1 00:00:00,002 --> 00:00:03,003 BK SCHOLZ: Schönen Dank. Schönen Dank für die Einladung. 2 00:00:03,003 --> 00:00:08,763 Schönen Dank, dass ich dieses beeindruckende Stück Technik hier bewundern kann, 3 00:00:08,763 --> 00:00:12,603 das auch zeigt, zu welcher Ingenieursleistung Siemens fähig ist, 4 00:00:12,603 --> 00:00:14,138 und auch ein gutes Beispiel 5 00:00:14,138 --> 00:00:18,363 für die Leistungsfähigkeit unserer Industrie hier in Deutschland ist. 6 00:00:18,363 --> 00:00:23,935 Mir ist wichtig, klarzumachen, dass diese Turbine jederzeit einsetzbar ist 7 00:00:24,320 --> 00:00:26,240 und dass sie genutzt werden kann. 8 00:00:26,240 --> 00:00:30,080 Ihrem Weitertransport nach Russland steht nichts entgegen, 9 00:00:30,080 --> 00:00:35,917 außer dass die russischen Abnehmer noch mitteilen müssen, 10 00:00:35,917 --> 00:00:37,453 dass sie die Turbine haben wollen, 11 00:00:37,453 --> 00:00:42,061 und die notwendigen Auskünfte für den Zolltransport nach Russland geben. 12 00:00:42,061 --> 00:00:44,364 Alle anderen Genehmigungen liegen vor. 13 00:00:44,364 --> 00:00:46,285 Das gilt für die Genehmigung aus Deutschland, 14 00:00:46,668 --> 00:00:48,973 und das gilt für die Genehmigungen aus der Europäischen Union, 15 00:00:49,357 --> 00:00:53,965 aus dem Vereinigten Königreich, aus Kanada. 16 00:00:53,965 --> 00:00:55,500 Es gibt keine Probleme. 17 00:00:55,884 --> 00:00:57,420 Das ist auch nicht weiter verwunderlich. 18 00:00:57,420 --> 00:01:01,720 Denn nicht nur die Turbine ist völlig perfekt vorhanden 19 00:01:01,720 --> 00:01:04,409 und kann jederzeit eingebaut und eingesetzt werden, 20 00:01:04,409 --> 00:01:08,248 sondern es gibt auch keinerlei Gassanktionen, 21 00:01:08,248 --> 00:01:10,937 die der Turbinennutzung entgegenstünden. 22 00:01:11,320 --> 00:01:14,008 Sie erinnern sich, dass wir, als wir angefangen haben, 23 00:01:14,008 --> 00:01:19,000 als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 24 00:01:19,000 --> 00:01:21,304 richtigerweise Sanktionen als Europäische Union, als G7-Staaten, 25 00:01:21,688 --> 00:01:24,761 als Gemeinschaft vieler Länder in der Welt zu verhängen, 26 00:01:24,761 --> 00:01:28,217 Gassanktionen davon ausgeschlossen haben. 27 00:01:28,217 --> 00:01:30,136 Es gibt also keine Gründe, 28 00:01:30,136 --> 00:01:33,593 aus denen diese Lieferung nicht stattfinden kann. 29 00:01:33,593 --> 00:01:36,665 Das zu demonstrieren, zu verstehen und zu zeigen, 30 00:01:37,048 --> 00:01:39,309 ist ein Grund, aus dem ich sehr dankbar dafür bin, 31 00:01:39,309 --> 00:01:41,996 dass ich das heute mit eigenen Augen ansehen konnte 32 00:01:41,996 --> 00:01:44,301 und auch für alle anderen dazu beitragen kann, 33 00:01:44,684 --> 00:01:47,372 dass hier nichts Mystisches zu betrachten ist. 34 00:01:47,372 --> 00:01:50,444 Es ist gewissermaßen klar und einfach. 35 00:01:50,444 --> 00:01:51,981 Die Turbine ist da. 36 00:01:52,364 --> 00:01:53,901 Sie kann geliefert werden. 37 00:01:53,901 --> 00:01:56,589 Es muss nur jemand sagen: „Ich möchte sie haben“, 38 00:01:56,972 --> 00:01:58,892 dann ist sie ganz schnell da. 39 00:01:58,892 --> 00:02:02,733 Das steht dann dem weiteren Transport des Gases 40 00:02:02,733 --> 00:02:05,805 durch die Pipeline nicht mehr entgegen. 41 00:02:05,805 --> 00:02:07,725 Vielleicht sollte man dazusagen, 42 00:02:08,109 --> 00:02:11,565 dass wir erhebliche Pipelinekapazitäten verfügbar haben. 43 00:02:11,565 --> 00:02:12,913 Dazu gehören Nord Stream 1, 44 00:02:13,298 --> 00:02:15,986 die Pipeline, die aus der Ukraine kommt, 45 00:02:15,986 --> 00:02:20,209 und jedenfalls im Prinzip auch die Jamalpipeline durch Belarus 46 00:02:20,593 --> 00:02:23,282 und Polen, die Russland selbst sanktioniert hat. 47 00:02:23,282 --> 00:02:25,586 Aber auch diese ist ja da und funktioniert. 48 00:02:25,969 --> 00:02:29,810 Die Lieferverpflichtung gegenüber seinen europäischen Abnehmern, 49 00:02:30,193 --> 00:02:31,730 die Gazprom hat, können jederzeit erfüllt werden, 50 00:02:32,114 --> 00:02:33,266 und zwar uneingeschränkt. 51 00:02:33,649 --> 00:02:35,569 Alle vorgebrachten technischen Gründe 52 00:02:35,569 --> 00:02:40,946 sind auf einer Faktenbasis nicht nachvollziehbar. 53 00:02:40,946 --> 00:02:43,635 Das, denke ich, gehört auch zur Wahrheit dazu. 54 00:02:43,635 --> 00:02:47,858 Für uns heißt das aber, dass wir sehr genau verstehen müssen, 55 00:02:47,858 --> 00:02:50,930 dass es nicht ausreicht, alles richtig zu machen, 56 00:02:51,313 --> 00:02:53,618 sondern dass man sich in der schwierigen Situation, 57 00:02:54,002 --> 00:02:57,458 die mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verbunden ist, 58 00:02:57,458 --> 00:02:59,574 immer darüber klar sein muss, 59 00:02:59,574 --> 00:03:02,262 dass es jederzeit irgendwelche vorgeschobenen, 60 00:03:02,647 --> 00:03:04,183 vorgebrachten Gründe geben kann, 61 00:03:04,183 --> 00:03:08,022 die dazu führen, dass irgendetwas nicht funktioniert. 62 00:03:08,022 --> 00:03:10,327 Technische Gründe haben dem Gasexport 63 00:03:10,711 --> 00:03:13,782 auch in andere Länder Europas angeblich schon entgegengestanden. 64 00:03:13,782 --> 00:03:16,854 Auch dort waren sie genauso wenig nachvollziehbar. 65 00:03:16,854 --> 00:03:20,694 Für uns aber bedeutet das, dass wir uns darauf einstellen müssen, 66 00:03:20,694 --> 00:03:24,150 dass selbst dann, wenn es mit dem Transport jetzt funktionieren sollte, 67 00:03:24,150 --> 00:03:29,526 wenn der Gastransport durch die Nord-Stream-1-Pipeline 68 00:03:29,526 --> 00:03:31,062 wieder gut funktionieren sollte, 69 00:03:31,062 --> 00:03:34,903 es unverändert so sein wird, dass es jederzeit neu losgehen kann. 70 00:03:35,287 --> 00:03:37,591 Darauf haben wir uns sehr früh vorbereitet, 71 00:03:37,976 --> 00:03:41,047 und wir haben sehr früh die notwendigen Entscheidungen getroffen. 72 00:03:41,047 --> 00:03:43,734 Bereits im Dezember des vergangenen Jahres 73 00:03:43,734 --> 00:03:45,270 habe ich das Wirtschaftsministerium 74 00:03:45,270 --> 00:03:48,803 und die Verantwortlichen bei mir im Kanzleramt darum gebeten, 75 00:03:48,803 --> 00:03:50,338 sich mit der Frage zu beschäftigen, 76 00:03:50,723 --> 00:03:54,179 was passiert, wenn wir kein Gas mehr bekommen. 77 00:03:54,179 --> 00:03:58,402 Als dann im Februar der Krieg begann, 78 00:03:58,402 --> 00:04:01,474 waren wir in der Lage, alle notwendigen Entscheidungen 79 00:04:01,474 --> 00:04:03,010 schnell auf den Weg zu bringen, 80 00:04:03,010 --> 00:04:04,931 die eine komplette Kehrtwende 81 00:04:04,931 --> 00:04:07,235 gegenüber den bisherigen Umgangsweisen 82 00:04:07,619 --> 00:04:11,075 mit der Gasversorgung aus Russland bedeutet haben. 83 00:04:11,459 --> 00:04:12,610 Die erste Entscheidung war: 84 00:04:12,610 --> 00:04:14,531 Wir machen uns unabhängig, 85 00:04:14,531 --> 00:04:17,219 sodass wir, jedenfalls was die Infrastrukturen betrifft, 86 00:04:17,602 --> 00:04:18,754 jederzeit in der Lage sind, 87 00:04:18,754 --> 00:04:22,210 Gas auch anderswo zu bestellen und von anderswo zu importieren, 88 00:04:22,595 --> 00:04:25,283 nicht nur über die westeuropäischen Häfen in den Niederlanden, 89 00:04:25,283 --> 00:04:29,507 in Belgien und Frankreich, oder auch aus Großbritannien, 90 00:04:29,507 --> 00:04:33,347 sondern eben auch über eigene Flüssiggasterminals 91 00:04:33,347 --> 00:04:34,882 an den norddeutschen Küsten. 92 00:04:35,266 --> 00:04:36,803 Wir haben Sondergesetze beschlossen, 93 00:04:36,803 --> 00:04:39,106 die uns jetzt in die Lage versetzen werden, 94 00:04:39,491 --> 00:04:41,128 dass die ersten Terminals wahrscheinlich 95 00:04:41,128 --> 00:04:44,199 zum Beginn des nächsten Jahres zu laufen anfangen werden, 96 00:04:44,583 --> 00:04:46,459 einige etwas später, sodass wir, 97 00:04:46,459 --> 00:04:51,816 relativ schnell Importkapazitäten was die Infrastruktur betrifft, haben werden, 98 00:04:51,816 --> 00:04:54,119 die uns in die Lage versetzen, jederzeit, 99 00:04:54,503 --> 00:04:56,424 wenn auch möglicherweise zu hohen Preisen, 100 00:04:56,424 --> 00:05:01,032 Gas von anderswo zu bestellen und auch zu importieren. 101 00:05:01,032 --> 00:05:02,952 Das geschieht gerade mit großem Tempo. 102 00:05:02,952 --> 00:05:05,255 Die zweite Entscheidung, die wir getroffen haben, 103 00:05:05,639 --> 00:05:07,943 war, dass wir dafür Sorge tragen, 104 00:05:08,327 --> 00:05:11,399 dass die Speicher in Deutschland gefüllt sind. 105 00:05:11,399 --> 00:05:14,472 Dieses Thema hat mich sehr umgetrieben, 106 00:05:14,472 --> 00:05:17,544 und wir haben es gelöst, und zwar mit einem Gesetz, 107 00:05:17,544 --> 00:05:19,464 das wir auf den Weg gebracht haben 108 00:05:19,464 --> 00:05:22,151 und das Speicherverpflichtungen vorgesehen hat. 109 00:05:22,536 --> 00:05:24,455 Denn es war doch bemerkenswert, 110 00:05:24,455 --> 00:05:28,876 dass teilweise sogar aus diesen Speichern in andere Länder geliefert wurde, 111 00:05:29,259 --> 00:05:30,224 zum Beispiel nach Polen, 112 00:05:30,224 --> 00:05:35,217 statt die Möglichkeiten der nach Polen führenden Gaspipeline zu nutzen. 113 00:05:35,217 --> 00:05:39,056 Das musste man richtig verstehen, und wir haben es richtig verstanden, 114 00:05:39,440 --> 00:05:41,437 indem wir die Entscheidung getroffen haben. 115 00:05:41,437 --> 00:05:44,508 Es gibt Gesetze und Verordnungen, die vorschreiben, 116 00:05:44,508 --> 00:05:46,813 dass die Speicher gefüllt werden müssen. 117 00:05:46,813 --> 00:05:49,842 Dort, wo die Betreiber der Speicher dies nicht tun, 118 00:05:49,842 --> 00:05:52,487 wir es mit unseren eigenen Möglichkeiten 119 00:05:52,870 --> 00:05:55,558 über die dafür Verantwortlichen, tun. 120 00:05:55,558 --> 00:05:57,094 Das geschieht gegenwärtig. 121 00:05:57,094 --> 00:06:00,167 Sie wissen, dass wir die Anforderungen noch einmal verschärft haben, 122 00:06:00,550 --> 00:06:05,926 sodass wir jetzt einen Füllstand der Speicher haben, 123 00:06:05,926 --> 00:06:08,999 wie er in den vergangenen Jahren zu diesem Zeitpunkt nicht existiert hat 124 00:06:09,383 --> 00:06:11,686 und wie er ohne dieses Gesetz nicht wäre. 125 00:06:12,071 --> 00:06:14,375 Die dritte Entscheidung, die wir getroffen haben, 126 00:06:14,375 --> 00:06:15,339 ist die, dass wir gesagt haben: 127 00:06:15,724 --> 00:06:19,179 Wir wollen Gas sparen, insbesondere bei der Stromproduktion, 128 00:06:19,179 --> 00:06:23,404 und werden deshalb Kohlekraftwerke wieder in Betrieb nehmen, 129 00:06:23,404 --> 00:06:26,092 die schon vom Netz gegangen waren. 130 00:06:26,092 --> 00:06:30,700 Das erste das haben Sie gerade gemeldet ist jetzt wieder marktbereit 131 00:06:30,700 --> 00:06:33,387 und liefert Strom für das Netz. 132 00:06:33,387 --> 00:06:36,075 Wir werden weitere sehen, die das auch tun. 133 00:06:36,075 --> 00:06:39,531 Das alles dient der Vorbereitung auf eine schwierige Zeit. 134 00:06:39,531 --> 00:06:44,908 Die vierte Maßnahme, die wir zur Vorbereitung auf schwierige Zeiten treffen, 135 00:06:44,908 --> 00:06:46,443 ist die, dass wir dafür Sorge tragen, 136 00:06:46,443 --> 00:06:49,516 dass wir alle da, wo es geht, Gas sparen. 137 00:06:49,899 --> 00:06:51,819 Ich bekomme aus vielen Unternehmen in Deutschland 138 00:06:51,819 --> 00:06:53,355 jetzt jeden Tag Rückmeldungen, 139 00:06:53,355 --> 00:06:58,732 wie Entscheidungen zur Reduktion des eigenen Gasverbrauchs getroffen werden. 140 00:06:58,732 --> 00:07:00,652 Darunter sind auch Entscheidungen, 141 00:07:00,652 --> 00:07:02,572 die wahrscheinlich auch nach der gegenwärtigen 142 00:07:02,572 --> 00:07:04,876 schwierigen Situation Bestand haben werden, 143 00:07:04,876 --> 00:07:07,376 weil es in vielen Fällen auch einfach Geld spart, 144 00:07:07,376 --> 00:07:09,297 wenn man etwas klüger und anders damit umgeht. 145 00:07:09,681 --> 00:07:13,520 Jedenfalls werden viele solcher Entscheidungen überall getroffen. 146 00:07:13,520 --> 00:07:15,441 Ich merke auch von vielen Bürgerinnen und Bürgern, 147 00:07:15,825 --> 00:07:18,206 dass sie sich selbst bereits vorbereiten. 148 00:07:18,589 --> 00:07:22,046 Wir haben mit einigen Maßnahmen, die wir angekündigt und vorbereitet haben, 149 00:07:22,429 --> 00:07:24,349 auch unseren Beitrag dafür geleistet, 150 00:07:24,349 --> 00:07:25,885 dass wir so viel Sicherheit schaffen, 151 00:07:25,885 --> 00:07:28,957 indem wir auch selbst alle miteinander sparen, 152 00:07:29,341 --> 00:07:32,413 was möglich ist, ohne dass es zu erheblichen Beeinträchtigungen 153 00:07:32,413 --> 00:07:35,101 unserer Lebensqualität und unserer Wirtschaftsentwicklung kommt. 154 00:07:35,101 --> 00:07:37,790 Die fünfte Maßnahme, die dazugehört, 155 00:07:38,174 --> 00:07:40,478 ist die, dass wir sehr früh entschieden haben, 156 00:07:40,478 --> 00:07:43,933 dass es auch Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger geben muss. 157 00:07:43,933 --> 00:07:46,577 Zwei Pakete von insgesamt 30 Milliarden Euro 158 00:07:46,577 --> 00:07:48,113 sind bereits auf den Weg gebracht worden. 159 00:07:48,113 --> 00:07:49,649 Viele der Maßnahmen wirken bereits. 160 00:07:50,034 --> 00:07:54,258 Einige kommen jetzt, und zwar gerade jetzt, da die Preise steigen. 161 00:07:54,258 --> 00:07:55,794 Dazu zählt zum Beispiel, 162 00:07:55,794 --> 00:07:58,055 dass wir über 20 Milliarden Euro 163 00:07:58,439 --> 00:08:00,743 an Belastungen vom Strompreis heruntergenommen haben, 164 00:08:00,743 --> 00:08:03,815 indem seit Mitte dieses Jahres die EEG-Umlage 165 00:08:04,198 --> 00:08:06,887 nicht mehr erhoben wird mit der Folge, 166 00:08:06,887 --> 00:08:09,575 dass der Strompreis entsprechend entlastet ist. 167 00:08:09,575 --> 00:08:12,262 Dazu zählten die populär diskutierten Maßnahmen 168 00:08:12,262 --> 00:08:16,683 mit dem Neuneuroticket und dem Rabatt an den Tankstellen, 169 00:08:17,066 --> 00:08:18,602 den wir möglich gemacht haben. 170 00:08:18,602 --> 00:08:23,211 Dazu zählt, dass wir wirtschaftliche Entlastungen auf den Weg gebracht haben, 171 00:08:23,211 --> 00:08:27,248 indem wir den Arbeitnehmerpauschbetrag angehoben haben 172 00:08:27,631 --> 00:08:29,244 und den Grundfreibetrag angehoben haben 173 00:08:29,244 --> 00:08:31,548 für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 174 00:08:31,548 --> 00:08:33,084 Wir haben dazu beigetragen, 175 00:08:33,084 --> 00:08:36,539 dass es Zahlungen an Familien mit wenig Geld gibt: 176 00:08:36,924 --> 00:08:40,072 20 Euro mehr jeden Monat seit Juli. 177 00:08:40,457 --> 00:08:44,297 Das Gleiche gilt für eine Eimalzahlung in Höhe von 100 Euro für alle Kinder. 178 00:08:44,680 --> 00:08:47,753 Wir zahlen den Grundsicherungsempfängern 200 Euro. 179 00:08:47,753 --> 00:08:50,824 Im nächsten Monat werden alle Bürgerinnen und Bürger, 180 00:08:50,824 --> 00:08:56,200 die bei ihrem Arbeitseinkommen auf der Lohnabrechnung nachschauen, sehen, 181 00:08:56,584 --> 00:08:58,504 dass es eine Entscheidung gegeben hat, 182 00:08:58,888 --> 00:09:01,961 mit einer Energiepreispauschale dazu beizutragen, 183 00:09:01,961 --> 00:09:04,222 dass es eine steuerliche Entlastung gibt, 184 00:09:04,222 --> 00:09:07,293 die wirksam wird, also quasi zur richtigen Zeit, 185 00:09:07,678 --> 00:09:09,597 wenn man diese Maßnahmen mit im Blick hat. 186 00:09:09,981 --> 00:09:11,901 Das alles soll dabei helfen, 187 00:09:11,901 --> 00:09:14,205 dass wir durch die schwierige Situation kommen. 188 00:09:14,205 --> 00:09:16,509 Wir werden weitere Maßnahmen ergreifen, 189 00:09:16,509 --> 00:09:19,582 gerade da, wo es im Geldbeutel knapp ist, 190 00:09:19,582 --> 00:09:23,421 weil viele Bürgerinnen und Bürger ja keine Rücklagen haben aufbauen können. 191 00:09:23,421 --> 00:09:24,958 Deshalb haben wir entschieden, 192 00:09:24,958 --> 00:09:27,261 das Wohngeld substanziell auszubauen und zu verbessern 193 00:09:27,646 --> 00:09:30,333 und auch die Reform der Grundsicherung 194 00:09:30,333 --> 00:09:33,022 zum 1. Januar 2023 auf den Weg zu bringen. 195 00:09:33,022 --> 00:09:34,173 Das sind zwei Maßnahmen, 196 00:09:34,173 --> 00:09:36,862 die durch diese schwierige Situation helfen sollen 197 00:09:37,246 --> 00:09:39,549 und die wir auf alle Fälle wichtig finden, 198 00:09:39,549 --> 00:09:41,854 damit alle eine Möglichkeit haben, 199 00:09:41,854 --> 00:09:44,542 die schwierige Zeit durchzustehen. 200 00:09:44,542 --> 00:09:48,382 Jetzt ist ein Moment, in dem wir als Land zusammenstehen müssen. 201 00:09:48,382 --> 00:09:51,453 Aber es ist auch ein Moment, in dem wir zeigen können, 202 00:09:51,453 --> 00:09:52,990 wozu wir in der Lage sind. 203 00:09:52,990 --> 00:09:55,678 Dass wir so früh und so rechtzeitig, 204 00:09:55,678 --> 00:09:58,365 beginnend mit Dezember des vergangenen Jahres, 205 00:09:58,365 --> 00:10:00,286 mit den Vorbereitungen Anfang dieses Jahres 206 00:10:00,669 --> 00:10:02,973 und mit den Entscheidungen seit dem Kriegsausbruch, 207 00:10:04,805 --> 00:10:07,009 vorgegangen sind und so früh gehandelt haben, 208 00:10:07,394 --> 00:10:10,466 hilft uns jetzt in dieser schwierigen Situation. 209 00:10:10,850 --> 00:10:12,770 Hier, an einem Ort, 210 00:10:13,153 --> 00:10:18,342 an dem wir eine wirklich große technologische Leistung bewundern dürfen, 211 00:10:18,342 --> 00:10:19,494 können wir nur sagen: 212 00:10:19,494 --> 00:10:22,259 Unseren Beitrag dazu, werden wir gern leisten, 213 00:10:22,259 --> 00:10:25,331 dass die Energielieferungen, die Gaslieferungen nach Europa 214 00:10:25,331 --> 00:10:26,943 ungehindert stattfinden können. 215 00:10:26,943 --> 00:10:29,631 Es gibt keine technischen Gründe, die dem entgegenstehen. 216 00:10:29,631 --> 00:10:32,704 Das kann man hier vor Ort ganz genau besichtigen. 217 00:10:32,704 --> 00:10:35,107 Diese Turbine funktioniert.