1 00:00:03,992 --> 00:00:08,007 Ganz konkret gesagt heißt es eigentlich, dass wir, als die Generation, 2 00:00:08,011 --> 00:00:10,613 die heute lebt, natürlich gut leben soll. 3 00:00:10,617 --> 00:00:11,530 Das ist wichtig. 4 00:00:11,534 --> 00:00:16,847 Deswegen: Bekämpfung von Hunger, beispielsweise, jetzt, eine friedliche Welt jetzt. 5 00:00:16,851 --> 00:00:20,198 Aber wir dürfen nicht so leben, dass andere Generationen, 6 00:00:20,198 --> 00:00:22,728 die nach uns kommen, nicht gut leben können. 7 00:00:22,732 --> 00:00:24,145 Wir sehen das Thema Gaspreise. 8 00:00:24,145 --> 00:00:28,067 Wenn wir unabhängiger sind, von diesen endlichen fossilen Rohstoffen, 9 00:00:28,071 --> 00:00:32,086 dann heißt es natürlich auch, dass wir eine andere Verfügbarkeit von Energie haben, 10 00:00:32,086 --> 00:00:33,914 dass es auch unseren Geldbeutel schont. 11 00:00:33,914 --> 00:00:36,844 Am Ende ist es auch so, wir haben eine saubere Luft, 12 00:00:36,844 --> 00:00:41,853 wenn wir weniger Kohle verbrennen. Auch das ist mehr Lebensqualität. 13 00:00:41,857 --> 00:00:46,113 Das macht deutlich, Nachhaltigkeit, also ressourcenschonendes Leben 14 00:00:46,113 --> 00:00:48,776 und Wirtschaften, das ist das Thema unserer Zeit. 15 00:00:48,776 --> 00:00:51,678 Dafür gibt es eine deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 16 00:00:51,678 --> 00:00:54,576 und an deren Umsetzung arbeiten wir gerade aktuell. 17 00:00:54,580 --> 00:00:58,752 Wir haben Schwerpunkte gesetzt im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz, 18 00:00:58,756 --> 00:01:03,873 aber auch im Aspekt der sozialen Gerechtigkeit, was das Thema gute Bildung angeht. 19 00:01:03,877 --> 00:01:08,868 Und meine Aufgabe ist, die Aktivitäten, die wir als Regierung auch haben, 20 00:01:08,868 --> 00:01:13,145 zum Thema Nachhaltigkeit im Sinne der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, 21 00:01:13,149 --> 00:01:16,863 zusammenzubinden und dafür zu sorgen, dass am Ende auch etwas Konkretes dabei rumkommt. 22 00:01:16,863 --> 00:01:21,121 Beispielsweise haben wir das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit gestartet. 23 00:01:21,125 --> 00:01:23,573 Das ist eine Plattform, die dazu dient, 24 00:01:23,577 --> 00:01:28,880 dass sich alle Akteurinnen und Akteure im Kontext der Nachhaltigkeit besser vernetzen. 25 00:01:28,884 --> 00:01:33,020 Und wo es aber auch darum geht, Best Practice Beispiele für Kommunen, 26 00:01:33,024 --> 00:01:37,054 für öffentliche Einrichtungen etc. auch zu präsentieren, 27 00:01:37,054 --> 00:01:40,440 öffentlich sichtbar zu machen, sodass wir hier auch vorankommen. 28 00:01:40,444 --> 00:01:44,339 Und, ganz politisch gesprochen, müssen wir richtig auf die Tube drücken, 29 00:01:44,343 --> 00:01:46,518 bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele. 30 00:01:46,522 --> 00:01:51,521 Weil Zieldatum, das ist 2030, und bis dahin sind es nur noch acht Jahre. 31 00:01:51,525 --> 00:01:54,215 Und ich finde, das sollte für alle auch immer eine Motivation sein, 32 00:01:54,215 --> 00:01:56,123 sich politisch zu engagieren.