1 00:00:00,008 --> 00:00:01,551 BK SCHOLZ: Meine Damen und Herren, 2 00:00:01,555 --> 00:00:05,306 ich möchte Italiens Ministerpräsidentin noch einmal ganz herzlich 3 00:00:05,306 --> 00:00:08,551 zu ihrem Antrittsbesuch hier in Berlin willkommen heißen! 4 00:00:09,717 --> 00:00:13,057 Deutschland und Italien sind aufs Engste miteinander verbunden – 5 00:00:13,057 --> 00:00:17,225 politisch, wirtschaftlich und natürlich auch kulturell. 6 00:00:17,920 --> 00:00:21,555 Italien war und ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsland. 7 00:00:21,555 --> 00:00:25,052 Das hat sich seit Goethes Zeiten nicht geändert. 8 00:00:25,555 --> 00:00:28,553 Unsere Regierungen haben sich immer eng miteinander abgestimmt, 9 00:00:28,553 --> 00:00:33,803 und wir beide sind fest entschlossen, die enge Zusammenarbeit fortzusetzen. 10 00:00:34,802 --> 00:00:37,556 Übereinstimmungen sehe ich in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik, 11 00:00:38,056 --> 00:00:40,303 insbesondere wenn es um den russischen Überfall 12 00:00:40,303 --> 00:00:44,551 auf die Ukraine und darum geht, mit dessen Folgen umzugehen. 13 00:00:45,304 --> 00:00:48,307 Italien und Deutschland unterstützen die Ukraine umfangreich 14 00:00:48,802 --> 00:00:51,553 bei ihrer Verteidigung gegen die russische Aggression. 15 00:00:52,058 --> 00:00:57,298 Und das wird auch so bleiben. Wir sind uns einig: 16 00:00:57,302 --> 00:00:59,803 Es ist entscheidend, dass die Europäische Union 17 00:00:59,803 --> 00:01:03,301 und ihre transatlantischen Partner bei der Unterstützung der Ukraine 18 00:01:03,305 --> 00:01:06,537 entschlossen und geschlossen sind. 19 00:01:07,302 --> 00:01:09,049 Das Thema wird uns kommende Woche 20 00:01:09,053 --> 00:01:11,807 auch beim Sonder-Gipfel der EU eingehender beschäftigen. 21 00:01:11,807 --> 00:01:15,798 Es wird dort zudem um ein weiteres Schlüsselthema gehen, 22 00:01:15,802 --> 00:01:19,048 das sowohl für Deutschland als auch für Italien sehr wichtig ist: 23 00:01:19,052 --> 00:01:20,052 die Migration. 24 00:01:20,056 --> 00:01:23,548 Ich bin überzeugt: Migration ist eine Herausforderung, 25 00:01:23,552 --> 00:01:26,304 die wir nur miteinander in Europa bewältigen können. 26 00:01:26,902 --> 00:01:29,258 Innerhalb der Europäischen Union ist es entscheidend, 27 00:01:29,262 --> 00:01:31,758 dass wir uns auf Grundlage unserer gemeinsamen Werte 28 00:01:31,762 --> 00:01:34,764 von Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten 29 00:01:34,768 --> 00:01:38,766 für ein humanes und krisenfestes Asylsystem einsetzen. 30 00:01:38,766 --> 00:01:44,764 Da geht es um eine faire Balance zwischen Verantwortung und Solidarität. 31 00:01:44,768 --> 00:01:49,326 Mit Blick auf die Herkunftsländer von Migrantinnen und Migranten sage ich: 32 00:01:49,330 --> 00:01:53,269 Wer kein Anrecht hat, bei uns zu bleiben, 33 00:01:53,269 --> 00:01:57,012 muss natürlich in das Herkunftsland zurückkehren 34 00:01:57,016 --> 00:01:58,514 und auch zurückkehren können. 35 00:01:58,514 --> 00:02:02,759 Darüber werden wir Vereinbarungen mit den Herkunftsländern treffen müssen. 36 00:02:02,763 --> 00:02:07,515 Im Gegenzug – das ist wichtig – muss es legale Wege geben muss, 37 00:02:07,515 --> 00:02:10,507 um in die Europäische Union einzuwandern. 38 00:02:10,511 --> 00:02:13,761 Denn wir brauchen ohnehin Zuwanderung nach Europa. 39 00:02:13,765 --> 00:02:16,513 Darauf sollten wir uns auch verständigen. 40 00:02:17,513 --> 00:02:21,011 Nächste Woche werden wir in Brüssel darüber hinaus auch darüber diskutieren, 41 00:02:21,011 --> 00:02:25,009 wie wir die Europäische Union wettbewerbsfähiger machen können. 42 00:02:25,013 --> 00:02:27,015 Der Europäische Binnenmarkt ist ein Herzstück 43 00:02:27,015 --> 00:02:29,258 der europäischen Integration. 44 00:02:29,262 --> 00:02:34,261 Italien wie Deutschland profitieren enorm vom Binnenmarkt. 45 00:02:34,265 --> 00:02:36,514 Doch wir müssen ihn fortentwickeln, um international 46 00:02:36,514 --> 00:02:43,007 wettbewerbsfähig zu bleiben und Unternehmen ein attraktives Umfeld zu bieten. 47 00:02:43,011 --> 00:02:46,261 Die Europäische Kommissionhat am Mittwoch ihre Vorstellungen präsentiert, 48 00:02:46,261 --> 00:02:50,763 wie wir auf globale Herausforderungen antworten sollen. 49 00:02:50,767 --> 00:02:55,013 Wir sind beide der Auffassung, dass diese Vorschläge eine Grundlage 50 00:02:55,013 --> 00:02:57,258 für unsere Beratungen in der nächsten Woche sind. 51 00:02:57,262 --> 00:03:01,008 Europa muss dauerhaft eine führende globale Stellung 52 00:03:01,012 --> 00:03:03,263 in der grünen Transformation einnehmen. 53 00:03:04,014 --> 00:03:07,515 Frau Meloni und ich haben heute auch über unsere engen wirtschaftspolitischen 54 00:03:07,515 --> 00:03:09,760 Beziehungen gesprochen: Als zwei Staaten 55 00:03:09,764 --> 00:03:13,510 mit sehr großem Industriesektor, die eng miteinander verflochten sind, 56 00:03:13,514 --> 00:03:18,864 haben wir beide großes Interesse daran, diese Beziehungen noch zu vertiefen. 57 00:03:19,623 --> 00:03:21,265 Wir werden uns auch gemeinsam dafür einsetzen, 58 00:03:21,265 --> 00:03:24,512 unsere Energieversorgung breiter aufzustellen. 59 00:03:24,516 --> 00:03:27,263 Es geht darum, entschlossen für eine Energiewende zu sorgen, 60 00:03:27,263 --> 00:03:30,014 die nicht mehr auf Kohle, Öl und Gas setzt, 61 00:03:30,014 --> 00:03:32,760 sondern auf Windkraft und Solarenergie. 62 00:03:32,764 --> 00:03:35,011 Dazu gehört dann auch das Thema Wasserstoff 63 00:03:35,015 --> 00:03:39,339 und der Auf- und Ausbau der dafür nötigen Infrastruktur. 64 00:03:40,467 --> 00:03:45,510 Liebe Giorgia, dein Besuch zeigt: Deutschland und Italien sind enge Partner - 65 00:03:45,514 --> 00:03:50,014 bilateral, in der Europäischen Union und im transatlantischen Bündnis. 66 00:03:54,513 --> 00:03:55,517 MP’IN MELONI: Schönen guten Abend Ihnen allen. 67 00:03:56,013 --> 00:03:59,016 Ich freue mich sehr, hier in Berlin zu sein 68 00:03:59,016 --> 00:04:03,516 und die Chance gehabt zu haben, dieses lange Gespräch 69 00:04:03,516 --> 00:04:07,516 mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz zu führen. 70 00:04:07,516 --> 00:04:10,263 Wir haben uns schonbei vielen anderen Gelegenheiten getroffen, 71 00:04:10,263 --> 00:04:14,757 aber das ist unser erstes bilaterales Treffen hier in Berlin. 72 00:04:14,761 --> 00:04:20,259 Es sind zwei Nationen – daran erinnerte schon der Bundeskanzler, 73 00:04:20,263 --> 00:04:27,012 die durch eine bilaterale Beziehung verbunden sind, 74 00:04:27,016 --> 00:04:29,016 die sich durch den ganzen Bereich 75 00:04:29,016 --> 00:04:31,009 des öffentlichen und privaten Lebens zieht. 76 00:04:31,013 --> 00:04:33,259 Sie sind also stark miteinander verbunden. 77 00:04:33,263 --> 00:04:36,512 Es ist eine wichtige Beziehung für beide. 78 00:04:36,516 --> 00:04:41,497 Es ist eine Partnerschaft, die von einer starken 79 00:04:41,501 --> 00:04:46,731 wirtschaftlichen Verflechtung geprägt ist. 80 00:04:46,735 --> 00:04:51,843 Unsere beiden Wirtschaftssysteme ergänzen sich sehr stark: 81 00:04:51,847 --> 00:04:57,262 Beide sind wichtig für die Europäische Union insgesamt. 82 00:04:57,266 --> 00:05:04,511 Unsere Fähigkeit, Lösungen zu finden, ist sicher grundlegend wichtig, 83 00:05:04,515 --> 00:05:07,016 auch um europäische Lösungen voranzutreiben, 84 00:05:07,016 --> 00:05:11,069 besonders in Bezug auf die Themen, die am schwierigsten 85 00:05:11,073 --> 00:05:14,056 in dieser Zeit starker Krisen sind. 86 00:05:14,060 --> 00:05:17,764 Wir müssen uns in dieser Zeit alle etwas infrage stellen. 87 00:05:17,764 --> 00:05:22,759 Das gilt auch für den Europäischen Sonderrat nächste Woche. 88 00:05:22,763 --> 00:05:28,266 Der Bundeskanzler hat es schon erwähnt. 89 00:05:28,266 --> 00:05:30,765 Dabei wird es um einige wichtige Punkte gehen, 90 00:05:30,765 --> 00:05:34,016 insbesondere natürlich das internationale Thema 91 00:05:34,016 --> 00:05:39,011 der Unterstützung für die Ukraine, aber auch andere Themen, 92 00:05:39,015 --> 00:05:41,013 die damit unmittelbar verbunden sind, 93 00:05:41,013 --> 00:05:43,510 wie zum Beispiel die Wettbewerbsfähigkeit 94 00:05:43,514 --> 00:05:46,486 des europäischen Wirtschaftssystems. 95 00:05:49,430 --> 00:05:54,765 Es ist ganz wichtig für uns, schnell eine europäische Antwort 96 00:05:54,765 --> 00:05:57,763 zu finden, um die Wettbewerbsfähigkeit 97 00:05:57,767 --> 00:06:00,261 unserer Unternehmen zu stärken. 98 00:06:00,265 --> 00:06:01,765 Wir haben gesehen, dass zum Beispiel 99 00:06:01,765 --> 00:06:08,260 die Vereinigten Staaten dabei sind, der Situation zu begegnen, 100 00:06:08,264 --> 00:06:11,011 indem sie viel in ihre Unternehmen investieren. 101 00:06:11,015 --> 00:06:12,764 Europa muss sich jetzt fragen, was es tun kann, 102 00:06:12,764 --> 00:06:19,191 um seine Unternehmen in dieser Situation ebenso wettbewerbsfähig zu machen. 103 00:06:19,195 --> 00:06:25,514 Ich habe gegenüber Bundeskanzler Scholz unsere Position dargelegt: 104 00:06:25,514 --> 00:06:29,260 Das ist eine Situation, die von Vorsicht geprägt ist, 105 00:06:29,264 --> 00:06:33,762 was die Veränderung der staatlichen Beihilfe-Regelungen anbelangt. 106 00:06:33,762 --> 00:06:39,763 Natürlich müssen wir in erster Linie das erhalten, 107 00:06:39,767 --> 00:06:44,266 was man in Europa das „level playing field“ nennt, 108 00:06:44,266 --> 00:06:49,013 das Niveau der Wettbewerbsfähigkeit muss also für alle gleichbleiben. 109 00:06:49,013 --> 00:06:58,513 Es könnte eine Lösung sein, für mehr Flexibilität 110 00:06:58,513 --> 00:07:04,262 der Mittel zu sorgen, die bereits zur Verfügung gestellt wurden. 111 00:07:04,262 --> 00:07:11,264 Diese Flexibilität könnte es uns erlauben, die Mittel 112 00:07:11,264 --> 00:07:14,266 für diese Herausforderungen einzusetzen, vor denen wir jetzt stehen. 113 00:07:14,266 --> 00:07:20,764 Der Bundeskanzler weiß, dass wir uns sehr für die Energiesicherheit einsetzen. 114 00:07:20,764 --> 00:07:26,266 Als die Invasion in der Ukraine begann, haben wir schnell 115 00:07:26,266 --> 00:07:31,765 an der Diversifizierung unserer Energieversorgungsquellen gearbeitet. 116 00:07:32,265 --> 00:07:36,766 Wir beide haben eine ausgezeichnete Arbeit geleistet. 117 00:07:38,016 --> 00:07:42,013 Diese Arbeit möchte Italien fortsetzen, 118 00:07:42,013 --> 00:07:47,015 und diese Regierung konzentriert sich insbesondere auf die Zusammenarbeit 119 00:07:47,266 --> 00:07:51,765 auf Energieebene mit den südlichen Ländern 120 00:07:51,765 --> 00:07:56,014 des Mittelmeerraumes, um die Fähigkeit Italiens zu fördern, 121 00:07:56,014 --> 00:08:02,350 die Rolle eines Hubs, einer Drehscheibe sozusagen, 122 00:08:02,354 --> 00:08:06,261 für die Energieversorgung für ganz Europa zu spielen. 123 00:08:06,265 --> 00:08:12,259 Unser Ziel besteht also darin, kurzfristig Erdgas zu liefern, 124 00:08:12,263 --> 00:08:18,266 aber schnell auch eine Drehscheibe für den grünen Wasserstoff zu werden. 125 00:08:18,766 --> 00:08:21,265 Auch darauf haben wir uns zu konzentrieren. 126 00:08:21,265 --> 00:08:26,013 Es gibt natürlich eine Vernetzung der Energieversorgung 127 00:08:26,013 --> 00:08:29,516 zwischen unseren beiden Ländern, und dies ist sozusagen eine Arbeit, 128 00:08:30,014 --> 00:08:32,262 die wir mit Blick auf Europa durchführen. 129 00:08:33,018 --> 00:08:35,264 Der Bundeskanzler hat auch daran erinnert, 130 00:08:35,762 --> 00:08:38,764 dass wir über die Migrationsfrage gesprochen haben. 131 00:08:38,764 --> 00:08:42,513 Die italienische Position betrifft natürlich in erster Linie 132 00:08:42,513 --> 00:08:48,258 die Notwendigkeit, mit den Herkunfts- und Transitländern zusammenzuarbeiten, 133 00:08:48,262 --> 00:08:52,263 um somit effizient den Menschenhandel zu bekämpfen 134 00:08:52,263 --> 00:08:59,509 und die Migrationsströme aufzuhalten, bevor sie an die Grenzen Europas stoßen. 135 00:08:59,513 --> 00:09:03,263 Wir betrachten den nächsten Europäischen Rat 136 00:09:03,263 --> 00:09:05,764 als guten Ausgangspunkt, und wir hoffen, 137 00:09:05,764 --> 00:09:10,759 dass jetzt mit Pragmatismus konkret daran gearbeitet wird. 138 00:09:10,763 --> 00:09:16,014 Man kann die Sekundärbewegung allerdings nicht bekämpfen, 139 00:09:16,014 --> 00:09:18,765 wenn man nicht erst einmal die Primärbewegung bekämpft. 140 00:09:18,765 --> 00:09:23,269 Heute muss man bei der internationalen Krise 141 00:09:26,266 --> 00:09:36,013 auch bedenken, dass die Migrationsfrage auch mit der Sicherheit verbunden ist. 142 00:09:36,017 --> 00:09:43,266 Gerade in der Sahelzone ist eine große Präsenz 143 00:09:43,266 --> 00:09:46,261 der „Wagner“-Truppen zu sehen. 144 00:09:46,265 --> 00:09:52,515 Somit spielt das auch mit in den Konflikt hinein. 145 00:09:52,515 --> 00:09:57,764 Italien ist also für die Verteidigung der Außengrenzen, 146 00:09:57,764 --> 00:10:01,515 es möchte an der externen Dimension arbeiten, und es möchte 147 00:10:01,515 --> 00:10:07,213 eine starke Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern haben. 148 00:10:10,166 --> 00:10:15,765 Italien hat auch das Ziel, Arbeit und wirtschaftliche Hilfen 149 00:10:15,765 --> 00:10:20,259 in diese Länder zu bringen, um auf diese Art und Weise 150 00:10:20,263 --> 00:10:24,761 Armutsphänomene zu bekämpfen, 151 00:10:24,765 --> 00:10:27,265 die oft die Grundlage für Migration bilden. 152 00:10:27,265 --> 00:10:32,765 Ich denke, dass Europa darauf vorbereitet ist, 153 00:10:32,765 --> 00:10:36,014 so komplexe Fragen zu lösen. 154 00:10:37,513 --> 00:10:40,265 Ich muss dazu sagen, dass wir stark übereinstimmen, 155 00:10:40,265 --> 00:10:43,512 was unsere Sichtweise anbelangt. 156 00:10:43,515 --> 00:10:49,399 Gerade Deutschland und Italien haben von Anfang an 157 00:10:49,403 --> 00:10:53,764 volle wirtschaftliche, militärische und politische Unterstützung 158 00:10:53,764 --> 00:10:59,519 für die Ukraine zugesichert, damit die Ukraine 159 00:10:59,519 --> 00:11:03,260 ihr Recht auf Selbstverteidigung wahrnehmen kann. 160 00:11:03,264 --> 00:11:08,437 Wir haben auch eine starke Zusammenarbeit 161 00:11:08,441 --> 00:11:11,559 zwischen unseren Regierungen, aber auch zwischen 162 00:11:11,563 --> 00:11:16,098 unseren Unternehmen angepeilt, um am Wiederaufbau der Ukraine 163 00:11:16,102 --> 00:11:17,263 zu arbeiten. 164 00:11:17,263 --> 00:11:20,017 Dann haben wir natürlich auch über die 165 00:11:20,017 --> 00:11:22,013 transatlantischen Beziehungen gesprochen. 166 00:11:22,013 --> 00:11:26,765 Wir müssen in den vielen verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, 167 00:11:26,765 --> 00:11:29,260 in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen. 168 00:11:29,264 --> 00:11:33,509 Unsere beiden Wirtschaften sind ja auch sehr eng 169 00:11:33,513 --> 00:11:35,012 miteinander verbunden. 170 00:11:40,018 --> 00:11:44,512 Auch unsere Wirtschaftssysteme haben dieselben Charakteristika 171 00:11:44,512 --> 00:11:45,765 und dieselben Besonderheiten. 172 00:11:45,765 --> 00:11:50,898 Ich danke Bundeskanzler Scholz für diesen herzlichen Empfang. 173 00:11:50,902 --> 00:11:53,437 Ihnen allen vielen herzlichen Dank! 174 00:12:03,416 --> 00:12:12,148 FRAGE: Ich möchte zu dem Punkt der Wettbewerbsfähigkeit 175 00:12:12,148 --> 00:12:14,553 der europäischen Unternehmen zurückkehren. 176 00:12:14,553 --> 00:12:19,209 An welche Hilfen, welche Maßnahmen denken Sie genau? 177 00:12:19,209 --> 00:12:22,497 Sie haben über Flexibilität gesprochen. 178 00:12:22,497 --> 00:12:25,232 Meinen Sie Flexibilität in Bezug auf die zur Verfügung stehenden Mittel? 179 00:12:25,521 --> 00:12:26,601 Was meinen Sie damit genau? 180 00:12:26,601 --> 00:12:31,281 In Italien hoffen wir ja auch, 181 00:12:31,281 --> 00:12:34,281 dass es zu einem Absinken des Gaspreises kommt. 182 00:12:34,281 --> 00:12:38,054 Welche Schritte wollen Sie in diese Richtung unternehmen? 183 00:12:38,342 --> 00:12:42,997 MP’IN MELONI: Was das Thema dessen anbelangt, 184 00:12:42,997 --> 00:12:47,942 was wir tun können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken: 185 00:12:48,206 --> 00:12:51,781 Dafür gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten. 186 00:12:51,781 --> 00:12:54,254 Einige Maßnahmen können wir gleich unternehmen, 187 00:12:54,254 --> 00:12:56,174 andere Dinge müssen noch warten. 188 00:12:56,438 --> 00:13:02,750 Es geht natürlich um den Souveränitätsfonds, eine Gemeinschaftsverschuldung. 189 00:13:03,013 --> 00:13:04,406 Wir wissen natürlich ganz genau, 190 00:13:04,670 --> 00:13:10,694 dass innerhalb der Europäischen Union hierzu verschiedene Einstellungen bestehen. 191 00:13:10,694 --> 00:13:17,005 Aber wir brauchen natürlich etwas Zeit, um hier zu einer Lösung zu kommen. 192 00:13:17,293 --> 00:13:19,766 Aber andere Antworten können auch gleich gegeben werden. 193 00:13:20,029 --> 00:13:22,214 Eine Lösung wäre zum Beispiel 194 00:13:22,214 --> 00:13:26,605 eine vollständige Flexibilität der bereits bestehenden Fonds. 195 00:13:26,605 --> 00:13:28,814 Was bedeutet das? 196 00:13:28,814 --> 00:13:35,126 Da gibt es zum Beispiel die Mittel, die mit REPowerEU zusammenhängen, 197 00:13:35,126 --> 00:13:38,125 und dann natürlich auch den nationalen Aufbau- und Resilienzplan. 198 00:13:38,413 --> 00:13:42,805 Die Mittel dafür können natürlich auch besser eingesetzt werden 199 00:13:42,805 --> 00:13:45,521 und sich mehr auf die Prioritäten konzentrieren. 200 00:13:45,786 --> 00:13:48,810 Dann gibt es natürlich auch den Kohäsionsfonds. 201 00:13:48,810 --> 00:13:53,466 Auch hiervon wird ein Teil nicht genutzt, 202 00:13:53,466 --> 00:13:59,778 und es gibt eine neue Planung, die wir neu definieren müssen. 203 00:14:00,041 --> 00:14:03,837 Natürlich gibt es auch neue Verpflichtungen. 204 00:14:03,837 --> 00:14:07,126 Diese Mittel müssen allerdings genutzt werden, 205 00:14:07,126 --> 00:14:09,598 um die Prioritäten anzugehen, vor denen wir stehen. 206 00:14:09,598 --> 00:14:13,989 Das ist vielleicht eine der Prioritäten, die wir voranbringen wollen. 207 00:14:13,989 --> 00:14:18,933 Aber wir können natürlich auch über die Reform des Stabilitätspaktes sprechen, 208 00:14:19,198 --> 00:14:23,878 also das Thema der Kofinanzierung von Investitionen 209 00:14:23,878 --> 00:14:30,166 und der Beziehung zwischen dem Defizit und dem Bruttoinlandsprodukt. 210 00:14:30,166 --> 00:14:32,637 Da gibt es also natürlich einige Dinge. 211 00:14:32,926 --> 00:14:40,054 Was die Gasfrage anbelangt, habe ich gestern von unserer Energieagentur gelesen, 212 00:14:40,318 --> 00:14:43,274 dass sie angekündigt hat, 213 00:14:43,274 --> 00:14:52,034 im nächsten Monat auf dem geschützten Markt die Preise um 34,2 Prozent zu reduzieren. 214 00:14:52,323 --> 00:14:56,979 Wir müssen allerdings in Europa zu einer gemeinsamen Lösung kommen, 215 00:14:56,979 --> 00:14:59,450 nämlich zu einer gemeinsamen Gaspreisbremse. 216 00:14:59,715 --> 00:15:02,647 Ich denke, dass wir es geschafft haben, 217 00:15:02,647 --> 00:15:08,407 dieses Signal der Entschlossenheit auszusenden, war sicherlich sehr positiv. 218 00:15:08,407 --> 00:15:10,616 Das hat eben auch die Spekulation reduziert, 219 00:15:10,616 --> 00:15:17,744 und das ist etwas, das natürlich Auswirkungen auf die Energiepreise hat. 220 00:15:17,744 --> 00:15:23,197 Das hat ja also auch gezeigt, dass Europa, wenn es politisch will, 221 00:15:23,197 --> 00:15:25,956 in der Lage ist, Lösungen zu finden, 222 00:15:26,221 --> 00:15:29,244 und dass es Lösungen für seine Bürgerinnen und Bürger anbieten kann. 223 00:15:29,244 --> 00:15:33,348 Wir beobachten natürlich, 224 00:15:33,348 --> 00:15:35,512 was in den nächsten Monaten weiter passieren wird, 225 00:15:35,512 --> 00:15:39,044 aber wie Sie wissen, belaufen sich die Kosten der Maßnahmen, 226 00:15:39,308 --> 00:15:42,332 die wir in Bezug auf die Energiepreise unternommen haben, 227 00:15:42,597 --> 00:15:48,553 auf 5 Milliarden Euro pro Monat, und das können wir nicht lange so durchhalten. 228 00:15:48,553 --> 00:15:50,762 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Frage. Ich will kurz antworten 229 00:15:50,762 --> 00:15:52,130 und zunächst einmal unterstreichen, 230 00:15:52,130 --> 00:15:54,865 dass es im Hinblick auf unsere Handlungsmöglichkeiten „quick wins“ gibt, 231 00:15:55,153 --> 00:15:58,443 die wir nutzen können, etwa wenn wir den europäischen Wiederaufbaufonds, 232 00:15:58,706 --> 00:16:03,385 den Recovery Fund, oder REPowerEU betrachten. 233 00:16:03,385 --> 00:16:05,569 Das sind zwei Beispiele für vorhandene Programme, 234 00:16:05,569 --> 00:16:08,305 die viele Handlungsmöglichkeiten beinhalten. 235 00:16:08,305 --> 00:16:09,961 Wenn wir das genau beschauen, 236 00:16:10,225 --> 00:16:12,986 dann wird sich, denke ich, vieles ergeben, was wir jetzt tun können. 237 00:16:13,249 --> 00:16:17,641 Manch andere Debatten werden sicherlich nicht auf dem nächsten Rat beendet werden. 238 00:16:17,641 --> 00:16:21,482 Aber das ist etwas, bei dem, denke ich, schnelle Fortschritte möglich sind. 239 00:16:21,746 --> 00:16:28,345 Das Gleiche gilt für die Frage der unbürokratischen Handhabung unserer existierenden Regeln. 240 00:16:28,609 --> 00:16:30,794 Die Kommission hat Vorschläge dazu gemacht. 241 00:16:30,794 --> 00:16:32,185 Es ist schon schön, 242 00:16:32,185 --> 00:16:36,841 wenn man nicht zwei, drei Jahre auf eine Entscheidung warten oder jedenfalls viel, 243 00:16:37,105 --> 00:16:40,130 viel Zeit damit zubringen muss, wenn vorhersehbar ist, wie es ausgeht. 244 00:16:40,394 --> 00:16:46,706 In der Richtung habe ich in den Vorschlägen der Kommission viel Gutes gesehen. 245 00:16:50,933 --> 00:16:56,257 FRAGE: Herr Bundeskanzler, ich möchte auf die EU-Beihilfen zu sprechen kommen, 246 00:16:56,522 --> 00:16:58,178 die nächste Woche Thema sein werden. 247 00:16:58,178 --> 00:17:00,582 Bei einigen EU-Ländern gibt es die Sorge, 248 00:17:00,582 --> 00:17:05,791 dass die Wettbewerbsfähigkeit zwischen den EU-Ländern nicht mehr gegeben ist, 249 00:17:05,791 --> 00:17:06,871 wenn man die Beihilferegeln lockert. 250 00:17:06,871 --> 00:17:10,447 Die Ministerpräsidentin hat eben das „level playing field“ angesprochen. 251 00:17:10,447 --> 00:17:12,900 Teilen Sie die Sorge? 252 00:17:12,900 --> 00:17:13,979 Was kann man dagegen tun, 253 00:17:13,979 --> 00:17:18,371 dass reichere Länder wie Deutschland sehr viel Geld für Industrieansiedlungen haben 254 00:17:18,371 --> 00:17:20,843 und ärmere EU-Länder es nicht haben? 255 00:17:21,108 --> 00:17:25,499 Frau Ministerpräsidentin, zum Thema der Migration haben Sie jetzt 256 00:17:25,499 --> 00:17:28,787 nicht unbedingt die Differenzen zwischen Ihnen beiden herausgearbeitet. 257 00:17:29,076 --> 00:17:30,180 Aber es gibt sie ja. 258 00:17:30,444 --> 00:17:32,628 Deswegen möchte ich fragen, 259 00:17:32,628 --> 00:17:39,228 ob Sie die faire Balance von Verantwortung und Solidarität teilen, 260 00:17:39,492 --> 00:17:41,700 die der Bundeskanzler gerade unterstrichen hat. 261 00:17:41,963 --> 00:17:43,619 Was heißt das für die Aufnahme von Flüchtlingen? 262 00:17:43,884 --> 00:17:47,172 Eine kurze Frage hinterher: 263 00:17:47,172 --> 00:17:52,361 Sie haben vor einiger Zeit gesagt, dass Sie allergisch gegen Deutschland seien. 264 00:17:52,624 --> 00:17:59,489 Ich wüsste gern, ob Sie diese Allergie nach dem Gespräch in Deutschland immer noch empfinden. 265 00:18:06,501 --> 00:18:09,641 BK SCHOLZ: Zunächst noch einmal zu den Wettbewerbsregeln: 266 00:18:09,641 --> 00:18:13,480 Ich denke, dass wir alle uns darin einig sind, 267 00:18:13,744 --> 00:18:17,033 dass wir nicht in einen weltweiten Subventionswettlauf hineinkommen wollen. 268 00:18:17,320 --> 00:18:18,401 Das wäre furchtbar. 269 00:18:18,401 --> 00:18:21,161 Dabei könnten nicht so viele mithalten. 270 00:18:21,161 --> 00:18:23,897 Einige Länder könnten es vielleicht, 271 00:18:23,897 --> 00:18:26,080 aber auch das wäre ja nicht das Ziel der Dinge. 272 00:18:26,080 --> 00:18:28,508 Deshalb sind wir alle, wenn es zum Beispiel 273 00:18:28,797 --> 00:18:30,717 um den Inflation Reduction Act in den USA geht, 274 00:18:30,717 --> 00:18:34,268 sehr dafür, zu einer Verständigung mit den USA zu kommen, 275 00:18:34,268 --> 00:18:39,764 sodass nicht durch Local-Content-Regulierung wie, 276 00:18:39,764 --> 00:18:41,685 dass alles vor Ort produziert werden muss, 277 00:18:41,685 --> 00:18:46,604 eine Wettbewerbsbenachteiligung europäischer Länder stattfindet. 278 00:18:46,892 --> 00:18:50,181 Wir wollen nicht schlechter behandelt werden als Kanada und Mexiko, 279 00:18:50,445 --> 00:18:51,836 wenn ich das einmal so flapsig sagen darf. 280 00:18:52,100 --> 00:18:55,388 Darüber sind wir alle in der Europäischen Union uns einig. 281 00:18:55,388 --> 00:18:58,412 Wenn es dann um Beihilfen und Möglichkeiten geht, 282 00:18:58,412 --> 00:19:01,656 haben wir gar nicht so schlechte Handlungsmöglichkeiten. 283 00:19:01,656 --> 00:19:05,496 Deshalb liegt der Schwerpunkt der Diskussion eigentlich mehr auf der Frage, 284 00:19:05,496 --> 00:19:06,601 wie man das einfacher, 285 00:19:06,601 --> 00:19:08,785 flexibler und unbürokratischer handhaben kann. 286 00:19:08,785 --> 00:19:10,441 So ist das das sieht man, 287 00:19:10,704 --> 00:19:13,729 wenn man genau schaut im Wesentlichen auch von der Kommission vorgeschlagen worden, 288 00:19:13,729 --> 00:19:16,201 mit ein paar Eröffnungen zusätzlich. 289 00:19:16,201 --> 00:19:18,120 Aber niemand hat ein Interesse daran, 290 00:19:18,120 --> 00:19:19,776 dass wir die Tatsache, 291 00:19:20,041 --> 00:19:23,329 dass wirtschaftliche Tätigkeit am Ende doch darauf beruht, 292 00:19:23,329 --> 00:19:28,272 dass global wettbewerbsfähig mit Gewinn gewirtschaftet werden kann, beiseitepacken. 293 00:19:28,272 --> 00:19:30,192 Es soll ja eine Wirtschaft bleiben, 294 00:19:30,192 --> 00:19:34,849 die durch ihre eigene Leistungsfähigkeit ihre große weltweite Wettbewerbsfähigkeit hat. 295 00:19:35,136 --> 00:19:37,805 Insofern bin ich sicher, dass wir gut zueinanderkommen können. 296 00:19:37,805 --> 00:19:40,809 Ich habe auf die „quick wins“ schon hingewiesen. 297 00:19:45,901 --> 00:19:50,889 MP’IN MELONI: Was das Thema der Migration anbelangt, 298 00:19:50,889 --> 00:19:55,017 bedeuten Verantwortung und Solidarität, 299 00:19:55,017 --> 00:20:01,594 dass die Frage nicht von Menschenhändlern in die Hand genommen werden darf. 300 00:20:01,857 --> 00:20:07,617 Das bedeutet zwei Dinge, die unterschiedlich gehandhabt werden müssen, 301 00:20:07,617 --> 00:20:12,562 einerseits die Flüchtlinge und andererseits das Thema der Migration. 302 00:20:12,826 --> 00:20:22,162 Insbesondere an der südlichen Seite der Union haben sich diese beiden Probleme überlappt. 303 00:20:22,162 --> 00:20:34,498 Im größten Teil der Fälle haben diejenigen, die nach Italien kommen, gar kein Schutzrecht. 304 00:20:34,498 --> 00:20:36,705 Wir müssen uns aber darauf konzentrieren, 305 00:20:36,705 --> 00:20:40,338 denen zu helfen, die wirklich Schutz brauchen. 306 00:20:42,137 --> 00:20:44,342 Das gilt zum Beispiel für die ukrainischen Flüchtlinge. 307 00:20:44,605 --> 00:20:53,125 Je mehr die Flüchtlingsquoten von denen besetzt sind, 308 00:20:53,125 --> 00:20:58,046 die illegal hereinkommen, desto weniger können legal hereinkommen. 309 00:20:58,046 --> 00:21:03,541 Deswegen bin ich einverstanden, wenn Bundeskanzler Scholz sagt, 310 00:21:03,541 --> 00:21:10,957 dass ein Element der Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern darin besteht, 311 00:21:11,222 --> 00:21:12,877 dass dort die Bereitschaft besteht, 312 00:21:13,141 --> 00:21:21,926 die illegale Einwanderung im Gegenzug zu Quoten für legale Einwanderung zu bekämpfen. 313 00:21:21,926 --> 00:21:23,006 Dafür bin ich absolut. 314 00:21:23,293 --> 00:21:29,870 In der Vergangenheit war ich nicht einverstanden, 315 00:21:29,870 --> 00:21:32,893 als es darum ging, die Migration vollkommen zu unterbinden, 316 00:21:33,158 --> 00:21:39,758 da die gesamte Quote von illegalen Flüchtlingen in Anspruch genommen wurde. 317 00:21:39,758 --> 00:21:50,174 Ich bin nicht einverstanden, mit dem was ich in der Presse lese: 318 00:21:50,438 --> 00:21:52,910 Wenn sie mit ihnen Probleme haben, dann werfen sie sie einfach ins Meer. 319 00:21:52,910 --> 00:21:55,381 Nein, das ist keine Art, Flüchtlingsströme zu leiten. 320 00:21:55,646 --> 00:21:58,118 Man braucht natürlich Verantwortung. 321 00:21:58,118 --> 00:21:59,221 Man braucht Solidarität. 322 00:21:59,221 --> 00:22:01,693 Das muss die Europäische Union tun, das müssen die Staaten tun. 323 00:22:01,957 --> 00:22:04,717 Das kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. 324 00:22:04,717 --> 00:22:09,637 Ich bin dazu bereit, Konsulate in Afrika zu eröffnen, 325 00:22:09,926 --> 00:22:16,746 damit dort reguläre Anträge gestellt werden können. 326 00:22:17,035 --> 00:22:26,346 Aber etwas anderes ist es, die Einwanderung so zu leiten, 327 00:22:26,346 --> 00:22:34,842 dass Wirtschaftsflüchtlinge und wirklich schutzbedürftige Flüchtlinge vermischt werden. 328 00:22:34,842 --> 00:22:38,682 Einwanderung ist heute auch ein Sicherheitsproblem. 329 00:22:38,971 --> 00:22:44,443 Ich denke, dass wir alle heute dazu aufgerufen sind, Verantwortung zu zeigen. 330 00:22:44,730 --> 00:22:49,122 Was die Sache betrifft, dass ich allergisch gegen Deutschland sei, 331 00:22:49,386 --> 00:22:52,630 muss ich sagen, dass ich mich überhaupt nicht daran erinnern kann, 332 00:22:52,918 --> 00:22:54,286 wann ich das gesagt haben soll. 333 00:22:54,286 --> 00:22:57,311 Ich habe öfters gelesen, dass mir das unterstellt wird. 334 00:22:57,311 --> 00:23:00,862 Aber das Einzige, was ich einmal gesagt habe, war, 335 00:23:00,862 --> 00:23:06,910 dass Deutsch die einzige Sprache ist, die ich nicht richtig lernen konnte. 336 00:23:07,175 --> 00:23:08,542 Das ist alles, was ich gesagt habe. 337 00:23:08,831 --> 00:23:10,463 Ich habe so viele Sprachen gelernt, 338 00:23:10,463 --> 00:23:12,934 aber Deutsch habe ich einfach nicht geschafft. 339 00:23:12,934 --> 00:23:14,590 Aber das liegt nicht daran, dass ich dagegen allergisch wäre, 340 00:23:14,855 --> 00:23:17,523 sondern es liegt eher daran, 341 00:23:17,523 --> 00:23:22,468 dass Deutsch grammatikalisch betrachtet einfach unheimlich kompliziert ist. 342 00:23:27,223 --> 00:23:30,316 FRAGE: Guten Abend, Herr Bundeskanzler! 343 00:23:30,579 --> 00:23:33,051 Guten Abend, Frau Ministerpräsidentin! 344 00:23:33,051 --> 00:23:46,423 Der Staatssekretär für Justiz Delmastro hat sensible Dokumente an seine Parteikollegen weitergegeben 345 00:23:46,423 --> 00:23:48,344 und darüber im Parlament gesprochen. 346 00:23:48,344 --> 00:23:57,655 Dort wurde angesprochen, dass die Demokratische Partei sich offensichtlich vor der Mafia verneigt. 347 00:23:57,655 --> 00:23:59,023 Das wurde zumindest behauptet. 348 00:23:59,023 --> 00:24:05,335 Die Frage ist also: Erneuern Sie das Vertrauen gegenüber Ihrem Staatsekretär, 349 00:24:05,623 --> 00:24:07,544 oder wie sehen Sie das? 350 00:24:07,807 --> 00:24:08,911 MP’IN MELONI: Ich denke nicht, 351 00:24:09,176 --> 00:24:13,855 dass sich die internationale Presse für diese Frage interessiert. 352 00:24:13,855 --> 00:24:16,308 Ich antworte aber gerne morgen darauf. 353 00:24:16,308 --> 00:24:18,228 Ich möchte Ihnen aber etwas dazu sagen, 354 00:24:18,228 --> 00:24:24,252 was auch die internationale Presse interessieren könnte: 355 00:24:24,252 --> 00:24:27,539 Wir haben in Italien zurzeit ein Problem, 356 00:24:27,539 --> 00:24:32,196 das einige meiner Ansicht nach stark unterschätzen. 357 00:24:32,196 --> 00:24:37,140 Wir haben das Problem – und das haben wir leider auch hier gesehen , 358 00:24:37,140 --> 00:24:44,268 dass der italienische Staat von Anarchisten sowohl in Italien 359 00:24:44,268 --> 00:24:55,788 als auch außerhalb der italienischen Grenzen mit dem Ziel angegriffen wird, ein Institut abzuschaffen, 360 00:24:56,075 --> 00:25:01,835 das verschärfte Haftbedingungen beinhaltet. 361 00:25:01,835 --> 00:25:08,411 Das ist etwas, was besonders für die Mafia eingerichtet wurde. 362 00:25:08,675 --> 00:25:15,828 Die Attacken gegen italienische Politiker und italienische Einrichtungen steigen. 363 00:25:15,828 --> 00:25:22,955 Insgesamt denke ich, dass in Italien die Diskussion auf einer anderen Ebene abläuft. 364 00:25:23,220 --> 00:25:27,348 Wenn man einer Bedrohung, von der wir nicht wissen, 365 00:25:27,348 --> 00:25:36,395 wohin sie uns führt, nicht sofort begegnet und wer in so einer Situation denkt, 366 00:25:36,659 --> 00:25:39,684 dass wir so handeln können, dann kann das nicht sein. 367 00:25:39,947 --> 00:25:42,708 Wir müssen das auf eine höhere Ebene heben. 368 00:25:42,972 --> 00:25:47,627 Ich nehme mich da gar nicht mit aus. 369 00:25:47,915 --> 00:25:52,020 Wir dürfen uns angesichts eines solchen Problems nicht teilen. 370 00:25:52,020 --> 00:25:57,515 Ich sage das jetzt nicht als Ministerpräsidentin, 371 00:25:57,780 --> 00:26:05,460 sondern ich sage das auch als Parteivorsitzende. 372 00:26:05,460 --> 00:26:12,036 Ich möchte an dieser Stelle jetzt alle auffordern, Verantwortung zu zeigen. 373 00:26:12,323 --> 00:26:12,875 Das meine ich. 374 00:26:13,140 --> 00:26:15,059 Ich will, dass alle verstehen, 375 00:26:15,059 --> 00:26:23,291 dass wir nachher für etwas verantwortlich sein werden, 376 00:26:23,556 --> 00:26:25,144 was uns wieder auf die Füße fällt. 377 00:26:25,409 --> 00:26:32,009 Es müssen wieder zwei neue Menschen von einer Eskorte begleitet werden. 378 00:26:32,273 --> 00:26:37,726 Unabhängig vom Parlament und von allen politischen Einschätzungen, 379 00:26:37,989 --> 00:26:41,566 die vorgenommen werden, ist doch klar: 380 00:26:41,829 --> 00:26:43,750 Wir müssen eine Person verteidigen. 381 00:26:44,037 --> 00:26:45,670 Das müssen wir alle verstehen. 382 00:26:45,958 --> 00:26:51,981 Ich denke in den letzten Tagen darüber nach. 383 00:26:51,981 --> 00:26:56,109 Ich sehe es als ein Problem an, 384 00:26:56,109 --> 00:26:59,397 dass wir uns nicht auf das wahre Problem konzentrieren. 385 00:27:04,706 --> 00:27:10,846 FRAGE: Herr Bundeskanzler, bei Ihrem Antrittsbesuch in Rom im Dezember 2021 386 00:27:10,846 --> 00:27:14,686 haben Sie mit dem damaligen Ministerpräsidenten Draghi vereinbart, 387 00:27:14,686 --> 00:27:19,077 an einem deutsch-italienischen Aktionsplan zu arbeiten, 388 00:27:19,077 --> 00:27:21,285 um die Beziehungen zu vertiefen. 389 00:27:21,550 --> 00:27:28,126 Werden Sie dieses Vorhaben auch mit der neuen rechten italienischen Regierung weiter vorantreiben? 390 00:27:28,126 --> 00:27:32,517 Streben Sie auch deutsch-italienische Regierungskonsultationen an? 391 00:27:32,517 --> 00:27:35,737 Noch eine Frage zu einem aktuellen Thema, wenn Sie erlauben: 392 00:27:35,737 --> 00:27:42,866 Die Bundesregierung hat heute eine Exportgenehmigung für Leopard-1-Panzer erteilt. 393 00:27:42,866 --> 00:27:47,258 Von diesen Panzern gibt es bei der Industrie eine dreistellige Zahl. 394 00:27:47,258 --> 00:27:50,546 Welche Dimension wird dieser Export haben? 395 00:27:50,546 --> 00:27:54,673 Gibt es für diese Panzer auch genügend Munition? 396 00:27:54,673 --> 00:28:04,538 Frau Ministerpräsidentin, Sie wollen sich an den Lieferungen von Kampfpanzern nicht beteiligen. 397 00:28:04,538 --> 00:28:05,905 Italien hat ja auch Kampfpanzer. 398 00:28:06,193 --> 00:28:08,929 Warum beteiligen Sie sich nicht daran? 399 00:28:08,929 --> 00:28:13,873 Wie stehen Sie zu den Forderungen einiger Länder, 400 00:28:14,138 --> 00:28:18,266 dass die Ukraine und Russland möglichst schnell in Verhandlungen 401 00:28:18,529 --> 00:28:24,554 über ein Ende dieses Krieges eintreten? 402 00:28:24,554 --> 00:28:26,762 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Frage. 403 00:28:27,026 --> 00:28:31,705 Die Zusammenarbeit mit der italienischen Regierung findet sehr intensiv statt. 404 00:28:31,705 --> 00:28:34,154 Wir haben vor, die begonnenen Verhandlungen 405 00:28:34,154 --> 00:28:38,281 über unseren gemeinsamen Aktionsplan und für das, 406 00:28:38,545 --> 00:28:40,202 was wir uns dort vorgenommen haben, zügig abzuschließen. 407 00:28:40,202 --> 00:28:42,674 Das bedeutet auch, dass wir daraus 408 00:28:42,674 --> 00:28:45,962 dann die entsprechenden Formen der Zusammenarbeit entwickeln. 409 00:28:45,962 --> 00:28:49,249 Das geht also weiter, übrigens mit großer Geschwindigkeit. 410 00:28:49,249 --> 00:28:50,906 Wir wollen bald fertig werden. 411 00:28:50,906 --> 00:28:55,009 Was die Frage im Hinblick auf die Exportgenehmigung betrifft, 412 00:28:55,273 --> 00:28:58,297 geht es jetzt erst einmal darum, dass die Möglichkeit geschaffen wird. 413 00:28:58,297 --> 00:29:01,033 Es wird ja auch insbesondere Sache der Unternehmen sein, 414 00:29:01,321 --> 00:29:05,425 herauszufinden, was denn real praktisch lieferbar ist. 415 00:29:05,713 --> 00:29:06,793 Wir werden sehen. 416 00:29:07,082 --> 00:29:12,289 MP’IN MELONI: Vielen Dank. 417 00:29:12,553 --> 00:29:16,129 Was die Unterstützung für die Ukraine anbelangt, denke ich, 418 00:29:16,129 --> 00:29:21,074 dass die italienische Position nicht nur ganz klar war, 419 00:29:21,074 --> 00:29:25,993 sondern dass die italienische Regierung jede Möglichkeit genutzt hat, zu helfen, 420 00:29:25,993 --> 00:29:27,386 und zwar auf allen Ebenen. 421 00:29:27,386 --> 00:29:30,937 Natürlich teilen wir uns die Zuständigkeiten. 422 00:29:30,937 --> 00:29:36,697 Wir haben auch mit Frankreich über das gesprochen, 423 00:29:36,986 --> 00:29:41,353 was von der Ukraine gefordert wurde. 424 00:29:41,353 --> 00:29:47,502 Es ging dabei um die Raketenabwehr. 425 00:29:47,502 --> 00:29:51,073 Wir haben auch sonst wichtige Hilfe geleistet. 426 00:29:51,073 --> 00:29:58,490 Wir sind dort, wo unsere Präsenz verlangt wird. 427 00:29:58,490 --> 00:30:02,857 Wir tun das auch, um zu einem Dialog zu kommen. 428 00:30:03,145 --> 00:30:07,250 Ich bin nicht mit denen einverstanden, die sagen: 429 00:30:07,250 --> 00:30:11,377 Wenn ihr die Ukraine unterstützt, führt ihr den Krieg fort. 430 00:30:11,642 --> 00:30:12,746 Das ist nicht wahr. 431 00:30:12,746 --> 00:30:15,769 Wenn wir die Ukraine nicht unterstützen würden, 432 00:30:16,034 --> 00:30:18,769 dann hätten wir keinen Frieden, sondern wir hätten eine Invasion. 433 00:30:22,522 --> 00:30:28,303 Die Diplomatie kann greifen, wenn die Kräfte im Gleichgewicht sind. 434 00:30:28,303 --> 00:30:32,694 Die Ukraine zu unterstützen ist der einzige Weg, 435 00:30:32,694 --> 00:30:36,246 die Parteien an den Verhandlungstisch zu kriegen. 436 00:30:36,246 --> 00:30:43,661 Ich werde noch vor dem 24. Februar mit Präsident Selensky sprechen, 437 00:30:43,926 --> 00:30:46,397 um einen Dialog zu eröffnen. 438 00:30:46,397 --> 00:30:52,973 Für einen gerechten Frieden müssen wir natürlich die Bemühungen intensivieren. 439 00:30:53,262 --> 00:30:59,022 Aber wenn man zu einem Frieden kommen will, 440 00:30:59,022 --> 00:31:03,965 muss man auch einem Volk die Möglichkeit geben, sich selbst zu verteidigen. 441 00:31:07,618 --> 00:31:10,110 Soll ich noch etwas zu dem Aktionsplan sagen? 442 00:31:12,393 --> 00:31:15,034 Natürlich arbeiten wir daran.