1 00:00:00,265 --> 00:00:02,968 BK Scholz: Lieber Jonas, gleich zwei gemeinsame Pressekonferenzen 2 00:00:02,969 --> 00:00:05,851 an einem Nachmittag, das ist großartig. 3 00:00:05,859 --> 00:00:08,679 Nach dem Gespräch im Rahmen der Treffen der nordischen Länder 4 00:00:08,680 --> 00:00:12,117 mit Deutschland haben wir nun einen bilateralen Austausch. 5 00:00:12,118 --> 00:00:14,797 Das ist, denke ich, auch ganz wichtig. 6 00:00:14,798 --> 00:00:17,265 Wir hatten eine gute gemeinsame Bootsfahrt. 7 00:00:17,266 --> 00:00:20,570 Ich will gar nicht verhehlen, dass es für mich als jemanden, 8 00:00:20,571 --> 00:00:23,383 der aus Hamburg kommt, etwas ganz Besonderes ist, 9 00:00:23,384 --> 00:00:25,766 mit dem Schiff im Hafen zu fahren. 10 00:00:25,767 --> 00:00:28,438 Das Wetter fand ich auch großartig. 11 00:00:28,439 --> 00:00:30,181 Wir sind ja nicht aus Zucker! 12 00:00:30,182 --> 00:00:35,329 Aber gleichzeitig hat es mich doch sehr berührt. 13 00:00:35,330 --> 00:00:39,228 Insofern ist das ein guter Punkt unserer Gespräche 14 00:00:39,229 --> 00:00:40,837 und für das, was wir noch vorhaben. 15 00:00:40,838 --> 00:00:43,306 Die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern 16 00:00:43,307 --> 00:00:46,127 sind sehr, sehr eng. Du hast es schon beschrieben. 17 00:00:46,128 --> 00:00:49,228 Norwegen ist ein besonderer Partner für Deutschland. 18 00:00:49,229 --> 00:00:52,674 Enge Zusammenarbeit haben wir zum Beispiel in Fragen des Klimaschutzes, 19 00:00:52,675 --> 00:00:54,189 bei der globalen Gesundheit 20 00:00:54,190 --> 00:00:57,221 und auch in unserem Bekenntnis zum Multilateralismus. 21 00:00:58,003 --> 00:01:00,456 Gerade in diesen Zeiten schätzen wir Norwegen 22 00:01:00,457 --> 00:01:02,909 als zuverlässigen Energielieferanten. 23 00:01:02,910 --> 00:01:06,769 Unsere Energiepartnerschaft wollen wir ausbauen und vertiefen. 24 00:01:07,973 --> 00:01:12,042 Ich habe den Angriff Russlands auf die Ukraine als Zeitenwende beschrieben. 25 00:01:12,043 --> 00:01:14,949 Der Imperialismus ist zurück in Europa, 26 00:01:15,895 --> 00:01:18,160 so wenig uns das gefällt. 27 00:01:18,161 --> 00:01:21,770 Mit Waffengewalt wird versucht, Ländergrenzen zu verschieben. 28 00:01:21,771 --> 00:01:25,231 Das können, das dürfen und das werden wir nicht zulassen. 29 00:01:25,232 --> 00:01:27,763 Wir haben die Verantwortung, zu handeln, 30 00:01:27,764 --> 00:01:29,764 und zwar für unsere Länder, für Europa 31 00:01:29,765 --> 00:01:31,935 und für die internationale Gemeinschaft, 32 00:01:31,936 --> 00:01:34,638 aber eben auch zur Unterstützung der Ukraine. 33 00:01:35,521 --> 00:01:39,771 Die Ukraine kann sich auf unsere umfassende und langfristige Unterstützung verlassen, 34 00:01:39,772 --> 00:01:42,435 politisch, finanziell, wirtschaftlich 35 00:01:42,436 --> 00:01:45,428 und natürlich auch mit Militärgerät und Waffen. 36 00:01:46,811 --> 00:01:50,631 Der russische Angriff stellt Europa vor akute Herausforderungen. 37 00:01:50,632 --> 00:01:53,092 Denn wir müssen auf diese Veränderung 38 00:01:53,093 --> 00:01:55,093 in unserem Sicherheitsumfeld reagieren. 39 00:01:55,094 --> 00:01:57,898 Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit weiter erhöhen. 40 00:01:57,899 --> 00:02:00,672 Gemeinsam mit unseren Nato-Bündnispartnern 41 00:02:00,673 --> 00:02:02,883 haben wir die ersten Schritte dazu unternommen. 42 00:02:02,884 --> 00:02:07,773 Die Nato wird durch den Beitritt Schwedens und Finnlands, 43 00:02:07,774 --> 00:02:11,219 der unsere uneingeschränkte Unterstützung hat, noch stärker werden. 44 00:02:12,157 --> 00:02:14,907 Norwegen ist ein Garant für die Stabilität 45 00:02:14,908 --> 00:02:16,908 im nordischen Raum und in der Ostsee, 46 00:02:16,909 --> 00:02:20,485 einer Region, für die sich Deutschland in besonderem Maße verantwortlich fühlt. 47 00:02:20,486 --> 00:02:22,681 Gemeinsam werden wir unsere Bemühungen 48 00:02:22,682 --> 00:02:25,228 um die maritime Sicherheit verstärken. 49 00:02:25,229 --> 00:02:28,470 Wir wollen ein sicheres und souveränes Europa 50 00:02:28,471 --> 00:02:30,150 und setzen uns dafür ein, 51 00:02:30,151 --> 00:02:34,939 dass unsere auf Regeln basierende internationale Ordnung erhalten bleibt. 52 00:02:36,205 --> 00:02:38,205 Auf unserem Treffen im Januar in Berlin 53 00:02:38,206 --> 00:02:40,206 haben wir uns darauf verständigt, 54 00:02:40,207 --> 00:02:43,425 einen langfristigen strukturierten Dialog im Bereich der Energie 55 00:02:43,426 --> 00:02:46,081 und des industriellen Wandels herbeizuführen. 56 00:02:46,082 --> 00:02:49,792 Das Ziel ist es, gemeinsam die Klimaziele zu erreichen, 57 00:02:49,793 --> 00:02:52,230 neue Industrien und Arbeitsplätze zu schaffen 58 00:02:52,231 --> 00:02:54,996 und die Energiesicherheit zu stärken. 59 00:02:56,411 --> 00:02:59,809 Norwegen ist seit 50 Jahren ein zuverlässiger, sicherer 60 00:02:59,810 --> 00:03:03,606 und umsichtiger Lieferant von Öl und Gas für Deutschland. 61 00:03:03,607 --> 00:03:06,177 Durch die dauerhafte Lieferung von Gas 62 00:03:06,178 --> 00:03:08,271 für etwa ein Viertel des Gasverbrauchs der EU-Länder 63 00:03:08,272 --> 00:03:10,739 leistet Norwegen einen sehr, sehr wichtigen 64 00:03:10,740 --> 00:03:15,068 und gar nicht zu überschätzenden Beitrag zur europäischen Energiesicherheit. 65 00:03:15,069 --> 00:03:18,505 Die Bedeutung der norwegischen Öl- und Gasproduktion 66 00:03:18,506 --> 00:03:20,506 für die deutsche Energiesicherheit 67 00:03:20,507 --> 00:03:24,710 hat nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine weiter zugenommen. 68 00:03:25,913 --> 00:03:28,734 Wir arbeiten auch in Zukunft für eine 69 00:03:28,735 --> 00:03:32,264 zuverlässige Energieversorgung in Europa zusammen 70 00:03:32,265 --> 00:03:38,272 und werden das immer mehr auf der Basis erneuerbarer Energien tun. 71 00:03:38,273 --> 00:03:40,405 Denn schließlich wollen unsere beiden Länder, 72 00:03:40,406 --> 00:03:42,148 wollen Norwegen und Deutschland 73 00:03:42,149 --> 00:03:45,468 bis Mitte des Jahrhunderts vollständig klimaneutral sein. 74 00:03:45,469 --> 00:03:50,187 Deshalb werden wir bei den erneuerbaren Energien eng zusammenarbeiten. 75 00:03:50,188 --> 00:03:54,187 Für Deutschland ist es eine ganz, ganz wichtige Herausforderung, 76 00:03:54,188 --> 00:03:57,648 dass wir die Produktion von Strom aus Windenergie auf hoher See, 77 00:03:57,649 --> 00:04:01,734 an Land, mit Solarenergie, mit der Nutzung von Biogas, 78 00:04:01,735 --> 00:04:04,922 mit dem Ausbau unseres Stromnetzes vorantreiben, 79 00:04:04,923 --> 00:04:08,945 dass wir dabei aber auch die Verknüpfung mit anderen Ländern verstärken, 80 00:04:08,946 --> 00:04:12,016 wie sie mit Norwegen schon existieren, 81 00:04:12,017 --> 00:04:15,321 die wir gern intensiv weiterentwickeln wollen. 82 00:04:15,322 --> 00:04:19,111 Wir wissen, dass dies eine große Herausforderung für unsere beiden Länder ist. 83 00:04:19,112 --> 00:04:23,518 Wir arbeiten daran, unsere Gasabhängigkeit von Russland zu verringern. 84 00:04:25,550 --> 00:04:28,862 Die Herausforderungen werden manchmal auch noch größer. 85 00:04:28,863 --> 00:04:31,714 Neben den geopolitischen Herausforderungen 86 00:04:31,715 --> 00:04:35,089 kommen manchmal diejenigen, die die Natur mit sich bringt. 87 00:04:35,090 --> 00:04:38,590 Wir wissen, dass auch du gerade vor der großen Herausforderung stehst, 88 00:04:38,591 --> 00:04:41,457 eine ausreichende Stromerzeugung sicherzustellen. 89 00:04:41,458 --> 00:04:44,473 Wir wissen aber auch, dass wir alle diese Herausforderungen 90 00:04:44,474 --> 00:04:47,372 im Geiste der Freundschaft und Solidarität 91 00:04:47,373 --> 00:04:49,090 miteinander angehen werden 92 00:04:49,091 --> 00:04:51,637 und dass unsere umfassende Energiepartnerschaft 93 00:04:51,638 --> 00:04:54,012 die Grundlage dafür bietet. 94 00:04:54,528 --> 00:04:56,013 Ich bin sehr dankbar dafür, 95 00:04:56,014 --> 00:04:58,451 dass wir heute unser gemeinsames Engagement 96 00:04:58,452 --> 00:05:00,452 in dieser Hinsicht bekräftigen konnten, 97 00:05:00,453 --> 00:05:03,529 und freue mich auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit 98 00:05:03,530 --> 00:05:06,718 als enge Freunde und als Partner.