1 00:00:00,000 --> 00:00:03,520 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,640 --> 00:00:05,640 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,760 --> 00:00:07,800 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,120 --> 00:00:16,080 [Musikende] 5 00:00:16,880 --> 00:00:17,880 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:18,000 --> 00:00:20,720 „Aus Regierungskreisen“, dem Podcast der Bundesregierung. 7 00:00:20,840 --> 00:00:21,560 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:21,680 --> 00:00:23,840 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:24,080 --> 00:00:26,880 und im Moment stellen wir hier die neue Bundesregierung vor. 10 00:00:27,080 --> 00:00:29,920 Heute habe ich Reem Alabali-Radovan zu Gast. 11 00:00:30,040 --> 00:00:31,520 Sie hat ihr Büro im Kanzleramt 12 00:00:31,640 --> 00:00:33,320 und ist Beauftragte der Bundesregierung 13 00:00:33,440 --> 00:00:36,280 für Migration, Flüchtlinge und Integration — 14 00:00:36,400 --> 00:00:37,360 so heißt das vollständig. 15 00:00:37,480 --> 00:00:39,720 Und inzwischen ist sogar noch die Aufgabe 16 00:00:39,840 --> 00:00:42,240 der Antirassismus-Beauftragten dazu gekommen. 17 00:00:42,360 --> 00:00:43,880 Guten Tag, Frau Staatsministerin. 18 00:00:44,000 --> 00:00:44,800 [Reem Alabali-Radovan, Gast] Guten Tag. 19 00:00:45,320 --> 00:00:47,320 [Siebert] Sie sind ja Flüchtlingsbeauftragte 20 00:00:47,440 --> 00:00:50,440 und damit sind wir schon mittendrin im größten Thema dieser Tage. 21 00:00:50,560 --> 00:00:52,440 Schon hunderttausende von Menschen 22 00:00:52,560 --> 00:00:54,600 haben nach Beginn der Angriffe der russischen Armee 23 00:00:54,720 --> 00:00:57,280 die Ukraine in Richtung Westen verlassen. 24 00:00:57,480 --> 00:00:59,280 Hätten Sie sich vorstellen können, 25 00:00:59,560 --> 00:01:02,240 dass der nächste große Flüchtlingsstrom 26 00:01:02,360 --> 00:01:05,200 aus einem Land kommt, das uns so nah ist? 27 00:01:05,600 --> 00:01:09,320 [Alabali-Radovan] Es ist wirklich eine schreckliche Situation und nein, 28 00:01:09,440 --> 00:01:13,200 das hätte ich mir vor einigen Wochen nicht vorstellen können. 29 00:01:13,320 --> 00:01:16,880 Der Krieg, den Putin über die Menschen in der Ukraine gebracht hat, 30 00:01:17,000 --> 00:01:20,000 ist ein verbrecherischer Angriffskrieg 31 00:01:20,360 --> 00:01:25,640 und das Leid, [das] wir jetzt sehen, [...] besorgt mich sehr 32 00:01:25,760 --> 00:01:28,200 und das wühlt einen auch sehr auf. 33 00:01:28,320 --> 00:01:29,640 Gerade auch bei uns — 34 00:01:29,800 --> 00:01:33,320 für die älteren Generationen [ruft das] ja 35 00:01:33,440 --> 00:01:36,120 viele schreckliche Erinnerungen hervor. 36 00:01:36,240 --> 00:01:38,840 Und [für die] Jüngeren — und so geht’s mir auch — 37 00:01:39,080 --> 00:01:42,880 ist Krieg in Europa [...] in den letzten Jahren 38 00:01:43,000 --> 00:01:44,920 [einfach] unvorstellbar gewesen. 39 00:01:45,040 --> 00:01:48,920 Und dass es so nah ist, [...] merken wir wirklich tagtäglich 40 00:01:49,040 --> 00:01:50,400 über die Berichterstattung, 41 00:01:50,520 --> 00:01:54,440 aber auch über die Menschen, die gerade jetzt schon bei uns ankommen. 42 00:01:54,560 --> 00:01:58,920 Mir ist es wichtig, dass jede Person, die aus der Situation flieht, 43 00:01:59,040 --> 00:02:01,680 auch Schutz in der Europäischen Union erhält. 44 00:02:01,840 --> 00:02:03,200 [Siebert] Worauf stellen Sie sich denn ein? 45 00:02:03,320 --> 00:02:06,400 Wie viele Geflüchtete kann Deutschland aufnehmen, 46 00:02:06,520 --> 00:02:08,280 wie viele wird Deutschland aufnehmen? 47 00:02:08,400 --> 00:02:09,320 Was glauben Sie? 48 00:02:09,440 --> 00:02:11,880 [Alabali-Radovan] Wie viele Geflüchtete konkret kommen, 49 00:02:12,000 --> 00:02:15,480 [...] kann gerade niemand seriös vorhersagen. 50 00:02:15,760 --> 00:02:17,120 Bisher sind in wenigen Tagen 51 00:02:17,240 --> 00:02:19,960 900.000 Menschen aus der Ukraine geflohen. 52 00:02:20,080 --> 00:02:23,400 Das ist wirklich auch eine schon sehr, sehr große Zahl. 53 00:02:23,640 --> 00:02:26,520 Die meisten fliehen allerdings in die Nachbarländer, 54 00:02:26,640 --> 00:02:27,920 vor allem nach Polen, 55 00:02:28,040 --> 00:02:30,640 weil dort auch schon [...] vorher 56 00:02:30,760 --> 00:02:34,400 eine große ukrainische Community vor Ort war. 57 00:02:34,680 --> 00:02:37,120 Deutschland wird jede und jeden aufnehmen, 58 00:02:37,240 --> 00:02:39,000 die aus der Ukraine geflohen ist. 59 00:02:39,120 --> 00:02:42,840 Das haben Bund und Länder klargestellt, auch frühzeitig. 60 00:02:42,960 --> 00:02:44,560 Und Bund, Länder und Kommunen 61 00:02:44,680 --> 00:02:47,040 bereiten sich auch auf die Aufnahme vor, 62 00:02:47,160 --> 00:02:50,360 auf die Unterbringung und Versorgung vieler Menschen. 63 00:02:50,480 --> 00:02:52,400 Also, wir sind da vorbereitet. 64 00:02:52,680 --> 00:02:55,480 Und es ist natürlich auch schön zu sehen, 65 00:02:55,600 --> 00:02:59,760 wie viele Menschen [sich auch schon] ehrenamtlich [...] engagieren 66 00:02:59,880 --> 00:03:03,560 und solidarisch [...] mit den Geflüchteten aus der Ukraine [sind]. 67 00:03:03,680 --> 00:03:05,320 [Siebert] Viele engagieren sich ehrenamtlich 68 00:03:05,440 --> 00:03:07,200 und — ich merke das in meinem eigenen Umfeld — 69 00:03:07,320 --> 00:03:10,320 Kinderklamotten werden gesammelt, es wird Geld gesammelt, 70 00:03:10,440 --> 00:03:11,640 Schüler sammeln Geld, 71 00:03:11,760 --> 00:03:15,640 Schülerinnen machen Aktionen für ukrainische Flüchtlinge. 72 00:03:15,840 --> 00:03:18,280 Was muss aus Ihrer Sicht jetzt unmittelbar geschehen? 73 00:03:18,400 --> 00:03:20,960 Jetzt praktisch gesehen von Seiten der Bundesregierung 74 00:03:21,240 --> 00:03:22,560 und vielleicht auch rechtlich. 75 00:03:22,680 --> 00:03:24,600 Muss man irgendwie Vorraussetzungen [...] 76 00:03:24,720 --> 00:03:26,560 für das Aufenthaltsrecht dieser Flüchtlinge, 77 00:03:26,680 --> 00:03:27,600 der Geflüchteten [schaffen]? 78 00:03:27,720 --> 00:03:30,160 [Alabali-Radovan] Ja, in den ersten Tagen und Wochen 79 00:03:30,280 --> 00:03:34,480 geht es vor allen Dingen um die Unterbringung und Erstversorgung. 80 00:03:34,600 --> 00:03:36,640 Die Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf 81 00:03:36,920 --> 00:03:40,240 und natürlich alles, was sie jetzt benötigen, 82 00:03:40,360 --> 00:03:42,920 auch medizinische Hilfe zum Beispiel. 83 00:03:43,080 --> 00:03:47,080 Es kommen ja auch Menschen zu uns, die jetzt Traumatisches erlebt haben 84 00:03:47,200 --> 00:03:49,200 in den letzten Tagen und Wochen. 85 00:03:49,320 --> 00:03:50,480 Also, vor allen Dingen 86 00:03:50,600 --> 00:03:53,560 muss die Erstversorgung jetzt gewährleistet werden 87 00:03:53,680 --> 00:03:57,800 und — wie gesagt — da sind Bund, Länder und Kommunen auch schon dabei. 88 00:03:57,920 --> 00:04:02,400 Und natürlich geht es jetzt auch um die unbürokratische Aufnahme, 89 00:04:02,520 --> 00:04:05,240 auch was den Aufenthaltsstatus angeht. 90 00:04:05,360 --> 00:04:09,880 Und da ist die Bundesinnenministerin auch schon seit Tagen in Gesprächen 91 00:04:10,000 --> 00:04:13,400 und setzt sich vor allem auf europäischer Ebene dafür ein. 92 00:04:13,520 --> 00:04:16,400 Das finde ich sehr wichtig, weil auch klar sein muss, 93 00:04:16,520 --> 00:04:18,800 dass diese unbürokratische und schnelle Hilfe 94 00:04:18,920 --> 00:04:22,560 auch in allen anderen EU-Ländern stattfindet. 95 00:04:22,880 --> 00:04:25,480 Und hier bei uns geht es natürlich dann auch 96 00:04:25,600 --> 00:04:29,600 um Fragen von Sozialleistungen, Kita und Beschulung für die Kinder, 97 00:04:29,720 --> 00:04:32,920 Krankenversicherungsschutz, Zugang zum Arbeitsmarkt. 98 00:04:33,120 --> 00:04:37,000 Also, das sind jetzt viele Fragen, die schon geklärt werden, 99 00:04:37,120 --> 00:04:38,800 gerade ganz aktuell. 100 00:04:38,920 --> 00:04:41,080 [Siebert] Wir hatten ja schon mal einen Krieg in Europa 101 00:04:41,200 --> 00:04:44,880 nach Ende des Zweiten Weltkriegs, nämlich im ehemaligen Jugoslawien 102 00:04:45,000 --> 00:04:48,600 und das hat ja auch zu einer erheblichen Fluchtbewegung geführt. 103 00:04:48,720 --> 00:04:51,160 Können wir da auf Erfahrungen zurückgreifen? 104 00:04:51,280 --> 00:04:53,680 Ist das in irgendeiner Weise vergleichbar? 105 00:04:53,800 --> 00:04:57,320 [Alabali-Radovan] Also, wir hatten ja 2015 schon die Situation, 106 00:04:57,440 --> 00:05:00,640 dass viele Geflüchtete zu uns gekommen sind, 107 00:05:00,760 --> 00:05:02,960 vor allem aus Syrien und dem Nahen Osten, 108 00:05:03,080 --> 00:05:06,480 auch aus Kriegsländern sozusagen. 109 00:05:06,600 --> 00:05:10,560 Und gerade die Arbeit in den Ländern und Kommunen, 110 00:05:10,680 --> 00:05:12,600 aber auch mit den Ehrenamtlichen, 111 00:05:12,760 --> 00:05:15,600 ist jetzt eine Arbeit, auf die wir uns stützen können, 112 00:05:15,720 --> 00:05:19,520 [denn] da sind Strukturen gewachsen wie Unterbringung, 113 00:05:19,640 --> 00:05:22,120 wie die Integrationsarbeit vor Ort, 114 00:05:22,320 --> 00:05:25,160 die wir jetzt natürlich auch nutzen können. 115 00:05:25,280 --> 00:05:26,720 Und heute wissen wir: 116 00:05:26,840 --> 00:05:29,840 Wir brauchen konsequente Integration von Anfang an 117 00:05:29,960 --> 00:05:33,240 und für alle, die neu in unser Land kommen und bleiben werden. 118 00:05:33,360 --> 00:05:35,000 Und das zeigen wir ja [...] auch 119 00:05:35,120 --> 00:05:38,120 mit den aufenthaltsrechtlichen Festlegungen, 120 00:05:38,240 --> 00:05:39,520 die da jetzt getroffen werden, 121 00:05:39,640 --> 00:05:41,520 für die Geflüchteten aus der Ukraine. 122 00:05:41,960 --> 00:05:44,360 [Siebert] Nach Bosnien sind viele Leute wieder zurückgekehrt. 123 00:05:44,480 --> 00:05:45,800 Manche sind auch geblieben. 124 00:05:45,920 --> 00:05:48,920 Rechnen Sie damit, dass Geflüchtete aus der Ukraine 125 00:05:49,040 --> 00:05:51,040 jetzt lange, vielleicht immer bei uns bleiben 126 00:05:51,160 --> 00:05:54,320 und was bedeutet das konkret für Ihre Integrationsarbeit? 127 00:05:54,680 --> 00:05:56,160 [Alabali-Radovan] Also, es ist viel zu früh, 128 00:05:56,280 --> 00:05:58,120 um das jetzt abschätzen zu können. 129 00:05:58,240 --> 00:06:01,200 Mir ist vor allem jetzt wichtig — wie gesagt —, 130 00:06:01,320 --> 00:06:03,040 dass die Geflüchteten Hilfe, Schutz 131 00:06:03,280 --> 00:06:05,280 und [vor allem auch] Frieden [...] finden. 132 00:06:05,400 --> 00:06:07,240 Und wie ich gerade auch gesagt habe: 133 00:06:07,360 --> 00:06:11,960 Also, wichtig ist, dass wir allen Menschen Integration ermöglichen, 134 00:06:12,080 --> 00:06:13,280 von Anfang an. 135 00:06:13,400 --> 00:06:16,280 Und wie es dann weitergeht, das muss man dann absehen. 136 00:06:16,400 --> 00:06:19,320 Es kommt natürlich auch auf die Lage in der Ukraine an, 137 00:06:19,520 --> 00:06:22,640 ob die Menschen zurückgehen wollen oder auch nicht. 138 00:06:22,760 --> 00:06:26,160 Aber das ist viel zu früh, um das jetzt wirklich zu sagen. 139 00:06:26,480 --> 00:06:28,440 [Siebert] Wir sind ja jetzt schon mittendrin in Ihrer Arbeit, 140 00:06:28,560 --> 00:06:30,920 aber ich würde gerne nochmal ein paar Wochen zurückspringen. 141 00:06:31,040 --> 00:06:33,280 Sie sind ja gerade erst in den Bundestag gewählt worden 142 00:06:33,400 --> 00:06:36,600 und praktisch in der nächsten Sekunde schon Staatsministerin geworden. 143 00:06:36,720 --> 00:06:37,600 Wie ist das? 144 00:06:37,720 --> 00:06:38,640 Wie war das? 145 00:06:38,760 --> 00:06:42,360 [Alabali-Radovan] Ja, ich war natürlich selbst total überrascht. 146 00:06:42,480 --> 00:06:44,880 Das habe ich so nicht kommen sehen. 147 00:06:45,000 --> 00:06:47,600 Aber als ich den Anruf bekommen habe 148 00:06:47,720 --> 00:06:54,200 mit der Frage, ob ich mir das zutraue und ob ich das Amt übernehmen kann, 149 00:06:54,320 --> 00:06:56,160 habe ich mich natürlich sehr gefreut 150 00:06:56,280 --> 00:06:59,920 und es ist für mich wirklich immer noch eine große Ehre, 151 00:07:00,040 --> 00:07:02,320 dass ich hier so mitwirken kann. 152 00:07:02,440 --> 00:07:04,840 Ich habe ja als Integrationsbeauftragte 153 00:07:04,960 --> 00:07:06,240 in Mecklenburg-Vorpommern 154 00:07:06,360 --> 00:07:10,240 immer gepredigt, dass mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte 155 00:07:10,360 --> 00:07:13,880 in die Ämter müssen und in die Politik auf allen Ebenen. 156 00:07:14,000 --> 00:07:14,960 Und dann habe ich mir gedacht: 157 00:07:15,080 --> 00:07:16,840 „Na ja, wenn ich das selbst immer predige, 158 00:07:16,960 --> 00:07:19,040 dann muss ich das auch selbst jetzt tun 159 00:07:19,160 --> 00:07:21,680 und den Mut haben, da einzusteigen.“ 160 00:07:21,800 --> 00:07:24,920 [Siebert] Wie stark spielen denn Ihre eigenen Erfahrungen als Geflüchtete, 161 00:07:25,040 --> 00:07:26,280 als Kind von Geflüchteten, 162 00:07:26,400 --> 00:07:30,280 eine Rolle bei Ihrer Arbeit als Integrationsbeauftragte? 163 00:07:30,400 --> 00:07:31,680 [Alabali-Radovan] Die Themen meines Amtes, 164 00:07:31,800 --> 00:07:34,640 also Migration, Integration und Flucht, 165 00:07:34,760 --> 00:07:36,200 prägen ja mein ganzes Leben 166 00:07:36,320 --> 00:07:38,040 und begleiten mich mein ganzes Leben, 167 00:07:38,160 --> 00:07:41,560 egal ob beruflich oder privat. 168 00:07:41,680 --> 00:07:46,560 Und diese Erfahrungen lasse ich natürlich immer mit einfließen, 169 00:07:46,560 --> 00:07:50,360 auch in meine Entscheidungen und in meine Vorhaben. 170 00:07:50,480 --> 00:07:54,040 Vor allem merke ich aber auch, dass meine berufliche Erfahrung 171 00:07:54,160 --> 00:07:57,320 als Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern 172 00:07:57,440 --> 00:08:00,400 – aber auch vorher in einer Erstaufnahmeeinrichtung – 173 00:08:00,520 --> 00:08:03,200 da wirklich ein großer Vorteil sind 174 00:08:03,320 --> 00:08:07,640 und ich dadurch einen Blick habe, auch für die Arbeit vor Ort. 175 00:08:07,760 --> 00:08:09,920 [Siebert] Ja, wir können vielleicht nochmal ganz kurz sagen: 176 00:08:10,040 --> 00:08:13,960 Sie sind geboren in Moskau als Kind irakischer Eltern, 177 00:08:14,080 --> 00:08:17,640 und Sie sind mit Ihrer Familie als Asylsuchende 178 00:08:17,760 --> 00:08:19,160 nach Deutschland gekommen. 179 00:08:19,280 --> 00:08:19,960 [Alabali-Radovan] Genau. 180 00:08:20,080 --> 00:08:25,520 Ich bin in Moskau geboren und meine Eltern haben dort studiert. 181 00:08:25,640 --> 00:08:30,920 Und in Deutschland sind wir dann nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen, 182 00:08:30,960 --> 00:08:35,520 in die Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf-Horst bei Boizenburg. 183 00:08:35,520 --> 00:08:39,320 Und dort haben wir [...] — haben meine Eltern, besser gesagt — 184 00:08:39,320 --> 00:08:41,320 einen Asylantrag gestellt 185 00:08:41,440 --> 00:08:46,040 und [...] wurden dann auch als politisch Verfolgte [...] anerkannt 186 00:08:46,160 --> 00:08:48,560 und sind dann [auch] in Schwerin [...] geblieben. 187 00:08:48,800 --> 00:08:51,800 [Siebert] Vielleicht nochmal unabhängig vom Ukraine-Krieg: 188 00:08:51,880 --> 00:08:53,000 [Siebert] Wo liegen denn aus Ihrer Sicht 189 00:08:53,120 --> 00:08:55,920 die größten Herausforderungen Ihrer neuen Aufgabe? 190 00:08:56,120 --> 00:08:58,520 [Alabali-Radovan] Im Umgang mit Geflüchteten selbst 191 00:08:58,640 --> 00:09:00,720 haben wir noch Nachholbedarf, 192 00:09:00,840 --> 00:09:04,640 vor allem was einen kultursensiblen Umgang, 193 00:09:04,640 --> 00:09:11,240 aber auch einen antirassistischen Umgang [...] mit Geflüchteten angeht. 194 00:09:11,360 --> 00:09:15,000 Also, gerade in den Erstaufnahmeeinrichtungen 195 00:09:15,120 --> 00:09:18,040 oder in den Gemeinschaftsunterkünften ist es sehr wichtig, 196 00:09:18,440 --> 00:09:21,040 dass man mit den Menschen, die dort ankommen, 197 00:09:21,160 --> 00:09:22,840 auch richtig umgehen kann, 198 00:09:22,960 --> 00:09:26,800 weil das natürlich nicht nur so ganz klassische Verwaltungsaufgaben sind, 199 00:09:26,920 --> 00:09:28,960 die da auf einen zukommen, 200 00:09:29,080 --> 00:09:33,000 sondern weil Menschen dort wirklich gerade ihr Land verlassen haben, 201 00:09:33,280 --> 00:09:35,320 teilweise alles verloren haben 202 00:09:35,440 --> 00:09:39,200 und dann hier in Deutschland einen Neuanfang beginnen. 203 00:09:39,520 --> 00:09:43,160 Also, da können wir auf jeden Fall noch besser darauf achten, 204 00:09:43,280 --> 00:09:45,120 dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 205 00:09:45,240 --> 00:09:48,280 an den entsprechenden Stellen [...] auch geschult sind. 206 00:09:48,520 --> 00:09:49,880 [Siebert] Was bedeutet das konkret? 207 00:09:50,000 --> 00:09:52,200 Worin müssen die geschult sein? 208 00:09:52,320 --> 00:09:54,520 [Alabali-Radovan] Vor allem interkulturelle Kompetenzen 209 00:09:54,640 --> 00:09:56,520 sind da natürlich wichtig. 210 00:09:56,720 --> 00:09:58,120 Und auch ... 211 00:09:58,240 --> 00:09:59,960 [Siebert] Das heißt, man weiß: Wo kommen die her? 212 00:10:00,080 --> 00:10:01,560 Welche Sprache sprechen die? 213 00:10:01,680 --> 00:10:04,680 Unter was für Bedingungen haben die in ihrer Heimat gelebt? 214 00:10:04,800 --> 00:10:06,920 [Alabali-Radovan] Genau das. Genau das, was Sie sagen. 215 00:10:07,040 --> 00:10:10,080 Also, dass man da auch einen Blick dafür hat, 216 00:10:10,200 --> 00:10:12,520 warum die Menschen [...] gekommen sind. 217 00:10:12,640 --> 00:10:16,320 Und dafür gibt es ja auch die unterschiedlichsten Gründe. 218 00:10:16,440 --> 00:10:19,920 Und wir merken das ja auch in der Corona-Pandemie, 219 00:10:20,040 --> 00:10:22,160 gerade bei den Impfkampagnen, 220 00:10:22,280 --> 00:10:26,440 dass da auch natürlich die Sprache eine große Rolle spielt, 221 00:10:26,560 --> 00:10:28,600 dass wir nicht davon ausgehen können, 222 00:10:28,720 --> 00:10:31,400 dass alle gleich immer perfekt Deutsch sprechen können, 223 00:10:31,520 --> 00:10:35,480 sondern dass wir auch Informationen in verschiedenen Sprachen 224 00:10:35,720 --> 00:10:39,040 gut vermitteln können und auch einfach vermitteln können. 225 00:10:39,040 --> 00:10:42,200 Und genau da können wir [...] noch einiges verbessern. 226 00:10:42,600 --> 00:10:43,920 [Siebert] Sie haben ja selber Erfahrung. 227 00:10:44,040 --> 00:10:46,680 Sie haben [2015] in der Erstaufnahmeeinrichtung in Horst 228 00:10:46,800 --> 00:10:49,760 ja auch selber gearbeitet [...]. 229 00:10:49,920 --> 00:10:50,600 [Alabali-Radovan] Genau. 230 00:10:50,720 --> 00:10:53,440 Ich habe dort [...] dann angefangen zu arbeiten 231 00:10:53,560 --> 00:10:56,200 nach meinem Studium in Berlin. 232 00:10:56,320 --> 00:10:58,800 [Im] Mai 2015 habe ich dort angefangen 233 00:10:58,920 --> 00:11:01,800 und das war kurz vor der Phase, 234 00:11:01,920 --> 00:11:07,280 wo ganz, ganz viele Menschen zu uns gekommen sind im Sommer 2015. 235 00:11:07,320 --> 00:11:10,880 Das waren wirklich sehr prägende Erfahrungen, auch für mich, 236 00:11:10,880 --> 00:11:14,320 [...] vor Ort in der Erstaufnahmeeinrichtung. 237 00:11:14,640 --> 00:11:17,320 [Siebert] Was hätten Sie vielleicht gerne genauer gewusst, 238 00:11:17,440 --> 00:11:19,440 als Sie angefangen haben, dort zu arbeiten? 239 00:11:20,040 --> 00:11:22,800 [Alabali-Radovan] Es sind so viele Menschen auf einmal gekommen, 240 00:11:23,160 --> 00:11:25,520 dass wir bestimmte Verwaltungsverfahren 241 00:11:25,640 --> 00:11:29,440 ja von heute auf morgen sozusagen umwerfen mussten 242 00:11:29,560 --> 00:11:32,080 und da sehr flexibel mit rangehen mussten. 243 00:11:32,520 --> 00:11:36,960 Im Endeffekt, glaube ich aber, haben wir das ganz gut hinbekommen. 244 00:11:36,960 --> 00:11:40,920 Und ich hatte schon durch meine persönliche Erfahrung, glaube ich, 245 00:11:40,960 --> 00:11:43,080 einen ganz guten Blick für die Menschen 246 00:11:43,200 --> 00:11:45,520 und konnte auch anders mit der Situation umgehen 247 00:11:45,640 --> 00:11:48,640 als vielleicht einige meiner Kolleginnen und Kollegen, 248 00:11:48,760 --> 00:11:52,360 weil ich auch einen anderen Zugang zu den Menschen hatte. 249 00:11:52,960 --> 00:11:55,920 [Siebert] Wenn wir jetzt in der gesellschaftlichen Debatte 250 00:11:56,040 --> 00:12:00,400 Einwanderung und den Umgang mit Geflüchteten betrachten, 251 00:12:00,520 --> 00:12:03,800 dann ist das ja oft sehr problemorientiert. 252 00:12:04,160 --> 00:12:06,040 Wir konzentrieren uns auf die Dinge, die schiefgehen 253 00:12:06,160 --> 00:12:09,080 und vielleicht weniger stark auf die Dinge, die auch gelingen. 254 00:12:09,200 --> 00:12:11,160 Wenn Sie jetzt Deutschland insgesamt 255 00:12:11,280 --> 00:12:13,320 mal als Integrationsland beurteilen würden, 256 00:12:13,440 --> 00:12:16,720 würden Sie sagen: „Wir haben Riesenprobleme“ oder 257 00:12:17,080 --> 00:12:19,560 „Wir kriegen es im Großen und Ganzen einigermaßen hin“? 258 00:12:19,840 --> 00:12:23,720 [Alabali-Radovan] Wir haben an einigen Stellen einen Nachholbedarf. 259 00:12:23,800 --> 00:12:28,400 Das betrifft zum Beispiel die Diversität im öffentlichen Dienst. 260 00:12:28,520 --> 00:12:30,600 Also, wir sind ein Einwanderungsland 261 00:12:30,720 --> 00:12:34,120 und das sagen wir jetzt auch endlich ganz klar. 262 00:12:34,240 --> 00:12:37,120 Aus meiner Sicht sind wir das aber [auch] schon länger [...]. 263 00:12:37,240 --> 00:12:40,440 Wir haben einen Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte, 264 00:12:40,720 --> 00:12:43,320 der bei 27 Prozent ungefähr liegt 265 00:12:43,320 --> 00:12:46,960 und bei den unter 18-Jährigen ist [der] jetzt schon viel höher. 266 00:12:47,280 --> 00:12:49,800 Und diese Diversität, die wir haben, 267 00:12:50,080 --> 00:12:53,600 die bilden wir im öffentlichen Dienst zum Beispiel gar nicht ab. 268 00:12:53,720 --> 00:12:57,240 Und das ist zum Beispiel auch einer meiner Schwerpunkte 269 00:12:57,360 --> 00:12:59,440 für die kommenden vier Jahre, 270 00:12:59,720 --> 00:13:03,440 dass wir da als Bundesregierung, Bundesverwaltung vorangehen. 271 00:13:03,760 --> 00:13:05,400 Aber ich wünsche mir diese Diversität 272 00:13:05,520 --> 00:13:07,360 natürlich auch auf allen anderen Ebenen 273 00:13:07,480 --> 00:13:10,480 in den Ländern und Kommunen, in vielen Bereichen. 274 00:13:10,800 --> 00:13:14,920 Aber natürlich ist vieles auch sehr gut gelungen. 275 00:13:15,040 --> 00:13:19,080 Und wir haben da gerade bei den Geflüchteten 276 00:13:19,520 --> 00:13:22,440 [auch] viele Erfolgserlebnisse [...] gesehen. 277 00:13:22,720 --> 00:13:25,560 Menschen, die Unternehmen gegründet haben, 278 00:13:25,840 --> 00:13:29,440 die in Krankenhäusern arbeiten, in allen möglichen Bereichen, 279 00:13:29,720 --> 00:13:34,000 die sich jetzt einbürgern lassen, nachdem sie 2015 gekommen sind. 280 00:13:34,280 --> 00:13:37,760 Also, wir haben da sehr, sehr viele positive Beispiele. 281 00:13:38,000 --> 00:13:39,680 Die müsste man in der Berichterstattung 282 00:13:39,800 --> 00:13:43,200 dann vielleicht aber auch öffentlich präsenter machen. 283 00:13:43,320 --> 00:13:46,480 [Siebert] Sie selbst sind ja ein Beispiel für gelungene Integration 284 00:13:46,600 --> 00:13:49,040 und Sie sind ja auch im Verlauf der vergangenen Jahre immer wieder 285 00:13:49,160 --> 00:13:53,000 [...] als [so ein] positives Beispiel präsentiert worden, 286 00:13:53,120 --> 00:13:57,040 in Zeitungsbeiträgen, in Online-Beiträgen, in Interviews. 287 00:13:57,640 --> 00:13:58,640 Würden Sie sagen: 288 00:13:58,760 --> 00:14:01,240 „Dass das bei mir selbst so gut geklappt hat 289 00:14:01,360 --> 00:14:03,320 — Abitur, Studium, Job —, 290 00:14:03,440 --> 00:14:05,920 das hat vor allem auch was mit mir selbst zu tun.“? 291 00:14:06,040 --> 00:14:09,360 Oder sind es auch die Strukturen, die Ihnen da geholfen haben? 292 00:14:09,600 --> 00:14:11,880 [Alabali-Radovan] Gerade in den 90er Jahren 293 00:14:12,000 --> 00:14:14,520 gab es noch viele strukturelle Hürden. 294 00:14:14,640 --> 00:14:18,120 Manche gibt es bis heute und das müssen wir ändern. 295 00:14:18,240 --> 00:14:20,400 Und deswegen würde ich schon sagen: 296 00:14:20,520 --> 00:14:24,440 „Es lag schon auch an mir und an meinem Umfeld, 297 00:14:25,040 --> 00:14:27,400 dass das so gut funktioniert hat.“ 298 00:14:27,760 --> 00:14:31,320 Aber ich möchte mich jetzt darauf konzentrieren zu schauen 299 00:14:31,440 --> 00:14:34,120 — vor allem natürlich [auch] als Beauftragte [...]: 300 00:14:34,440 --> 00:14:37,120 Wo haben wir noch strukturelle Hürden 301 00:14:37,240 --> 00:14:40,400 und wie können wir diese Hürden aufbrechen, 302 00:14:40,520 --> 00:14:43,760 um die Integration für alle Menschen zu vereinfachen? 303 00:14:43,880 --> 00:14:46,280 Ich finde, alle Menschen, die zu uns kommen, 304 00:14:46,400 --> 00:14:48,120 sollten die Chance haben, 305 00:14:48,240 --> 00:14:51,040 [...] ihre Potenziale hier mit einzubringen. 306 00:14:51,160 --> 00:14:53,600 Und das wird jetzt [auch] meine Aufgabe [...] 307 00:14:53,720 --> 00:14:55,200 für die nächsten vier Jahre [sein]. 308 00:14:55,320 --> 00:14:56,760 [Siebert] Bei dem Einbringen von Potenzialen, 309 00:14:56,880 --> 00:14:58,960 da geht es ja auch um die Anerkennung von Berufsabschlüssen. 310 00:14:59,080 --> 00:15:00,840 Ihre Eltern — Sie haben es schon gesagt —, 311 00:15:00,960 --> 00:15:02,040 die haben beide in Moskau studiert. 312 00:15:02,160 --> 00:15:04,160 Ihre Mutter ist Ingenieurin, Ihr Vater ist Ingenieur 313 00:15:04,440 --> 00:15:07,200 und beide konnten nicht in ihrem eigentlichen Beruf arbeiten. 314 00:15:07,320 --> 00:15:08,920 Ist das ein Punkt, wo Sie was ändern wollen? 315 00:15:09,040 --> 00:15:10,200 [Alabali-Radovan] Ja, unbedingt. 316 00:15:10,320 --> 00:15:15,120 Vor allem: Uns droht ja auch ein großer Fachkräftemangel, 317 00:15:15,240 --> 00:15:19,360 mittlerweile auch ein Mangel an Arbeitskräften insgesamt 318 00:15:19,480 --> 00:15:20,840 in allen Bereichen. 319 00:15:20,960 --> 00:15:23,240 Und da können wir es uns nicht leisten, 320 00:15:23,360 --> 00:15:24,960 dass wir gerade bei der Anerkennung 321 00:15:25,080 --> 00:15:28,000 von ausländischen Berufs- oder Studienabschlüssen 322 00:15:28,120 --> 00:15:29,720 ewig lange brauchen 323 00:15:29,840 --> 00:15:32,920 oder das Ganze zu bürokratisch gestaltet wird, 324 00:15:33,040 --> 00:15:34,360 weil das [...] nämlich genau dazu [führt] 325 00:15:34,480 --> 00:15:35,320 – wie bei meinen Eltern –, 326 00:15:35,440 --> 00:15:38,320 dass man dann nicht in diesen Berufen arbeiten kann. 327 00:15:38,440 --> 00:15:41,880 Und gerade bei Fachkräften ist das natürlich schade 328 00:15:41,880 --> 00:15:45,400 und in vielen Bereichen brauchen wir diese Fachkräfte händeringend. 329 00:15:45,760 --> 00:15:49,040 Also, das müssen wir jetzt wirklich schnell angehen. 330 00:15:49,480 --> 00:15:52,760 [Siebert] Das heißt, einwandernde Fachkräfte geben irgendwann auf, 331 00:15:52,760 --> 00:15:54,560 weil die bürokratischen Hürden zu hoch sind. 332 00:15:54,680 --> 00:15:56,680 Und dann sind sie irgendwann so lange raus aus ihrem Job, 333 00:15:56,800 --> 00:15:59,560 dass sie dann auch nicht wieder reinfinden, oder? 334 00:15:59,680 --> 00:16:02,880 [Alabali-Radovan] Ja, natürlich gibt es auch viele positive Beispiele. 335 00:16:03,000 --> 00:16:05,160 Bei medizinischen Berufen sind wir zum Beispiel 336 00:16:05,280 --> 00:16:08,560 in einigen Bundesländern sehr schnell und da funktioniert das sehr gut. 337 00:16:09,080 --> 00:16:12,160 In dem Fall von meinen Eltern hat das wirklich zu lange gedauert 338 00:16:12,280 --> 00:16:14,120 und — genau wie Sie sagen — hat dazu geführt, 339 00:16:14,240 --> 00:16:17,000 dass sie dann gar nicht mehr in diesem Beruf gearbeitet haben. 340 00:16:17,120 --> 00:16:20,080 Aber vor allem, wenn es jetzt um Fachkräfteeinwanderung geht, 341 00:16:20,200 --> 00:16:22,400 die wir jetzt nochmal aufrollen 342 00:16:22,520 --> 00:16:25,560 und auf die wir jetzt auch einen Schwerpunkt setzen möchten, 343 00:16:25,960 --> 00:16:27,880 müssen wir da wirklich schneller werden, 344 00:16:28,000 --> 00:16:32,160 um auch [...] für Fachkräfte weltweit [attraktiv zu sein]. 345 00:16:32,280 --> 00:16:35,960 [Siebert] Als die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 346 00:16:36,080 --> 00:16:39,240 den berühmten und umstrittenen Satz sagte „Wir schaffen das“, 347 00:16:39,360 --> 00:16:42,720 da waren Sie ja selber sozusagen Teil dieser „Wir-schaffen-das“-Bewegung. 348 00:16:42,840 --> 00:16:45,800 Haben Sie selbst da gedacht: „Ja, genau, wir schaffen das!“ 349 00:16:45,920 --> 00:16:48,600 oder „Auweia, das wird echt schwierig.“? 350 00:16:48,720 --> 00:16:51,120 [Alabali-Radovan] Also, ich war immer davon überzeugt, 351 00:16:51,240 --> 00:16:52,040 dass wir das schaffen. 352 00:16:52,160 --> 00:16:55,120 Vor allem, weil ich vor Ort gesehen habe, 353 00:16:55,240 --> 00:17:00,000 wie viele Menschen sich ehrenamtlich engagiert haben — bis heute — 354 00:17:00,120 --> 00:17:05,200 wie viele Menschen mitgeholfen haben vor Ort, in den Kommunen. 355 00:17:05,320 --> 00:17:10,080 Und da habe ich eigentlich einen positiven Blick darauf gehabt, 356 00:17:10,200 --> 00:17:11,120 auch jetzt im Nachgang. 357 00:17:11,240 --> 00:17:14,200 Natürlich gibt es noch Hürden [...] 358 00:17:14,320 --> 00:17:16,840 oder Sachen, die hätten besser laufen können, 359 00:17:17,000 --> 00:17:19,720 was zum Beispiel Integrationskurse angeht. 360 00:17:20,000 --> 00:17:22,960 Die wollen wir ja jetzt für alle öffnen. 361 00:17:23,320 --> 00:17:26,000 Das wäre schon vor fünf Jahren gut gewesen 362 00:17:26,000 --> 00:17:28,960 und hätte den Weg für viele auch erleichtert. 363 00:17:29,200 --> 00:17:32,000 Und da gab es mehrere solcher Dinge. 364 00:17:32,120 --> 00:17:33,040 Aber trotzdem: 365 00:17:33,160 --> 00:17:36,560 Im Großen und Ganzen war ich da auch schon wirklich 366 00:17:36,680 --> 00:17:39,160 – durch dieses Engagement vor Ort – davon überzeugt, 367 00:17:39,280 --> 00:17:40,240 dass wir das schaffen. 368 00:17:40,360 --> 00:17:43,240 Und jetzt, nach fünf, sechs Jahren, sieht man ja, 369 00:17:43,360 --> 00:17:44,800 dass wir es auch geschafft haben. 370 00:17:44,920 --> 00:17:47,240 [Siebert] Die Integrationskurse für alle, was Sie gerade sagten: 371 00:17:47,360 --> 00:17:49,240 Für wen gab es die denn bis jetzt nicht 372 00:17:49,360 --> 00:17:50,760 und was war das Problem? 373 00:17:50,880 --> 00:17:52,840 [Alabali-Radovan] Die Integrationskurse gab es 374 00:17:52,960 --> 00:17:56,120 zum Beispiel nicht für Geduldete. 375 00:17:56,280 --> 00:17:57,720 Und das wollen wir jetzt ändern. 376 00:17:57,840 --> 00:18:00,800 Wir wollen die Integrationskurse öffnen für alle, 377 00:18:00,920 --> 00:18:03,480 unabhängig vom Asylstatus, 378 00:18:03,600 --> 00:18:06,240 weil es ja auch darum geht, dass die Menschen vor Ort 379 00:18:06,560 --> 00:18:09,760 auch kommunizieren können und sich einleben können. 380 00:18:09,880 --> 00:18:12,760 Erstmal unabhängig davon, wie lange sie bleiben. 381 00:18:13,040 --> 00:18:15,600 [Siebert] Viele Zuständigkeiten für solche Dinge 382 00:18:15,720 --> 00:18:18,200 — für Einwanderung und Integration insgesamt — 383 00:18:18,320 --> 00:18:19,560 liegen ja nicht bei Ihnen allein, 384 00:18:19,680 --> 00:18:23,280 sondern in anderen Ministerien, in verschiedenen Häusern. 385 00:18:23,320 --> 00:18:25,680 Vieles im Bundesinnenministerium. 386 00:18:25,800 --> 00:18:28,960 Wie eng müssen Sie sich in Ihrer Arbeit damit 387 00:18:29,080 --> 00:18:30,600 mit anderen Häusern abstimmen? 388 00:18:30,720 --> 00:18:33,640 [Alabali-Radovan] Wir sind schon in sehr enger Abstimmung 389 00:18:33,760 --> 00:18:35,680 mit den verschiedenen Ressorts. 390 00:18:35,800 --> 00:18:38,600 Wie Sie sagen, [...] gehört das Innenministerium dazu, 391 00:18:38,720 --> 00:18:42,040 aber auch das Ministerium für Arbeit und Soziales 392 00:18:42,160 --> 00:18:43,520 und auch andere. 393 00:18:43,640 --> 00:18:46,200 Und da haben wir einen sehr guten Kontakt. 394 00:18:46,320 --> 00:18:49,000 Und als Staatsministerin im Bundeskanzleramt 395 00:18:49,120 --> 00:18:51,160 habe ich auch einen Kabinettsrang, 396 00:18:51,400 --> 00:18:52,960 bin also Teil des Kabinetts 397 00:18:53,080 --> 00:18:56,400 und kann dort auch auf ganz schnellen Wegen 398 00:18:56,520 --> 00:19:01,000 mit den zuständigen Ministerinnen und Ministern in Kontakt treten. 399 00:19:01,240 --> 00:19:03,200 Und das funktioniert auch gut, 400 00:19:03,320 --> 00:19:05,760 denn jetzt, als neue Bundesregierung, 401 00:19:05,880 --> 00:19:08,200 haben [wir] ja schon auch ganz deutlich gezeigt, 402 00:19:08,320 --> 00:19:13,160 dass wir zu Deutschland als einem modernen Einwanderungsland stehen 403 00:19:13,280 --> 00:19:15,240 und da auch jetzt ganz viele Dinge 404 00:19:15,360 --> 00:19:17,400 gemeinsam auf den Weg bringen möchten. 405 00:19:17,520 --> 00:19:20,560 Und von daher, denke ich, wird das auch in Zukunft 406 00:19:20,560 --> 00:19:22,960 eine gute Zusammenarbeit in diesen Themen geben. 407 00:19:23,080 --> 00:19:24,240 [Siebert] Wir müssen vielleicht an dieser Stelle 408 00:19:24,360 --> 00:19:25,320 nochmal ganz kurz erklären: 409 00:19:25,440 --> 00:19:28,160 Sie sind Staatsministerin und das ist der Titel 410 00:19:28,160 --> 00:19:31,960 von Parlamentarischen Staatssekretären im Bundeskanzleramt. 411 00:19:32,200 --> 00:19:34,040 Also, Sie sind nicht eine Bundesministerin, 412 00:19:34,160 --> 00:19:35,000 sondern Sie sind ... 413 00:19:35,120 --> 00:19:37,480 Wenn Sie jetzt im Innenministerium wären oder in einem anderen Haus, 414 00:19:37,600 --> 00:19:39,520 würde Ihr Titel Staatssekretärin sein. 415 00:19:39,640 --> 00:19:41,360 Jetzt ist er Staatsministerin. 416 00:19:41,480 --> 00:19:43,240 Und Sie nehmen tatsächlich 417 00:19:43,360 --> 00:19:46,240 an den Kabinettssitzungen der Bundesregierung teil, oder? 418 00:19:46,360 --> 00:19:47,760 [Alabali-Radovan] Genau. Das ist richtig. 419 00:19:47,880 --> 00:19:49,920 [Siebert] Und das ist vielleicht jetzt nochmal ein Sprung zurück 420 00:19:50,040 --> 00:19:51,760 an den Anfang unseres Gesprächs. 421 00:19:52,120 --> 00:19:55,240 Sie waren gerade noch in Schwerin in Ihrer Behörde, 422 00:19:55,240 --> 00:19:58,120 jetzt sitzen Sie immer mittendrin in der Bundesregierung. 423 00:19:58,120 --> 00:20:01,120 Da braucht man ja auch eine gewisse Integrationsleistung, oder? 424 00:20:01,400 --> 00:20:04,560 Ja, natürlich ist das eine große Ehre, 425 00:20:04,680 --> 00:20:07,120 aber auch eine große Verantwortung, 426 00:20:07,240 --> 00:20:08,960 weil das [...] ja auch nochmal [zeigt], 427 00:20:09,080 --> 00:20:11,040 wie wichtig diese Aufgabe hier ist. 428 00:20:11,160 --> 00:20:13,880 Und ich freue mich da sehr darüber, 429 00:20:14,000 --> 00:20:16,880 dass der Bundeskanzler auch entschieden hat, 430 00:20:17,000 --> 00:20:20,160 dass die Aufgabe weiterhin im Bundeskanzleramt bleibt. 431 00:20:20,280 --> 00:20:24,240 Das zeigt auch, wie wichtig ihm diese Anliegen sind. 432 00:20:24,360 --> 00:20:27,880 Und ich freue mich einfach jetzt darauf, was alles kommt 433 00:20:28,000 --> 00:20:32,160 und bin eigentlich auch schon mittendrin in den Vorhaben, 434 00:20:32,280 --> 00:20:33,720 die wir jetzt umsetzen möchten. 435 00:20:33,840 --> 00:20:39,120 Also, [...] zwei Monate sozusagen nach Ernennung, 436 00:20:39,240 --> 00:20:43,080 bin ich eigentlich schon mit vollem Fokus dabei in den Aufgaben. 437 00:20:43,200 --> 00:20:45,680 [Siebert] Was erwarten Sie denn von den anderen? 438 00:20:45,800 --> 00:20:49,120 Haben Sie das Gefühl, sozusagen, Sie müssen auch für manche Themen 439 00:20:49,240 --> 00:20:51,000 irgendwie eine Sensibilität schaffen, 440 00:20:51,120 --> 00:20:52,960 also jetzt innerhalb der Bundesregierung? 441 00:20:53,080 --> 00:20:56,720 Äußern Sie Erwartungen an andere, an Kabinettskollegen? 442 00:20:56,920 --> 00:20:58,640 [Alabali-Radovan] Der Koalitionsvertrag 443 00:20:58,760 --> 00:21:04,320 ist gerade in dem Bereich Migration und Integration sehr detailliert 444 00:21:04,440 --> 00:21:10,680 und wir haben da sehr konkrete Dinge und Verbesserungen festgelegt. 445 00:21:11,080 --> 00:21:14,200 Daher, und auch nach vielen Gesprächen, weiß ich, 446 00:21:14,200 --> 00:21:18,040 dass wir [uns] in diesen Bereichen [...] sehr einig sind. 447 00:21:18,360 --> 00:21:21,400 Von daher schaue ich jetzt darauf, 448 00:21:21,400 --> 00:21:24,960 wie schnell wir bestimmte Dinge [...] umsetzen können 449 00:21:25,200 --> 00:21:29,000 und bin da, denke ich, eine gute Teamplayerin – 450 00:21:29,280 --> 00:21:33,480 und erhoffe mir da eine sehr enge Zusammenarbeit. 451 00:21:33,480 --> 00:21:36,880 Aber die ersten Gespräche haben schon gezeigt, 452 00:21:36,880 --> 00:21:38,760 dass es auch in diese Richtung gehen wird. 453 00:21:39,200 --> 00:21:41,520 [Siebert] Jetzt ist natürlich die Ukraine das Hauptthema, 454 00:21:41,640 --> 00:21:43,280 mit dem Sie sich beschäftigen. 455 00:21:43,400 --> 00:21:46,720 Aber wenn Sie jetzt mal zurückgucken in die vergangenen Jahre 456 00:21:46,840 --> 00:21:48,120 und auf Ihre Erfahrung gucken: 457 00:21:48,240 --> 00:21:51,760 Was ist Ihr Lieblingsthema oder was ist Ihr Lieblingsproblem, 458 00:21:51,760 --> 00:21:54,200 das Sie gerne als erstes lösen würden? 459 00:21:54,320 --> 00:21:55,720 [Alabali-Radovan] Also, Lieblingsthema 460 00:21:55,840 --> 00:21:58,560 ist schwierig zu sagen, 461 00:21:58,680 --> 00:22:00,520 weil es nicht positiv behaftet ist, 462 00:22:00,640 --> 00:22:02,520 Aber ein großer Schwerpunkt für mich 463 00:22:02,640 --> 00:22:05,960 wird die Antirassismus-Arbeit [...] sein. 464 00:22:06,080 --> 00:22:09,320 Ich freue mich, dass ich als neue Beauftragte der Bundesregierung 465 00:22:09,440 --> 00:22:10,800 für Antirassismus 466 00:22:10,920 --> 00:22:16,040 dazu auch formal jetzt den expliziten Auftrag erhalten habe. 467 00:22:16,160 --> 00:22:20,280 Diese Aufgabe ist jetzt erstmalig so besetzt 468 00:22:20,400 --> 00:22:23,880 und wir werden das Thema jetzt in der Bundesregierung 469 00:22:24,000 --> 00:22:25,680 auch ganz neu angehen 470 00:22:25,800 --> 00:22:29,240 und viel mehr aktiv mit Betroffenen sprechen 471 00:22:29,360 --> 00:22:33,320 und uns gegen strukturellen Rassismus engagieren. 472 00:22:33,520 --> 00:22:36,240 [Siebert] Wenn über Integration gesprochen wird, 473 00:22:36,360 --> 00:22:38,320 dann wird nicht nur sehr oft über die Probleme gesprochen, 474 00:22:38,440 --> 00:22:40,520 sondern dann haben sehr viele Leute 475 00:22:40,640 --> 00:22:43,200 eben auch großstädtische Bedingungen vor Augen. 476 00:22:43,320 --> 00:22:46,720 Sie selbst kommen ja jetzt aus einer nicht ganz so großen Stadt. 477 00:22:46,840 --> 00:22:48,040 Schwerin ist auch eine große Stadt, 478 00:22:48,160 --> 00:22:51,640 aber ist eben nicht Berlin, Frankfurt oder Hamburg. 479 00:22:51,760 --> 00:22:55,440 Würden Sie sagen, man muss, was die Integrationsaufgaben angeht, 480 00:22:55,560 --> 00:22:57,040 den Blick vielleicht auch nochmal ein bisschen stärker 481 00:22:57,160 --> 00:22:59,080 in die Provinz richten? 482 00:22:59,200 --> 00:23:00,600 [Alabali-Radovan] Ja. In Mecklenburg-Vorpommern 483 00:23:00,720 --> 00:23:01,800 habe ich ja gesehen, 484 00:23:01,920 --> 00:23:06,800 dass auch dort die Gesellschaft viel diverser geworden ist 485 00:23:06,920 --> 00:23:10,440 und dass da aber auch andere Herausforderungen bestehen 486 00:23:10,560 --> 00:23:13,400 als jetzt zum Beispiel in Hamburg oder Berlin. 487 00:23:13,520 --> 00:23:16,880 Und ich glaube aber auch, durch meine eigene Lebensgeschichte 488 00:23:17,000 --> 00:23:19,120 und meine Erfahrungen in Mecklenburg-Vorpommern 489 00:23:19,240 --> 00:23:21,560 habe ich automatisch auch immer einen Blick 490 00:23:21,680 --> 00:23:23,000 auf die ländlichen Regionen 491 00:23:23,120 --> 00:23:25,000 und vor allem auch auf Ostdeutschland. 492 00:23:25,120 --> 00:23:27,280 Und ich lasse das schon immer mit einfließen. 493 00:23:27,400 --> 00:23:29,760 Aber natürlich müssen wir uns insgesamt 494 00:23:29,880 --> 00:23:33,000 alle Entwicklungen anschauen, deutschlandweit, 495 00:23:33,120 --> 00:23:35,880 und das werden wir auch weiterhin tun. 496 00:23:36,000 --> 00:23:37,760 Wie gesagt, jetzt vielleicht mit mir 497 00:23:37,880 --> 00:23:40,920 ein bisschen mehr auch einen Blick für den ländlichen Raum. 498 00:23:41,040 --> 00:23:41,840 [Siebert] Und umgekehrt: 499 00:23:41,960 --> 00:23:46,160 Wenn jetzt ein Einwanderer zu Ihnen kommt und Sie um Rat bittet, 500 00:23:46,280 --> 00:23:47,360 würden Sie sagen: 501 00:23:47,480 --> 00:23:49,240 „Geh’ in die Provinz, da hast du es viel leichter.“? 502 00:23:49,360 --> 00:23:53,120 Oder: „Geh’ lieber in die Großstadt, da gibt es weniger Probleme.“? 503 00:23:53,240 --> 00:23:55,160 Hätten Sie da eine konkrete Empfehlung? 504 00:23:55,320 --> 00:23:57,840 [Alabali-Radovan] Nein, [denn] das ist ganz unterschiedlich. 505 00:23:57,960 --> 00:24:00,680 Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. 506 00:24:00,800 --> 00:24:02,920 Beides hat Vor- und Nachteile. 507 00:24:03,280 --> 00:24:05,720 Im ländlichen Raum ist es natürlich schon so, 508 00:24:05,840 --> 00:24:09,240 dass man schneller Begegnungen schaffen kann, 509 00:24:10,640 --> 00:24:14,400 weil bestimmte Communities nicht so groß sind. 510 00:24:14,520 --> 00:24:16,280 Das kann aber auch ein Nachteil sein. 511 00:24:16,400 --> 00:24:18,560 Ich meine Communities von Menschen 512 00:24:18,680 --> 00:24:21,480 mit Einwanderungsgeschichte sozusagen. 513 00:24:21,600 --> 00:24:22,840 Das kann ein Vorteil sein, 514 00:24:22,960 --> 00:24:26,080 weil man schneller in Kontakt [...] mit anderen Menschen [kommt]. 515 00:24:26,200 --> 00:24:27,640 Das kann aber auch ein Nachteil sein, 516 00:24:27,760 --> 00:24:29,720 weil man den Anschluss schwierig findet. 517 00:24:29,840 --> 00:24:31,880 Das ist aber wirklich wichtig, 518 00:24:32,000 --> 00:24:35,000 dass wir in den ländlichen Räumen [...] diese Integrationsstrukturen, 519 00:24:35,120 --> 00:24:38,760 die wir geschaffen haben, auch weiterhin aufrechterhalten, 520 00:24:38,880 --> 00:24:42,320 weil es da auch die Möglichkeit für Menschen geben muss, 521 00:24:42,440 --> 00:24:43,800 sich integrieren zu können. 522 00:24:43,920 --> 00:24:46,800 Gerade [...] mit Blick auf die Fachkräfteeinwanderung 523 00:24:46,920 --> 00:24:50,000 können wir jetzt diese Strukturen nicht abbauen. 524 00:24:50,120 --> 00:24:52,920 Und in den Großstädten ist es schon so, 525 00:24:53,040 --> 00:24:55,000 dass gerade Dachverbände 526 00:24:55,120 --> 00:24:58,880 oder Migrantenorganisationen sehr aktiv sind 527 00:24:59,000 --> 00:25:01,080 und da auch sehr, sehr viel mithelfen, 528 00:25:01,200 --> 00:25:03,400 auch bei der Integrationsarbeit. 529 00:25:03,520 --> 00:25:08,360 Und das ist für viele natürlich auch ein Anreiz, dorthin zu gehen. 530 00:25:08,480 --> 00:25:09,760 [Siebert] Wir sind ja ein Podcast 531 00:25:09,880 --> 00:25:12,080 und deswegen stelle ich Ihnen jetzt noch eine letzte Frage, 532 00:25:12,200 --> 00:25:13,720 in der es um Podcasts geht. 533 00:25:13,840 --> 00:25:16,200 Nämlich: Haben Sie einen Lieblings-Podcast? 534 00:25:16,320 --> 00:25:18,200 Hören Sie selber überhaupt Podcasts? 535 00:25:18,320 --> 00:25:20,920 [Alabali-Radovan] Ja, ich höre sehr gerne Podcasts. 536 00:25:21,040 --> 00:25:25,760 Also, mein Lieblings-Podcast ist tatsächlich „Fest & Flauschig“. 537 00:25:26,120 --> 00:25:30,560 Und ansonsten höre ich aber natürlich auch alles, was Nachrichten angeht, 538 00:25:30,680 --> 00:25:33,760 also „Lage der Nation“ oder Deutschlandfunk. 539 00:25:33,880 --> 00:25:36,640 Aber auch themenbezogene Podcasts 540 00:25:36,760 --> 00:25:40,560 wie zum Beispiel der Podcast zu „Ein Jahr nach Hanau“. 541 00:25:40,680 --> 00:25:42,680 Da gibt es ja auch verschiedene Formate. 542 00:25:42,800 --> 00:25:46,360 Die höre ich auch und [die] sind sehr interessant [...]. 543 00:25:46,480 --> 00:25:47,320 [Siebert] Vielen Dank! 544 00:25:47,440 --> 00:25:49,800 Das war Reem Alabali-Radovan. 545 00:25:49,920 --> 00:25:51,080 Vielen Dank für das Gespräch. 546 00:25:51,200 --> 00:25:52,000 [Alabali-Radovan] Danke Ihnen! 547 00:25:52,120 --> 00:25:53,080 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter 548 00:25:53,200 --> 00:25:55,040 mit weiteren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern 549 00:25:55,160 --> 00:25:56,120 aus der Bundesregierung 550 00:25:56,240 --> 00:25:59,240 und ich hoffe, Sie als Hörerin oder Hörer sind dann wieder dabei. 551 00:26:02,720 --> 00:26:07,000 Das war „Aus Regierungskreisen“, der Podcast der Bundesregierung. 552 00:26:07,120 --> 00:26:10,800 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 553 00:26:10,920 --> 00:26:12,640 bundesregierung.de 554 00:26:12,760 --> 00:26:15,280 und auf unseren Social-Media-Kanälen.