1 00:00:15,082 --> 00:00:16,648 BK SCHOLZ: Meine Damen und Herren, 2 00:00:17,505 --> 00:00:20,252 die Bundesregierung hat heute die Rosneft Deutschland GmbH 3 00:00:20,513 --> 00:00:25,318 sowie die RN Refining & Marketing GmbH unter die Treuhandverwaltung 4 00:00:25,579 --> 00:00:27,747 der Bundesnetzagentur gestellt. 5 00:00:27,747 --> 00:00:31,223 Das ist eine weitreichende energiepolitische Entscheidung 6 00:00:31,223 --> 00:00:32,842 zum Schutz unseres Landes. 7 00:00:32,842 --> 00:00:37,151 Russland wir wissen es längst ist kein verlässlicher Energielieferant mehr; 8 00:00:37,151 --> 00:00:40,438 das haben uns die vergangenen Wochen gezeigt. 9 00:00:40,607 --> 00:00:44,292 Die Lieferung von Gas über die Pipeline Nord Stream 1 10 00:00:44,555 --> 00:00:47,768 ist mit fadenscheinigen Gründen eingestellt worden, 11 00:00:47,768 --> 00:00:50,458 und deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt alles dafür tun, 12 00:00:50,745 --> 00:00:53,149 dass die Energieversorgung Deutschlands funktioniert. 13 00:00:53,410 --> 00:00:56,648 Das gilt auch für die Verarbeitung von Erdöl. 14 00:00:56,909 --> 00:00:58,790 Mit der heutigen Entscheidung stellen wir sicher, 15 00:00:58,790 --> 00:01:02,029 dass Deutschland auch mittel- und langfristig mit Erdöl versorgt wird. 16 00:01:02,291 --> 00:01:08,482 Besonders gilt das für die PCK Raffinerie Schwedt. 17 00:01:08,482 --> 00:01:10,363 Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht, 18 00:01:10,624 --> 00:01:12,505 aber sie war unumgänglich. 19 00:01:12,505 --> 00:01:16,005 Wichtig ist: Der Standort Schwedt wird mit dieser Entscheidung gesichert. 20 00:01:16,266 --> 00:01:19,767 Das möchte ich ganz besonders den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 21 00:01:19,767 --> 00:01:25,148 der Raffinerie und ihren Familien sagen, natürlich auch der Stadt und der Region. 22 00:01:25,148 --> 00:01:27,290 Denn wir haben ein Zukunftspaket geschnürt, 23 00:01:27,290 --> 00:01:29,720 um spürbare strukturpolitische Effekte für die Stadt, 24 00:01:29,720 --> 00:01:33,482 für die Region und für ganz Brandenburg zu erzeugen. 25 00:01:33,743 --> 00:01:36,172 Die Bundesregierung sowie die Landesregierungen von Brandenburg, 26 00:01:36,172 --> 00:01:38,261 Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt 27 00:01:38,261 --> 00:01:39,358 wollen mit diesem Paket 28 00:01:39,618 --> 00:01:42,832 die Transformation in den ostdeutschen Ländern vorantreiben 29 00:01:42,832 --> 00:01:47,403 und der Region und dem Standort Schwedt eine Zukunftsperspektive geben. 30 00:01:47,403 --> 00:01:52,208 Das Paket hat über die vielen Jahre hinweg ein Gesamtvolumen 31 00:01:52,208 --> 00:01:55,682 von, alles in allem, mehr als 1 Milliarde Euro. 32 00:01:55,682 --> 00:02:00,542 Allein für den Standort Schwedt belaufen sich die Mittel des Landes 33 00:02:00,542 --> 00:02:04,250 und des Bundes auf 825 Millionen Euro. 34 00:02:04,250 --> 00:02:05,816 Ganz wichtig ist dabei: 35 00:02:05,816 --> 00:02:07,435 Die Pipeline von Rostock nach Schwedt 36 00:02:07,435 --> 00:02:11,199 wird mit einem erheblichen Finanzeinsatz ertüchtigt, 37 00:02:11,459 --> 00:02:16,030 damit immer eine ordentliche Ölversorgung gewährleistet ist 38 00:02:16,030 --> 00:02:17,910 und das auch für die Zukunft gilt. 39 00:02:17,910 --> 00:02:20,079 Mit der Entscheidung, die wir heute getroffen haben, 40 00:02:20,079 --> 00:02:23,554 kann diese Investitionen endlich auf den Weg gebracht werden 41 00:02:23,841 --> 00:02:25,982 und wird nicht weiter verzögert. 42 00:02:25,982 --> 00:02:28,412 Wir wollen auch ein Start-up-Labor in Schwedt gründen 43 00:02:28,412 --> 00:02:32,696 und eine Taskforce schaffen, um Investitionen vor Ort zu ermöglichen. 44 00:02:32,984 --> 00:02:35,386 Übrigens ist es dann auch so, 45 00:02:35,386 --> 00:02:39,436 dass wir gleichzeitig mit all diesen Maßnahmen sicherstellen, 46 00:02:39,436 --> 00:02:44,007 dass auch auf andere Weise eine gute Ölversorgung gewährleistet werden kann. 47 00:02:44,268 --> 00:02:48,291 Wir werden natürlich nicht nur über die Lieferung über Rostock reden, 48 00:02:48,291 --> 00:02:51,243 sondern auch darüber, was zusammen mit Polen möglich ist. 49 00:02:51,243 --> 00:02:54,744 Auch das ist etwas, das jetzt besser vorangebracht werden kann. 50 00:02:54,744 --> 00:02:57,696 Es geht ganz besonders darum, 51 00:02:57,696 --> 00:03:00,934 dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer keine Sorgen 52 00:03:01,196 --> 00:03:03,887 um ihre persönliche oder berufliche Zukunft haben müssen. 53 00:03:03,887 --> 00:03:07,649 Kündigungen sollen hiermit vermieden werden. 54 00:03:07,649 --> 00:03:10,888 Wir nehmen bei all dem, was wir gemacht haben, 55 00:03:10,888 --> 00:03:12,480 nicht nur den Standort Schwedt in den Blick. 56 00:03:12,480 --> 00:03:14,910 Auch für Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt 57 00:03:14,910 --> 00:03:18,150 werden in diesem Sonderprogramm Maßnahmen vorgesehen. 58 00:03:18,150 --> 00:03:22,433 Das gilt zum einen für Leuna als dem zweiten ostdeutschen Raffineriestandort, 59 00:03:22,695 --> 00:03:28,075 der sich allerdings schon länger darauf vorbereitet hat und seit vielen Jahren in der Lage ist, 60 00:03:28,364 --> 00:03:32,385 Öl aus anderen Orten zu beziehen, und zum anderen für die ostdeutsche Häfen, 61 00:03:32,647 --> 00:03:36,696 die ertüchtigt werden müssen, damit die Ölversorgung gewährleistet werden kann. 62 00:03:36,957 --> 00:03:40,720 Dabei spielt dann Mecklenburg-Vorpommern eine entscheidende Rolle. 63 00:03:40,720 --> 00:03:45,525 Das ist hier heute ein ganz wichtiger Schritt für die Energieversorgung in Deutschland 64 00:03:45,525 --> 00:03:47,929 und eine wichtige Entscheidung für Investitionen 65 00:03:47,929 --> 00:03:50,567 in die Zukunft in diesen drei ostdeutschen Länder. 66 00:03:50,853 --> 00:03:54,876 Wir machen uns unabhängiger von Russland und auch von Entscheidungen, 67 00:03:54,876 --> 00:03:57,828 die dort irgendwo getroffen werden, und schaffen die Grundlagen, 68 00:03:57,828 --> 00:04:00,518 damit in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt 69 00:04:00,518 --> 00:04:04,567 die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingt. 70 00:04:04,567 --> 00:04:08,824 Bedanken möchte ich mich ganz ausdrücklich bei Ministerpräsident Woidke 71 00:04:08,824 --> 00:04:11,749 und seiner Regierung sowie den Landesregierungen von Sachsen-Anhalt 72 00:04:11,749 --> 00:04:15,771 und Mecklenburg-Vorpommern für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit 73 00:04:15,771 --> 00:04:19,272 bei der Erarbeitung all der notwendigen Maßnahmen 74 00:04:19,533 --> 00:04:24,653 für eine gute Zukunftssicherung an den Standorten. 75 00:04:24,914 --> 00:04:28,415 Wir wollen jetzt die Chancen nutzen, die sich aus diesen Entscheidungen ergeben. 76 00:04:28,415 --> 00:04:30,295 Die Hängepartie ist zu Ende. 77 00:04:30,295 --> 00:04:32,176 Mit der Treuhand ist es jetzt möglich, 78 00:04:32,438 --> 00:04:35,389 dass tatsächlich alle Investitionen ausgelöst werden, 79 00:04:35,389 --> 00:04:38,080 die wir für eine langfristige Zukunftssicherung brauchen. 80 00:04:38,080 --> 00:04:39,961 Mit der Treuhand und mit den Entscheidungen, 81 00:04:39,961 --> 00:04:41,842 die wir hier miteinander vorbereitet haben, 82 00:04:42,129 --> 00:04:44,792 ist auch gesichert, dass kein Arbeitnehmer in Schwedt 83 00:04:44,792 --> 00:04:46,934 Angst um seinen Arbeitsplatz haben muss. 84 00:04:46,934 --> 00:04:49,887 Auch das ist wichtig für die Zukunft nicht nur der Region. 85 00:04:51,893 --> 00:04:54,222 BM DR. HABECK: Sehr geehrte Damen und Herren, erlauben Sie mir, 86 00:04:54,222 --> 00:04:56,103 aufsetzend auf den Worten des Bundeskanzlers 87 00:04:56,103 --> 00:04:59,054 noch einmal ein paar technische Details nachzutragen. 88 00:04:59,054 --> 00:05:03,887 Grundlage für diese heutige Entscheidung ist das Energiesicherungsgesetz, § 17, 89 00:05:04,174 --> 00:05:08,197 das es der Bundesregierung ermöglicht und uns hier auch in die Pflicht nimmt, 90 00:05:08,197 --> 00:05:11,960 zur Sicherung der Versorgungssicherheit Treuhänder einzusetzen, 91 00:05:11,960 --> 00:05:15,720 wenn diese Versorgungssicherheit anders nicht zu gewährleisten ist. 92 00:05:16,008 --> 00:05:20,579 Das ist im Fall der Raffinerie Schwedt nun so geschehen, 93 00:05:20,579 --> 00:05:21,857 weil wir gesehen haben, 94 00:05:21,857 --> 00:05:25,071 dass sich Versicherer, Dienstleister, IT-Dienstleister, 95 00:05:25,359 --> 00:05:27,761 aber auch Abnehmer immer stärker zurückgezogen haben 96 00:05:28,022 --> 00:05:31,261 und die Region durch die wichtige Raffinerie Schwedt 97 00:05:31,524 --> 00:05:34,474 in eine Situation hätte geraten können, 98 00:05:34,474 --> 00:05:36,904 in der die Versorgungssicherheit nicht mehr gegeben ist. 99 00:05:36,904 --> 00:05:39,594 Die Treuhänderin ist die Bundesnetzagentur, 100 00:05:39,594 --> 00:05:43,357 die sich auch schon bei der Treuhandübernahme von Gazprom Germania 101 00:05:43,617 --> 00:05:47,928 in dieser auch für sie ungeübten Situation mehr als bewährt hat. 102 00:05:47,928 --> 00:05:52,500 Vielen Dank an die Kollegen, die auch diesmal bereit sind, diese Arbeit zu leisten! 103 00:05:52,500 --> 00:05:55,452 Ein Geschäftsführer ist einbestellt worden, Herr Christoph Morgen. 104 00:05:55,712 --> 00:05:58,403 Der bisherige Geschäftsführer ist abbestellt worden. 105 00:05:58,690 --> 00:06:02,453 Die Treuhand betrifft nicht nur die Rosneft Deutschland GmbH, 106 00:06:02,453 --> 00:06:06,213 sondern auch die Rosneft Refining & Marketing GmbH, 107 00:06:06,213 --> 00:06:07,834 und nicht nur den Standort Schwedt, 108 00:06:07,834 --> 00:06:13,999 sondern auch die jeweiligen Anteile an MiRO in Karlsruhe und BAYERNOIL in Vohburg. 109 00:06:14,854 --> 00:06:19,473 Wir haben diesen Schritt wohl vorbereitet, und wir haben ihn gut organisiert. 110 00:06:19,473 --> 00:06:24,539 Die Öllagerstätten in Leuna und in Schwedt sind noch einmal gefüllt worden. 111 00:06:24,539 --> 00:06:28,013 Die nationale Ölreserve ist noch einmal vorgehalten worden. 112 00:06:28,302 --> 00:06:30,704 Wir haben - der Bundeskanzler hat es eben gesagt - 113 00:06:30,992 --> 00:06:35,564 die Maßnahmen zur Ertüchtigung der Ölpipeline nach Rostock identifiziert 114 00:06:35,564 --> 00:06:37,157 und teilweise schon umgesetzt. 115 00:06:37,157 --> 00:06:40,657 100 Millionen Euro werden bereitgestellt. 116 00:06:40,657 --> 00:06:44,680 Sie werden für eine Infrastrukturveränderung in der Region 117 00:06:44,680 --> 00:06:46,769 für die Zukunft dieser Region sorgen, 118 00:06:46,769 --> 00:06:52,149 um sie dann in eine wirtschaftlich prosperierende Region auch nach dem Öl zu überführen. 119 00:06:52,149 --> 00:06:55,651 Hinzu kommt ein GRW-Programm, 120 00:06:55,911 --> 00:07:00,483 das sich die jeweils betroffenen Länder dann teilen, 121 00:07:00,483 --> 00:07:07,691 das über 15 Jahre läuft und für das 750 Millionen Euro hinterlegt sind, 122 00:07:07,691 --> 00:07:12,001 sodass neben der konkreten Versorgungssicherheit mit diesem heutigen Schritt, 123 00:07:12,001 --> 00:07:13,595 wie der Bundeskanzler es gesagt hat, 124 00:07:13,883 --> 00:07:17,645 auch die Maßnahmen für die Zukunft eingeleitet werden, 125 00:07:17,905 --> 00:07:20,048 für eine Zukunft am Standort Schwedt. 126 00:07:20,334 --> 00:07:23,836 Vielleicht eine letzte persönliche Bemerkung: 127 00:07:23,836 --> 00:07:25,717 Zweimal war ich in Schwedt. 128 00:07:25,717 --> 00:07:28,380 Das waren beides Male Besuche, 129 00:07:28,380 --> 00:07:32,430 bei denen man die Anspannung in der Region deutlich gemerkt und auch gehört hat. 130 00:07:32,430 --> 00:07:36,739 Die Diskussionen und Gespräche dort haben die Bundesregierung 131 00:07:37,002 --> 00:07:39,404 und auch mich persönlich tief beeindruckt und geprägt. 132 00:07:39,404 --> 00:07:42,095 Dass wir diesen Schritt gut vorbereitet haben, 133 00:07:42,095 --> 00:07:43,453 hat seine Zeit gebraucht. 134 00:07:43,453 --> 00:07:46,144 Aber ich denke, mit diesem heutigen Tag kann man sagen: 135 00:07:46,144 --> 00:07:51,786 Der Standort ist gesichert, und die Zukunft für Schwedt wird erarbeitet. 136 00:07:53,975 --> 00:07:55,280 MP DR. WOIDKE: Meine sehr verehrten Damen und Herren, 137 00:07:55,280 --> 00:07:57,160 ich kann gleich an das anschließen, 138 00:07:57,421 --> 00:08:01,416 was Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesminister für Wirtschaft, 139 00:08:01,416 --> 00:08:05,988 Energie und Klima Robert Habeck gerade ausgeführt haben. 140 00:08:05,988 --> 00:08:08,679 Gerade weil Robert Habeck auf das eingegangen ist, 141 00:08:08,679 --> 00:08:14,869 was er bei seinen Besuchen sowohl bei der Betriebsversammlung in Schwedt Anfang Mai 142 00:08:14,869 --> 00:08:17,822 als auch Ende Juni bei einer Demonstration gespürt hat: 143 00:08:17,822 --> 00:08:21,844 Es war eine riesengroße Unsicherheit - und das füge ich hinzu - 144 00:08:22,131 --> 00:08:30,178 auch eine Angst, die da war und sich in dieser Region nach dem 24. Februar ausgebreitet hatte, 145 00:08:30,178 --> 00:08:33,939 nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine. 146 00:08:34,226 --> 00:08:36,108 Das war der Tag, 147 00:08:36,108 --> 00:08:40,940 den wir, wenn wir über diese Fragen reden, nicht vergessen dürfen. 148 00:08:41,202 --> 00:08:44,440 Denn das war der Auslöser vieler Dinge, 149 00:08:44,440 --> 00:08:47,653 mit denen wir uns heute auseinandersetzen müssen. 150 00:08:47,941 --> 00:08:51,963 Es war auch nicht unsere Entscheidung, diese Entscheidung zu treffen, 151 00:08:51,963 --> 00:08:55,463 sondern es war die Entscheidung eines russischen Präsidenten, 152 00:08:55,463 --> 00:08:56,796 der sich entschieden hat, 153 00:08:56,796 --> 00:09:00,297 einen Angriffskrieg mitten in Europa zu führen. 154 00:09:00,297 --> 00:09:05,677 Wenn man diese Angst und die Unsicherheit spürt, dann ist es natürlich nötig, 155 00:09:05,677 --> 00:09:08,368 gerade in einer Region wie der Uckermark, 156 00:09:08,368 --> 00:09:14,820 in der die PCK-Raffinerie Herz und Rückgrat ist 157 00:09:14,820 --> 00:09:16,962 Herz und Rückgrat versteht man eigentlich nur, 158 00:09:16,962 --> 00:09:19,915 wenn man noch einmal in die 90er-Jahre zurückblendet, 159 00:09:19,915 --> 00:09:26,105 als viele vormals ebenfalls sicher geglaubte Strukturen weggebrochen sind, 160 00:09:26,105 --> 00:09:30,939 als vieles eben nicht so schnell wiederaufgebaut werden konnte, 161 00:09:31,200 --> 00:09:32,557 wie es sich die Menschen erwartet haben, 162 00:09:32,820 --> 00:09:37,652 und als viele junge und auch ältere Menschen die Region verlassen mussten, 163 00:09:37,652 --> 00:09:41,701 um überhaupt wieder eine Chance auf neue Arbeit zu haben. 164 00:09:41,961 --> 00:09:44,914 Deswegen ist die Sensibilität in einer Region wie der Uckermark 165 00:09:44,914 --> 00:09:51,104 vielleicht noch eine andere als im Berliner Umland oder auch in Teilen Westdeutschlands. 166 00:09:51,104 --> 00:09:54,605 Ich bin heute sehr, sehr froh und dankbar, 167 00:09:54,605 --> 00:09:56,224 dass wir es gemeinsam geschafft haben, 168 00:09:57,316 --> 00:10:00,036 dieser Region und den Menschen in der Region 169 00:10:00,324 --> 00:10:04,086 zumindest ein Stück weit die Ängste zu nehmen, 170 00:10:04,086 --> 00:10:08,108 die sie in den letzten Monaten umgetrieben haben. 171 00:10:08,396 --> 00:10:11,347 Die erste und wichtigste Frage für die Beschäftigten 172 00:10:11,347 --> 00:10:13,490 ist natürlich die Frage der Beschäftigungssicherung. 173 00:10:13,490 --> 00:10:15,632 Ich bin auch dem Bundeskanzler sehr dankbar. 174 00:10:15,632 --> 00:10:16,728 Er hat es vorhin ausgeführt. 175 00:10:16,991 --> 00:10:22,632 Wir stehen dafür, dass die Beschäftigung am Standort Schwedt weiterhin gesichert wird, 176 00:10:22,893 --> 00:10:26,134 dass die Menschen, die heute im PCK arbeiten, 177 00:10:26,134 --> 00:10:28,536 ihre Beschäftigung auch weiterhin dort finden. 178 00:10:28,536 --> 00:10:33,396 Auch wenn es jetzt durch Ölversorgungsprobleme zu Einschnitten kommen kann, 179 00:10:33,656 --> 00:10:40,658 dann wird dies über eine vernünftige und sehr, sehr gute Kurzarbeiterregelung aufgefangen. 180 00:10:40,658 --> 00:10:44,942 Keiner muss sich Sorgen machen, dass er seine Hauskredite, 181 00:10:44,942 --> 00:10:49,252 seine Rechnungen zu Hause oder anderes mehr nicht mehr bezahlen kann. 182 00:10:49,513 --> 00:10:55,885 Der zweite Punkt ist, dass der heutige Tag, der 16. September 2022, 183 00:10:56,174 --> 00:10:58,785 der Beginn der Transformation... 184 00:10:58,785 --> 00:11:03,644 Ich glaube, es ist die erste Raffinerie in Deutschland, die in eine solche Transformation geht. 185 00:11:03,644 --> 00:11:08,684 Der Beginn der klimaneutralen Transformation am Standort Schwedt sein wird. 186 00:11:08,684 --> 00:11:10,774 Robert Habeck ist auf die Fördersummen eingegangen, 187 00:11:11,034 --> 00:11:13,464 die wir gemeinsam ausverhandelt haben. 188 00:11:13,464 --> 00:11:16,676 Die anderen Instrumente, die ohnehin zur Verfügung stehen, 189 00:11:16,676 --> 00:11:18,034 stehen ebenfalls bereit, 190 00:11:18,296 --> 00:11:22,867 die Important Projects of Common European Interest, abgekürzt IPCEI, 191 00:11:23,128 --> 00:11:27,961 oder der Just Transition Fund der Europäischen Union. 192 00:11:27,961 --> 00:11:32,271 Aber wichtig ist jetzt, dass mit der neuen Regelung, 193 00:11:32,532 --> 00:11:34,962 mit der neuen Gesellschafterstruktur 194 00:11:34,962 --> 00:11:42,486 die Investitionen in klimaneutrale Produktionslinien am PCK beginnen können. 195 00:11:42,486 --> 00:11:45,384 Das ist auch das Signal des heutigen Tages. 196 00:11:45,384 --> 00:11:48,598 Vorbereitet ist zum Beispiel die Produktion 197 00:11:48,598 --> 00:11:54,239 das ist eine der Ideen, der Projekte von SAF, 198 00:11:54,239 --> 00:11:59,621 also von Sustainable Aviation Fuel, von künstlichem, synthetischem Kerosin. 199 00:11:59,883 --> 00:12:03,383 Die Uckermark und Schwedt sind dafür prädestiniert. 200 00:12:03,383 --> 00:12:04,742 Wir haben in der Uckermark 201 00:12:05,003 --> 00:12:09,573 eine der höchsten Erzeugungsdichten erneuerbarer Energien deutschlandweit. 202 00:12:09,835 --> 00:12:12,786 Deshalb ist der Standort Schwedt, 203 00:12:12,786 --> 00:12:16,027 die Raffinerie Schwedt genau der richtige Standort, 204 00:12:16,027 --> 00:12:22,479 um diese Transformation auch hier modellhaft für die Region umzusetzen. 205 00:12:22,740 --> 00:12:29,192 Das, worüber wir heute reden und was wir gemeinsam erreicht haben, sind wichtige Punkte. 206 00:12:29,192 --> 00:12:32,954 Wir gehen heute einen wichtigen Schritt gemeinsam nach vorn. 207 00:12:32,954 --> 00:12:35,122 Was wir leider nicht versprechen können, 208 00:12:35,122 --> 00:12:39,144 ist, dass auch in der Zukunft alles glatt und fröhlich läuft. 209 00:12:39,144 --> 00:12:41,574 Wir werden weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben; 210 00:12:41,574 --> 00:12:42,907 auch das gehört zur Wahrheit dazu. 211 00:12:43,168 --> 00:12:47,738 Aber ich bin allen Beteiligten, besonders Bundeskanzler Olaf Scholz, 212 00:12:47,738 --> 00:12:51,158 aber auch Bundesminister Robert Habeck sehr, sehr dankbar, 213 00:12:51,158 --> 00:12:52,778 dass wir so weit gekommen sind 214 00:12:52,778 --> 00:12:56,224 und heute auch dieses positive Signal in schwierigen Zeiten 215 00:12:56,487 --> 00:12:59,176 für Schwedt und die Uckermark setzen können. 216 00:12:59,439 --> 00:13:00,247 Herzlichen Dank. 217 00:13:09,620 --> 00:13:17,802 FRAGE: Herr Habeck, ist gesichert, dass der Osten Deutschlands mit Benzin, 218 00:13:17,802 --> 00:13:19,943 mit Kerosin und mit Diesel versorgt werden kann? 219 00:13:19,943 --> 00:13:25,586 Sind möglicherweise höhere Benzinpreise eine Folge dieser Entscheidung? 220 00:13:25,873 --> 00:13:30,707 Herr Scholz, haben Sie in Ihrem Telefonat mit Herrn Putin 221 00:13:30,968 --> 00:13:33,397 am Mittwoch auch über Schwedt gesprochen? 222 00:13:33,659 --> 00:13:35,747 BM DR. HABECK: Ja, das ist gesichert. Ich habe es ja gesagt. 223 00:13:35,747 --> 00:13:37,368 Wir haben die Vorkehrungen getroffen. 224 00:13:37,368 --> 00:13:40,868 Die Umstellungen sind vorbereitet. 225 00:13:40,868 --> 00:13:46,510 Die Gespräche auch mit der polnischen Seite sind weit vorangeschritten. 226 00:13:46,510 --> 00:13:47,843 Allerdings war auch immer klar, 227 00:13:48,129 --> 00:13:50,533 dass Polen nie eine feste Zusage machen würde, 228 00:13:50,794 --> 00:13:55,104 solange mögliche Gewinne an Rosneft nach Russland gehen. 229 00:13:55,104 --> 00:13:56,985 Insofern ist die Antwort auf diese Frage: 230 00:13:56,985 --> 00:13:58,812 Ja, die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. 231 00:13:59,930 --> 00:14:01,131 BK SCHOLZ: Nein. 232 00:14:06,590 --> 00:14:12,727 FRAGE: Von den Rosneft-Einheiten sind ja auch andere Länder betroffen, 233 00:14:12,727 --> 00:14:17,037 nämlich Italien, Österreich und Frankreich. 234 00:14:17,037 --> 00:14:19,179 Gibt es dort Gespräche? Wurden sie geführt? 235 00:14:19,442 --> 00:14:26,181 Was bedeutet das für die Einheiten von Rosneft dort? 236 00:14:26,441 --> 00:14:28,816 BK SCHOLZ: Was wir jetzt tun, ist, erst einmal sicherzustellen, 237 00:14:28,816 --> 00:14:32,318 dass die PCK ihre Produktion fortsetzen kann. 238 00:14:32,318 --> 00:14:34,199 Das ist auch das Ziel. 239 00:14:34,199 --> 00:14:37,698 Im Januar, Februar nächsten Jahres, im Oktober nächsten Jahres, 240 00:14:37,698 --> 00:14:40,390 im übernächsten Jahr wird da das gemacht, 241 00:14:40,650 --> 00:14:43,342 was da heute auch gemacht wird, es wird Öl verarbeitet. 242 00:14:43,342 --> 00:14:46,293 Das ist die Perspektive, um die es jetzt zuallererst geht. 243 00:14:46,554 --> 00:14:50,055 Mit den Entscheidungen heute können die notwendigen Schritte gegangen werden, 244 00:14:50,055 --> 00:14:53,816 damit das auch in jeder Situation gewährleistet bleiben kann. 245 00:14:53,816 --> 00:14:56,245 Der Ministerpräsident hat davon gesprochen, 246 00:14:56,245 --> 00:14:58,936 dass es an der einen oder anderen Stelle ein bisschen ruckeln kann. 247 00:14:59,197 --> 00:15:00,817 Deshalb gibt es eine klare Beschäftigungssicherung. 248 00:15:01,078 --> 00:15:04,317 Aber in Wahrheit ist die Absicht, 249 00:15:04,317 --> 00:15:07,791 dass wir einfach auf jede Weise dafür Sorge tragen können, 250 00:15:07,791 --> 00:15:10,221 dass Öl zur Verarbeitung dahinkommt. 251 00:15:10,221 --> 00:15:13,461 Deshalb auch die langfristigen Investitionen in die Pipeline, 252 00:15:13,461 --> 00:15:16,934 deshalb die Gespräche über andere Importmöglichkeiten über Polen, 253 00:15:16,934 --> 00:15:18,815 deshalb auch Weiterungen, 254 00:15:18,815 --> 00:15:21,793 die wir da noch diskutiert haben und die alle vorbereitet sind. 255 00:15:21,793 --> 00:15:26,339 Aber zum Beispiel allein an der Pipelineinvestition kann man sehen, 256 00:15:26,339 --> 00:15:28,246 wie notwendig die Treuhand jetzt ist. 257 00:15:28,506 --> 00:15:32,268 Die würde jetzt nämlich nicht beginnen können 258 00:15:32,268 --> 00:15:34,150 - obwohl wir bereit sind, sie zu fördern -, 259 00:15:34,411 --> 00:15:36,578 wenn es nicht die Treuhandlösung gäbe. 260 00:15:36,578 --> 00:15:40,602 Deshalb besteht hier auch ein unmittelbarer Zusammenhang zu der notwendigen Energiesicherung, 261 00:15:40,602 --> 00:15:44,911 die wir betreiben, und auch zu der Sicherheit der Versorgung der Region. 262 00:15:45,173 --> 00:15:49,484 Es gibt übrigens auch andere Länder, die davon profitieren, 263 00:15:49,484 --> 00:15:52,147 dass dort Öl verarbeitet wird Polen und andere sind schon genannt worden. 264 00:15:52,434 --> 00:15:54,576 Insofern ist das, glaube ich, eine gute Botschaft. 265 00:15:54,839 --> 00:15:57,529 Das gilt übrigens natürlich auch für Leuna. 266 00:15:57,817 --> 00:16:00,221 Die sind schon lange in der Lage, 267 00:16:00,221 --> 00:16:02,100 sich auf andere Weise zu versorgen; 268 00:16:02,100 --> 00:16:04,530 aber auch dort gibt es sicherlich Herausforderungen, 269 00:16:04,530 --> 00:16:07,220 die wir hier unterstützen und bearbeiten können. 270 00:16:07,220 --> 00:16:09,101 Natürlich ist es auch gut, 271 00:16:09,101 --> 00:16:11,791 dass Mecklenburg-Vorpommern so sehr mithilft, 272 00:16:11,791 --> 00:16:15,004 dass die Sicherheit des Betriebsstandortes Schwedt 273 00:16:15,292 --> 00:16:17,695 durch eine Ertüchtigung der Pipeline 274 00:16:17,695 --> 00:16:20,385 und entsprechende Investitionen in den Hafen gewährleistet werden kann. 275 00:16:25,319 --> 00:16:29,791 FRAGE: Gilt Ihre Aussage, dass die Versorgung sicher ist, 276 00:16:29,791 --> 00:16:33,552 auch für den Fall, dass Russland nun die Öllieferungen einstellt? 277 00:16:33,552 --> 00:16:37,861 Haben Sie bereits konkrete Lieferzusagen über Polen? 278 00:16:37,861 --> 00:16:41,102 BK SCHOLZ: Diese Fragen sind vom Wirtschaftsminister 279 00:16:41,102 --> 00:16:43,216 eben ja schon beantwortet worden. 280 00:16:43,216 --> 00:16:45,097 Wir haben uns darauf vorbereitet, 281 00:16:45,097 --> 00:16:48,860 dass Entscheidungen getroffen werden übrigens schon ganz lange. 282 00:16:48,860 --> 00:16:51,812 Wir haben uns seit Anfang des Jahres darauf vorbereitet, 283 00:16:51,812 --> 00:16:55,573 dass entgegen allen Ankündigungen der russische Präsident dafür Sorge trägt, 284 00:16:55,861 --> 00:17:01,502 dass kein Gas geliefert wird, obwohl seine Unternehmen dazu vertraglich verpflichtet sind. 285 00:17:01,764 --> 00:17:03,096 Wir haben gesehen, wie gut es war, 286 00:17:03,096 --> 00:17:06,074 dass wir dies getan haben und mit vielen Entscheidungen, 287 00:17:06,074 --> 00:17:09,025 die wir seit Anfang des Jahres getroffen haben, dafür gesorgt haben, 288 00:17:09,025 --> 00:17:13,597 dass wir jetzt, obwohl kein Gas fließt, trotzdem sagen können, 289 00:17:13,597 --> 00:17:17,097 dass wir die Versorgungssicherheit auch in diesem Winter gewährleisten werden. 290 00:17:17,097 --> 00:17:21,930 Stück für Stück wird im nächsten Jahr mit dem Anschluss von weiteren LNG-Terminals 291 00:17:21,930 --> 00:17:24,620 - an den norddeutschen Küsten auch in Lubmin zum Beispiel -, 292 00:17:24,620 --> 00:17:28,644 mit dem Ausbau der Infrastrukturen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich, 293 00:17:28,644 --> 00:17:31,334 mit dem Import von Gas neu auch durch Frankreich, 294 00:17:31,334 --> 00:17:35,095 mit der erhöhten Leistung aus anderen Ländern wie Norwegen 295 00:17:35,357 --> 00:17:39,928 und mit der Nutzung von Kohlekraftwerken und all den anderen Maßnahmen sichergestellt, 296 00:17:39,928 --> 00:17:42,619 dass wir da gut durchkommen. 297 00:17:42,619 --> 00:17:44,787 So ähnlich ist die Entscheidung hier zu verstehen. 298 00:17:45,049 --> 00:17:49,071 Wir wissen nicht, was jetzt passiert, aber natürlich haben wir schon lange unterstellt, 299 00:17:49,071 --> 00:17:54,192 dass es aus Gründen, die etwas mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine zu tun haben, 300 00:17:54,452 --> 00:17:57,953 plötzlich auch sein kann, dass die Lieferung ausbleibt. 301 00:17:58,214 --> 00:18:00,382 Deshalb sind wir vorbereitet, 302 00:18:00,382 --> 00:18:01,977 haben Vorbereitungsmaßnahmen getroffen 303 00:18:01,977 --> 00:18:04,928 im Hinblick auf die Nutzung unserer eigenen Reserven, 304 00:18:04,928 --> 00:18:07,619 im Hinblick auf Reserven vor Ort, 305 00:18:07,619 --> 00:18:11,929 im Hinblick auf die Möglichkeit des Abschlusses von Verträgen mit Polen 306 00:18:11,929 --> 00:18:17,049 und im Hinblick darauf, dass wir dann auch sicherstellen können, 307 00:18:17,049 --> 00:18:21,071 dass die Versorgung weiter gewährleistet bleibt, wenn das passiert. 308 00:18:21,071 --> 00:18:22,953 Das ist ein Thema, das uns umgetrieben hat, 309 00:18:22,953 --> 00:18:27,262 und deshalb haben wir so viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt 310 00:18:27,262 --> 00:18:29,954 und nicht einfach spontan gehandelt. 311 00:18:35,408 --> 00:18:39,018 FRAGE: Sie sprachen ja bereits die Zusammenarbeit mit Polen an. 312 00:18:39,018 --> 00:18:44,111 Sind Sie auch offen für einen polnischen Investor, zum Beispiel Orlen, in Schwedt? 313 00:18:46,997 --> 00:18:49,086 BK SCHOLZ: Im Augenblick machen wir eine Treuhand. 314 00:18:52,137 --> 00:18:56,009 Es findet ja kein Eigentümerwechsel statt, 315 00:18:56,009 --> 00:19:03,008 sondern wir verwalten das Vermögen treuhänderisch, 316 00:19:03,271 --> 00:19:05,960 aber auch im Sinne der Energiesicherheit. 317 00:19:10,161 --> 00:19:14,216 FRAGE: Ich habe es noch nicht ganz verstanden: 318 00:19:14,216 --> 00:19:18,787 Sie sagen, es könnte ruckeln, Kurzarbeiterregelungen werden angedacht; 319 00:19:18,787 --> 00:19:21,477 auf der anderen Seite sei die Versorgungssicherheit da. 320 00:19:21,477 --> 00:19:24,169 Die Sorge der Menschen in Schwedt ist ja, glaube ich, 321 00:19:24,169 --> 00:19:28,688 dass man am Ende vielleicht auch über eine längere Zeit eine 60-Prozent-Auslastung hat. 322 00:19:28,688 --> 00:19:30,830 Was können wir denn ab dem 1. Januar erwarten, 323 00:19:31,090 --> 00:19:32,449 wie hoch wird die Auslastung sein? 324 00:19:32,709 --> 00:19:34,590 Wenn man jetzt die Pipeline ausbaut: 325 00:19:34,879 --> 00:19:37,021 Was ist denn da der Zeithorizont? 326 00:19:38,607 --> 00:19:40,728 BK SCHOLZ: Der Wirtschaftsminister wird dazu gleich vielleicht 327 00:19:40,728 --> 00:19:42,060 noch ein paar Sachen ergänzen wollen. 328 00:19:42,060 --> 00:19:45,300 Wir haben ja genau diesen Fall vorbereitet: 329 00:19:45,300 --> 00:19:49,583 Auslastung der Pipeline jetzt mit den Möglichkeiten, die existieren, 330 00:19:49,583 --> 00:19:52,274 langfristiger Ausbau einer höhen Leistungsfähigkeit, 331 00:19:52,562 --> 00:19:54,442 zusätzliche Importmöglichkeiten. 332 00:19:54,442 --> 00:19:58,960 Insofern verstehe ich Ihre kritische Nachfrage, will aber sagen: 333 00:19:59,221 --> 00:20:00,580 Genau das haben wir bedacht. 334 00:20:00,841 --> 00:20:04,081 Wir haben praktisch mehrere Sicherheitsschichten eingelegt. 335 00:20:04,081 --> 00:20:08,102 Eigentlich glauben wir, dass wir, egal was passiert, eine gute Chance haben, 336 00:20:08,102 --> 00:20:10,532 dass es eine ausreichende Versorgung mit Öl gibt, 337 00:20:10,794 --> 00:20:12,413 sodass die Raffinerie arbeiten kann. 338 00:20:12,413 --> 00:20:14,555 Damit man aber ganz sicher ist, 339 00:20:14,555 --> 00:20:17,769 wenn man Arbeiter oder Arbeiterin in der Raffinerie Schwedt ist, 340 00:20:17,769 --> 00:20:20,198 haben wir die Beschäftigungssicherungsmaßnahmen, 341 00:20:20,198 --> 00:20:23,697 die Gehaltssicherungsmaßnahmen, hinzugefügt. 342 00:20:23,697 --> 00:20:27,199 Unsere Hoffnung ist, dass die nur wenig oder nur ab und zu gebraucht werden. 343 00:20:27,459 --> 00:20:29,079 Aber eigentlich läuft es. 344 00:20:29,079 --> 00:20:30,960 Das gelingt natürlich nur, 345 00:20:30,960 --> 00:20:34,982 wenn die neue Geschäftsführung jetzt all die Aktivitäten auf den Weg bringt, 346 00:20:35,245 --> 00:20:37,935 die notwendig sind, damit das auch klappt. 347 00:20:37,935 --> 00:20:40,310 BM DR. HABECK: Ich habe wenig hinzuzufügen. 348 00:20:42,554 --> 00:20:44,120 Der Bundeskanzler hat damals, 349 00:20:44,120 --> 00:20:47,360 als es um die Sanktionen in Bezug auf russisches Öl ging, 350 00:20:47,360 --> 00:20:50,311 zusammen mit anderen Partnern gesagt: 351 00:20:50,311 --> 00:20:53,002 Auch, wenn die Druschba-Pipeline nicht sanktioniert ist, 352 00:20:53,002 --> 00:20:54,335 werden wir dafür Sorge treffen, 353 00:20:54,622 --> 00:20:59,192 dass wir ab Jahreswechsel ohne russisches Öl auskommen können und werden. 354 00:20:59,192 --> 00:21:01,073 Insofern ist das Szenario, das abgefragt wurde, 355 00:21:01,073 --> 00:21:03,216 die Grundannahme all der Überlegungen, 356 00:21:03,477 --> 00:21:05,646 und entsprechend wurden die Vorkehrungen so getroffen, 357 00:21:05,646 --> 00:21:08,048 dass die Pipeline nach Rostock, 358 00:21:08,310 --> 00:21:11,234 die zuvor in einem geringeren, 359 00:21:11,234 --> 00:21:16,615 gerade an der Operationalitätsfähigkeit der Raffinerie liegenden Maß 360 00:21:16,877 --> 00:21:21,162 Öl transportieren konnte, so ertüchtigt wurde, dass jetzt genug Öl durchkommt, 361 00:21:21,162 --> 00:21:23,591 um über diese Pipeline den Betrieb aufrechtzuerhalten. 362 00:21:23,851 --> 00:21:26,019 Darüber hinaus gibt es, wie schon angesprochen, 363 00:21:26,282 --> 00:21:27,352 die Gespräche mit Polen, 364 00:21:27,614 --> 00:21:32,733 um dann möglichst große Gesamtvolumen bis an die Vollauslastung heranzuholen. 365 00:21:32,733 --> 00:21:34,876 Die Gespräche sind weit fortgeschritten. 366 00:21:34,876 --> 00:21:40,517 Sie sind auch, was die Partner in Schwedt angeht - also Shell und Eni -, nicht zu schwer. 367 00:21:40,517 --> 00:21:45,638 Aber Rosneft als Mehrheitseigner war eben bisher nicht diskutabel mit der polnischen Seite. 368 00:21:45,638 --> 00:21:46,970 Das wird sich jetzt ändern. 369 00:21:46,970 --> 00:21:51,280 Insofern sind die Versorgungssicherheit und der Weiterbetrieb der Raffinerie gewährleistet. 370 00:21:51,280 --> 00:21:55,591 Dass das trotzdem, wie Ministerpräsident Woidke gesagt hat, 371 00:21:55,591 --> 00:21:59,091 eine anspruchsvolle Aufgabe ist, ist offensichtlich. 372 00:21:59,353 --> 00:22:03,375 Es ist alles gut vorbereitet, es ist alles mit den Partnern abgesprochen; 373 00:22:03,375 --> 00:22:05,256 es muss aber ins Werk umgesetzt werden. 374 00:22:05,256 --> 00:22:07,947 Das heißt, am Ende entscheidet die Wirklichkeit darüber. 375 00:22:09,091 --> 00:22:11,312 Ich bin aber zuversichtlich, 376 00:22:11,312 --> 00:22:15,542 dass wir das genau wie geplant und abgesprochen hinbekommen werden.