1 00:00:00,746 --> 00:00:02,908 BK SCHOLZ: Ich freue mich, lieber Alexander, über Deinen Besuch in Berlin 2 00:00:02,912 --> 00:00:07,375 in diesen bewegten und sorgenvollen Zeiten. 3 00:00:07,379 --> 00:00:11,842 Belgien ist für uns ein wichtiger Nachbar - wir sind einander politisch, wirtschaftlich und 4 00:00:11,846 --> 00:00:17,747 kulturell eng verbunden -, und Belgien ist in der Europäischen Union und international, 5 00:00:17,750 --> 00:00:20,356 etwa in den Vereinten Nationen und bei Auslandseinsätzen, 6 00:00:20,359 --> 00:00:24,339 ein ganz wesentlicher gleichgesinnter Partner für uns. 7 00:00:24,343 --> 00:00:28,213 Heute haben wir uns in erster Linie über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und 8 00:00:28,216 --> 00:00:30,216 dessen Folgen ausgetauscht. 9 00:00:30,219 --> 00:00:34,870 Als Alliierte in der NATO und Partner in der Europäischen Union handeln wir gemeinsam und 10 00:00:34,873 --> 00:00:40,103 einig angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine. 11 00:00:40,107 --> 00:00:43,469 Wir fordern Präsident Putin unmissverständlich auf, 12 00:00:43,472 --> 00:00:46,864 den Angriffskrieg auf die Ukraine zu beenden. 13 00:00:46,868 --> 00:00:50,951 Alexander De Croo und ich sind uns einig, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen, 14 00:00:50,954 --> 00:00:55,009 einschließlich der Lieferung von Waffen. 15 00:00:55,013 --> 00:00:59,068 Auch bei den Sanktionen sind wir bereit, weitere Maßnahmen festzulegen. 16 00:00:59,071 --> 00:01:02,013 Premierminister De Croo und ich sind uns zudem einig, 17 00:01:02,016 --> 00:01:04,475 dass wir in der Europäischen Union in dieser Situation 18 00:01:04,479 --> 00:01:08,498 der ukrainischen Bevölkerung schnell und engagiert helfen müssen. 19 00:01:08,501 --> 00:01:12,600 Beim außerordentlichen Europäischen Rat Ende des Monats werden wir 20 00:01:12,604 --> 00:01:15,501 erneut gemeinsam über die russische Aggression und 21 00:01:15,504 --> 00:01:18,825 die Unterstützung für die Ukraine beraten. 22 00:01:18,829 --> 00:01:22,207 Wir müssen gemeinsam weitere Konsequenzen ziehen. 23 00:01:23,570 --> 00:01:26,306 Zum einen müssen wir so schnell wie möglich unabhängig 24 00:01:26,309 --> 00:01:29,609 von russischen fossilen Energieimporten werden. 25 00:01:29,612 --> 00:01:34,055 Deshalb müssen wir das „Fit-for-55“-Paket mit voller Kraft vorantreiben. 26 00:01:34,058 --> 00:01:37,855 Der Ausbau der erneuerbaren Energien und die starke und stetige Minderung 27 00:01:37,858 --> 00:01:40,775 unseres fossilen Energieverbrauchs sind jetzt auch eine Frage 28 00:01:40,779 --> 00:01:45,196 der europäischen Sicherheit, der Resilienz und der Souveränität. 29 00:01:45,199 --> 00:01:49,170 Dafür brauchen wir ein ehrgeiziges Paket. 30 00:01:50,148 --> 00:01:52,551 Zum Zweiten ist der Angriff Russlands auf die Ukraine 31 00:01:52,554 --> 00:01:54,865 eine sicherheits- und verteidigungspolitische Zäsur 32 00:01:54,869 --> 00:01:57,654 für den euro-atlantischen Raum. 33 00:01:58,393 --> 00:02:00,665 Wir werden darüber im Rahmen der Allianz beraten. 34 00:02:00,668 --> 00:02:04,504 Beim NATO-Gipfel im Juni werden wir über die künftige Ausrichtung der Allianz und 35 00:02:04,507 --> 00:02:09,592 die notwendige militärische Anpassung angesichts der neuen Sicherheitslage entscheiden. 36 00:02:10,721 --> 00:02:12,721 In diesen Zusammenhang gehört auch die Frage, 37 00:02:12,724 --> 00:02:15,708 wie wir in der EU unsere Verteidigungsinvestitionen noch besser 38 00:02:15,712 --> 00:02:18,751 koordinieren und effektiver nutzen können. 39 00:02:18,754 --> 00:02:23,505 Wir werden darüber beim Sonder-ER Ende Mai beraten. 40 00:02:24,827 --> 00:02:27,692 Wir haben bereits den Strategischen Kompass in der EU beschlossen. 41 00:02:27,696 --> 00:02:31,530 Auch damit tragen wir den neuen Realitäten auf unserem Kontinent Rechnung. 42 00:02:31,533 --> 00:02:34,870 Er soll die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU komplementär 43 00:02:34,874 --> 00:02:38,774 zur NATO ausrichten und deren europäischen Pfeiler stärken. 44 00:02:38,777 --> 00:02:43,710 Dazu gehört, dass wir uns auch der Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie widmen. 45 00:02:43,713 --> 00:02:49,186 Eine bessere und effektivere Koordinierung ist hier ganz zentral. 46 00:02:49,190 --> 00:02:51,614 Strategisch wichtig ist für Europa auch, 47 00:02:51,617 --> 00:02:54,241 dass wir schnell zu konkreten Vereinbarungen kommen, 48 00:02:54,244 --> 00:02:57,693 um alle sechs Staaten des westlichen Balkans zu unterstützen und 49 00:02:57,696 --> 00:03:00,860 ihre weitere Annäherung an die EU beschließen zu können. 50 00:03:00,863 --> 00:03:04,480 Europa muss seine Versprechen halten. 51 00:03:04,484 --> 00:03:07,688 Wir sollten daher die Beitrittsverhandlungen dynamisieren und dort, 52 00:03:07,691 --> 00:03:11,427 wo noch Hindernisse bestehen, für deren Überwindung sorgen. 53 00:03:11,430 --> 00:03:16,282 Das ist eine Frage der Glaubwürdigkeit und der geostrategischen Vernunft. 54 00:03:18,670 --> 00:03:24,251 Neue Formen der Partnerschaft für viele andere sind natürlich denkbar. 55 00:03:24,255 --> 00:03:29,165 Gestern haben wir darüber mit Emmanuel Macron diskutiert, und du, lieber Alexander, 56 00:03:29,168 --> 00:03:32,345 hast gestern ja auch Vorschläge zu diesem Thema gemacht. 57 00:03:32,348 --> 00:03:35,195 Wichtig ist, dass wir es möglich machen, 58 00:03:35,198 --> 00:03:40,068 dass wir uns als europäische Familie zusammenführen. 59 00:03:40,071 --> 00:03:43,011 Drittens wird angesichts des Krieges gegen die Ukraine und 60 00:03:43,014 --> 00:03:45,423 der dramatischen Fluchtbewegungen einmal mehr deutlich, 61 00:03:45,426 --> 00:03:49,090 wie dringlich die Reform des funktionsfähigen, fairen und 62 00:03:49,093 --> 00:03:52,999 krisensicheren Gemeinsamen Europäischen Asylsystems ist. 63 00:03:53,002 --> 00:03:55,791 Hier wollen wir schnell vorankommen und unterstützen 64 00:03:55,794 --> 00:03:58,894 die französische Ratspräsidentschaft bei ihren Ansätzen. 65 00:04:03,174 --> 00:04:06,612 Noch ein paar Worte zum Sahel: Die Sicherheitslage und 66 00:04:06,616 --> 00:04:10,677 die dramatische humanitäre Situation bereiten uns große Sorgen. 67 00:04:10,680 --> 00:04:15,001 Deshalb bleiben wir als Deutsche stark engagiert. 68 00:04:15,005 --> 00:04:19,774 Unsere Länder sind auch im Rahmen eines Gesamtansatzes militärisch aktiv. 69 00:04:19,778 --> 00:04:25,023 Wir werden in Deutschland über das militärische Engagement in Kürze entscheiden, 70 00:04:25,027 --> 00:04:28,191 und wir reagieren mit den vorgeschlagenen Änderungen der Mandate 71 00:04:28,194 --> 00:04:31,705 insbesondere auf die politischen Entwicklungen in Mali. 72 00:04:31,708 --> 00:04:36,038 Insgesamt gibt es also viel, über das wir miteinander zu sprechen haben und 73 00:04:36,041 --> 00:04:39,388 auch gesprochen haben. Die industriepolitische Zusammenarbeit, 74 00:04:39,391 --> 00:04:42,310 die Frage der Zusammenarbeit in der Energiepolitik und die Frage, 75 00:04:42,313 --> 00:04:45,658 wie wir die Zukunft unserer Länder als Industrieländer sichern, 76 00:04:45,662 --> 00:04:49,937 sind dabei von zentraler Bedeutung, selbstverständlich ebenso all das, 77 00:04:49,940 --> 00:04:53,541 was uns miteinander in der Europäischen Union zusammenhält. 78 00:04:53,544 --> 00:04:56,572 Schönen Dank! Ich bedanke mich bei dir für deinen Besuch. 79 00:04:56,575 --> 00:04:59,929 Es ist mir wichtig, dass wir unseren freundschaftlichen und 80 00:04:59,932 --> 00:05:01,932 engen Austausch auch weiter fortsetzen. 81 00:05:03,910 --> 00:05:08,460 PM DE CROO: Herzlichen Dank, Herr Bundeskanzler, lieber Olaf! 82 00:05:08,463 --> 00:05:12,444 Vielen Dank für den herzlichen Empfang hier in Berlin! 83 00:05:12,447 --> 00:05:16,490 Belgien und Deutschland sind Freunde. 84 00:05:16,493 --> 00:05:23,315 Wir sind Partner, nicht nur Nachbarn, und wir sind auf vielfältige Art und Weise 85 00:05:23,318 --> 00:05:25,668 sehr eng miteinander verbunden. 86 00:05:25,671 --> 00:05:31,064 In der Coronapandemie haben wir gesehen, wie viele Menschen über die Grenze reisen, 87 00:05:31,068 --> 00:05:34,184 beruflich oder auch privat, und wir sind eng miteinander verbunden, 88 00:05:34,187 --> 00:05:37,262 wirtschaftlich oder auch, was die Logistik betrifft. 89 00:05:37,265 --> 00:05:42,396 Es ist also nicht überraschend, dass Deutschland unser wichtigster Handelspartner ist, 90 00:05:42,400 --> 00:05:49,203 und Belgien ist Deutschlands sechstwichtigster Handelspartner. 91 00:05:49,207 --> 00:05:54,251 Unternehmen auf beiden Seiten schaffen 130 000 Arbeitsplätze. 92 00:05:54,255 --> 00:05:59,320 Das ist eine Realität, die wir jeden Tag erleben. Es ist unsere Aufgabe, unsere Mission, 93 00:05:59,324 --> 00:06:03,029 diese Beziehungen weiter auszubauen und zu fördern. 94 00:06:03,033 --> 00:06:10,685 Die Situation in der Ukraine hat die Prioritäten dramatisch verschoben. 95 00:06:10,689 --> 00:06:13,356 Es ist wichtig, dass wir die Ukraine unterstützen. 96 00:06:13,360 --> 00:06:16,873 Die Art und Weise, auf die wir das getan haben, nämlich in Einheit, 97 00:06:16,876 --> 00:06:20,698 ist etwas, das Wladimir Putin überrascht hat. 98 00:06:20,702 --> 00:06:30,009 Es ist das, was unsere stärkste Botschaft ist: Man kann Europa keinesfalls spalten und 99 00:06:30,013 --> 00:06:35,856 unsere Einheit ist unsere größte Stärke. Wir müssen auch sicherstellen, 100 00:06:35,860 --> 00:06:40,829 dass die Auswirkungen des Kriegs von Putin auf unsere Bevölkerung und 101 00:06:40,833 --> 00:06:46,384 unsere Wirtschaften so gut wie möglich abgefedert werden. 102 00:06:47,903 --> 00:06:53,477 Wie so oft unternimmt Europa Schritte in Krisenzeiten. 103 00:06:53,481 --> 00:06:57,714 Das ist ein krisenhafter Moment und ein Aufruf an uns, 104 00:06:57,718 --> 00:07:00,991 es in der Europäischen Union noch besser zu machen. 105 00:07:00,994 --> 00:07:03,967 Es ist ganz klar, auf welche Art und Weise wir das tun können. 106 00:07:03,970 --> 00:07:08,570 Olaf hat auch bereits gesagt, dass wir in der Tat über Energie gesprochen haben. 107 00:07:08,573 --> 00:07:13,449 Die Diskussion über Energie steht im Zentrum unserer wirtschaftlichen Souveränität, 108 00:07:13,453 --> 00:07:16,021 und im Bereich der Energie gibt es viele Verbindungen 109 00:07:16,025 --> 00:07:18,301 zwischen Belgien und Deutschland. 110 00:07:19,526 --> 00:07:26,829 Um Ihnen nur ein Beispiel zu nennen: Das Volumen von Gas, 111 00:07:26,833 --> 00:07:30,513 dass durch Belgien nach Deutschland transportiert wird, 112 00:07:30,516 --> 00:07:32,516 ist höher als das Volumen von Gas, 113 00:07:32,519 --> 00:07:36,119 das durch die Ukraine fließt. Wir sind ein wichtiger Eintrittshafen 114 00:07:36,122 --> 00:07:42,364 für Energie ins deutsche Hinterland, wenn ich das so sagen darf, 115 00:07:42,368 --> 00:07:45,490 und wir werden weiter in diese Rolle investieren. 116 00:07:45,493 --> 00:07:51,592 Wir haben uns für LNG-Projekte entschieden. Wir werden zusammenarbeiten. 117 00:07:51,596 --> 00:07:57,083 Wir verdoppeln unsere LNG-Infrastruktur, was auch den Transport in Richtung Deutschlands anbetrifft, 118 00:07:57,086 --> 00:08:00,925 und das tun wir, weil wir verstehen, dass das unsere Aufgabe ist. 119 00:08:00,928 --> 00:08:05,476 Wir planen auch signifikante Entscheidungen, wie auch Sie sie getroffen haben, 120 00:08:05,480 --> 00:08:12,142 sodass wir uns unumkehrbar von der russischen Energie abwenden können. 121 00:08:12,146 --> 00:08:14,484 Wir sind uns sehr bewusst: Das dauert eine Zeit. 122 00:08:14,494 --> 00:08:20,671 Das wissen wir. Aber wenn wir das als europäische Nationen tun, 123 00:08:20,675 --> 00:08:24,196 dann müssen wir alle sicher sein, dass jeder in der Lage ist, 124 00:08:24,199 --> 00:08:29,283 für die Versorgungssicherheit zu sorgen, und dass wir die notwendigen Werkzeuge haben, 125 00:08:29,286 --> 00:08:35,887 damit die Auswirkungen nicht auf den Schultern unserer Unternehmen, 126 00:08:35,891 --> 00:08:39,704 unseres Mittelstandes und unserer Bürger lasten. 127 00:08:39,708 --> 00:08:42,664 Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle. 128 00:08:42,667 --> 00:08:45,506 Wir wissen, dass Sie eine Strategie dazu entwickelt haben. 129 00:08:45,509 --> 00:08:52,282 Wir haben das auch getan. Wir sind sehr bereit, auch in diesem Bereich zusammenzuarbeiten. 130 00:08:52,286 --> 00:08:58,368 Sie sind für uns ein strategischer Partner in diesem Bereich. 131 00:08:58,372 --> 00:09:02,466 Unter den vielen Dingen, die wir teilen, ist, dass wir beide 132 00:09:02,470 --> 00:09:05,053 natürlich die industrielle Aktivität in Europa halten wollen. 133 00:09:05,056 --> 00:09:07,830 Das ist ja Teil unserer wirtschaftlichen Souveränität. 134 00:09:07,833 --> 00:09:12,438 Aber wir sind uns auch dessen bewusst: Wenn die industriellen Aktivitäten 135 00:09:12,441 --> 00:09:15,691 nicht hier vonstattengehen, dann passieren sie anderswo in der Welt, 136 00:09:15,694 --> 00:09:20,461 natürlich auf zerstörerische Art und Weise und viel umweltschädigender. 137 00:09:20,464 --> 00:09:23,717 Es ergibt also Sinn, sicherzustellen, 138 00:09:23,721 --> 00:09:27,335 dass Industrie und Wirtschaft hier funktionieren können. 139 00:09:27,338 --> 00:09:31,612 Wir sind auch Partner im Bereich der Aktivitäten in der Nordsee. 140 00:09:31,616 --> 00:09:38,040 Wir werden uns nächste Woche mit den dänischen und niederländischen Kollegen 141 00:09:38,044 --> 00:09:44,022 treffen, um sicherzustellen, dass aus der Nordsee erneuerbare Energien geliefert werden können. 142 00:09:44,026 --> 00:09:49,386 Integration ist wichtig. Erneuerbare Energie - hausgemachte Energie, 143 00:09:49,390 --> 00:09:53,028 wenn ich das so nennen darf - ist das, was wir handeln werden. 144 00:09:53,032 --> 00:09:59,129 Energie aus dem Norden, Solarenergie aus dem Süden und Windenergie 145 00:09:59,133 --> 00:10:02,358 werden wir wasserstoffbasiert untereinander austauschen. 146 00:10:02,362 --> 00:10:07,178 Das ist also der Handel, den wir brauchen, und das wird die fossilen Brennstoffe und 147 00:10:07,182 --> 00:10:13,725 die Einkäufe und Importe aus Russland, die wir bisher getätigt haben, ersetzen. 148 00:10:13,729 --> 00:10:20,827 Wir müssen im Energiebereich zusammenarbeiten und wir planen eine politische Agenda, 149 00:10:20,831 --> 00:10:29,514 um sicherzustellen, dass wir in diesem Bereich gut zusammenarbeiten und uns regelmäßig sehen können. 150 00:10:29,518 --> 00:10:32,587 Olaf, du hast auch angesprochen, dass wir sehr viel über 151 00:10:32,591 --> 00:10:35,317 die Ukraine gesprochen haben und über die Solidarität, 152 00:10:35,320 --> 00:10:38,673 die wir in so vielen Bereichen und Dimensionen zeigen. 153 00:10:38,677 --> 00:10:42,453 Das ist sehr wichtig für uns Europäerinnen und Europäer. 154 00:10:42,457 --> 00:10:44,818 Wir alle wissen, dass das sehr heikle Themen sind. 155 00:10:44,821 --> 00:10:48,366 Es geht um Diskussionen über die Waffenlieferungen. 156 00:10:48,369 --> 00:10:52,943 Das sind nie einfache Diskussionen, und wir begrüßen die Entscheidungen, 157 00:10:52,946 --> 00:10:56,607 die in Deutschland getroffen wurden - auch die Entscheidungen, 158 00:10:56,611 --> 00:11:00,767 die im Bereich der Investitionen in die Verteidigung getroffen wurden. 159 00:11:00,770 --> 00:11:04,290 Niemand sollte unterschätzen, wie wichtig diese Entscheidungen sind und 160 00:11:04,293 --> 00:11:08,135 was für eine beträchtliche Umkehr diese Entscheidungen darstellen. 161 00:11:08,138 --> 00:11:12,177 Aus belgischer Perspektive begrüßen wir die Entscheidungen, 162 00:11:12,180 --> 00:11:15,550 die in Deutschland getroffen wurden. 163 00:11:15,553 --> 00:11:23,460 Wie ich bereits gesagt habe: Wenn wir mit einem weiteren Sanktionspaket voranschreiten, 164 00:11:23,464 --> 00:11:26,977 dann sind wir Belgier bereit, diese Maßnahmen zu unterstützen 165 00:11:26,981 --> 00:11:29,197 - mit voller Transparenz, wie man damit umgeht. 166 00:11:29,200 --> 00:11:32,996 Man muss sicherstellen, dass die Versorgungssicherheit für 167 00:11:33,000 --> 00:11:37,354 alle 27 Länder gewährleistet ist und dass wir Transparenz herstellen. 168 00:11:37,358 --> 00:11:39,714 Wir müssen auch sicherstellen, dass wir die Werkzeuge 169 00:11:39,718 --> 00:11:44,359 in unserem Instrumentenkasten haben, um mit den Preissteigerungen umzugehen. 170 00:11:44,363 --> 00:11:52,199 Das sind also Entscheidungen, die wir parallel dazu treffen müssen. 171 00:11:52,203 --> 00:11:55,191 Die steigenden Lebenshaltungskosten erfüllen uns mit Sorge. 172 00:11:55,195 --> 00:11:57,638 Das ist zentral in der europäischen Diskussion, 173 00:11:57,641 --> 00:12:03,495 und es sollte auch beim außerordentlichen Rat Ende Mai eine Rolle spielen. 174 00:12:03,499 --> 00:12:07,363 Wenn Sie mir gestatten, möchte ich noch etwas zu einem letzten Punkt sagen, 175 00:12:07,364 --> 00:12:10,934 nämlich zur Einheit unseres Kontinents. 176 00:12:10,935 --> 00:12:18,268 Oft, denke ich, verlieren wir uns in Diskussionen, die sich um Erweiterung drehen. 177 00:12:18,269 --> 00:12:23,436 Das ist ein administrativer Prozess, ein schwieriger Prozess, und dafür gibt es Gründe. 178 00:12:23,437 --> 00:12:29,179 Als europäische Länder haben wir einen Acquis communautaire aufgebaut, 179 00:12:29,180 --> 00:12:33,957 und die Hürde dafür, dass Länder beitreten können, ist doch sehr hoch. 180 00:12:33,958 --> 00:12:41,503 Wir wissen, dass die Länder auf dem westlichen Balkan nun jahrzehntelange Anstrengungen unternommen haben. 181 00:12:41,504 --> 00:12:46,043 Für uns als Europäische Union ist es wichtig, diese Länder zu unterstützen 182 00:12:46,044 --> 00:12:51,556 und diese Reformprozesse abzuschließen, die zu einer Erweiterung führen. 183 00:12:51,557 --> 00:13:00,999 Ich denke auch, dass wir klare Antworten auf den Wunsch der Ukraine finden müssen, 184 00:13:01,000 --> 00:13:07,738 Teil der freien Welt zu bleiben – ein Teil der Welt, in dem es offene Gesellschaften gibt, 185 00:13:07,739 --> 00:13:11,571 in denen es natürlich unterschiedliche Meinungen geben kann. 186 00:13:11,572 --> 00:13:15,474 Diese werden aber natürlich nicht mit Waffen ausgefochten, sondern in Debatten. 187 00:13:15,475 --> 00:13:20,700 Wir müssen einen Weg finden, die Ukraine, Moldau und andere Länder 188 00:13:20,701 --> 00:13:25,782 als Teil eines demokratischen und freien Europas zu verankern. 189 00:13:25,783 --> 00:13:29,800 Für mich geht es hier um die Einigung des Kontinents. 190 00:13:29,801 --> 00:13:35,459 Für manche Länder kann es Teil eines Erweiterungsprozesses sein – 191 00:13:35,460 --> 00:13:38,674 – das kann für manche Länder der Fall sein. 192 00:13:39,841 --> 00:13:47,380 Der wichtigste Aspekt ist aber doch, dass wir als Europäische Union uns der Rolle bewusst sind, 193 00:13:47,381 --> 00:13:50,976 die wir in unserer Nachbarschaft spielen sollten, und uns hier unserer Verantwortung bewusst sind. 194 00:13:50,977 --> 00:13:54,857 Diese Verantwortung beinhaltet, Verbindungen zu schaffen. 195 00:13:54,858 --> 00:13:57,984 Das haben wir auch in der Erklärung von Versailles gesagt: 196 00:13:57,985 --> 00:14:03,951 Wir müssen sicherstellen, dass Länder wie die Ukraine Teil der europäischen Familie sind. 197 00:14:03,952 --> 00:14:08,705 Wir haben auch in der Vergangenheit eine Rolle dabei gespielt, 198 00:14:08,706 --> 00:14:12,745 Deutschland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wiederzuvereinigen. 199 00:14:12,746 --> 00:14:17,460 Wir sollten daher diesen Moment in der Geschichte nicht unterschätzen. 200 00:14:17,468 --> 00:14:21,413 Es werden mutige Antworten von der Europäischen Union erwartet. 201 00:14:21,414 --> 00:14:26,037 Ich denke, das gibt uns den Impetus, es besser zu machen. 202 00:14:26,038 --> 00:14:30,791 Wir bewegen uns weiter, wir machen Fortschritte in Momenten der Krise, 203 00:14:30,792 --> 00:14:34,939 und als Europäische Union sollten wir diesen Moment nutzen, 204 00:14:34,940 --> 00:14:39,630 um uns zu verbessern und in die Zukunft zu schreiten. 205 00:14:47,853 --> 00:14:53,313 FRAGE: Herr Bundeskanzler, 206 00:14:53,314 --> 00:14:59,536 da die Verhandlungen zwischen Deutschland und Katar in Bezug auf Gaslieferungen sehr schwierig sind: 207 00:14:59,537 --> 00:15:02,910 Wie sehen Sie den gemeinsamen Ankauf von Energie in Europa? 208 00:15:02,911 --> 00:15:08,854 Herr de Croo glaubt daran, aber wie ist Ihre Haltung dazu? 209 00:15:10,307 --> 00:15:12,966 BK SCHOLZ: (auf Englisch) Ich denke, wir müssen zusammenarbeiten, 210 00:15:12,967 --> 00:15:19,847 das ist ganz offensichtlich. Andererseits handelt es sich aber auch um private Angelegenheiten; 211 00:15:19,848 --> 00:15:23,705 das ist auch in Deutschland der Fall. 212 00:15:23,706 --> 00:15:26,244 Wir haben darüber gesprochen, wie wir zusammenarbeiten. 213 00:15:26,245 --> 00:15:28,808 Man darf jedoch nicht die Wirklichkeit vergessen. 214 00:15:28,809 --> 00:15:34,364 Die Realität ist doch: Es geht hier um private Unternehmen, die die Verträge schließen, 215 00:15:34,365 --> 00:15:37,261 und das werden wir nicht verändern; 216 00:15:37,262 --> 00:15:42,952 denn ich bin absolut sicher, dass Regierungen oder – wenn ich das sagen darf – die Kommission 217 00:15:42,953 --> 00:15:51,992 nicht für diese Geschäfte vorbereitet sind, die andere fast jahrzehntelang gemacht haben. 218 00:15:51,993 --> 00:15:57,373 Wir kooperieren, wir koordinieren, wir helfen einander aus und wir stellen sicher, 219 00:15:57,374 --> 00:15:59,897 dass nicht nur einer den besten Vorteil erhält, 220 00:15:59,898 --> 00:16:04,263 ohne an die Freunde in der Europäischen Union zu denken. 221 00:16:08,431 --> 00:16:11,422 FRAGE DR. RINKE: Herr Bundeskanzler, Herr Premierminister, 222 00:16:11,423 --> 00:16:14,708 eine Frage an Sie beide zum Thema Ukraine: 223 00:16:14,709 --> 00:16:20,390 Der ukrainische Präsident hat jetzt noch einmal einen EU-Beitritt seines Landes gefordert. 224 00:16:20,391 --> 00:16:25,170 Herr Macron hat gestern ein Alternativmodell vorgestellt, und wenn ich Sie richtig verstehe, 225 00:16:25,171 --> 00:16:27,972 gehen Ihre Gedanken auch in diese Richtung, 226 00:16:27,973 --> 00:16:31,464 nämlich dass man der Ukraine nicht eine EU-Mitgliedschaft anbietet, 227 00:16:31,465 --> 00:16:33,949 sondern etwas unterhalb dieses Niveaus. 228 00:16:33,950 --> 00:16:39,099 Fürchten Sie nicht, dass dadurch eine Spaltung in Europa entsteht? 229 00:16:39,100 --> 00:16:42,663 Denn viele Osteuropäer möchten diesen EU-Beitritt der Ukraine. 230 00:16:42,664 --> 00:16:47,425 Glauben Sie, dass es für die Ukraine akzeptabel ist, am Ende bei einer „Mitgliedschaft light“ – 231 00:16:47,426 --> 00:16:51,799 – oder wie immer man das nennt – zu landen? 232 00:16:55,505 --> 00:17:00,171 PM DE CROO: Ehrlich gesagt: Ich denke, das Letzte, was wir tun sollten, 233 00:17:00,172 --> 00:17:05,375 ist, eine Diskussion über das Vokabular zu führen – geht es um eine Mitgliedschaft oder nicht? 234 00:17:05,376 --> 00:17:08,796 Wie ich bereits gesagt habe: Der Mitgliedschaftsprozess ist ein langer Prozess; 235 00:17:08,797 --> 00:17:14,072 es dauert locker mehr als zehn Jahre, Mitglied der Europäischen Union zu werden. 236 00:17:14,073 --> 00:17:16,009 Ich denke, es wäre ein großer Fehler – 237 00:17:16,010 --> 00:17:24,398 – und ich hoffe, dass der Krieg in der Ukraine bald und schnell endet – zu sagen: 238 00:17:24,399 --> 00:17:28,248 Wir verhandeln jetzt und in zehn Jahren sind sie Mitglied der EU. 239 00:17:28,249 --> 00:17:31,463 Unsere Rolle ist doch eine viel aktivere Rolle: 240 00:17:31,464 --> 00:17:39,712 Es geht um den Wiederaufbau, emotional wie auch tatsächlich, 241 00:17:39,713 --> 00:17:42,403 und es ist wichtig, dass sie Teil der Diskussion sind. 242 00:17:42,404 --> 00:17:45,752 Es gibt gewisse Programme, die wir gemeinsam unternehmen können, 243 00:17:45,753 --> 00:17:48,181 aber die beiden sollten parallel laufen. 244 00:17:48,182 --> 00:17:53,245 Es gibt einen Erweiterungsprozess – ein langer administrativer Prozess, 245 00:17:53,246 --> 00:17:54,793 der oft sehr frustrierend ist –, 246 00:17:54,794 --> 00:18:05,814 aber daneben ist es doch auch Teil der Rolle, die wir als EU auf dem europäischen Kontinent spielen, 247 00:18:05,815 --> 00:18:09,418 dass wir sehr viel kreativer sein müssen, 248 00:18:09,419 --> 00:18:16,044 was die Beziehungen mit Ländern wie zum Beispiel der Ukraine 249 00:18:16,045 --> 00:18:20,966 und die Art der Gesellschaft, die sie haben – eine offene Gesellschaft – betrifft. 250 00:18:20,967 --> 00:18:24,125 Wir müssen ihnen helfen, Teil dieser Familie zu sein. 251 00:18:24,126 --> 00:18:28,245 Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Das ist etwas anderes als der Erweiterungsprozess. 252 00:18:28,246 --> 00:18:34,547 Die beiden schließen einander nicht aus, aber einer muss nicht in Verbindung zum anderen stehen. 253 00:18:36,642 --> 00:18:41,063 BK SCHOLZ: Wir haben in Versailles einvernehmlich gemeinsame Beschlüsse für Europa gefasst 254 00:18:41,064 --> 00:18:48,810 und klargestellt, dass die Ukraine zur europäischen Familie gehört und wir sie auf diesem Weg begleiten. 255 00:18:48,811 --> 00:18:53,382 Im Übrigen haben wir jetzt eine ganz konkrete Aufgabe vor uns; 256 00:18:53,383 --> 00:18:55,596 wir haben schon über sie gesprochen. 257 00:18:55,597 --> 00:18:59,343 Das ist, den Mitgliedschaftsprozess der so lange hart daran arbeitenden 258 00:18:59,344 --> 00:19:02,970 und sich vorbereitenden Staaten des westlichen Balkans voranzutreiben. 259 00:19:02,971 --> 00:19:09,177 Es ist aus geostrategischen, aus politischen und aus moralischen Gründen richtig, dass wir das tun. 260 00:19:09,178 --> 00:19:12,638 Denn letztendlich haben viele dieser Länder lange darauf hingearbeitet, 261 00:19:12,639 --> 00:19:14,639 dass das jetzt endlich so weit ist. 262 00:19:14,640 --> 00:19:18,130 Deshalb wird es auch eine große Priorität bei dem haben, was wir tun. 263 00:19:18,131 --> 00:19:24,781 Ansonsten ist es so, dass die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union 264 00:19:24,782 --> 00:19:28,345 immer die gleichen sind. Sie sind gewachsen. 265 00:19:28,346 --> 00:19:34,107 Sie sind sowohl in ökonomischer als auch in rechtlicher Hinsicht von großer Bedeutung, 266 00:19:34,108 --> 00:19:38,801 weil sie einen großen Teil der Identität Europas ausmachen. 267 00:19:38,802 --> 00:19:43,730 Wir haben uns entschieden, keine Freihandelszone zu sein, sondern eine politische Union 268 00:19:43,731 --> 00:19:47,246 mit gemeinsamen Überzeugungen, was Rechtsstaatlichkeit, Demokratie 269 00:19:47,247 --> 00:19:52,373 und auch den Weg des ökonomischen Agierens betrifft, 270 00:19:52,374 --> 00:19:54,882 wie wir unsere sozialen Marktwirtschaften entwickeln. 271 00:19:54,883 --> 00:19:56,699 Das muss immer zusammenpassen. 272 00:19:56,700 --> 00:20:02,993 Einige Länder sind schon sehr lange dabei, die Voraussetzungen dafür bei sich zu schaffen. 273 00:20:15,173 --> 00:20:19,537 FRAGE: Herr Premierminister, Sie haben auf die Bedeutung 274 00:20:19,538 --> 00:20:23,642 eines starken europäischen Pfeilers für die NATO verwiesen. 275 00:20:23,697 --> 00:20:35,146 Deutschland hat seinen Verteidigungshaushalt bis zum Jahr 2025 um 2 Prozent angehoben. 276 00:20:35,147 --> 00:20:37,432 Belgien ist noch weit davon entfernt. 277 00:20:37,433 --> 00:20:44,726 Belgien will 1,55 Prozent des BIP bis zum Jahr 2030 erreichen. 278 00:20:44,727 --> 00:20:47,924 Da gibt es noch viele Koordinierungsmaßnahmen. 279 00:20:47,925 --> 00:20:52,743 Meine Frage geht an Sie beide: Sollte Belgien mehr tun und schneller sein? 280 00:20:53,068 --> 00:20:55,378 PM DE CROO: Wir sind uns der Tatsache sehr bewusst, 281 00:20:55,379 --> 00:21:01,759 dass wir mehr in den Verteidigungshaushalt investieren müssen. 282 00:21:01,760 --> 00:21:04,958 Die Frage ist: Wie macht man das auf intelligente Art und Weise, 283 00:21:04,959 --> 00:21:10,204 dass man so viel wie möglich davon erhält? 284 00:21:10,205 --> 00:21:12,847 Es gibt natürlich drei Dimensionen. 285 00:21:12,848 --> 00:21:15,585 Was bekommt man im Bereich Sicherheit und Verteidigung zurück? 286 00:21:15,586 --> 00:21:20,506 Unsere europäische Verteidigung ist sehr fragmentiert. 287 00:21:20,507 --> 00:21:27,743 Wir geben Geld für Systeme aus, und diese Systeme arbeiten nicht gut zusammen. 288 00:21:27,744 --> 00:21:32,674 Sie sind oft extrem teuer. Denn wir alle wollen unsere eigenen kleinen Details haben. 289 00:21:32,678 --> 00:21:37,064 Wenn wir mehr ausgeben - gerne, aber weniger fragmentiert. 290 00:21:37,067 --> 00:21:41,753 Wenn wir mehr ausgeben, dann muss es doch auch einen wirtschaftlichen Nutzen haben. 291 00:21:41,757 --> 00:21:43,892 Für uns ist der wirtschaftliche Nutzen sehr gering. 292 00:21:43,896 --> 00:21:47,673 Oft kaufen wir Systeme von unseren amerikanischen Freunden. 293 00:21:47,676 --> 00:21:51,493 Ich bin nicht dagegen. Aber wir hätten einen größeren Nutzen, 294 00:21:51,496 --> 00:21:56,552 wenn wir das in die europäischen industriellen Programme investieren würden. 295 00:21:56,555 --> 00:22:01,017 Das hätte dann Vorteile wirtschaftlicher und technologischer Art. 296 00:22:01,020 --> 00:22:04,044 Dann brauchen wir einen gesellschaftlichen Nutzen. 297 00:22:04,047 --> 00:22:08,342 Wenn wir investieren, dann sollten wir das doch in Cybersecurity tun. 298 00:22:08,346 --> 00:22:12,125 Wir müssen unsere Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger schützen. 299 00:22:12,128 --> 00:22:20,868 Wenn wir in Terrorabwehr investieren oder auch in die menschliche Seite 300 00:22:20,872 --> 00:22:26,587 der Verteidigung investieren, dann sollten wir unsere jungen Menschen ausbilden. 301 00:22:26,591 --> 00:22:29,831 Die Antwort auf Ihre Frage ist also: Ja, aber mit größerem Nutzen 302 00:22:29,834 --> 00:22:32,109 in diesen drei Punkten und Bereichen. 303 00:22:32,112 --> 00:22:35,933 BK SCHOLZ: Sie haben schon festgestellt, dass Belgien ziemlich viel tut. 304 00:22:44,293 --> 00:22:48,483 FRAGE: Ich habe eine Frage an Sie beide. 305 00:22:48,486 --> 00:22:55,461 Der britische Premierminister hat die Handelsabkommenals nicht tragfähig bezeichnet. 306 00:22:55,465 --> 00:22:59,435 Ich beziehe mich hier auf das Nordirland-Protokoll. 307 00:22:59,438 --> 00:23:01,895 Wie viel Einigkeit herrscht bei Ihnen darüber, 308 00:23:01,899 --> 00:23:07,296 wenn Großbritannien einen unilateralen Schritt ergreift? 309 00:23:07,300 --> 00:23:10,472 Sind die Dissonanzen zwischen der Ukraine und Deutschland 310 00:23:10,475 --> 00:23:12,909 über einen Besuch eines Regierungsmitglieds mit 311 00:23:12,912 --> 00:23:15,506 dem Besuch der Außenministerin für Sie jetzt ausgeräumt, 312 00:23:15,509 --> 00:23:19,360 und planen Sie in naher Zukunft eine Reise nach Kiew? 313 00:23:20,921 --> 00:23:27,821 PM DE CROO: Zum Nordirland-Protokoll: Das ist doch etwas, 314 00:23:27,824 --> 00:23:32,231 worum die Briten uns gebeten haben. Sie haben genau dieses Element gefordert, 315 00:23:32,234 --> 00:23:35,353 und jetzt scheint es ein Problem zu sein. 316 00:23:35,356 --> 00:23:42,013 Wir hatten schon in der Vergangenheit Situationen wie diese. 317 00:23:42,017 --> 00:23:50,776 Ich denke, die Nichteinhaltung würde ein großes Problem auf dem Binnenmarkt schaffen. 318 00:23:50,780 --> 00:23:53,707 Für uns ist der Binnenmarkt von oberster Bedeutung. 319 00:23:53,710 --> 00:23:59,840 Als kleine, offene Wirtschaft ist es wichtig, dass der Binnenmarkt funktioniert. 320 00:23:59,844 --> 00:24:04,621 Unsere Botschaft ist also ganz klar: Fassen Sie das nicht an. - 321 00:24:04,625 --> 00:24:09,995 Darüber waren wir uns einig, und diese Einigung muss eingehalten werden. 322 00:24:09,998 --> 00:24:17,197 Wenn man diesen Vertrag aufkündigen würde, dann würde man denken, 323 00:24:17,200 --> 00:24:21,555 dass das ganze System aufgekündigt wird. Ich sehe da keine andere Lösung. 324 00:24:21,559 --> 00:24:23,799 BK SCHOLZ: Ich will mich dem ausdrücklich anschließen. 325 00:24:23,802 --> 00:24:26,838 Wir haben sehr sorgfältig mit Großbritannien über den Austritt und 326 00:24:26,841 --> 00:24:30,666 den Zusammenarbeitsprozess danach gesprochen. 327 00:24:30,669 --> 00:24:34,272 Wir haben einen guten Weg für Nordirland gefunden. 328 00:24:34,275 --> 00:24:38,920 Niemand sollte die Regelung, die wir miteinander vereinbart haben, 329 00:24:38,923 --> 00:24:43,253 einseitig außer Kraft setzen, brechen oder auf irgendeine andere Weise damit umgehen. 330 00:24:43,256 --> 00:24:45,555 Das gilt natürlich ganz besonders, weil wir wissen, 331 00:24:45,558 --> 00:24:48,571 dass es hier um eine komplizierte Frage geht, 332 00:24:48,574 --> 00:24:50,857 die sich nicht nur um die Beziehungen der Europäischen Union und 333 00:24:50,861 --> 00:24:54,444 zum Vereinigten Königreich dreht, sondern auch etwas 334 00:24:54,447 --> 00:24:57,755 mit einer friedlichen Entwicklung in Irland zu tun hat. 335 00:24:57,758 --> 00:25:01,121 Es war immer wichtig, dass wir einen Gesamtweg finden, 336 00:25:01,125 --> 00:25:04,153 der diese ganzen Anforderungen zugleich erfüllt. 337 00:25:04,156 --> 00:25:08,405 Dazu bekennen wir uns auch unverändert. Ich glaube, das sind schon gute Regelungen, 338 00:25:08,408 --> 00:25:12,589 die da miteinander vereinbart worden sind. Ich weiß, dass die Europäische Union, 339 00:25:12,592 --> 00:25:17,073 die Kommission, immer mit größtem Pragmatismus bereit ist, die Fragen zu lösen, 340 00:25:17,076 --> 00:25:22,558 die sich alltäglich stellen, und auch Fortschritte im praktischen Handling 341 00:25:22,562 --> 00:25:24,101 der Prozesse zu erreichen. 342 00:25:24,104 --> 00:25:27,144 Das sollte auch der Weg sein, den wir tatsächlich gehen. 343 00:25:27,147 --> 00:25:29,945 Ansonsten freue ich mich - das war ja Ihre Frage - , 344 00:25:29,948 --> 00:25:33,222 dass das Gespräch zwischen dem ukrainischen Präsidenten und 345 00:25:33,225 --> 00:25:35,225 dem deutschen Präsidenten stattgefunden hat. 346 00:25:35,228 --> 00:25:37,371 Ich bin froh, dass in dem Gespräch vereinbart wurde, 347 00:25:37,374 --> 00:25:40,401 dass die Außenministerin jetzt in die Ukraine reist. Es war auch gut 348 00:25:40,405 --> 00:25:44,370 - wenn ich das von Verfassungsorgan zu Verfassungsorgan sagen darf - , 349 00:25:44,373 --> 00:25:47,551 dass die Präsidentin des Deutschen Bundestages da war. 350 00:25:47,555 --> 00:25:51,318 Ich glaube, das ist eine gute Grundlage für die ja unverändert 351 00:25:51,322 --> 00:25:53,900 richtigen Zusammenarbeitsbeziehungen, die wir haben.