1 00:00:05,406 --> 00:00:09,062 Ich freue mich, dass ich das Fest heute gemeinsam mit euch feiern kann. 2 00:00:09,728 --> 00:00:13,452 Das ist mein erstes Chanukka, das ich mit Schülerinnen und Schülern 3 00:00:13,456 --> 00:00:15,092 zusammen feiere. 4 00:00:15,096 --> 00:00:16,616 Und deshalb ist das heute auch für mich 5 00:00:16,619 --> 00:00:19,198 ein ganz, ganz besonderer Tag. 6 00:00:19,202 --> 00:00:22,621 Die Chanukka-Tradition ist aber noch in anderer Hinsicht wunderbar. 7 00:00:22,625 --> 00:00:25,138 Denn die Kerzen, die dabei entzündet werden 8 00:00:25,141 --> 00:00:27,756 bringen Licht in die Dunkelheit. 9 00:00:27,759 --> 00:00:31,177 Genau wie auch die vielen Kerzen an den Adventskränzen 10 00:00:31,180 --> 00:00:34,154 und Weihnachtsbäumen, die in diesen Tagen überall 11 00:00:34,157 --> 00:00:35,763 in unserem Land leuchten. 12 00:00:35,766 --> 00:00:38,084 Und es gibt noch einen Grund, warum das Lichterfest 13 00:00:38,087 --> 00:00:41,342 hier an eurer Schule so wunderbar ist. 14 00:00:41,345 --> 00:00:45,085 Es zeigt, dass wir heute in Deutschland 15 00:00:45,089 --> 00:00:48,045 wieder ein blühendes jüdisches Leben feiern. 16 00:00:48,821 --> 00:00:51,670 Das ist ein großes Wunder und ein Geschenk, 17 00:00:51,673 --> 00:00:54,662 wenn man bedenkt, wie unvorstellbar großes Leid 18 00:00:54,665 --> 00:00:57,717 Deutsche über das jüdische Volk gebracht hatten. 19 00:00:57,720 --> 00:01:01,970 Ich wünsche euch und Ihnen allen ein schönes Lichterfest. 20 00:01:01,974 --> 00:01:03,959 Chanukka Sameach.