1 00:00:03,337 --> 00:00:04,677 Frau Präsidentin! 2 00:00:04,677 --> 00:00:06,952 Herr Oßner, Sie müssen ein Magier sein. 3 00:00:06,952 --> 00:00:12,015 Weil Sie haben gerade vorgeschlagen, dass Sie die Rücklage auflösen wollen, 4 00:00:12,015 --> 00:00:16,837 die in Ihrer eigenen früheren mittelfristigen Finanzplanung noch benötigt worden ist, 5 00:00:16,837 --> 00:00:21,177 um im nächsten Jahr die Schuldenbremse des Grundgesetzes einzuhalten. 6 00:00:21,177 --> 00:00:23,778 Das ist leider widersprüchlich. 7 00:00:23,778 --> 00:00:27,106 Der Wechsel von Regierung zu Opposition ist Ihnen nicht gut bekommen. 8 00:00:28,921 --> 00:00:34,980 Ich will mich aber bedanken für die große Einigkeit beim Sondervermögen. 9 00:00:35,819 --> 00:00:39,267 Von diesem Sondervermögen für die Bundeswehr geht eine doppelte Botschaft aus. 10 00:00:39,515 --> 00:00:42,653 Wir stärken mit 100 Milliarden Euro Investitionen 11 00:00:42,653 --> 00:00:45,575 unsere Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung. 12 00:00:45,575 --> 00:00:51,158 Aber wir tun dies parallel zur Schuldenbremse des Grundgesetzes. 13 00:00:51,158 --> 00:00:57,394 Die Schuldenbremse selbst bleibt für alle anderen Aufgaben und Vorhaben erhalten. 14 00:00:57,394 --> 00:00:59,885 Das ist die doppelte Botschaft. 15 00:00:59,885 --> 00:01:05,256 Wir antworten auf die sicherheitspolitische Zeitenwende mit der Stärkung der Streitkräfte. 16 00:01:05,256 --> 00:01:09,522 Wir antworten auf die ökonomische Zeitenwende der Inflation 17 00:01:09,522 --> 00:01:14,362 durch die Rückkehr zu soliden Haushalten und dem Ende immer neuer Schulden. 18 00:01:17,890 --> 00:01:21,244 Und damit folgen wir auch dem Rat der Europäischen Kommission. 19 00:01:21,244 --> 00:01:26,097 Denn die Europäische Kommission hat ja bei ihrem finanzpolitischen Ausblick 20 00:01:26,097 --> 00:01:29,480 zwar die allgemeine Ausweichklausel verlängert, 21 00:01:29,480 --> 00:01:32,549 zugleich hat sie aber nicht empfohlen, davon Gebrauch zu machen. 22 00:01:32,549 --> 00:01:36,785 Im Gegenteil, sie hat gesagt, wir müssen zu fiskalischer Neutralität. 23 00:01:36,785 --> 00:01:41,722 Also nicht durch immer neue Subventionen und Ausgabenprogramme die Inflation nähren. 24 00:01:41,722 --> 00:01:44,171 Und genau das muss unser Ziel sein. 25 00:01:44,171 --> 00:01:48,834 Rückkehr zur Schuldenbremse bedeutet, Druck von den Preisen nehmen, 26 00:01:48,834 --> 00:01:52,518 indem wir nicht immer mehr umverteilen und immer mehr Subventionen erfinden. 27 00:01:56,756 --> 00:02:01,071 Herr Kollege Middelberg, im zweiten Regierungsentwurf 2022 28 00:02:01,071 --> 00:02:06,964 haben wir genau Ihre Zahl von 99,7 Milliarden Euro Nettokreditaufnahme eingehalten. 29 00:02:06,964 --> 00:02:11,860 Wir haben nicht mehr Schulden gemacht, als sie in ihrer Regierungszeit vorhatten. 30 00:02:11,860 --> 00:02:15,915 Aber wir haben mit ihren Eckpunkten anderes gemacht: 31 00:02:15,915 --> 00:02:21,204 mehr für Bildung, soziale Aufgaben, Investitionen und Entlastung. 32 00:02:21,204 --> 00:02:24,343 Das zeigt, bereits mit dem zweiten Regierungsentwurf 33 00:02:24,343 --> 00:02:27,427 hat die Ampel mit der Konsolidierung begonnen. 34 00:02:28,102 --> 00:02:32,683 Aber neue Aufgaben kamen hinzu. 35 00:02:32,683 --> 00:02:36,793 Und deshalb haben wir einen Ergänzungshaushalt bekanntlich vorgelegt, 36 00:02:36,793 --> 00:02:38,759 weil Dinge nicht vorhersehbar waren. 37 00:02:38,759 --> 00:02:41,920 Ich nenne als ein Beispiel, Dennis Rohde ist darauf eingegangen, 38 00:02:41,920 --> 00:02:47,144 1 Milliarde Euro Zuschuss, um die Liquidität der Ukraine zu erhalten, 39 00:02:47,144 --> 00:02:50,798 damit sie ihre Staatsfunktionen garantieren kann. 40 00:02:50,798 --> 00:02:56,230 Das zeigt, die Ampelkoalition nimmt internationale Verantwortung wahr, 41 00:02:56,230 --> 00:03:00,623 ohne den Ergänzungshaushalt und ohne die klaren Entscheidungen des Haushaltsausschusses 42 00:03:00,623 --> 00:03:05,883 wäre nicht gesichert, dass die Ukraine ihr Recht auf Selbstverteidigung verwirklichen kann. 43 00:03:08,966 --> 00:03:13,228 Und die Mehreinnahmen, die der Staat in diesem Jahr erzielt, Kollege Middelberg, 44 00:03:13,228 --> 00:03:15,090 die gibt er zurück. 45 00:03:15,090 --> 00:03:19,382 Wir haben ein Entlastungspaket – beziehungsweise mehrere Entlastungpakete – 46 00:03:19,382 --> 00:03:23,410 mit in der Summe über 30 Milliarden Euro geschnürt. 47 00:03:23,410 --> 00:03:28,912 Das, was uns an Mehreinnahmen zufließt, das geht an die Bürgerinnen und Bürger zurück. 48 00:03:28,912 --> 00:03:35,771 Auch dadurch, indem wir den von der CDU/CSU für das Jahr 2022 beschlossenen Steuertarif 49 00:03:35,771 --> 00:03:39,656 rückwirkend zum 1. Januar mit Arbeitnehmer-Pauschbetrag 50 00:03:39,656 --> 00:03:42,234 und höherem Grundfreibetrag korrigieren. 51 00:03:42,573 --> 00:03:46,902 Das war Ihr Erbe, dieser Steuertarif und der Grundfreibetrag. 52 00:03:48,066 --> 00:03:52,886 Es kommen neue Maßnahmen hinzu, zum Beispiel eine befristete Senkung der Energiesteuer. 53 00:03:53,720 --> 00:03:56,227 Ab dem morgigen Tag gilt die. 54 00:03:56,227 --> 00:03:58,458 Sie wird nicht sofort wirksam sein aus technischen Gründen. 55 00:03:58,458 --> 00:04:01,406 Es ist kein Geheimnis, ich hätte ein anderes Modell vorgezogen. 56 00:04:01,406 --> 00:04:06,333 Ich hätte wie in Italien eine Beihilfe empfohlen, 57 00:04:06,333 --> 00:04:10,543 wo man direkte Vorgaben an die Mineralölgesellschaften machen kann. 58 00:04:10,543 --> 00:04:11,993 Das wäre mein Modell gewesen. 59 00:04:11,993 --> 00:04:16,062 Wir haben uns dann im politischen Diskurs entschieden für eine Steuersenkung. 60 00:04:16,062 --> 00:04:19,618 Diese Steuersenkung muss aber jetzt durchgesetzt werden. 61 00:04:19,618 --> 00:04:22,748 Das ist jetzt eine Aufgabe des Kartellamts. 62 00:04:23,353 --> 00:04:24,713 Wir müssen sicherstellen, 63 00:04:24,713 --> 00:04:28,953 dass die Steuersenkung bei den Autofahrer*innen und bei den Pendlern ankommt. 64 00:04:28,953 --> 00:04:32,655 Denn für die ist das gemeint, nicht für die Mineralölgesellschaften. 65 00:04:36,686 --> 00:04:38,996 War ja auch ihr Modell, die Steuern zu senken. 66 00:04:38,996 --> 00:04:41,897 Sie wollten ja sogar noch die Mehrwertsteuer senken, 67 00:04:41,897 --> 00:04:46,969 was aus europäischen Rechtsgründen ohne Weiteres nicht möglich gewesen wäre. 68 00:04:46,969 --> 00:04:48,835 Und ein letzter Punkt zu den Stellen. 69 00:04:48,835 --> 00:04:50,429 Wir reden ja hier über den Einzelplan acht. 70 00:04:50,429 --> 00:04:52,972 Es hat bisher ja noch niemand getan, deshalb will ich es mal machen. 71 00:04:52,972 --> 00:04:56,263 Weil ja auch Kritik von der CDU/CSU kam. 72 00:04:56,733 --> 00:05:02,334 Im Einzelplan acht schlage ich vor – und der Haushalt wird ja von Ihnen beschlossen –, 73 00:05:02,334 --> 00:05:07,961 1.400 zusätzliche Stellen zu schaffen für Zöllnerinnen und Zöllner. 74 00:05:08,272 --> 00:05:10,034 Das ist eine Investition. 75 00:05:10,034 --> 00:05:13,271 Da komme ich zum Ende. 76 00:05:13,594 --> 00:05:15,239 Herr Middelberg, wollen Sie das nicht? 77 00:05:15,748 --> 00:05:17,492 Will die CDU/CSU das nicht? 78 00:05:17,492 --> 00:05:20,128 1.400 Zöllnerinnen und Zöllner – 79 00:05:20,128 --> 00:05:24,833 das ist eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit eines Exportlandes, 80 00:05:24,833 --> 00:05:27,077 damit das schnell abgewickelt werden kann. 81 00:05:27,077 --> 00:05:32,315 Es ist zugleich aber auch eine Investition in die Bekämpfung von Finanzkriminalität, 82 00:05:32,315 --> 00:05:34,620 Geldwäsche und Schwarzarbeit. 83 00:05:34,620 --> 00:05:36,347 Wollen Sie das nicht? 84 00:05:36,347 --> 00:05:38,229 Wir wollen das. 85 00:05:39,225 --> 00:05:42,630 Denn unser Ziel ist es, 86 00:05:42,630 --> 00:05:48,073 die ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler vor Mehrbelastungen zu schützen, 87 00:05:48,073 --> 00:05:52,043 indem wir die schwarzen Schafe dingfest machen und dafür sorgen, 88 00:05:52,043 --> 00:05:55,193 dass sie ihren fairen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten.