassandrarufe sind auch hier nicht angezeigt. 310 00:20:31,570 --> 00:20:34,996 Zum einen ist es doch begrüßenswert, dass die USA den 311 00:20:34,997 --> 00:20:39,220 Wandel hin zur Klimaneutralität jetzt endlich ähnlich entschlossen 312 00:20:39,221 --> 00:20:43,443 angehen wie wir. Und zum anderen besitzen wir in Europa durchaus die 313 00:20:43,444 --> 00:20:47,177 wirtschaftlichen Voraussetzungen und die Förderinstrumente, 314 00:20:47,178 --> 00:20:50,605 um den klimaneutralen Wandel der Industrie zu meistern. 315 00:20:51,700 --> 00:20:54,630 Das hat die Kommission selber vorgerechnet. 316 00:20:55,610 --> 00:20:59,357 Allein die Aufbau- und Resilienzfazilität, die wir während 317 00:20:59,358 --> 00:21:03,842 der Coronapandemie geschaffen haben, hat einen Umfang von 250 Milliarden 318 00:21:03,843 --> 00:21:07,529 Euro für die Dekarbonisierung der europäischen Industrie; 319 00:21:07,530 --> 00:21:10,724 nur ein geringer Teil davon ist bislang ausgegeben. 320 00:21:11,500 --> 00:21:16,844 Aus dem Plan REPowerEU können wir bald weitere 20 Milliarden Euro an 321 00:21:16,845 --> 00:21:21,044 Zuschüssen und einen dreistelligen Milliardenbetrag an 322 00:21:21,045 --> 00:21:22,545 Krediten einsetzen. 323 00:21:23,630 --> 00:21:27,740 Mit dem InvestEU-Programm fördern wir öffentliche und private 324 00:21:27,741 --> 00:21:30,246 Investitionen in Zukunftstechnologien, 325 00:21:30,247 --> 00:21:33,780 unterlegt mit einer Garantie des EU-Haushaltes in Höhe 326 00:21:33,781 --> 00:21:35,281 von 26 Milliarden Euro. 327 00:21:36,140 --> 00:21:39,925 Hinzu kommen rund 40 Milliarden Euro für Forschung und Innovationen, 328 00:21:39,926 --> 00:21:41,765 die den Green Deal unterstützen. 329 00:21:42,560 --> 00:21:47,001 Davon profitieren in erster Linie europäische Forschungseinrichtungen. 330 00:21:47,250 --> 00:21:50,226 Und schließlich stehen aus dem Kohäsionsfonds und aus dem 331 00:21:50,227 --> 00:21:53,600 europäischen Emissionshandel beträchtliche Mittel zur Verfügung. 332 00:21:54,810 --> 00:22:00,107 Wenn man all das neben die Förderprogramme in den USA im Umfang 333 00:22:00,108 --> 00:22:05,650 von 370 Milliarden Dollar legt, dann sieht man: Europa braucht sich 334 00:22:05,651 --> 00:22:07,363 nicht zu verstecken. 335 00:22:14,200 --> 00:22:18,217 Wir werden uns sehr genau anschauen, ob und wo unsere Programme noch 336 00:22:18,218 --> 00:22:21,012 Lücken lassen und wie man diese schließen kann. 337 00:22:21,960 --> 00:22:25,115 Dafür braucht es zunächst eine sorgfältige Analyse, 338 00:22:25,116 --> 00:22:27,813 wie sie die Kommission in Aussicht gestellt hat. 339 00:22:28,350 --> 00:22:32,808 Ein ungehemmter Subventionswettlauf mit den USA wäre 340 00:22:32,809 --> 00:22:35,174 aber mit Sicherheit der falsche Weg. 341 00:22:43,210 --> 00:22:46,883 In den vergangenen Wochen habe ich mit vielen Unternehmen gesprochen, 342 00:22:46,884 --> 00:22:50,400 in Davos und bei meinen Besuchen in Rheinland-Pfalz, Hessen und im 343 00:22:50,401 --> 00:22:53,759 Saarland. Dort im Saarland, in Ensdorf, haben ein deutsches und 344 00:22:53,760 --> 00:22:57,591 ein amerikanisches Unternehmen gerade den Startschuss gegeben für eines 345 00:22:57,592 --> 00:23:01,301 der größten Werke weltweit für Halbleiter aus Siliziumkarbid 346 00:23:01,302 --> 00:23:05,192 Halbleiter, die wir für den Ausbau erneuerbarer Energien, 347 00:23:05,193 --> 00:23:08,687 für Elektromobilität und Kommunikationstechnologien 348 00:23:08,688 --> 00:23:10,188 unbedingt brauchen. 349 00:23:10,730 --> 00:23:14,454 Diese Investition ist nur eine von mehreren internationalen 350 00:23:14,455 --> 00:23:18,179 Großinvestitionen in die Halbleiterindustrie in Deutschland 351 00:23:18,180 --> 00:23:19,680 und in Europa; 352 00:23:19,681 --> 00:23:24,410 auch in Sachsen und in Sachsen-Anhalt zum Beispiel stehen Unternehmen in 353 00:23:24,411 --> 00:23:28,882 den Startlöchern. Und die Frage der Investoren lautet nicht nur und 354 00:23:28,883 --> 00:23:32,317 zuallererst: Wo ist der nächste große Fördertopf? 355 00:23:32,960 --> 00:23:36,339 Ihr Anliegen ist, dass wir das bestehende Beihilferecht 356 00:23:36,340 --> 00:23:39,660 vereinfachen, dass Förderentscheidungen schneller und 357 00:23:39,661 --> 00:23:42,739 berechenbarer getroffen werden, dass wir vorhandene 358 00:23:42,740 --> 00:23:44,792 Finanzinstrumente flexibel nutzen. 359 00:23:45,600 --> 00:23:49,883 Genau das schlägt die Kommission in ihrer Mitteilung für den anstehenden 360 00:23:49,884 --> 00:23:52,911 Europäischen Rat vor, und dafür bin ich ihr sehr dankbar. 361 00:23:59,240 --> 00:24:03,782 Um Europa im weltweiten Wettbewerb zu stärken, müssen wir erstens Ernst 362 00:24:03,783 --> 00:24:07,957 machen mit dieser angekündigten Flexibilisierung des europäischen 363 00:24:07,958 --> 00:24:12,071 Beihilferechts, und zwar gezielt in den Sektoren, die wir für die 364 00:24:12,072 --> 00:24:15,264 Transformation brauchen. Wir werden zweitens unsere 365 00:24:15,265 --> 00:24:19,010 europäischen Produktionskapazitäten für fortschrittliche, 366 00:24:19,011 --> 00:24:22,018 saubere Technologien ausweiten, etwa im Energie-, 367 00:24:22,019 --> 00:24:23,554 Bau- und Verkehrsbereich. 368 00:24:24,150 --> 00:24:27,586 Nur so werden wir die absehbar stark steigende Nachfrage 369 00:24:27,587 --> 00:24:29,087 danach bedienen können. 370 00:24:29,960 --> 00:24:33,778 Darum hat sich die Bundesregierung schon im vergangenen Herbst für eine 371 00:24:33,779 --> 00:24:36,343 Clean-Tech-Initiative eingesetzt, mit der solche 372 00:24:36,344 --> 00:24:39,744 Transformationstechnologien befristet gefördert werden können. 373 00:24:40,210 --> 00:24:44,251 Es ist gut, dass die Kommission diese Idee inzwischen zu einem ihrer 374 00:24:44,252 --> 00:24:46,009 zentralen Ziele erklärt hat. 375 00:24:47,780 --> 00:24:52,288 Wir setzen drittens weiter auf freien und fairen Handel. 376 00:24:53,640 --> 00:24:57,778 Denn unter den Bedingungen einer Deglobalisierung kann die weltweit 377 00:24:57,779 --> 00:25:01,734 nötige Transformation hin zur Klimaneutralität nicht gelingen. 378 00:25:01,735 --> 00:25:05,995 Dafür braucht es fairen Wettbewerb, Innovationen, offene Märkte und 379 00:25:05,996 --> 00:25:10,073 globalen Handel, der hohe Sozial- und Umweltstandards voranbringt. 380 00:25:10,820 --> 00:25:13,816 Das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten habe 381 00:25:13,817 --> 00:25:15,317 ich bereits erwähnt. 382 00:25:15,830 --> 00:25:19,035 Darüber hinaus ist es mir ein großes Anliegen, dass den 383 00:25:19,036 --> 00:25:22,849 wegweisenden Abkommen mit Kanada, Korea, Japan, Vietnam und Singapur 384 00:25:22,850 --> 00:25:26,387 bald weitere ambitionierte, moderne Freihandelsabkommen folgen. 385 00:25:32,080 --> 00:25:35,745 Deshalb sollen die ausverhandelten Abkommen mit Neuseeland und Chile nun 386 00:25:35,746 --> 00:25:38,860 zügig in Kraft gesetzt und die Verhandlungen mit Australien, 387 00:25:38,861 --> 00:25:41,372 Indien und Indonesien rasch vorangebracht werden. 388 00:25:41,900 --> 00:25:45,763 Auch die Wirtschaftsbeziehungen zu den USA wollen wir weiter vertiefen. 389 00:25:46,870 --> 00:25:51,373 Unsere laufenden Gespräche über den Inflation Reduction Act sind dafür 390 00:25:51,374 --> 00:25:54,965 eine gute Ausgangsbasis, jedenfalls dann, wenn die USA auf 391 00:25:54,966 --> 00:25:59,348 Regeln verzichten, die europäische Unternehmen zum Beispiel gegenüber 392 00:25:59,349 --> 00:26:02,332 Unternehmen aus Kanada oder Mexiko benachteiligen. 393 00:26:03,450 --> 00:26:07,714 Darüber beraten wir mit unseren amerikanischen Freunden 394 00:26:07,715 --> 00:26:11,156 partnerschaftlich, gelassen und vertrauensvoll. 395 00:26:13,250 --> 00:26:16,641 Damit schließt sich der Kreis zu dem, was ich eingangs darüber gesagt 396 00:26:16,642 --> 00:26:18,998 habe, wie wir uns mit unseren Partnern abstimmen. 397 00:26:19,910 --> 00:26:24,390 Die Erfahrung der vergangenen zwölf Monate zeigt: Nicht die schnelle, 398 00:26:24,391 --> 00:26:28,115 laute Forderung setzt sich durch, sondern die durchdachte, 399 00:26:28,116 --> 00:26:31,208 ordentlich abgestimmte und daher tragfähige Idee. 400 00:26:40,420 --> 00:26:41,920 Darauf hinzuwirken, 401 00:26:42,030 --> 00:26:45,643 darin liegt für mich übrigens auch Deutschlands Rolle in Europa. 402 00:26:47,120 --> 00:26:51,500 Dabei geht es ums Führen durch Zusammenführen, indem wir nämlich 403 00:26:51,501 --> 00:26:55,752 Lösungen zusammen mit anderen erarbeiten. Das ist und bleibt der 404 00:26:55,753 --> 00:26:59,940 Kompass dieser Bundesregierung in der Außen- und Europapolitik. 405 00:26:59,941 --> 00:27:03,097 Und dieser Kompass begleitet mich auch morgen zum 406 00:27:03,098 --> 00:27:05,159 Europäischen Rat nach Brüssel. 407 00:27:05,220 --> 00:27:06,720 Schönen Dank.